Die Grundschule

Forum Die Grundschule

Mathebuch weg - Wer zahlt?

Thema: Mathebuch weg - Wer zahlt?

Hallo, ein Blick von außen ist ja nie schlecht, deswegen frage ich hier mal. Leonie (9) hat ihr Buch am Sonntag einer Klassenkameradin geliehen, damit die die HA machen konnte. Heute kam sie heim und sagte, sie hätte Mathe auf, aber das könne sie nicht machen, da C. noch ihr Mathebuch hätte. Ja, blöd, C. ist dienstags im Hort, als nix mit HA. Da ich C. und ihre Eltern gut kenne und es mir grad bei diesem Mädchen komisch vorkommt, dass sie vergisst, das Buch zurückzugeben, da sie sonst sehr zuverlässig ist, habe ich mal angerufen. Ergebnis: C. schwört Stein udn Bein, sie hätte es zurückgegeben. Aber J. könnte es haben, die hätte es Leonie auf die Bank gelegt? Leonie hat dann J. angerufen, die hat es auch nicht. Da die drei gut befreundet sind, habe ich jetzt angeordnet, dass sie morgen noch mal im Klassenzimmer schauen sollen und falls es immer noch nicht auftaucht, soll die Lehrerin mal rumfragen. Was aber, wenn es dann noch nicht auftaucht? Dann muss ein neues her. Aber wer zahlt? C.? Die schwört ja, dass sie es zurückgegeben hat und nachdem Leonie erst meinte, nein, C. hätte es noch und nachher, "hmm...weiß nicht, vielleicht hat sie es doch zurückgegeben, ich glaube J. hatte es, vielleicht hat es auch S. (die vierte Freundin im Bunde) auf dem Tisch gehabt"...tendiere ich fast dazu, C. zu glauben. Im ersten Ärger habe ich Leonie mitgeteilt, wenn es nicht auftaucht, dann zahlt sie die Hälfte. Aber dann lernt Leonie ja nur, dass sie mal besser nix an ihre Freunde verleiht und ich habe mich bisher immer gefreut, dass sie sehr großzügig ist. Also werde ich das wohl zahlen *grmpf* Oder die Eltern von C. (beide Ärzte, also etwas betuchter als ich :-o) und ich zur Hälfte? Ich mein, ich weiß nicht wie teuer das Buch ist, aber es ist neu gewesen. Was meint Ihr dazu? LG ivonne

Mitglied inaktiv - 07.07.2009, 21:57



Antwort auf diesen Beitrag

müsst IHR es bezahlen, weil ihr nicht wisst, wer genau das Buch als letztes hatte. Tjooooooooaaaaaaaaa... so siehts aus... was hat C damit zu tun, wenn sie es doch zurück gegeben hat? oder J, wenn sie sagt, sie hats auf den Tisch gelegt? Oder S, weil irgendwer sagt, S habe es auch mal kurz berührt (auf dem tisch gehabt) Verantwortlich für das Buch ist deine Tochter, sie lernt, wenn sie es zahlen muss, nicht, dass sie nichts mehr verleiht, sondern eher, dass sie aufpasst, auch WENN sie was verleiht.

Mitglied inaktiv - 08.07.2009, 05:29



Antwort auf diesen Beitrag

ich hab die schulbücher meiner tochter 2x gekauft, damit sie einen Satz in der schule lassen kann dabei hab ich bei amazon üüber Händler Mängelexemplare gekauft - 1 hatte eine leicht angestossene ecke und das andere war vollkommen in ordnung und die haben weniger als die Hälfte gekostet!

Mitglied inaktiv - 08.07.2009, 08:42



Antwort auf diesen Beitrag

Schau mal bei Ebxx rein, da habe ich gerade die Schulbücher meiner Tochter entdeckt und wesenltich günstiger wie die, die ich gerade im Laden bestellt habe.

Mitglied inaktiv - 08.07.2009, 10:52



Antwort auf diesen Beitrag

Warum braucht ihr dann jetzt noch ein neues Mathebuch? Oder war das schon für das nächste Jahr? Kann man nicht auch die noch benötigten Seiten kopieren, falls es nicht wieder auftauchen sollte? Ich denke aber, das findet sich wieder. Die meisten Sachen tauchen in der Schule wieder auf, wenn man ernsthaft danach sucht. Wird oft nicht gemacht. Du glaubst nicht, was bei uns in der Schule alles im Sekretariat (Fundbüro) liegt! Meistens holt das keiner ab oder fragt danach. LG, Stefanie

Mitglied inaktiv - 08.07.2009, 11:22



Antwort auf diesen Beitrag

Gibt ja noch ein paar Länder mit Lerhmittelfreiheit. Trini

Mitglied inaktiv - 08.07.2009, 11:56



Antwort auf diesen Beitrag

Das Buch war/ist seit Wochen weg, obwohl Name und Adresse IN Umschlag und Buch dick eingestempelt sind. Habe dann nach den Pfingstferien gebraucht eines gekauft über adebooks - tatsächlich war es niegelnagelneu. Bezahlt habe ich 1 Euro fürs Buch plus Versand, original kostet das Buch 16,90 Euro. so habe ich unseren Schaden begrenzen können. Wenn nicht unser zweites Kidn noch das Buch erben würde, hätte ich keines mehr gekauft. Gruß Tina

Mitglied inaktiv - 08.07.2009, 13:41