Die Grundschule

Forum Die Grundschule

kl.umfrage: sommerferien

Thema: kl.umfrage: sommerferien

hallo, mich würde mal interressieren, was eure kids bzw.ihr mit euren kids so alles in den sommerferien macht...??? oder fahrt ihr alle in urlaub??? unsere sind ca.2,5 wochen bei den großeltern(aufgeteilt zwischen meinen eltern/schwiegereltern)... u.in den 3,5 wochen wo ich frei habe (mein mann bekommt wahrscheinlich kein frei ) werden wir an einzelnen tagen was zusammen unternehmen (schwimmen gehen, museum, eis essen,shoppen, kino, radtour etc...) u.verabreden wollen sie sich bestimmt auch öfters, gerade wenn sie mehr als 2 wochen nicht da waren... ihr heißgeliebtes training fängt in der vorletzten ferienwoche auch wieder an... in den urlaub fahren wir erst in den herbstferien ne woche!!! danke !!!!!!

von twinsmama2003 am 04.07.2011, 08:48



Antwort auf Beitrag von twinsmama2003

Hallo, ich muss die ersten 3 Wochen der Ferien noch arbeiten. habe die Kinder beim Ferienprogramm angemeldet, da sind sie gut betreut. Basteln, schwimmen, kochen, Kanu fahren, Kinder schminken, Indianerfest usw machen sie da. dann fahren wir 2 Wochen in den Urlaub und die letzte Woche haben wir einiges zu besorgen, die Kleine kommt zur Schule und die Große wechselt auf´s Gmynasium. LG

von Loeni am 04.07.2011, 08:55



Antwort auf Beitrag von Loeni

Hallo, die erste Woche von den Sommerferien werden die beiden Großen im Zeltlager sein. Die 3. Ferienwoche ist der Jüngste im Fußballcamp. Ansonsten halt mal Tagesausflüge und spontane Aktionen. Urlaub wird mein Mann auch keinen bekommen. Ferienprogramm gibt es hier auch kaum, eines mit Betreuung sowieso nicht - eine Woche wird der Spielbus in der Gemeinde sein - das ist das Programm von 9-12 und von 14-17 Uhr. Kindergarten und Schule sind den kompletten August geschlossen. Lg Dhana

von dhana am 04.07.2011, 09:02



Antwort auf Beitrag von dhana

Hallo, meine Kinder sind 16 Tage bei ihrem Papa und fahren mit dem Papa eine Woche in den Urlaub. Wenn sie zurück kommen, dann fahren sie 14 Tage mit mir in den Urlaub und dann noch 14 Tage Ferienspiele. LG K erstin

von leaelk am 04.07.2011, 09:29



Antwort auf Beitrag von twinsmama2003

1. Woche: Hort (mit Ferienprogramm) 2. Woche: Oma 3.-4. Woche: alle zu Hause, Tagesausflüge etc., vielleicht mal 2-3 Tage spontan irgendwo hin fahren 5. Woche: Oma 6. Woche: Vorbereitungen für Einschulung bzw. Wechsel zum Gym, ab Mittwoch haben wir dann schon Einschulungs-Besuch LG, Stefanie

von glückskugel am 04.07.2011, 09:37



Antwort auf Beitrag von twinsmama2003

Hallo, mein Sohn (fast 9) hat sich diesmal entschieden, nicht in den Hort zu gehen. Das ist o.k., weil ich momentan nicht arbeiten darf. Somit ist also immer jemand da für ihn. Wir fahren eine Woche weg, eine Woche fährt er mit seinem Bruder und Oma/Opa in den Urlaub. Ansonsten wird er viel mit Stiefgeschwistern und Freunden unternehmen und natürlich auch mit uns. Eine Woche lang geht er in die Ferienbetreuung meiner Klinik, dort kann er alle Bereiche kennenlernen und das interessiert ihn sehr. Find ich eine tolle Sache. LG, Beate

von Maiglöckchen am 04.07.2011, 10:32



Antwort auf Beitrag von twinsmama2003

Hallo wir waren die 1. 4 Tage zusammen weg im Schwarzwald, den Rest sind wir daheim u. müssen (mehr o. weniger - sind selbstständig) arbeiten. Letzte Woche war unser Sohn (7) bei einer "Spiel-u. Spaß Woche" auf dem Spielplatz, dort wurde gebastelt, Schnitzeljagd gemacht, Olympiade u. eben einfach gespielt je nach Wetter mit u. ohne Wasser.... hat ihm gut gefallen! Diese Woche ist er bei der SM, die Cousinen (gleich alt eine davon wie er) sind auch dort. Nächste Woche ist an 1 Tag Ferienprogramm "Selbstverteidigung", die anderen Tage werde ich so 2-3 h jeweils mit ihm was machen je nach Wetter Schwimmbad, Bücherei, Spielplatz.... und mittags geht er zur Oma. Die Woche drauf ist dann "Hüttenbau" Ferienprogramm da geht er auch hin. Die letzten 2 Wochen sind dann nur noch 1 o. 2 "kurze" Ferienprogramme von 2-3 h, da hat aber auch "nur" unser Azubi Urlaub, der Rest unserer "Mannschaft" ist da, da kann ich dann auch mal ein paar h was mit ihm machen, ansonsten sind ja auch noch 2 Omas da.... Ansonsten macht er mit beim "Lesesommer" u. hat auch noch als Hausaufgabe 1,5 Lies-Mal-Hefte fertig zu machen u. Kopfrechnen über 10 min täglich stehen auch noch auf dem Programm.... An den WE's gehen wir mal zu Festen o. eben mal Rad fahren alle 3, je nach Wetter auch mal Schwimmen... viele Grüße

