Die Grundschule

Forum Die Grundschule

Komischer Stundenplan

Thema: Komischer Stundenplan

Hallo Ihr, habe gerade den Stundenplan meines Sohnes hier liegen und ich finde den was komisch. Schwimmen, Englisch, Musik Sport, Religion und Kunst stehen drinnen. Deutsch, Mathe, Sachunterricht und PC macht die Klassenlehrerin und bei Ihr stehen dann nur Kreuze. Weiss nun nicht was sie wann haben. Hmm ist das normal oder kann sie die Fächer dann so machen wie sie lustig ist? Wie sieht das bei Euch aus?? LG

Mitglied inaktiv - 11.08.2008, 15:37



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, bei uns wird es auch so gehandthabt. Da 3 und 4 Klasse gemeinsam unterrichtet werden steht nur drin 3/4 oder nur 3 oder nur 4. Das ist aber auch ok, denn alle Sachen sind und bleiben in der Schule, sodass wir von zu Hause nichts einpacken müssen. misty

Mitglied inaktiv - 11.08.2008, 16:15



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Kinder haben beide noch keinen Stundenplan bekommen heute. Beide müssen morgen früh um 8.00h wieder da sein. Meine Große hat 2 Stunden und dann Schluß und mein Sohn muß bis nach der Einschulungsfeier bleiben und hat dann frei. Seine Klasse führt auf der Feier was auf. Ab Mittwoch soll es dann angeblich einen richtigen Stundenplan geben. LG Kerstin

Mitglied inaktiv - 11.08.2008, 16:20



Antwort auf diesen Beitrag

Nun ist unsere Tochter in der 4.Klasse und bisher konnte ich daran nichts negatives finden. Uns wurde erklärt, das es hier so gehandhabt wird, damit die Lehrerin fließenden Unterricht machen kann. D.h. wenn sie z.B. in Mathe etwas Neues erlernen und länger brauchen als geplant, dann kann sie die Deutschstunde dannach verschieben und macht einfach weiter Mathe. Oder anders herum, wenn sie sieht, das sich keiner auf Mathe konzentrieren kann, dann macht sie einfach mit HSU weiter...ist ja meist interessanter. Daher gibt es bei uns keinen festen Stundenzeiten für diese Fächer. Ich finde es allerdings auch nicht komisch, denn mir persönlich ist es doch egal ob sie nun 5., 6. oder 3.Stunde Mathe haben und habe daher noch nie darüber nachgedacht. Wichtig für mich ist zu wissen wann sie Sport (wegen Sportkleidung) und wann sie Kunst (wegen älterer Klamotten) haben. Welchen Grund gibt es für dich, das du wissen willst in welcher Stunde sie genau Mathe, Deutsch oder HSU haben? LG mamaj

Mitglied inaktiv - 11.08.2008, 16:43



Antwort auf diesen Beitrag

Da bei uns die Sachen nicht alle ind er Schule liegen packen wir jeden Tag den Ranzen neu - da müssen wir auch wissen was für Fächer dran kommen..... Es ist aber auch so das die Lehrerin trotzdem entscheiden kann ob sie lieber Mathe oder Deutsch macht....so wie eben grad gelernt werden muss.....hauptsache am ender des Schuljahres ist alles gelernt wurden *g*

Mitglied inaktiv - 11.08.2008, 17:14



Antwort auf diesen Beitrag

...und meines Erachtens recht sinnvoll, denn ja, sie kann ziemlich selber gestalten, wann und wie lange sie was macht. Also wenn gerade ein neues Mathethema dran ist und es flutscht nicht wirklich in alle Hirne, kann sie es intesivieren, oder eben auch abbrechen und was anderes machen, wenn sie merkt, es geht einfach gar nichts mehr... Für was brauchst du die Info denn, wann sie was machen?! lg schneggal

Mitglied inaktiv - 11.08.2008, 17:46



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ihr, ob es jetzt sinnvoll ist oder nicht ist ja mal Nebensache. Mich würde einfach nur interessieren wann mein Sohn was lernt und ich auch weiss in welchen Fächern er Hausaufgabe auf hat. Sonst vergisst er wieder das Aufschreiben und ich weiss nicht welches Fach er an diesem Tag hatte um mal nachzugucken was es sein könnte. LG

