Die Grundschule

Forum Die Grundschule

Schulranzen reinigen

Thema: Schulranzen reinigen

Hab schon öfter gelesen, dass einige den Ranzen in die Spülmaschine stecken, aber das traue ich mich nicht ;-). Würde mich aber gute Tipps freuen, wie ich dem Schmutz von 2 Schuljahren äußerlich mal am besten den Kampf ansage...

von lilatiger74 am 03.08.2012, 00:32



Antwort auf Beitrag von lilatiger74

Hallo, also Spülmaschine mach ich auch nicht. Ich weiche den Ranzen in der Badewanne ein, schrubb ihn dann mit Bürste und Spüli aus und anschliessend wird er aufgehängt zum Trocken. Funktioniert gut, mach ich seit 8 Jahren in allen Sommerferien mit inzwischen 3 Ranzen. Nur lass die Finger von den Mäppchen - die überleben das Wasser nicht - die haben Pappe drin, wenn die durchweicht, ist das Mäppchen kaputt. Gruß Dhana

von dhana am 03.08.2012, 08:35



Antwort auf Beitrag von lilatiger74

Hallo, in die Badewanne oder Dusche stellen, komplett einseifen mit einer Bürste abschrubben, alles abspülen.....FERTIG ! LG Locke

von Locke33 am 03.08.2012, 08:57



Antwort auf Beitrag von lilatiger74

Hallo, ich habe das auch in der Badewanne gemacht. Ich habe die Badewanne mit einem Schuss Waschmittel vollaufen lassen. Ranzen rein und einweichen lassen. Dann habe ich den Ranzen mit einer Nagelbürste geschrubbt. 1-2 Flecken war sehr hartnäckig da habe ich dann Gallseife draufgesprüht und nochmal geschrubbt. Klappt super. Auf keinen Fall auf die Idee kommen das Mäppchen auch zu waschen das geht dabei kaputt weil in den Mäppchen Pappe drinist und die überlebt das Bad nicht! Lg Verona

von Verona am 03.08.2012, 08:58



Antwort auf Beitrag von lilatiger74

badewanne, erstmal abspülen, dann einseifen (hab duschbadreste genommen) und mit lappen geschruppt und wieder abspülen.

von Patti1977 am 03.08.2012, 09:32



Antwort auf Beitrag von Patti1977

Ich danke euch - dann werde ich mich morgen mal dran machen. Bei uns geht am 13. die Schule schon wieder los.

von lilatiger74 am 03.08.2012, 11:09



Antwort auf Beitrag von lilatiger74

Hallo ich hab den Ranzen in die Badewanne gestellt, nass gemacht und dann alles mit flüssiger Gallseife eingeschmiert und mit einer Bürste eingearbeitet, ein paar Stunden einweichen lassen, und das selbe Spiel an den orangenen Taschen nochmals wiederholt... danach ab- und ausgeduscht bin sehr zufrieden! VG Isa

von IsamitMaxi am 03.08.2012, 14:27



Antwort auf Beitrag von lilatiger74

da hab icgh Bastians in die Spülmaschine gesteckt. Naja ist halt jetzt ganz schön labberig, aber sauber :)

von Gaby J. am 03.08.2012, 22:40



Antwort auf Beitrag von Gaby J.

Hallo, such mal - die Frage gab es ja schon öfters... ich habs jedesmal dazu geschrieben Ich hab nämlich auch schon ein Mäppchen geschrottet - das war danach aber leider nicht mehr zu verwenden... Gruß Dhana

von dhana am 03.08.2012, 23:08



Antwort auf Beitrag von dhana

letztes Wochenenede, was war ich stolz, wie sauber die Federmappe wurde, aufgehängt zum Trocknen und dann abends einen Riesen Schreck, total wabbelig und überhaupt nicht mehr zu gebrauchen. Ich hatte überhaupt nicht daran gedacht, mich vielleicht erstmal zu belesen, selber Schuld. Gestern haben wir eine neue, ungefüllte gekauft, da Montag ja schon die Schule los geht. Aber der Ranzen und der Brustbeutel sehen wieder aus wie neu, auch frisch gewaschen :o) LG

von mialu0409 am 04.08.2012, 13:02



Antwort auf Beitrag von mialu0409

Spülmaschine kann ich nicht empfehlen bei uns hat er Farbe gelassen nachdem er in der Maschine war und wir haben einen Mc Neil. Badewanne ist besser. In die WAMA passt unserer zum Glück nicht rein sonst wäre er wohl auch schon da drin gewesen. LG jen

von Jelli15504 am 05.08.2012, 22:52



Antwort auf Beitrag von lilatiger74

auch seit jahren in der badewanne allerdings weiche ich hartnäckige flecken mit ariel fleckenzeugs, oxi, gallseife .... noch ein (nach dem ersten tauchbad) ins wasser kommt waschmittel lasse die ranzen über nacht drinne und bei ganz hartnäckigen flecken arbeite ich noch mit geschirrspülerpulvermatsche .... das hilft auch nochmal

von sechsfachmama am 09.08.2012, 22:11