von RR am 04.07.2011, 14:04



Antwort auf Beitrag von twinsmama2003

Ein Ferienprogramm gibt es bei uns leider auch nicht bzw. ist nicht bezahlbar. Die ersten 4 Wochen müssen mein Mann und ich noch arbeiten, ich allerdings nur Teilzeit. So wie es aber ausschaut, ist die Verwandschaft im Urlaub, genauso wie ein großer Teil ihrer Freundinnen. Die Großeltern können auch nicht aushelfen. So wie es halt ausschaut, hat sie wieder jede Menge Zeit Blödsinn zu machen. Dafür werden wir dann die 5. und 6. Woche in Dänemark genießen.

von Drachenlady am 04.07.2011, 16:29



Antwort auf Beitrag von twinsmama2003

Wir fahren 2 Wochen in Urlaub und eine Woche fährt unsere Tochter ins Ferienlager. Den Rest der Zeit ist noch unverplant!

von Moe76 am 04.07.2011, 18:31



Antwort auf Beitrag von twinsmama2003

1 woche akademi von endiria 2 wochen fahren wir weg rest ferienpass aktivitäten

von LENI am 04.07.2011, 20:39



Antwort auf Beitrag von twinsmama2003

Wir fahren eine Woche in den Urlaub. Ansonsten besucht meine Tochter die Ferienbetreuung im Hort. An drei Tagen machen sie dort Ausflüge (z.B. Zoo, Kindertheater, Spielplätze..), an den anderen zwei Tagen ist Freispiel mit ihren Freundinnen. Ausserdem bietet ihr Sportverein, wo sie sonst zum Tanzen geht, eine wöchentliche Sportstunde in den Ferien an, wo geturnt wird etc.

von berita am 05.07.2011, 00:30



Antwort auf Beitrag von berita

wir machen - GAR NICHTS und ich gehe bereits heute daran kaputt, denn unsere Ferien haben letzten Dienstag angefangen... Die ersten vier Tage war mein Sohn in einem Sportcamp, das war nicht ganz billig und sprengte auch meinen finanziellen Rahmen. Von vier Tagen (langer Anfahrtsweg, aber was macht man nicht alles) hatte er drei, der vierte Tag wurde wegen Schlechtwetter gestrichen. Während ein anderes, gleiches Sportcamp hier Kosten erstattet, war das hier nicht der Fall, aber das nur nebenher. Ansonsten ist noch EIN Tag Ostsee geplant und ich hoffe, das klappt. Das wars auch schon. Da ich zur Zeit ohne Arbeit bin, haben wir auch keinen Anrecht auf einen Hortplatz, obwohl hier drei Wochen Ferienbetreuung angeboten werden. Mein Geld ist knapp, das heißt, es ist eigentlich gar keines da. Wir haben zwar jetzt den Ferienpass, aber das hilft mir auch nicht groß weiter, da trotzdem Eintrittsgelder auf mich zu kommen, die ich einfach nicht habe. Dazu kommt noch jetzt drei Tage Dauerregen und es geht wohl auch so weiter. Das schlägt natürlich gut aufs Gemüt. Wenn ich mir vorstelle, das Ganze jetzt noch bis August und ich bin heute schon fertig - Mahlzeit. Als es mir finanziell noch gut ging, sind wir in den Ferien immer in die Türkei geflogen oder zu meinen Eltern. Es war nie langweilig, ich erinnere mich jedenfalls nicht an Langeweile... LG Sue

Mitglied inaktiv - 05.07.2011, 01:29



Antwort auf Beitrag von berita

Bei uns gibt es eine Woche Englischcamp, eine Woche Reiterhof (hat sie die Hälfte mitbezahlt), dann fast 2 Wochen daheim und noch 10 Tage Italien. Da kommt schon ganz schön was zusammen, aber ich spare das ganze Jahr über und gehe noch nebenbei Arbeiten, da muss das dann schon mal drin sein.

von AllesOK am 05.07.2011, 08:29



Antwort auf Beitrag von twinsmama2003

Wir waren in den Pfingstferien im Urlaub, bie den Schwiegerleuten- und im Sommer werden wir umziehen, bzw. die Wohnung mit meinen Eltern tauschen, im gleichen Haus, sie gehen unters Dach in 3 Zimmer, wir runter in die 5 Zimmerwohnung , dann können unsere Kinder ein eigenens Zimmer bekommen. Vielleicht sind ncoh ein paar Tage weg fahren drin??? Ach und meine Tochter wird operiert in den Ferien ( Ohren korrigiert), also ist da eine Woche mindestens "verplant" in der wir keine großen Pläne schmieden können. LG Muts

von Muts am 05.07.2011, 11:20