Die Grundschule

Forum Die Grundschule

wir haben sie.............

Thema: wir haben sie.............

die Ablehnung der weiterführenden Schule........... aber der Direktor der anlehnenden Schule hat mit dem Direktor der Schule gesprochen, die noch die einzig freien Plätze hatte..... dass das die Schule der letzten Wahl war brauche ich nicht zu erwähnen, oder? Und das blödeste ist, dass noch nicht mal der "Geschwisterbonus" was gebracht hat. Motzende Grüße Steffi

Mitglied inaktiv - 28.01.2008, 18:29



Antwort auf diesen Beitrag

hä?! das ist doch scheisse..... und wieso kein geschwisterbonus? den gibts immer!!!! tut mir voll leid :-(

Mitglied inaktiv - 28.01.2008, 18:31



Antwort auf diesen Beitrag

angeblich haben sie das Einzugsgebiet geändert. Mein Sohn soll wohl der einzigste Bewerber seiner Grundschule gewesen sein. Und außerdem wären es so viele Geschwister aus dem Einzugsgebiet blablaundblub, es ist wirklich alles Schei*e

Mitglied inaktiv - 28.01.2008, 18:33



Antwort auf diesen Beitrag

ohhh.... wie doof ist das denn???!!!

Mitglied inaktiv - 28.01.2008, 18:36



Antwort auf diesen Beitrag

Das ist ja wohl megagemein.......:O((

Mitglied inaktiv - 28.01.2008, 19:01



Antwort auf diesen Beitrag

die Lauferei und der Stress ein Ende. Denn von dem -jetzt letztem- Gymnasium haben wir den Anmeldestempel bekommen. LG Steffi

Mitglied inaktiv - 28.01.2008, 19:13



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Steffi, gegen die Ablehnung wirst Du nichts machen können - außer die geben offiziell zu, dass es wegen des Zeugnisses war, das ist bei Gymnasialempfehlung nämlich kein zugelassener Ablehnungsgrund. Das werdne die aber nicht machen, da suchen die andere Gründe, ist bei Dir auch schon geschehen. Was ist denn mit dem Gymnasium, wo er jetzt genommen wurde. Erscheint Dir das wirklich so schlecht. Ich kenne Familien, die auf die zweite Wahl ausweichen mussten und dann sehr zufrieden waren. Was ich allerdings jetzt sofort angehen würde, ist ein Widerspruch beim Schulamt gegen die Kopfnoten im Zeugnis. Verderben kannst Du jetzt ja nichts mehr, den Gymnasialplatz (wenn auch nicht im Wunschgymnasium hat Dein Sohn), aber sowas sollte man sich nicht gefallen lassen. Gruß, Renate

Mitglied inaktiv - 29.01.2008, 08:51



Antwort auf diesen Beitrag

nun? Darf ja nicht wahr sein. Ich hab' ja auch Bammel, das es uns so geht... Problem wäre das wir aber nicht an ein anders Gymnasium "abgeschoben" werden sondern an eine Gesamtschule :-( Aber das Geschwisterkinder nicht berücksichtigt werden hab ich noch nie gehört? Das ist doch normalerweise ein todsicheres Argument, wenn die Grundvoraussetzungen stimmen? Wenn die andere Schule andere Bücher hat dann könnt ihr die nie vom Geschwisterkind übernehmen? Termine und Schulveranstaltungen decken sich nicht usw. Sind das denn keine Argumente? Nehmt ihr es hin oder veruscht ihr noch, das zu ändern ? LG Pauline (die gerne 6 Wochen älter wäre un dann auch wüsste, was nun SAche ist)

Mitglied inaktiv - 28.01.2008, 19:55



Antwort auf diesen Beitrag

ich bin im Moment versucht zu sagen, dass ich den ganzen Schei* lasse und mich nun damit abfinde. Habe mit der Grundschul-Schulpflegschaft gesprochen (sie wollte wissen wie die Anmeldung ausging) und auch sie meinte, dass Geschwisterkinder eigentlich immer angenommen werden. Sie wird morgen/übermorgen in dem ablehnendem Gymnasium anrufen und sich informieren, auch für die nächsten Anmeldungen der jetzigen 3.Klassen. Aber ehrlich gesagt, weiß ich gar nicht, ob ich meinen Sohn eigentlich noch an dieses Gym geben möchte, er ist doch sowieso dann dort abgestempelt :o/ Ach man, das ist doch alles SCH**** War'n das noch Zeiten, als wir von der 1. bis zur 10. Klasse in einer einzigen Schule waren *in Erinnerungen schwelg* LG Steffi, die das Streiten um so einen dämlichen Schulplatz satt hat

