Grundschule

Grundschule

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von fienchen1307 am 14.01.2009, 16:38 Uhr

habe ja mal ne frage an alle

hallo
Ich wollte euch mal fragen ob eure kids genau so sind ?
Meine ist nun 8 8jahre in der 2 ten klasse.
Sie ist net auf en kopf gefallen aber ich weiss net seit ungefähr ne woche kommt sie von der schule nahhause und macht so einen teahter wegen den mathe aufgaben
sie könne sie nicht weil sie nicht erklärt worden sind und sie sie ja zum erstenmal macht das stimmt aber alles net weil ich mit lehrerin unterhalten habe.
Ich erkläre ihr das wirklich mehrmals und mein mann auch aber sie versteht es nicht meckert uns noch an das würde ja so net gehen und ach nee habe langsam auch keine lust mehr
Was würdet ihr machen?
Bis dann fienchen

 
10 Antworten:

Re: habe ja mal ne frage an alle

Antwort von fienchen1307 am 14.01.2009, 16:39 Uhr

nee 8 zuviel

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Zickenalter

Antwort von Reni+Lena am 14.01.2009, 17:04 Uhr

Meine Große (auch 8..Zickenphase) hat jetzt in der dritten endlich kapiert, dass Schule ihre Baustelle ist.
Sie kann gerne zu mir kommen, wenn sie etwas nicht kapiert hat..keine Frage, aber anmotzen lasse ich mich nicht mehr.
Ich frage sie gerne ab, wenn sie das möchte, oder kontrolliere ihre HA, aber ich bin def. keine Lehrerin, da hab ich weder die Nerven noch die Lust dazu.
Also..ich erkläre gerne, wennn sie aber meckert, drück ich ihr das Telefon in die Hand und lasse sie eine Schulfreundin anrufen...soll sie doch mit der dann ihr Problem diskutieren...der glaubt sie dann noch eher als mir....bitteschön!
Falls das dann auch nichts hilft, muss sie eben der Lehrerin sagen, dass sie etwas nicht kapiert hat..auch das muss man lernen.

Im übrigen ist 8 ein schreckliches Alter: maulig, motzig, launisch, besserwisserisch. immer das letzte Wort, Grenzen austesten bis zum Schluss, sich Regeln heimlich widersetzen.........und dann die "ich tu mir soooo schrecklich leid"-Phasen........heul, jammer, ich armes Kind!!!!

Hoffentlich kommt bald der Sommer, da kann ich meine Drohung, dass sie gerne im Gartenhaus schlafen kann..auch mal wahr machen *g*

Lg reni

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zickenalter

Antwort von fienchen1307 am 14.01.2009, 17:43 Uhr

du sprichst mir aus der seele wirklich ich habe auch keine lust mehr dieses gezicke und anmaulen und besserwisserei und wenn man dann was sagt das sind wir es ja die an allem schuld haben und sie ist ja sooooooo traurig sorry aber ich habe schon langsam dumbo ohren von geheule und rumgeschreie!
Was hast du denn gemacht wenn sie in ihren zimmer gehen soll macht sie einen aufstand als ob man sie erschlagen will :-/
bis dann fienchen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zickenalter - mich mal reinquetsch

Antwort von MartaHH am 14.01.2009, 19:50 Uhr

Huhu Leni ,
meine Tochter ist auch 8 und eine Zicke reinsten Wassers. Aber das kann doch eigentlich nicht sein... ich dachte, nach dem Trotzalter und vor der Pubertät kommt eine laaaange Latenzphase, in der Ruhe herrscht.

Manchmal bin ich schon etwas verzweifelt, muss ich zugeben. Aber wenn ihr meint, das gehört so....

Angestrengt:
M

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zickenalter - mich mal reinquetsch

Antwort von leaelk am 14.01.2009, 20:25 Uhr

Hallo,
meine Tochter ist auch 8 Jahre und in der 3. Klasse und alles andere als eine Zicke.
Sie macht freiwillig ihre Hausaufgaben, lernt gerne und arbeitet sehr sorgfältig. Trotzdem hat sie ganz klar einen eigenen Kopf und eine eigene Meinung. Sie ist keine Duckmäuserin.
Also ich kann das mit dem schrecklichen Alter nicht unterschreiben.

Ich habe dafür einen 6 jährigen in der 2. Klasse und der geht locker als Ziegenbock durch. Er meckert, er tobt, er jammert, ....
Ich kann nicht; ich lerne nicht, das geht nicht, nie darf ich, immer muß ich usw.
GRAUENVOLL!!!!
Bei ihm bin ich froh, das er an 4 Tagen in der Woche seine Hausaufgaben in der OGS macht und nur an einem Nachmittag zu Hause.

