Die Grundschule

Forum Die Grundschule

Hilfe..

Thema: Hilfe..

Hallo, mein Problem hat nichts mit der Schule zu tun sondern mit den Freunden meines Sohnes und zwar: Unser jüngster Sohn hat zwei Freunde ( Brüder) die sehr herzlich , lieb und nett sind. Ich unterstütze die Freundschaft, da es ein nettes Trio ist . Mein Problem ist : Sie stinken sie kommen leider aus keiner Familie , wo die Kinder, die Unterstützung bekommen die sie verdient hätten. Im Sommer wenn sie bei uns im Garten spielen kein Problem, aber jetzt im Winter , in der Wohnung... Gestern war es so schlimm , dass ich würgen musste und Gründe suchen musste ,dass sie im Schnee doch lieber spielen sollten als in der Wohnung. Mein Sohn scheint es nicht zu riechen( 9 Jahre) ich habe das Thema ihm gegenüber auch noch nicht angesprochen. Habt Ihr Erfahrung wie man Gesund damit umgehen kann (sollte)

Mitglied inaktiv - 03.02.2010, 11:12



Antwort auf diesen Beitrag

Wonach stinken sie denn? Schweiß doch wohl kaum in dem alter, oder? Knoblauch? Oder sind sie einfach ungewaschen? Ich würde ihnen einfach lustig sagen, dass sie mal öfter unter die Dusche springen sollen. Ohne Kritik, sondern einfach so nebenbei mit einem lachen, ohne erhobenen Zeigefinger. Das können Jungs doch ab, oder?

Mitglied inaktiv - 03.02.2010, 11:36



Antwort auf diesen Beitrag

Der Geruch ... ungewaschen. Im Sommer füttere ich sie mit durch und im Winter gebe ich Kleidung von meinen Jungs ab, dennoch kommen sie mit Winterjacke ohne Reißverschluss oder löchrigen Turnschuhen ich weiß nicht wie ich helfen oder reagieren soll

Mitglied inaktiv - 03.02.2010, 11:44



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo vier+1, im Alter von 9 Jahren sollten die Kinder so langsam selber in der Lage sein, dass sie in die Dusche gehen - da braucht es nicht unbedingt die Eltern. Du solltest die zwei mal direkt darauf ansprechen, oder aber die Eltern. Natürlich ist es eine unangenehme Situation, aber da Dir die beiden am Herzen liegen, solltest Du mutig sein und das Thema ansprechen.

Mitglied inaktiv - 03.02.2010, 11:52



Antwort auf diesen Beitrag

Mit den Eltern haben wir nicht viel zu tun und wenn ich zufällig die stark durchlöchrigen Socken sehe kommen gleich irgendwelche ausreden. Ich denke schon das sie wissen das bei ihnen etwas nicht richtig läuft nur wissen sie wahrscheinlich nicht was sie dagegen tun können. Wenn keine saubere oder keine Kleidung ohne Löcher zu hause zu finden sind oder der eine Freund eine Stunde zu spät zu der vereinbarten Zeit kommt mit dem Satz ich habe meine Schuhe nicht gefunden, schwierig.

Mitglied inaktiv - 03.02.2010, 12:14



Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht zum naechsten Geburtstag ein superduperglitzernachcolariechduschgel schenken? Gruss FM

Mitglied inaktiv - 03.02.2010, 13:19



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo das kenne cih, vor allem von Schülern von mir... ich spreche die aber schon direkt an, aber eher so: "kann es sein, dass eure Dusche sich sehr langweilt", oder weiß der geier was... also bei Kindern dann eher: puha, hast du im Pumakäfig geschlafen??? aber eben in nem locker netten Ton, der aber klarmacht, dass der betreffende riecht. Dann hinterher ruhig mal nachfragen: habt ihr ne Dusche? Meist aber sind es eh die klamotten, die so stinken, da könenn die kinder duschen wie sie wollen, gibt halt haushalte, da liegt dreckiges und sauberes und vollgepisstes und neues überall auf den Sofas rum...da ziehen kinder halt einfach morgens was aus dem Stapel und gut ist..stinkt dann eh alles... traurig, aber wahr.... und selten zu ändern....

Mitglied inaktiv - 03.02.2010, 13:53



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hätte es auch nich für möglich gehalten, aber bei meinem 9-jährigen muss man auf Wäschewechseln udn Duschen schon sehr achten, sonst riecht er oder seine Sachen streng (udn das ist das Kind, das früher eine Woche lange die gleichen Sachen anziehen konnten - zumindest obenrum). Als ich letzten Sommer die Kleidung nach der Freizeit ausgepackt habe, habe ich mich fast geschämt, das war ein Gestank (ja, mein süßes Kind) und ich habe mir geschworen, nächstes Mal keinen bescheidenen kleinen KOffer sondern mehr als genug mitzugeben, damit der Bub täglich wechselt. In Deinem Fall würde ich es wohl mal versuchen wie Henni beschreibt. Fordere sie doch mal nett auf, öfter zu duschen und zu Hause darauf zu achten, was sie aus der Wäsche ziehen. Dass Du ihnen die Sachen wäscht geht wohl eher zu weit. Aber es gibt leider Kinder, die wenig Unterstützung von zu Hause bekommen. Und das sind auch nicht zwangsläufig ignorante Eltern, sondern manche kriegen das einfach nicht hin, weil irgendwann einmal etwas schief ging. Gruß und bald einen schönen Sommer Tina

Mitglied inaktiv - 03.02.2010, 14:39



Antwort auf diesen Beitrag

Musste grad lachen. Meine beiden Girls hatten in die Freizeit beide mehr als genug zum wechseln mit. Aber glaub mir 3/4 des Zeuges hätte ich ungewaschen (wenn es nicht durch das andere gemüffelt hätte) wieder so auspacken können. Wieso Wäsche wechseln?

Mitglied inaktiv - 03.02.2010, 14:53



Antwort auf diesen Beitrag

Klein-Kuno hat auch in einer Woche reiterhos EINMAL den Slip gewechselt, obeohl er 7 mit hatte. Wenigstens hat er den Schlafanzug benutzt und nicht in Reithose gepennt. Trini

Mitglied inaktiv - 04.02.2010, 08:37



Antwort auf diesen Beitrag

Das mit dem , eine Unterhose für 7 Tagen kenne ich auch von unserem Sohn, nur diese Situation ist schon Extrem . Ich habe den Vater getroffen , der Stinkt genauso. Mehrere Haustiere usw. Ich werde es auf der netten Tour versuchen , Danke ((-;

Mitglied inaktiv - 04.02.2010, 14:28