Die Grundschule

Forum Die Grundschule

Abschlussfeier am Freitag

Thema: Abschlussfeier am Freitag

Hallo, wir haben unsere Abschlussfeier (4. Kl.) am Freitag ab 17 Uhr in einem Stadtpark. Nun habe ich schon von Eltern und auch Kindern gehört, die meinten sie würden lieber Fußball gucken, würdet ihr hingehen? Lg. Mandy

von Mandy2 am 02.07.2014, 09:01



Antwort auf Beitrag von Mandy2

Also mir wäre eine Abschlussfeier wichtiger als so ein schnödes Fußballspiel. Das Spiel könnte man sich ja aufnehmen und später schauen aber so eine Feier zum Abschluss kommt nicht wieder.

Mitglied inaktiv - 02.07.2014, 09:09



Antwort auf Beitrag von Mandy2

Ja, klar, das Fest wäre mir wichtiger. Das Spiel würde ich aufnehmen und zeitversetzt anschauen.

von Mutti69 am 02.07.2014, 09:17



Antwort auf Beitrag von Mandy2

Ich denke, die Feier kann man vielleicht noch verschieben oder eben anders gestalten, so dass man gemeinsam Fußball schaut. melli

von sojamama am 02.07.2014, 09:33



Antwort auf Beitrag von Mandy2

.

von LaLeMe am 02.07.2014, 10:04



Antwort auf Beitrag von Mandy2

na ja- bin kein Fussballfan und kann darauf verzichten - aber nachdem es nun mal Deutschland ist die am Freitag spielen ist das ein ganz ungkücklicher Termin. Ich fände es auch besser das ganze zu verschieben - vielleicht kurzfristig aber wann sind denn bei Euch ferien - wäre da nächste Woche noch ein Termin frei?? Gruß Birgit

von Birgit67 am 02.07.2014, 10:07



Antwort auf Beitrag von Mandy2

Wir haben hier auch Abschluss von der zweiten Klasse und gleichzeitig Mama-Kind-Aktion vom Kindergarten am Freitag. Die Schulveranstaltung wurde um eine Stunde vorverlegt und mein Mann geht hin - er könnte es bis 18:00 Uhr bis nach Hause schaffen. Allerdings finde ich das schon etwas schade, da der Sinn der Veranstaltung ja eigentlich war, dass man gemütlich den Abend zusammen verbringt. Auf Drängen vieler Eltern wurde das Ganze nun nach vorne verlegt. Ich gehe mit meiner Tochter und der Kindergartengruppe wandern - wir gehen zu einem Spielplatz, jeder bringt für das Buffet etwas mit und um 18:00 Uhr laufen wir wieder zurück. Gegen 19:00 Uhr sind wir zurück. 2. Halbzeit langt mir. Allerdings haben jetzt schon viele gesagt, sie lassen sich kurz vor 18:00 Uhr abholen - auch doof. LG, Leonessa

von leonessa am 02.07.2014, 10:28



Antwort auf Beitrag von Mandy2

An dieser Schule wurde der Beginn der Feier deshalb kurzfristig von 16.00 auf 15.00 Uhr vorverlegt, damit alle, die wollen, um 18.00 pünktlich zu Hause sind. Wäre ich beteiligt, würde ich das gut finden, denn unsere Familie möchte das Spiel auf jeden Fall sehen... LG, M.

von Minimonster am 02.07.2014, 10:28



Antwort auf Beitrag von Mandy2

Kommt ganz drauf an. Bei meinem Sohn ist da eine tolle Klassengemeinschaft entstanden, die Eltern sind allesamt sehr nett und angenehm- da wuerde ich das Spiel aufnehmen und lieber zur Abschlussfeier gehen. Anders schauts in der Klasse meiner Tochter aus- da hat noch nicht mal das Kind Lust hinzugehen. Da wuerden wir Fussball definitiv vorziehen ;-)

von mama von joshua am tab am 02.07.2014, 10:40



Antwort auf Beitrag von Mandy2

Koennt ihr die Feier nicht auf Samstag legen (auch wegen der Eltern die arbeiten)? Oder machen da viele ihren Wocheneinkauf? Bei uns finden die Auffuehrungen neuerdings wochentags nachmittags um 14 Uhr statt (frueher gegen 21 Uhr). DIe Abschlussfeier der Mittelschule war gestern war um 21 Uhr (die Fotos sind schon im Internet).

von germanit1 am 02.07.2014, 12:01



Antwort auf Beitrag von germanit1

Die Feier sollte aus aktuellem Anlaß verschoben werden.