Mitglied inaktiv - 11.08.2008, 17:52



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, vorhin vergessen zu schreiben: Das mit den Kreuzen für Klassenlehrer-Unterricht haben wir auch schon seit Einschulung! Außerdem haben unsere Kinder beim Klassenlehrer auch noch Sport, so das gerne auch mal eine Sportstunde gegen eine Klassenlehrerstunde getauscht wird, damit zwei Sportstunden nacheinander stattfinden können und in der Sportstunde findet dafür z.B. Deutsch statt. Was die Kinder auf haben, das steht bei uns im Hausheft und anhand neuer Arbeitszettel sehe ich auch, ob Deutsch und/oder Mathe gemacht wurde. Meist gibt es jeden Tag von Beidem etwas. Mich stört das nicht, das ich nicht genau weiß, wann was und wieviel gemacht wird. LG Kerstin

Mitglied inaktiv - 11.08.2008, 18:02



Antwort auf diesen Beitrag

Hausaufgaben gehören ins Hausaufgabenheft, vergißt unser Kind sie aufzuschreiben und dann auch zu machen, bekommt sie einen Eintrag der Lehrerin und sie bezieht es in die Benotung mit ein (das wissen die Kinder)... daher interessiert es mich nicht welchen Unterricht sie wann haben. Ich finde gerade in der Grundschulzeit so wichtig, das sie lernen ihre HA selbstständig aufzuschreiben und zu erledigen....wann sollen sie es denn sonst lernen? Irgendwann sollten sie ja selbstständig werden und wir müssen loslassen... LG mamaj

Mitglied inaktiv - 11.08.2008, 19:06



Antwort auf diesen Beitrag

...denn dein Sohn lernt sonst nie, dass ER für die Schule zuständig ist, nicht du! Ich nehm meinen Kindern schon immer viel zu viel ab (Federmappe zu machen und in den Ranzen z.B.) und merke, dass ich damit weder mir noch den Kindern einen Gefallen getan habe...nach nun 1 1/2 Schuljahren war es für mein großes Kind ja ganz normal geworden, dass ICH ihre Mappe und Hefte in den Ranzen tu...und prompt hab ich das vergessen und sie kam ohne Reli Heft in die Schule! Als meine Tochter mich dann "schimpfte" ich sei schuld, dass das Heft nicht dabei war, bin ich aufgewacht.....seit dem hab ich ihr nicht einmal mehr etwas eingeräumt und sie muss selber schaun, was sie dabei hat oder nicht!! Und es klappt....wenn auch nach murren. Also...lass ihn los, ER ist für seine Hausaufgaben zuständig, nicht du. Jetzt hat er die Chance, auch mal ne schlechte Note zu kassieren, ohne, dass ihm dabei was passiert, wenn er das erst in der weiterführenden Schule lernen muss, hat das viel mehr Konsequenzen.... lg schneggal

Mitglied inaktiv - 12.08.2008, 13:02



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns heißt es KU (Klassenlehrerunterricht) und da macht der Lehrer das Fach, welches er gerade für wichtig empfindet.

Mitglied inaktiv - 11.08.2008, 18:17



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns steht nur GU, WTG, Sport und Religion. WTG (Werken, Handarbeit) und Religion nur deshalb extra, weil das von anderen Lehrern unterrichtet wird. Sport, damit an diesem Tag Sportsachen mitgeschickt werden. Alles andere ist GU = Grundlegender Unterricht. Was dann wann unterrichtet wird, ist mir auch nach einem Schuljahr immer noch schleierhaft . Emily

Mitglied inaktiv - 11.08.2008, 18:59



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das mit den Kreuzen für den Klassenunterricht beim Klassenlehrer hatten wir auch in der Grundschule meiner Tochter, durchgängig bis zum 4. Schuljahr. Das habe ich aber auch anderswo schon gesehen, es scheint zumindest nicht unüblich zu sein. Ich bin dann jetzt mal auf den ersten "kompletten" Stundenplan morgen gespannt - meine Tocher wechselt jetzt aufs Gymnasium und die 5.-Klässler haben erst morgen den ersten Schultag (große Aufregung!!!). Schöne Grüße Sylvia

Mitglied inaktiv - 11.08.2008, 19:16



Antwort auf diesen Beitrag

aber bei uns heisst alles gu = gemeinschatsunterricht seit dem zweiten schuljahr steht auch mal schwimmen oder religion dabei achja, beim ersten war die ausnahme sport