Mitglied inaktiv - 28.01.2008, 20:19



Antwort auf diesen Beitrag

Aber komm, hopp, normal ist das doch nicht? Die kommen da doch nie durch, wenn Du es drauf anlegen würdest. Ich hatte dir ja den Link geschickt, von dem Rechtsanwalt bei Focus Schule. Im Forum stehen ähnliche Fälle und zumindest hast du ein Recht auf Offenlegung der Ablehnungsgründe (oder wie die sich ausdrücken). Das ist schon seltsam. Wie gesagt, uns steht das noch bevor. Und wir kommen leider nicht aus dem Einzugsgebiet, unsere Chancen sind von vornherein schon schlecht. Ich hab nur zwei ARgumente: Betreuuende Oma wohnt in der Stadt UUUUUND das Argument das die Schule an unserem Ort eben KEIN Gymnasium (und für uns keine vergleichbare Alternative ist). Aber mit Geschwisterkind? Na komm, das gibts ja gar nicht. Einen da abholen, die andere dort - das soll dir mal jemand glaubhaft erklären. "Einzugsgebiet geändert" ist ja wohl eine blöde Ausrede. Abgestempelt? Ich weiß nicht. Am Anfang ist das sicher "das Kind das eigentlich abgelehnt wurde"... aber wie lange? Bei den hunderten von Schülern ist das schnell vergessen und nicht mehr wichtig. Sicher kommt das sowieso jedes Jahr vor. Man sieht das an den vielen Fragen in diesem und in vielen anderen Foren. Immer wieder das gleich "Wunschschule und Ablehnung". Seuuuuuufz. Jetzt sind wir mittendrin im Strudel. Aber ich würde an deiner Stelle nicht lockerlassen. Du hast ein tolles Argument, unschlagbar! Und mit der Zusage des anderen Gymnasiums eine sichere Ausgangslage für den Kampf :-) Pauline

Mitglied inaktiv - 28.01.2008, 21:24



Antwort auf diesen Beitrag

ööööööhm. das klang jetzt agressiver als ich es gemeint hab. (Ist nur weil ich so empört bin über die Geschichte). LG Pauline

Mitglied inaktiv - 28.01.2008, 21:47



Antwort auf diesen Beitrag

geht es bei der weiterführenden Schule nach Einzugsgebieten??? Das man auf die Wunschschule nicht kommt, hab ich selbst in meiner Schulzeit auch erlebt und ich wurde dann ganz alleine (von meiner Klasse) in eines am A... der Welt, also ganz am anderen Ende der Stadt mit 30 min. Busfahrzeit geschickt. Meine Schwester kam aber mit "Geschwisterbonus" 3 Jahre später ohne Pobleme mit auf diese Schule. Lg Ute

Mitglied inaktiv - 29.01.2008, 09:49



Antwort auf diesen Beitrag

nach einzugsgebieten geht es nicht, aber bei uns habe ich schon von der weiterführenden schule gehört, dass der schulweg berücksichtigt wird und zunächst die kinder aus den umliegenden bereichen angenommen werden. gruß mona

Mitglied inaktiv - 29.01.2008, 12:30



Antwort auf diesen Beitrag

umhören,wie das bei anderen Geschwisterkindern aussieht? Ich finde das schon heftig,und würde unbedingt versuchen,das Dein Kind die Chance bekommt,zu zeigen,das die Kopfnoten ungerecht waren. Vielleicht interessiert sich die örtliche Presse dafür? Kiki

Mitglied inaktiv - 29.01.2008, 12:38



Antwort auf diesen Beitrag

wir haben auch ein problem mit einer wunsch realschule. die will auch erst aufnehmen , wenn die für uns nähere realschule ablehnt ( könnte aber passieren, da diese ziemlich voll is. nunist es aber auch so, wenn die wunschschule uns aufnehmen würde, müßten wir die gesamten fahrkosten selbst tragen. getragen werden die nur wenn vorher die andere schule ablehnt. soviel zur freien schulwahl. ok die fahrtkosten sind nicht so wild ( ca 50 euro im monat) aber unsre kinder müssten sowieso mit dem bus fahren. in die andere schule sind es "nur" 10 kilometer mehr. aber nein das geht nicht.

Mitglied inaktiv - 29.01.2008, 14:53