Die Grundschule

Forum Die Grundschule

Haustürschlüssel

Thema: Haustürschlüssel

Bisher hatte meine 9jährige Tochter ihren Schlüssel immer im Ranzen für den "Notfall". Doch das ständige Geklingel geht mir mittlerweile auch nachmittags auf den Keks, sie ist ja auch zu alt inzwischen dazu...Um den Hals hängen finde ich wegen Strangulieren auf Spielplatz ungünstig, Karabinerhaken an der Hose hat den Nachteil, dass bei Hosenwechsel ich sie jedes Mal daran erinnern muss (sie ist SEHR vergesslich)...Wo haben Eure Kinder tagtäglich ihren Schlüssel, wenn sie so alzheimermäßig unterwegs sind wie meine ;-)? Danke!

Mitglied inaktiv - 30.04.2010, 19:16



Antwort auf diesen Beitrag

Meine hat noch keinen Schlüssel, ich möchte das jetzt noch nicht.

Mitglied inaktiv - 30.04.2010, 20:58



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn ist 9 Jahre und er hat einen Schlüssel "fest"im Ranzen an einem Karabiner. Den "Nachmittagsschlüssel" hat er einfach in der Hosentasche oder so.

Mitglied inaktiv - 30.04.2010, 22:37



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn ist nun 10 und hat seit ein paar Wochen einen Schlüssel. Er trägt ihn an einem Karabinerhaken mit Kette in der Hosentasche. Obwohl er ein echter Schludrian ist, hat er ihn bisher stets selbständig an die frischen Hosen angebracht, er findet es cool seinen eigenen Haustürschlüssel zu haben. Um den Hals wäre mir viel zu gefärlich und nachts müsste man ihn ja auch ausziehen und morgens wieder an (und daran denken).

Mitglied inaktiv - 30.04.2010, 22:41



Antwort auf diesen Beitrag

Da unser Sohn auch eine Karte für die Kantine hat (von der Größe einer Kreditkarte) nutzen wir einen Geldbeutel von Scout mit Schlüsselring, in dem Schlüssel und Karte sich befinden. Es ist somit ein bisschen dicker und kommt in den SChulranzen oder in die Vereinsporttasche je nachdem und lässt gut und schnell tasten. Vorteil mit der Karte dazu: es wird selten vergessen: wer in die Kantine ohne Karte ankommt, muss sich nämlich ganz hinten anstellen.ggg LG Nat

Mitglied inaktiv - 01.05.2010, 13:20



Antwort auf diesen Beitrag

meiner nimmt ihn wenn er rausgeht ab und an mit. Er hat ihn dann wie sein Handy auch an einem Karabiner der an der gürtelschlaufe fest ist an ner kette in der Hosentasche. Wenn er nach hause kommt und nicht mehr geht wird er dierekt in die Schlüsselschublade im Flur gelegt. Im Ranzen hat er meist keinen, da wir ihn eh abholen müssen. Nach den Ferien wird er evtl mit dem bus fahren, dann hat er ihn im ranzen in einem reisverschlusfach am karabiner.

Mitglied inaktiv - 01.05.2010, 17:17