Die Grundschule

Forum Die Grundschule

Ab wann Schulrucksack statt Schulmappe???

Thema: Ab wann Schulrucksack statt Schulmappe???

Unser Sohn ist in der 2. Klasse ( 7,5 Jahre alt ). Seine Mappe ist nicht mehr so schön. Würdet Ihr eine neue Mappe holen oder schon auf einen Schulrucksack umsteigen??? Anmerkung: Er ist eher klein und zart.

Mitglied inaktiv - 12.03.2010, 21:21



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, "nicht mehr so schön" ist ein dehnbarer Begriff ... gerade bei 7-jährigen Jungs ;-) Das allein war für mich (bisher 4 Schulkinder) nie ein Grund, einen neuen Ranzen zu kaufen. Die "alten" kann man fast immer unkompliziert in der Badewanne oder gar Waschmaschine so reinigen, dass sie wieder zumindest akzeptabel aussehen. Bei meinen Kindern haben bisher 3 Schulranzen die ersten 4 Grundschuljahre gut überstanden. Vielleicht beschreibst du aber auch einmal näher, inwieweit der Ranzen deines Sohnes nicht mehr so schön ist ... und ob das die Funktion beeinträchtigt ? Die Funktion ist vorgegeben. Die Optik können die Kinder durch ihre Behandlung des Ranzens beeinflussen und müssen dann evt. mit einem nicht mehr so "schönen" Ranzen leben. Gruß Anna

Mitglied inaktiv - 12.03.2010, 21:51



Antwort auf diesen Beitrag

Meine beiden Großen haben zum Wechsel auf die weiterführende Schule (nach der 4. Klasse) einen Schulrucksack bekommen - bis dahin hat der Schulranzen gut gehalten. LG sun

Mitglied inaktiv - 12.03.2010, 22:52



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, unsere Ranzen wurden zwischenzeitlich gewaschen und in der 3. Klasse haben meine beiden Großen jeweils eine neue Federmappe bekommen. Eine neue Schultasche gibt es erst zum Schulwechsel und so lange die Tasche irgendwie Bücher tragen kann, muß sie genommen werden. LG Kerstin

Mitglied inaktiv - 12.03.2010, 22:55



Antwort auf diesen Beitrag

Obwohl sich jetzt die Deckelnaht löst, wird der Ranzen auch noch die letzten 4 Monate durchhalten (obwohl der Rucksack schon gekauft ist). Trini

Mitglied inaktiv - 12.03.2010, 23:09



Antwort auf diesen Beitrag

Max hat ab der 3.Klasse einen 4you Schulrucksack bekommen.Er hatte vorher einen Felix Ranzen der steht super erhalten auf dem Speicher... Er hat sich an anderen Kindern orientiert und fand das Cool.Wir haben ihm den Gefallen getan und hatten Ruhe.Bis heute,er geht in die 5.Klasse gabs kein Problem damit.Er wollte allerdings so einen Eastpeak,das habe ich abgeweht,denn die hängen so runter und haben keinen ordentlichen halt weil kein stabiles Rückteil da ist. Und ganz ehrlich...manche Kinder sind ja in der 4.Klasse schon ganz schön groß und entwickelt,da sieht es schon manchmal komisch aus wenn sie mit Kätzchenranzen da rum laufen... Luca geht in die 2.Klasse,er hat einen Mcneil Safarie...ich weiß nicht wie lange er ihn nimmt,ich denke aber spätestens in der 3.Klasse gefallen ihm die Löwenbabys da drauf auch nicht mehr.Aber die 4you sind super,die nehmen manche schon zur Einschulung,guck sie dir mal an....LG Gabi

Mitglied inaktiv - 13.03.2010, 05:26



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Großer ist zum Übertritt nach der 4. Klasse auf einen Schulrucksack umgestiegen. Rein platzmässig würde jetzt auch ein Ranzen nicht mehr reichen. Der Ranzen von der 1. - 4. Klasse ist noch wirklich gut in Ordnung - mein 5jähriger würde den gerne nächstes Jahr als Schulranzen nehmen. Mein 2.Klässler wird seinen Ranzen auch die ganze Grundschulzeit nehmen. Sehe keinen Grund da zu wechseln. Gerade wenn dein Sohn eher zierlich ist, lass ihm bei den Ranzen mit dem guten Tragesystem. Die meisten Schulrucksäcke haben ein schreckliches Trägersystem. Ich werde nie verstehen, warum da nicht schon lange bei guten Sportrucksäcken/Bergwanderrucksäcken nach Lösungen gesucht wird. LG Dhana

Mitglied inaktiv - 13.03.2010, 08:31



Antwort auf diesen Beitrag

lg Simone

Mitglied inaktiv - 13.03.2010, 08:56



Antwort auf diesen Beitrag

das reichte für MICH

Mitglied inaktiv - 13.03.2010, 12:16



Antwort auf diesen Beitrag

meine Mädels wechselten in der dritten, bzw vierten auf einen ganz normalen Rucksack...allerdings hab ich wenigstens mein Veto soweit eingelegt, dass er breite Gurte, einen Beckengurt ( oder auch Brustgurt, das war mir egal) hat und eine Polsterung am Rücken. Diese Rucksäcke haben sie sich zum Geburtstag gewünscht und ich hatte ihnen diese als "Wanderrucksäcke" auch gekauft....tsja, sie haben sie anders eingesetzt ich bin im Moment auch sehr damit zufrieden, da sich nun das gesamte Gewicht bei ca 2 kg liegt....viel weniger im Gegensatz zum damaligen Scout mit insgesamt dann 4 kg und mehr. Aber das ist auch nur bei Kindern wichtig, die lange laufen...so wie meine :) lg schneggal

Mitglied inaktiv - 13.03.2010, 20:13