Die Grundschule

Forum Die Grundschule

Was macht ihr mit solchen Mails???

Thema: Was macht ihr mit solchen Mails???

Meldet man das irgendwo?? Ich bekomme grad ca 10 davon am Tag...immer andere Absender: Sehr geehrter Nutzer XXX unsere Buchhaltung hat Ihre Bestellung überprüft und uns gerade Information eingereicht, dass die nicht beglichene Forderung leider nicht abgerechtnet wurde. Mit dieser E-Mail verpflichten wir Sie Ihre Rechnung sofort zu begleichen. Deine Bestellnummer: 269730453060 Bestellte Ware: Canon 617,84 EU Rechnung auf: XXX Abbuchung erfolgt durch: Auf Rechnung Weil dies bereits nicht die erste Aufforderung ist, sehen wir uns gezwungen Ihnen die Gebühren von 13,00 Euro darüber hinaus zu der noch nicht bezahlten Produktrechnung als Mahngebühr in Zahlung zu stellen. Wir bitten Sie, die nicht bezahlten Kosten bis zum 30.07.2012 auf das angegebene Konto zu begleichen. Andernfalls wird, unsere Forderung durch ein Inkasso-Unternehmen geltend zu machen. Dieser Schritt wird sehr hohe zusätzliche Kosten für Sie mit sich bringen. Ihre Rechnung und Artikel Liste finden Sie in dem beigelegten Schreiben. Erledigen Sie unverzüglich unserer Bitte und ersparen Sie sich weitere Inkasso Kosten. Mit verpflichtenden Grüßen GrossGold-Online GbR Sitz in Amberg Steuer-Nummer: DE917017747 Verwaltung: Emily Schmidt ich hab den Anhang noch nicht angelklickt.... aber meldet man das irgendwie ? Oder einfach löschen???

von Henni am 25.07.2012, 20:26



Antwort auf Beitrag von Henni

Ignorieren.

von glückskinder am 25.07.2012, 20:38



Antwort auf Beitrag von Henni

Löschen und vergessen. Und den Anhang niemals öffnen, oftmals ist das ZIP-Datei und ein Virus.

von Pebbie am 25.07.2012, 20:46



Antwort auf Beitrag von Henni

melden brauchst du das nicht. jeder einigermaßen denkende Internet-Nutzer löscht das sofort - bzw. meist sind die Email-Programme schon selber so schlau, das gleich in den Spam zu verschieben.

von like am 25.07.2012, 22:48



Antwort auf Beitrag von like

Bloss nichts anklicken, gleich löschen. Der Anhang ist ein Trojaner und löscht die gesamte Festplatte und du kommst nicht mehr ins Windows. Hatte ich leider letzte Woche auf Arbeit................. Vorsicht.

von sylviaemma am 26.07.2012, 06:48



Antwort auf Beitrag von sylviaemma

Hallo und danke, dass ich die nciht öffen ist klar, ichd achte nur, man meldet das irgendwie...der Absender ist bei jeder Mail anders, also sperren geht nicht....

von Henni am 26.07.2012, 07:45



Antwort auf Beitrag von Henni

GrossGold-Online GbR googlen. Dann klärt sich alles. http://www.google.de/webhp?hl=de&tab=nw#hl=de&sclient=psy-ab&q=%22GrossGold-Online+GbR%22&oq=%22GrossGold-Online+GbR%22&gs_l=hp.3...20831.23580.3.24077.3.3.0.0.0.0.85.236.3.3.0...0.0...1c.t4eqoTAMloI&pbx=1&bav=on.2,or.r_gc.r_pw.r_qf.,cf.osb&fp=432d7addcd73a9a4&biw=1148&bih=744 Wenn der Geschäftsname wirklich so in der Mail steht. Veräppelt dich jemand.

von anbin39 am 26.07.2012, 08:00



Antwort auf Beitrag von Henni

denn nur ignorieren kann auch nach hinten losgehen. Ich würde bei der für dich zuständigen Polizeistation anrufen - evtl. die Mail dorthin weiterleiten wenn Du eine Meiladresse bekommst - damit auch die Polizei was in der Hand hat und es dann evlt. weiterleitet zur Staatsanwaltschaft. Ich bin lange mit Telefonanrufen terrorisiert worden - als ich dann sagte dass sowohl die Polizei wie auch die Staatsanwaltschaft Stuttgart über diese anrufe informiert wurden ist ruhe. Ich kenne einen Staatsanwalt der sagte es ist wichtig dass sie diese Informationen bekommen denn sonst können sie nicht vorgehen wenn sie nicht genau wissen wie die Vorgehensweise der Firmen ist. Gruß Putzi

von Putzteufel am 26.07.2012, 11:59



Antwort auf Beitrag von Putzteufel

Diese Leute verwenden immer wieder wechselnde IP-Adressen, es gibt kaum eine Chance den Versender solcher mails dingfest zu machen.

von Pebbie am 26.07.2012, 13:02



Antwort auf Beitrag von Pebbie

eben weil viele so denken haben die Firmen immer wieder erfolge. sicherlich ändern sie ihre Adressen - aber es kann eine gemeinsamkeit verfolgt werden ein gleiches Schema - es gibt zumindest bei der Staatanwalt wo ich jemanden kenne eine Gruppe die genau diese Dinge hinterleuchten - notieren - gleiche schemen vermerken usw. Bei mir hat sich auch die telefonnummer geändert - trotzdem - der Staatsanwalt war froh dass ich es ihm gesagt habe und hat es gleich an die Polizei weitergeleitet die sich mit diesen Dingen befassen. Nur wenn man etwas weis ein Anhaltspunkt hat dann kann man was gegen diese Unternehmen unternehmen. Gruß Putzi

von Putzteufel am 26.07.2012, 14:16



Antwort auf Beitrag von Henni

...und zwar bei deinem Provider. Da gehen die Mails nicht direkt an dich, sondern erst nach der Abklärung ob ok oder nicht.

von Caot am 26.07.2012, 12:11



Antwort auf Beitrag von Caot

Am Anfang habe ich solche Mails mal gemeldet. Das komische war, dass ich Mails auf deutsch und italienisch (ich lebe in Italien) mit mehr oder weniger dem gleichen Inhalt bekommen habe. Das habe ich auch gemeldet. Als Antwort kam nur, dass die Mails Fakes sind. Wenn du deine Mails mit Outlook Express runterlaedst, wuerde ich auch bevor ich so eine Mail anklicke die Vorschau ausschalten Und dann die Mail gleich endgueltig loeschen. Die Anhaenge koennen fuer deinen Computer fatale Folgen haben. Und vergiss nicht immer mal wieder ein Backup von deinen Dateien zu machen - falls doch mal was passiert.

von germanit1 am 26.07.2012, 17:26