Mitglied inaktiv - 11.08.2008, 20:01



Antwort auf diesen Beitrag

Ist bei uns genauso :)

Mitglied inaktiv - 11.08.2008, 22:34



Antwort auf diesen Beitrag

bei uns sind auch X wenn der Klassenlehrer Unterichtet. er macht aber 20 Minuten Mathe, dann reden sie wieder über etwas und dann evt ein Dikat, es ist wohl so das nicht mehr stur 45 Minuten nur Mathe gemahct wird. oder stur 45 Minuten Deutsch. Schwimmen Sport und Religion sind feste Zeiten. ist wohl Päthagoisch das neuste. silvia

Mitglied inaktiv - 11.08.2008, 23:18



Antwort auf diesen Beitrag

Ist bei uns genauso - nur Sachunterricht und Sport haben feste Zeiten, da sie dann manchmal mit einer anderen Klasse zusammen Unterricht haben. Im Sachunterricht werden dann die Eingangsstufen in 1. und 2. Klasse getrennt. Ansonsten entscheidet bei den Kreuzen der Lehrer, was gerade drankommt. Er muß nur die Wochenstundenzahl einhalten.

Mitglied inaktiv - 12.08.2008, 06:26



Antwort auf diesen Beitrag

"Weiss nun nicht was sie wann haben. Hmm ist das normal oder kann sie die Fächer dann so machen wie sie lustig ist?" Nein, du wirst zumindest in den ersten beiden Schuljahren nie genau wissen, wann dein Kind was hat. Das entscheidet in der Tat die Lehrerin. Und nein, sie macht es nicht "wie sie lustig ist", sondern so, wie sie es pädagogisch für richtig hält. Da sind es an einem Tag mal 50 Minuten Mathe, an nächsten dafür dann nur 30 etc. Entsprechendes gilt für die anderen Fächer. Aber das ist auch Sinn der Sache: Unterricht so, wie es gerade zum Thema, zur Lerngruppe, zur Situation passt. Warum musst du eigentlicht wissen, wann dein Kind was hat? Hausaufgaben muss es eh immer für den nächsten Tag machen. Denn man kann davon ausgehen, dass jeden Tag Mathe und Deutsch gemacht wird. Mio

Mitglied inaktiv - 12.08.2008, 08:22



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das ist vöölig normal, die Stunden bei der Klassenleherin werden nie angegeben, das teilt sie ein, wie es ihr am besten erscheint, auch nicht immer gleich. Gruß, Renate

Mitglied inaktiv - 12.08.2008, 09:42



Antwort auf diesen Beitrag

das machen unsere lehrer auch sie entscheiden selbst an welchem tag sie welches unterrichtsfach geben so kann man bei einem wichtigen thema auch mal ungeplant ne doppelstunde geben ohne das ne stunde ausfällt die stundenzahl pro woche je stunde ist ja vorgegeben hat euer lehrer im vorgespräch nichts erklärt dann tut er es am ersten elternabend

Mitglied inaktiv - 12.08.2008, 11:53



Antwort auf diesen Beitrag

Haben das System bei Jan auch schon seit der 1. Klasse so und finden das sehr gut - Eltern und Kids. So kann die Lehrerin viel mehr auf die Bedürfnisse der Klasse eingehen und wie es den Kids gerade so geht und welches Fach jetzt gut kommt und was vielleicht einfach mal länger behandelt werden muss. Unsere Kinder haben alle Sachen immer in der Schule unter dem Tisch und nehmen auch nur heim, was sie für Hausaufgaben zu Hause benötigen.

Mitglied inaktiv - 12.08.2008, 14:44



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter hat auch so einen Stundenplan, ist jetzt in der 2ten Klasse. Ich habe die Lehrerin auch drauf angesprochen und sie sagte mir, dass sie so beliebig die Stunden einteilt- Z.b eigentlich ist Montags in der 2 Stunde Mathe /(lt Lehrerins Stdplan,) und dann kann sie aber Sprache machen. lg Danny

Mitglied inaktiv - 12.08.2008, 15:16



Antwort auf diesen Beitrag

bis zur 3. klasse - in der regel gibt es jeden tag mathe deutsch - gab niiiieeee probleme !

Mitglied inaktiv - 12.08.2008, 23:23