Die Grundschule

Forum Die Grundschule

1 x 1

Thema: 1 x 1

Hallo zusammen! Können eure Kinder nach der 2. Klasse das Einmaleins auswendig? LG Marika

Mitglied inaktiv - 20.08.2009, 11:16



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, meine Tochter kann es. Sie fängt am MOntag die 3. Klasse an.

Mitglied inaktiv - 20.08.2009, 12:40



Antwort auf diesen Beitrag

Jan (seit Montag 3.Klasse) kann es auch komplett.. er hat aber einen neuen Jungen in die Klasse bekommen - der Junge hat die Schule wg. umzug gewechselt - der kann wohl noch nicht mal 1x1 rechen.. als die Lehrerin ihn danach fragt waren es bei dem Jungen 11 Seitdem hat er sich auch noch nicht wieder bei rechnen gemeldet.. sagt mein kind..

Mitglied inaktiv - 20.08.2009, 13:27



Antwort auf diesen Beitrag

Nein, aber das liegt an der Bequemlichkeit des kleinen Herren. Er kann die Sachen rechnen, wenn er muss, aber es kommt nicht "wie aus der Pistole geschossen". Aber anscheinend übt er gerade mit den Großeltern im Urlaub ... Allerdings gibt es wichtigeres in Mathe, als das kleine 1x1 zu können und ich vermittle das wohl auch sublimal ....

Mitglied inaktiv - 20.08.2009, 13:53



Antwort auf diesen Beitrag

Mathe ist sein Lieblingsfach.

Mitglied inaktiv - 20.08.2009, 14:10



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ja meine kann es auch...Sie ist jetzt in die 3. Klasse gekommen.. LG Yvonne

Mitglied inaktiv - 20.08.2009, 14:16



Antwort auf diesen Beitrag

unser großer - kommt nach den ferien in die 3te - kann das auch, allerdings nicht alle gleichermaßen. 7, 8 und 9 sind noch etwas stockend. lg paula

Mitglied inaktiv - 20.08.2009, 15:16



Antwort auf diesen Beitrag

... 6er, 7er, 8er und 9er sind noch stockend aber wir arbeiten dran. Mathe ist einfach nicht sein Ding. Da braucht er viel Motivation. Mal sehen wie es dann in der 3. Klasse wird. Er bekommt auch andere Lehrerinnen. LG Marika

Mitglied inaktiv - 20.08.2009, 16:10



Antwort auf diesen Beitrag

Also, meine hat das 1x1 nicht auswendig gelernt, ihr erschließt sich auch niccht warum. Sie kann die Aufgaben relativ zügig errechnen, warum soll sie das dann auswendig lernen.

Mitglied inaktiv - 20.08.2009, 16:25



Antwort auf diesen Beitrag

in der vierten Aufgaben wie 64789: 7 drankommen. Und deine Tochter dann ewig braucht um auszurechnen, dass 64:7 9 Rest 1 ist. Dazu muss sie die Malreihen im Schlaf können, sonst geht sie unter. Ja meine kann es seit mitte der zweiten...lernt aber so ein Zeug auch sehr schnell. Sie muss aber immer wider widerholen wenn es lange nicht dran war, hat es aber innerhalb kürzester zeit wieder drin. Lg reni

Mitglied inaktiv - 20.08.2009, 17:13



Antwort auf diesen Beitrag

Würde mich Dir ja eigentlich anschliessen und habe das wohl auch bei meinem Sohn durchblicken lassen, mit dem Erfolg, dass er sich standhaft dagegen wehrt. Er rechnete neulich bei 3 mal 4 halblaut "6+6=12" vor sich hin. Ein anderes Mal war die Lösung von 2*4 nur dann aus ihm herauszubekommen, als sein 5-jähriger Bruder sich anschickte, die Lösung vor ihm zu haben. Schlimm finde ich nicht, dass er es nicht auswendig kann, aber es hilft im Alltag ja schon. Insofern fände ich es nicht verkehrt. Ob er jetzt ein bisschen länger für 64527:7 braucht, fände ich jetzt nicht so tragisch.

Mitglied inaktiv - 20.08.2009, 18:04



Antwort auf diesen Beitrag

>Ob er jetzt ein bisschen länger für 64527:7 braucht, fände ich jetzt nicht >so tragisch. Wenn er bei jeder Aufgabe länger braucht schafft er Anforderungen aber nicht in den gegebenen Zeiten. Da nimmt bei Klassenarbeiten keienr Rücksicht - hier geht man davon aus, dass die Kinder die Ergebnisse im Schlaf können. Dennoch müssen sie die Ergebnisse auch herleiten können, also verstehen, was sie auswendig lernen.....

Mitglied inaktiv - 20.08.2009, 23:10



Antwort auf diesen Beitrag

q

Mitglied inaktiv - 20.08.2009, 17:48



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, aber noch nicht jedes kreuz und quer einzeln, sondern vornehmlich als Reihen. Gruss FM

Mitglied inaktiv - 20.08.2009, 18:45



Antwort auf diesen Beitrag

die Kinder lernen die Reihen nacheinander auswendig. Anwenden können sie die dann schon lange nicht. Das finde ich eigentlich Quatsch. Meien Tochter kann die Aufgaben auch so relativ zügig ausrechnen, warum soll sie dann stur die Malfolgen auswendig bringen?!

Mitglied inaktiv - 20.08.2009, 21:29



Antwort auf diesen Beitrag

meine kann die REIHEN nicht aufsagen - braucht sie auch nicht - so'n Quatsch. Ich hab immer nur die einzelnen Aufgaben mit ihr geübt, die inzwischen ziemlich sitzen, Bei schweren ( 7 x 8 oder so) muss sie manchmal noch überlegen oder sie sich im Kopf herleiten ( also z.B. 5 x 8 + 2 x 8), aber das kriegt sie auch noch intus, da bin ich mir sicher. Wiederholen müssen wir aber auch immer wieder, sonst gerät es zu leicht in Vergessenheit und das braucht man halt während der ganzen Schulzeit als Grundlage.

Mitglied inaktiv - 20.08.2009, 22:37



Antwort auf diesen Beitrag

Zum Herleiten/Ausrechnen reicht irgendwann die Zeit einfach nicht mehr. Mit unseren Kindern haben wir daher die 1x1-Reihen daher immer kreuz und quer abgefragt, so wie man eben auch Vokabeln lernt. Die Reihen können sie somit natürlich auch aufsagen.

Mitglied inaktiv - 20.08.2009, 23:08



Antwort auf diesen Beitrag

...Probleme vorprogramiert.

Mitglied inaktiv - 21.08.2009, 10:39



Antwort auf diesen Beitrag

denn die dividieren jetzt am Anfang der 3. Klasse ganz heftig. LG Pem

Mitglied inaktiv - 21.08.2009, 11:33



Antwort auf diesen Beitrag

Man nehme ein Uno Spiel, sortiere die Karten 0 bis 10 raus und mische diese dann. Das ganze auf 2 Stapel verteilt... und immer 2 hochgehalten. Meine Tochter musste dann immer das Ergebnis sagen. Hat ihr großen Spaß gemacht. LG Pem

Mitglied inaktiv - 21.08.2009, 11:40



Antwort auf diesen Beitrag

...

Mitglied inaktiv - 23.08.2009, 22:02