Die Grundschule

Forum Die Grundschule

Hausaufgaben

Thema: Hausaufgaben

Was macht ihr wenn Kind keinen Plan hat wie es die Mathehausaufgaben lösen soll . 4. Klasse Ich hab jetzt ins Heft geschrieben ,ob sie es mit den Kindern noch mal üben könnte. Sind halt jetzt drei Aufgaben nicht gelöst.

von Bosna am 13.03.2014, 20:51



Antwort auf Beitrag von Bosna

Na ich geb dem Kind halt dann Hilfestellung, damit es eben die Aufgabe lösen kann. Warum sollte ich das Kind ohne diese Aufgaben gelöst zu haben in die Schule schicken, wenn ich es ihr Zuhause erklären kann.

von eulchen76 am 13.03.2014, 23:19



Antwort auf Beitrag von Bosna

ICH würde es dann halt erklären und Hilfestellung geben. Wenn ich es auch nicht verstehe, dann habe ich einen Stamm von Eltern, die kann ich anrufen und Fragen. Es schriftlich zu fixieren, dass das Kind es zwar machen wollte, aber nicht verstanden hat ist auch o.k. (ob das fruchtet hängt aber sicher auch vom Konzept und dem Unterrichtsstil der Lehrerin ab). LG

von Mutti69 am 14.03.2014, 03:50



Antwort auf Beitrag von Mutti69

Ich würde ebenfalls Hilfestellung geben (ist hier auch gewünscht) wir sollen dann aber eine Notiz dazu machen wenn es so war und was das Kind genau nicht verstanden hat.

Mitglied inaktiv - 14.03.2014, 08:54



Antwort auf Beitrag von Mutti69

was nützt es dem kind wenn ihr die aufgaben lösen tut? klar kleine hilfestellungen geben ist ok, aber mehr nicht, wenn es es dann nicht kapiert, lieber ohne hausis in die schule schicken, und was dazu schreiben. so sieht auch die lehrerin, wo sie nochmal anpacken muss! wird bei unseren beiden kids ( unterschiedliche schulen ) so gehand habt und es kommen ab und zu ( meistens aber geballt ) kinder mit sowas in die schule! lieber dann nochmal nacharbeiten, wie die arbeiten verhauen!

von Alex2003 am 14.03.2014, 08:55



Antwort auf Beitrag von Alex2003

Ich habe in den seltenen Fällen dann auch noch mal erklärt und zwar mit anderem Ansatz, wenn ich gemerkt habe, die Erklärungen des Lehrers wiederholen sich einfach. Manchmal braucht es einfach einen anderen Blickwinkel, dann flutscht es.

Mitglied inaktiv - 14.03.2014, 09:13



Antwort auf Beitrag von Alex2003

Man soll natürlich nicht die Aufgaben für sie lösen sondern Hilfestellung geben um gemeinsam darauf zu kommen.

Mitglied inaktiv - 14.03.2014, 15:11



Antwort auf Beitrag von Alex2003

Au weia........lösen tut.......bitte nicht! und zum Thema: Ohne Hausis in die Schule schicken, mit Vermerk an die Lehrerin.

von blumenfrau am 14.03.2014, 21:24



Antwort auf Beitrag von Bosna

Sinn und Zweck der Hausaufgaben ist es, das im unterrricht gelernte zu vertiefen und anzuwenden (Ausnahme sind Aufgabne zur Vorbereitung eines neuen Thema, aber das sind eher Erarbeitungen wozu kein Vorwissen nötig ist). Wenn das Kind also absolut keinen Plan hat, ist es besser nicht selbst zu erklären, sondern das Kind ohne oder mit halbfertigen Hausaufgaben und entspechendem Vermerk in die Schule zu schicken. Nur so weiß der Lehrer, was nict versatnden wurde, wo und wievile nochmal erklärt werden muss. wenn die Eltren brav die Aufgaben lösen oder dem Kind erklären, wie es geht, denkt doch der Lehrer alles sei super und es kann weitergehen im Stoff. Beste Grundlage um die Wissenslücken immer größer werden zu lassen. Es kann auch dem besten Lehrer mal passieren, dass die Hausaufgaben von einigen Kindern nicht verstanden werden.

von platschi am 14.03.2014, 09:02



Antwort auf Beitrag von platschi

Danke für eure Antworten Ich denke da so wie platschi In der Schule lernen sie es ja heutzutage ganz anders wie wir damals.Ich möchte ihm nicht den falschen Lösungsweg lernen. Darum dachte ich ,ich lass es mal frei damit die Lehrerin Bescheid weiß. Bei Kleinigkeiten helfe ich natürlich schon etwas.

von Bosna am 14.03.2014, 09:42



Antwort auf Beitrag von Bosna

lern du ihm mal lieber nix

Mitglied inaktiv - 14.03.2014, 11:19



Antwort auf Beitrag von Bosna

Hallo! Da ich weiß, dass sie die Sachen in der Schule hatten und somit nichts neues in den HA vorkommt, versuche ich, sie von alleine drauf kommen zu lassen. Ich gebe Denkanstöße in die Richtung, meistens reicht das dann schon. Aber ohne HA in die Schule lasse ich sie nicht, da sie es dann dort nach machen müssten (nachsitzen). Allerdings gebe ich, wenn es irgendwo "hakt", noch ein paar Übungsaufgaben. Zu mindest, so lange sie noch in der Grundschule sind.

von minitona am 14.03.2014, 12:33