LG Kerstin

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Hausaufgabenproblem

Antwort von glückskugel am 15.01.2009, 8:09 Uhr

Huhu,

ich glaube, das Hausaufgabenproblem haben viele. Das hat auch wenig damit zu tun, ob das Kind die Sachen versteht oder nicht. Ich habe eine sehr gute Zweitklässlerin hier und sie macht an vier Tagen die HA ohne jedes Problem im Hort. Aber wehe es ist noch was zu Hause zu machen ( z.B. wegen Veranstaltung im Hort). Dann können wir uns auch in die Haare bekommen. Ich glaube, wenn es den Hort nicht gäbe, würde ich bei Problemen versuchen eine Hausaufgabengruppe mit anderen Kindern zu organisieren. Oder ein älteres Kind als "Nachhilfelehrer". Das geht oft viel entspannter ( siehe Hort).

LG,
Stefanie

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die lieben kleinen großen Zicken - oh ja

Antwort von Sonnenkinder22 am 15.01.2009, 8:19 Uhr

Hallo Zusammen - ihr lieben Leidensgenossen,

ich habe grade alle Berichte gelsen,
und ich muß gestehen, ich dachte, okay - ich mach vielleicht doch nicht soviel in der Erziehung falsch und es ist einfach so, das die Kinder mit 8 Jahren so sind.

Vor allem dem Beitrag von *Reni+Lena* kann ich gut zustimmen, sie hat mir aus der Seele gesprochen. Meine Tochter ist ebenfalls 8 Jahre alt und gestern durfte ich mir mal wieder anhören, *doch Mama, das ist richtig - du verstehst das nur nicht* sorry es ging um die Rechnung 80 - 41 = 49
Sie meinte 80 - 40 sind 40 und da dachte ich, nun merkt sie es - neeeeee
Sie sagte dann und 10 - 1 = 9 also ist das doch 49 also hab ich recht und du nicht, ich weiß das ich recht habe, denn ich kann das und du nicht, du bist ja nicht in der Schule und daher weißt du nicht wie es geht.

NA TOLL !!!

Ich werde auch derzeit ständig angemault und angemeckert, aber ich weiß auch nie wie man sich richtig verhält. Was nun in dieser Phase der größte Fehler ist, den man nun machen kann.

Ich hoffe wie überstehen all die Phasen und bleiben unseren Kindern nah und wir bekommen unsere Kinder gut groß, so das sie irgendwann richtig zu gescheiten und selbstbewußten Kindern.

Alles Liebe Euch allen und viele viele Nerven.

Liebe Grüße
Sonnenkind

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: es ihr solange erklären bis sie es kann

Antwort von mini99 am 15.01.2009, 9:52 Uhr

Hallo!
Geduld muß man haben. Wenn deine Tochter von sich aus sagt, dass sie die Rechnungen nicht versteht, muß man halt solange bei ihr sitzen und es ihr erklären, bis sie es kann. Die Kinder stehen manchmal auf der Leitung und brauchen Hilfe bei Hausaufgaben etc. Du solltest das lockerer sehen.

Und wenn deine Tochter es dann noch immer nicht versteht, soll die Lehrkraft es ihr nochmals erklären. Manchen Kindern muß halt der Knopf aufgehen und dann können sie es.

Liebe Grüße
Traude

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

taschenrechner ;-)

Antwort von glückskugel am 15.01.2009, 11:10 Uhr

Wenn Deine Tochter wieder mal über so eine Aufgabe diskutieren möchte, dann lass sie die doch mal in einen Taschenrechner eintippen ;-) Danach ist sie dann vielleicht bereit mit Zehnertafel, Geldstücken oder anderem Anschauungsmaterial mit Dir die Aufgaben zu erarbeiten.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: taschenrechner ;-)

Antwort von fienchen1307 am 15.01.2009, 20:21 Uhr

Hallo das haben wir auch heute gemacht mit dem taschenrechner,und sie schaute mich nur total verdusselt an :-)
ich muss dazu sagen das wenn sie neben mir sitzt am tisch dann geht es wunderbar dann macht sie die aufgaben aus dem ff soll sie sie alleine im zimmer machen und sie sieht mich vom zimmer aus dann schnallt sie nichts mehr und sagt zu mir die aufgaben hätte sie ja noch nie gemacht das ich net lache vor 2 min hat sie die gemacht neben mir am tisch und dann fängt die grosse heulerei an und rumschreierei das wir das ja nicht verstehen würden und und und .
Bis dann fienchen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Grundschule
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.