Die Grundschule

Forum Die Grundschule

Klasse wiederholen?

Thema: Klasse wiederholen?

Hallo, mein Großer ist in der 3ten Klasse. Schule fiel ihm von Anfang an schwer,Hausaufgaben sind ein Quall,aber er geht gerne hin weil er in seine Klasse viel Freunde hat. Nun ist die Überlegung ihn die dritte freiwillig wiederholen zu lassen,was uns Bauchweh macht ist das er dann aus seinem Sozialen Umfeld rausgenommen wird. Wie wird er reagieren? Habt Ihr Erfahrungen mit Wiederholungen? Gruß mamamitzwe

von mamamitzwei am 18.03.2013, 08:27



Antwort auf Beitrag von mamamitzwei

Unsere Tochter hat wiederholt.Haben die 3. Klasse versucht,aber es ging nicht.Hat Sie wiederholte die 2. Klasse und ist jetzt in der 3. Klasse.Nach den Sommerferien gehts ab in die 4. Klasse. Klar,für ein Kind ist sowas nicht leicht.Unsere Tochter hasste uns für diese Entscheidung.Sie merkte aber schnell,dass es richtig war und sie es jetzt langsam kann.

von Saarmama03 am 18.03.2013, 08:31



Antwort auf Beitrag von Saarmama03

Aber das wäre sicher eine Entscheidung, die ich nicht vom persönlichen Umfeld (also Freunden) des Kindes abhängig machen würde. Sicher wird er erstmal nicht begeistert sein - aber wenn er merkt, dass er deutlich besser im Stoff mitkommt, wird er es auch gut finden. Die Eltern (und die Lehrer) sollten das entscheiden und nicht das Kind.

von Hofi2 am 18.03.2013, 08:34



Antwort auf Beitrag von mamamitzwei

Was versprecht ihr euch von der Wiederholung? Hausaufgaben werden eine Qual bleiben. Vielleicht hilft Hausaufgabenbetreuung in der Schule? Wo liegen denn seine Probleme? Welches Bundesland? Geht es euch um die weiterführende Schule?

von Häsle am 18.03.2013, 08:34



Antwort auf Beitrag von Häsle

Wir hoffen das ihm der Stoff leichter geht und er die Reife für die Schule endlich erreicht. Hausaufgaben ,das er sie nicht gerne machen wird ist uns klar aber dann versteht er vielleicht mehr von dem was er machen muss und dann geht es schneller und leichter. Weiterführende Schule ist nicht das Thema, er kann ruhig Hauptschule machen. Baden Wüttenberg...

von fabimami30 am 18.03.2013, 08:52



Antwort auf Beitrag von Häsle

Ich weiß ja nicht was DU unter einer Wiederholung verstehst,aber es hilft,etwas besser zu verstehen und zu können.

von Saarmama03 am 18.03.2013, 09:28



Antwort auf Beitrag von Saarmama03

ja das auch wäre der Sinn der Sache von unserer Seite.... er ist mit 6 in die Schule gekommen und nachhinein sehen wir das es zu früh war...

von mamamitzwei am 18.03.2013, 09:44



Antwort auf Beitrag von mamamitzwei

Das hab ich auch immer gesagt,aber keiner hat drauf gehört.Finde eine Wiederholung für ein Kind viel schlimmer,als ein Jahr zu warten.

von Saarmama03 am 18.03.2013, 09:50



Antwort auf Beitrag von Saarmama03

Deswegen hab ich ja gefragt, welche Probleme er hat. Eine Wiederholung ist kein garantiertes Heilmittel. Manche Kinder brauchen anderweitige Hilfe. Wenn er, wie die Mutter jetzt schrieb, einfach noch nicht reif genug ist, und sich mit dem Schulalltag noch schwer tut, dann ist eine Wiederholung bestimmt eine gute Chance. Die Kinder kommen oft eh viel zu jung aus der Schule. Da schadet eine Ehrenrunde nicht. Mein Bruder hat die 9. freiwillig wiederholt. Gebracht hat es eher weniger.

von Häsle am 18.03.2013, 14:39



Antwort auf Beitrag von mamamitzwei

Gerade durch..mein sohn ist jwtzt von der 2 wieder in die 1 also macht die 2 dann noch mal.ich hatte auch bauchweh aus den selben gründen aber meinem sohn geht es gut. Wir sollten den kindern mehr zu trauen meist machen wir eltern uns mehr sorgen.!

