Die Grundschule

Forum Die Grundschule

klassenfahrt und bettnässen

Thema: klassenfahrt und bettnässen

was würdet ihr tun. in zwei drei monaten ist es bei uns auch so weit, und mein junge fährt auf klassenfahrt. dummerweise hat er ein klitzekleines problem. er nässt nachts durchschnittlich 1- 2 mal im monat, oder auch weniger ein:-( ich darf nicht mit dem lehrer reden. ich möchte ihm auch keine windel mitgeben (wie wir es öffter bei freunden machen), mitfahren möchte er schon. was soll ich denn machen? heimlich mal mit dem lehrer reden?

Mitglied inaktiv - 22.03.2010, 23:16



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, sprich mit dem Lehrer. Temi ist auch noch Bettnässer. Seine Lehrerin war zuerst total doof - sie wollte, daß ich ihm Windeln mitgebe. Aber ihre Kollegin hat sie dann "eingenordet". Die Herbergseltern in den Schullandheimen kennen das, das ist für die kein Drama. Und obwohl Temis Lehrerin ansonsten ziemlich unsensibel war - sie war Temi gegenüber diskret zu dem Thema und nach dem Gespräch mit den Herbergseltern auch ganz entspannt. Ich hatte noch angeboten, ihm so eine Unterlage fürs Bett mitzugeben, wegen der Matratze. Aber solche Dinger hatten die da in großen Quantitäten vorrätig. Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 22.03.2010, 23:22



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo emfut, kurz vorweg; schau mal auf dieser Seite: www.initiative-trockene-nacht.de Da kannst du von vielen Betroffenen nachlesen, wie sie es machen, bzw. du kannst nachlesen, was für Tipps andee Mutti´s bezügl. des Einnässens haben! Es sind auch zwei Situationen geschildert, wie du es hier nachfrägst, betr. anstehendes Schullandheim! Allgemein: Auch wenn dein Kind nicht möchte, daß du mit der Lehrerin/dem Lehrer über bestehende Problematik reden sollst! Aber der Lehrer sollte über solche Dinge bescheid wissen um entsprechend Handeln, bzw. Reagieren zu können! Sehr wahrscheinlich wird es noch andere Kinder in der Klasse deines Kindes geben, die genau so noch abends einnässen! Vielleicht mehr, als du glaubst?! Frag den Lehrer doch mal ganz ungezwungen nach, wie das aussieht, mit einnässen! Braucht man gar keinen Namen zu nennen! Was man da machen kann. Gibt es in der Herberge wg. einnässens Bettnässeschutz! Etc.! barnie

Mitglied inaktiv - 23.03.2010, 15:19



Antwort auf diesen Beitrag

Warum mir den Link? Bei uns ist alles in Butter, Temis Einnässen ist für keinen - auch ihn nicht - ein Problem. Weil wir wissen, woran es liegt und daß die Zeit das Problem lösen wird. Weder er noch ich spüren Druck, da jetzt irgendwelche Tips einzuholen oder (weitere) Experten hinzuzuziehen.

Mitglied inaktiv - 23.03.2010, 15:44



Antwort auf diesen Beitrag

o.T.

Mitglied inaktiv - 23.03.2010, 19:12



Antwort auf diesen Beitrag

o.T.

Mitglied inaktiv - 23.03.2010, 19:13



Antwort auf diesen Beitrag

Schwierig, aber ja, ich würde heimlich mit dem Lehrer reden, sofern ich einen zuverlässigen kompetenten Eindruck von diesem habe. Irgendwo habe ich vor kurzem Werbung von Pampers gesehen, da priesen die so eine Art Windelhose im Jeansstil (aber kurz) für größere Kinder an. Vielleicht wäre das eine Möglichkeit, dass man die als Schlafanzughose tarnen könnte? LG Janka

Mitglied inaktiv - 22.03.2010, 23:23



Antwort auf diesen Beitrag

http://www.kiwisto.de/product_info.php?cPath=92_44&products_id=147 Das ist was du suchst. LG ahm

Mitglied inaktiv - 22.03.2010, 23:31



Antwort auf diesen Beitrag

.

Mitglied inaktiv - 23.03.2010, 09:22



Antwort auf diesen Beitrag

es gibt ja solche slip-windeln für ältere kinder, wäre das vllt etwas für euch? lg

Mitglied inaktiv - 22.03.2010, 23:25



Antwort auf diesen Beitrag

ich trau mich ihm keine windeln mitgeben (slip windeln knischen auch ;-)), wenn das irgendein schulkollege sieht, dann ists vorbei mit ihm:-( und er möchte nicht das ich mit dem lehrer darüber rede. ich glaube ich werde mal heimlich mit ihm sprechen, ob das sehr gemein ist? danke euch

Mitglied inaktiv - 22.03.2010, 23:33



Antwort auf diesen Beitrag

das ist nicht gemein. irgendwie muss doch das problem gelöst werden? dann würde ich mit der lehrerin sprechen lg

Mitglied inaktiv - 23.03.2010, 00:00



Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Kleine war letztes Jahr im Schullandheim (2. Klasse). Die Lehrerin hat im Elternabend darauf hingewiesen, das das Schullandheim solche Gummibettlaken? hat und das sich die Eltern an sie wenden sollen, wenn das Kind noch einnässt. Im Schullandheim selber müssen dann auch wohl mehr eingenässt haben. Aber die Lehrerin ist in der Beziehung sehr einfühlsam und es gab kein Kind, das das andere ausgelacht hätte. Also das war überhaupt kein Problem.