von Vanessa1704 am 02.07.2014, 16:33



Antwort auf Beitrag von Mandy2

Hallo dem wäre definitiv das Fußballspiel wichtiger und da wäre er nicht alleine in seiner Klasse Vielleicht noch verschieben - wenn möglich..... viele Grüße

von RR am 02.07.2014, 18:45



Antwort auf Beitrag von RR

was sagt denn dein Sohn, was will er? Ich hab grad meinen Sohn gefragt und seine Antwort war sofort: ich würd zur Party gehn, denn das Fußballspiel kann man ja aufnehmen. Hehe, mein Sohn ist 9 ;-))

von Charly80 am 02.07.2014, 19:26



Antwort auf Beitrag von Charly80

Hallo, so, ich habe jetzt ganz viel versucht bei der Mutti, die alles organisiert, aber es bleibt bei diesem Tag und bei der geplanten Uhrzeit. Naja ich werde es überleben, meinem Sohn ist das Spiel nicht so wichtig, mein Mann mag nicht so gern mitgehen. Ich habe schon die Befürchtung, dass nicht sehr viele Eltern/Kinder kommen werden, naja mal abwarten. Lg. Mandy

von Mandy2 am 02.07.2014, 19:51



Antwort auf Beitrag von Mandy2

das kann doch jetzt echt nicht wahr sein..... 4 Jahre, dann Abschluss, die Kinder sehen sich nicht mehr wieder und so ein trotteliges Fussballspiel ist im ernst jetzt wichtiger???? Ich würd mich in Grund und Boden schämen als Elternteil ehrlich gesagt, auch wenn jetzt ev. noch was Böses zurückkommt aber wenn ich Eltern dabeihabe die mich fragen ob man die Feier verschieben kann weil Fussball läuft dann würd ich glatt sagen "wenn ihnen das Ball schieben wichtiger ist als ihr Kind dann bleiben sie doch bitte zuhause".... gott wie doof....

von desire am 03.07.2014, 06:26



Antwort auf Beitrag von desire

-

von Mandy2 am 03.07.2014, 08:13



Antwort auf Beitrag von Mandy2

und? den Jungs kann man nicht beibringen dass manche Fesitivitäten nunmal Vorrang haben oder wie??

von desire am 03.07.2014, 12:23



Antwort auf Beitrag von Mandy2

...die Feier auf halb vier vorzuverlegen und im Anschluss gemeinsam das Spiel zu sehen. Da wären alle zufrieden und die Kinder, die sich nicht für Fußball interessieren, könnten derweil miteinander spielen. Aber das lässt sich so kurzfristig sicher nicht mehr organisieren, da hätte man eher dran denken müssen. Ich wäre sicher zur Feier gegangen, aber meine Tochter, die seit vier Jahren Fußball spielt, wäre ziemlich sauer gewesen, das Spiel zu verpassen.

von stjerne am 03.07.2014, 08:23



Antwort auf Beitrag von stjerne

und da es bei uns ein Soccerfeld gibt und sehr viele Kinder sowieso beim Fest Fussballspielen, wären sie dann auch schon schön ausgepowert. Meine Tochter spielt auch seit fast 4 Jahren Fussball und wäre früher nach hause gekommen. Das Fußballtraining morgen wird extra vorverlegt. Gruß maxikid

von Maxikid am 03.07.2014, 09:08



Antwort auf Beitrag von Mandy2

Schwierig, ich kann mir aber schon vorstellen, dass es einen Teil der Kinder und Eltern gibt, denen das SPiel wichtig ist. Und wenn dann nur die Hälfte da ist und (gerade bei den Jungs) die liebsten Freunde nicht, ist so ein Fest auch nur der halbe SPaß. Vielleicht macht ne Umfrage Sinn? Oder gibt es die Möglichkeit gemeinsam zu gucken?

von Geisterfinger am 03.07.2014, 09:29



Antwort auf Beitrag von Mandy2

Wenn ja, dann feiert Ihr im Stadtpark in MD? Dort in der Nähe sind doch überall Public Viewings. Wenn Euch also (wenigstens zur 2. Halbzeit danach ist), dann geht doch alle dahin. Danach kann man dann wieder "zu seinem Platz" gehen. Wenn JETZT schon feststeht, dass einige lieber Fußball schauen wollen, dann sieht das morgen echt traurig aus auf Eurem Abschlussfest. Ich bin selber im Elternrat und hätte ICH das organisiert, hätte ich gleich eine Möglichkeit gefunden wie man das Spiel nebenbei sehen kann. Bei uns sind alle Eltern im Fußballfieber. Und die Papas würden da gern zusammen sitzen und schauen. Uns erwartet das in 2 Jahren. Da ist dann die EM. Ich merks mir schon mal vor . So eine WM ist nicht alle Tage und die Kids unterscheiden da nicht so vernünftig, dass eine Feier zum Abschluss wichtiger ist. Die entscheiden im Hier und Jetzt! Vielleicht findet Ihr für morgen noch eine gute Lösung....das Wetter wird gut und alle sollten Spaß haben bei einer Abschlussfeier UND beim Fußball gucken! LG Jenny

von lali77 am 03.07.2014, 11:45



Antwort auf Beitrag von Mandy2

ich würde nicht hingehen und auch keine krampfhaften alternativen suchen.

Mitglied inaktiv - 03.07.2014, 12:36