von Mama-25 am 18.03.2013, 09:43



Antwort auf Beitrag von mamamitzwei

Hallo, mein Sohn wiederholt gerade freiwillig die 4. Klasse (auch Ba-Wü) und es war insgesamt die richtige Entscheidung. Er wurde als Kannkind früh eingeschult (damals hat das insbesondere die Schule dringend befürwortet) und hat sich dann doch in allem nicht so schnell entwickelt wie die Klassenkameraden. Unterschied zu eurer Situation ist aber wohl, dass mein Sohn in seiner alten Klasse kaum Freunde hatte. Er war einfach viel kindlicher. Nun ist er gut integriert in die Klasse, macht seine Hausaufgaben (das war hier auch ein besonderes Thema) recht selbständig und ist viel ausgeglichener. Auch wenn dein Sohn noch recht jung ist, würde ich ihn unbedingt bei der Entscheidung beteiligen. Er selbst muss auch davon überzeugt sein, dass es für ihn so besser ist. Evt. macht ihr ein gemeinsames Gespräch - also mit Kind - mit dem jetzigen KlassenlehrerIn ? (Was meint er/sie überhaupt dazu ?) Ich habe sehr gute Erfahrungen damit, in Gespräche aller Art die Kinder einzubeziehen. Altersgerecht vermittelt verstehen sie die Dinge (z.B. das Drama um die Hausaufgaben) und es geht ja schließlich um sie. Die Noten meines Kindes haben sich übrigens (nur) ein wenig verbessert. Die Noten waren allerdings auch nicht der Grund für die Wiederholung. Entscheidend ist, dass er jetzt seine Haus- und sonstigen Aufgaben recht gut selbst erledigt, Interesse am Schulstoff zeigt und in die Klasse integriert ist - und sein will. Deinen Punkt "Herausnahme aus dem sozialen Umfeld" sehe ich nicht als so zwingend an : Mein erwähnter Sohn hat über den Sport durchaus noch Kontakt zu ehemaligen Klassenkameraden; man könnte also Freundschaft problemlos pflegen. Die Entscheidung ist nicht leicht - ich weiß. Alles Gute jedenfalls für deinen Sohn ! Gruß Anna

von Annas Truppe am 18.03.2013, 11:40



Antwort auf Beitrag von mamamitzwei

Was hälst du denn von einer Schülerhilfe (Nachhilfeunterricht)? Die bieten im März gerade einen Probemonat für 49,-€ an. Vielleicht hilft ihm das ja schon mal weiter? Was sagt denn die Lehrerin?

von FelisMam am 18.03.2013, 12:56



Antwort auf Beitrag von FelisMam

Meine Nichte kam mit 6,5 regulär zur Schule. sie gibt.g zwar gern zur Schule , war aber noch sehr verspielt.....konnte sich nicht richtig konzentrieren , träumte viel. Den Eltern hat man angeboten, diesie die 1. wiederholen zu lassen. das haben sie( die Eltern ) mit ihr besprochen und sie wollte natürlich nicht! In der dritten ging es nur noch bergab. Da half gar nichts mehr und sie hat die 3. wiederholt. Die beste Entscheidung überhaupt !!! Sie blühte regelrecht auch und hatte viel mehr Spaß . Mittlerweile hat sie Abi mit Durchschnitt 1,1 und studiert das zweite Jahr Medizin! So eine Entscheidung würde ich nie bezugnehmend auf irgendwelche Freunde nehmen. Er lernt neue kennen und die Akten sind ja nicht aus der Welt! Viel Erfolg

von angelok82 am 18.03.2013, 19:15



Antwort auf Beitrag von mamamitzwei

Hallo, meine Tochter hat die dritte Klasse freiwillig wiederholt, es wurde eine Dyskalkulie und isolierte Rechtschreibschwäche festgestellt. Sie hat dadurch enorm in allen Fächern aufgeholt, sogar die Rechtschreibschwäche steht nun in Frage gestellt. Es war die beste Entscheidung, die wir treffen konnten. Durch die Erfolge ist sie wesentlich selbstbewusster geworden. Die Umgewöhnung in eine neue Klassengemeinschaft war kein Problem. C.

von kaktusengel am 18.03.2013, 23:44



Antwort auf Beitrag von mamamitzwei

Hallo also weg. den Freunden würde ich mir keinen Kopf machen, da werden mal Klassen geteilt, da werden Schulen gewechselt etc. und die Kinder überleben das - manchmal schneller als man denkt.... Allerdings kommt es halt drauf an was du dir davon versprichst. In die Klasse unseres Sohnes kamen in der 2. Klasse 4 Schüler aus der 3. freiwillig zurück. Die 2. haben sie auch super geschafft, kein Problem. Jetzt in der 3. haben sie aber wieder Probleme.... Ich denke ab der 3. ist einfach auch mal "auf den Hosenboden setzen u. lernen" angesagt. Auch NEBEN den Hausaufgaben. Angeblich gibt es ja Kinder die das NIE brauchen (leider kenne ich keine dieser Art an der Schule meines Sohnes) aber viele viele andere brauchen eben ihre Zeit bis der neue Stoff "sitzt". Nur wiederholen bringt da nicht wirklich was, spät. in 1 Jahr ist der Stoff dann auch wieder neu u. will eben einfach gelernt sein...... Mach lustige Lernspiele draus, lernt mit Spaß relativ trockenen Stoff (mein Sohn kichert sich über Gesten u. Gedichte zu einigen Themen kaputt, kann es aber danach ....) u. macht es einfach zur Gewohnheit täglich noch ein bisschen was für die Schule zu tun.... Also erst mal sehen wie groß sind die Defizite u. was kann man ggf. noch auffangen u. dann entscheiden.... viele Grüße

von RR am 20.03.2013, 11:29