Mitglied inaktiv - 23.03.2010, 06:39



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich würde nicht mit dem Lehrer reden. Wenn dein Sohn nur so selten einnässt, würde ich erst mal darauf hoffen, daß es nicht auf der Klassenfahrt passiert. Auf der anderen Seite würde ich meinem Kind das einfach zutrauen. Was würde dein Sohn denn machen, wenn es passiert? LG Tinka

Mitglied inaktiv - 23.03.2010, 07:45



Antwort auf diesen Beitrag

Mitglied inaktiv - 23.03.2010, 12:49



Antwort auf diesen Beitrag

Bei der Klassenfahrt meiner Tochter hatte ein Mädchen das selbe Problem. Sie war kurz verschwunden und hat sich ganz diskret eine Windel umgemacht. Die anderen Kinder haben das nicht mitbekommen. LG Pem

Mitglied inaktiv - 23.03.2010, 08:27



Antwort auf diesen Beitrag

hallo wir hatten dieselbe situation, mehrmals. ich habe mit der lehrerin abgesprochen, dass sie meinen sohn - wie einige andere auch - nach dem einschlafen nochmal auf die toilette bringt. kein problem. das einnässen passiert sehr vielen kindern noch bis weit in die grundschulzeit hinein (bei uns, 9jahre/3tes schuljahr, immer noch ab und an). allerdings würde ich deinem sohn gegenüber drauf bestehen, dass er von einem gespräch mit der lehrerin erfährt. nicht heimlich machen! denn das ist eine super-chance für ihn und euch alle zu lernen, dass auch "peinlichkeiten" kein weltuntergang ist und dass man offensiv mit seinen schwächen umgehen kann/soll. wenn du das heimlich mit der lehrerin besprichst, dann 1) ist dein sohn dort dauergestresst und 2) nimmst du ihm alles ab. lg paula

Mitglied inaktiv - 23.03.2010, 09:00



Antwort auf diesen Beitrag

und füge noch an: Wenn Du heimlich mit der Lehrerin sprichst und Dein Sohn erfährt davon, ist das ein ganz schlimmer Vertrauensbruch. Das würde ich nicht machen. Und es ist wirklich üblich, dass Kinder noch ab und an einnässen.

Mitglied inaktiv - 23.03.2010, 10:36



Antwort auf diesen Beitrag

*g* Und es ist wirklich üblich, dass Kinder noch ab und an einnässen. -> erzähl das mal meinen sohn ;-) ich werde ihm einfach überreden und mit ihm gemeinsam zum lehrer gehen....

Mitglied inaktiv - 23.03.2010, 11:06



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ! Was ist jetzt "schlimmer" ?? Wenn er sich beim letzten Toilettengang abends so eine "Unterhosen-Windel" anzieht und ruhig schlafen kann weil er weiss es kann nichts passieren, oder wenn er morgens wach wird und das Bett ist nass weil er einen Pipi-Unfall hatte ? Mein Sohn wird in 3 Wochen 9 Jahre alt und ist nachts noch nicht verlässlich "dicht". Wenn er woanders schläft ( auch bei seinem Freund ), nimmt er einen Windel-Slip mit. Er geht ganz selbstbewusst damit um und das finde ich gut. Ich habe versucht ihm das zu erklären weswegen das bei ihm noch nicht so fluppt und er hat es verstanden und es ist ihm nicht peinlich. Rede mal mit dem Lehrer darüber. LG Ute

Mitglied inaktiv - 23.03.2010, 09:17



Antwort auf diesen Beitrag

Wir Eltern sollten uns vor der Klassenfahrt melden, wenn unsere Kinder noch nicht zuverlässig trocken sind. Meine Kinder sind es, aber es gab nicht wenige, die ihre Kinder aufschreiben liessen. Diese wurden dann nach Absprache am Abend von den Lehrern nochmal geweckt und aufs Örtchen gebracht. Das wussten eigentlich alle und keiner hat irgendwas dabei gefunden. Bei einem Kind hats trotzdem nicht ganz geklappt, es bekam dann den für diese Zwecke mitgenommenen Ersatz-Schlafsack, damit seiner gewaschen und wieder getrocknet werden konnte. LG Jana

Mitglied inaktiv - 23.03.2010, 11:31