Die Grundschule

Forum Die Grundschule

lernstoff in der 2 klasse

Thema: lernstoff in der 2 klasse

hallo, mich würde mal interessieren wie der lernstoff der 2. klasse in deutschland aussieht. können die kinder schon gut selbstständig schreiben? problemlos alles lesen? in welchen zahlenraum rechnen? wäre nett wenn mir jemand auskunft geben kann wir wohnen in england und ich würde gerne mal vergleichen vielen dank und lg

Mitglied inaktiv - 29.06.2010, 22:09



Antwort auf diesen Beitrag

Das ist sicher regional etwas unterschiedlich. Mein Sohn hat die 2. Klasse abgeschlosen (wir haben schon Ferien, juchu), rechnet im Zahlenraum bis 10000 mit Zehnerübertritt Addition und Subtraktion schriftlich und im Kopf und hat schon alle Malreihen (er hat noch Schwierigkeiten mit der 8er und 9er Reihe). Er kann problemlos alles lesen (aktuell grad Harry Potter) und kleine Geschichten in Schreibschrift schreiben. LG Jana

Mitglied inaktiv - 29.06.2010, 22:14



Antwort auf diesen Beitrag

Also, habe gerade das Zeugnis Ende 2. Klasse meiner Tochter rausgekramt. Sie konnte: bekannte und unbekannte Texte fließend und mit Betonung lesen Texte fehlerfrei abschreiben eigene Texte folgerichtig und gegliedert schreiben Texte mit geübtem Wortschatz nach Diktat schreiben Zahlenraum bis hundert beherrschen Addition und Subtraktion beherrscht das kleine 1mal1 sicher(Multiplikation und Division) beherrscht das Rechnen mit Geldbeträgen steht noch mehr, reicht dir das? lg

Mitglied inaktiv - 29.06.2010, 22:20



Antwort auf diesen Beitrag

ja das ist schon super und kommt dem hier nahe. ich hatte mich schon erschrocken das man in deutschland in der 2. klasse schon bis 10000 rechnet. meiner rechnet nämlich auch bis 100 vielen dank und lg

Mitglied inaktiv - 29.06.2010, 22:23



Antwort auf diesen Beitrag

Da scheint mein Süßer ja recht weit zu sein... sie haben auch jahrgangsübergreifende Klassen, da hat er wohl gleich bei der 3. mitgemacht! Dafür sieht es beim Diktat eher mau aus.... LG Jana

Mitglied inaktiv - 29.06.2010, 22:25



Antwort auf diesen Beitrag

das ist das, was von der Schule in der Klasse gefordert wird, was sie können ist ja oft etwas anderes. Kommt ihr eigentlich aus Deutschland?

Mitglied inaktiv - 29.06.2010, 22:26



Antwort auf diesen Beitrag

ja wir kommen aus deutschland. mein sohn wäre letzten sommer eigentlich in deutschland eingeschult worden und hier ist er gleich in die 2. klasse gekommen. deswegen die frage,hier gibt es auch keine schulnoten und sitzenbleiben kann man auch nicht. die lehrer sind auch mit ihm zufrieden und meinen er hätte alles soweit aufgeholt.

Mitglied inaktiv - 29.06.2010, 22:37



Antwort auf diesen Beitrag

ist doch toll! Und super Englisch sprechen wird er auch, oder?

Mitglied inaktiv - 29.06.2010, 22:42



Antwort auf diesen Beitrag

ja er spricht mittlerweile perfekt. hatte mir letztes jahr solche sorgen gemacht,ihn einfach so ins kalte wasser springen zu lassen ihn einfach in eine schule zu schicken wo er keinen kennt und die sprache nicht beherrscht, aber ich bin stolz auf ihn das er alles so toll gemeistert hat...

Mitglied inaktiv - 29.06.2010, 22:51



Antwort auf diesen Beitrag

das kannst du auch sein! Ich habe selber länger im Ausland gelebt (auf den Philippinen), nur englisch gesprochen, und vermisse es manchmal echt! Meine Tochter geht auf ein bilinguales Gym, und spricht schon super englisch. find ich auch total wichtig!

Mitglied inaktiv - 29.06.2010, 22:56



Antwort auf diesen Beitrag

wow Philippinen hört sich interessant an,hast du dort gearbeitet? das mit deiner tochter ist klasse, ich finde das auch ganz wichtig. wie alt ist deine tochter jetzt?

Mitglied inaktiv - 29.06.2010, 23:10



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe dort mit Straßenkindern gearbeitet, war eine bewegende, tolle Zeit. Man lernt für vieles dankbar zu sein, und denkt oft, über was wir uns hier nur alles Gedanken machen.... Luise ist 11, kommt jetzt in die 6. Klasse. Bin mal gespannt, Englisch ist echt viel, aber es fällt ihr sehr leicht. Jetzt kommt noch Latein dazu... aber das packt sie schon! Bis jetzt hat sie (leider?) noch nicht viel lernen müssen. Was hat euch nach GB geführt?

Mitglied inaktiv - 29.06.2010, 23:18



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Der Lernstoff in der 2.Klasse ist i.A.: Rechnen im Hunderterraum in allen Rechenarten (Addition, Subtraktion, Multiplikation (teilweise nur sog. "Kernaufgaben"), Division mit Rest); Rechnen mit Geldbeträgen, Zentimetern, Minuten u.ä.; Geometrie: Körper von hinten, rechts, links, oben, unten,... In Deutsch: erste Rechtschreibregeln, d.h. Groß- und Kleinschreibung, Konsonantenverdopplung, Silbentrennung, Dehnungs-H, ie, Auslautverhärtung, Plural äu,... kleinere Aufsätze Grammatik. Nomen, Adjektiv, Verb; Ausrufesätze, Fragesätze, Aussagesätze; Lesen: flüssig bekannte und unbekannte Texte Der Stoff ist also durchaus machbar. Wenn einzelne Kinder mehr können, liegt das an denen, aber nicht daran, dass der Lehrplan das vorschreibt! LG Ina

Mitglied inaktiv - 30.06.2010, 10:08



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Bommel, schön zu hören, dass es Menschen in uns sehr ähnlicher Situation gibt... wo wohnt Ihr denn? Was treibt Euch nach UK? Wir sind auch letzten August hier eingetrudelt (wg. Mann im Austauschprogramm D-UK) und mein Grosser (geb Aug 03) ist jetzt zu Ostern in die 2. Klasse gesprungen und die Lütte (geb Juli 05) beendet gerade year R. Wie gefällt es Euch und den kids? Habt Ihr öffentliche oder Privatschule?.....Ui ich freu mich mal jemande zu lesen der auch seine kids "herzlos" (und stolz drauf ) ins kalte Wasser geworfen hat. Unser Kindergarten hat damals gemeint wir würden die Kinder mit so einem Wechsel überfordern und "kaputtmachen" *fg*.... Würde mich sehr über Antwort und Austausch freuen!!!! GLG Patty

Mitglied inaktiv - 30.06.2010, 11:35



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn Du magst!

Mitglied inaktiv - 30.06.2010, 11:40



Antwort auf diesen Beitrag

rt

Mitglied inaktiv - 30.06.2010, 20:36