Die Grundschule

Forum Die Grundschule

(L)RS?

Thema: (L)RS?

Hallo! Bin grade etwas hilflos, was eine meiner 3.Klässlerinnen angeht. Sie kann gut und fließend lesen und hat auch ein sehr gutes Textverständnis. Auch kann sie sich mit einem großen Wortschatz (so sagte es ihre Klassenlehrerin) gut ausdrücken. Nun hat sie aber das Problem, dass sie offensichtlich die Schreibweise beim Lesen nicht wahrnimmt. Das führt dazu, dass sie die Sätze so schreibt, wie sie sie hört. Teilweise auch beim Abschreiben. So kann es auch sein, dass sie beim Lernwörter schreiben fünf mal alles falsch schreibt. Nachdem sie es berichtigen musste, schreibt sie es tags darauf wieder falsch. Kann ich sie da irgendwie gezielt unterstützen? Oder kommt das von allein?

von minitona am 16.08.2013, 18:28



Antwort auf Beitrag von minitona

Ich denke, dass Du Dir keine Sorgen machen mußt. Es ist einfach so. Die Kinder lernen noch. Wir haben jeden Tag die Lernwörter geübt und irgendwann wird es besser. Bei uns hat üben üben üben geholfen und hilft noch immer.

von frühlingsmama am 16.08.2013, 20:43



Antwort auf Beitrag von minitona

Kommt mir sehr bekannt vor. Und das werden Dir hier wahrscheinlich noch einige antworten. Meine Große ist absolute Vielleserin, bringt es aber immer noch (5. Klasse!) fertig Wörter wie "mer", "ferstehen" oder "bekomt" zu schreiben. Sie macht jetzt eine spezielle Lerntherapie, aber auch da sehe ich noch keinen Erfolg. Ich beruhige mich oft damit, dass ich als Kind genauso war und bei mir hat es sich irgendwann gegeben. Aber es treibt mich doch um und sie selbst belastet es sehr. Sie hatte ja jetzt den Schulwechsel und hat regelrecht Angst, ihrer neuen Deutschlehrerin mal einen selbstgeschriebenen Text zu zeigen... Ich würde das an Deiner Stelle genau beobachten und auch mit der Lehrerin besprechen, denn wenn massive Rechtschreibschwierigkeiten da sind, kann sich das sehr auf das Selbstbewusstsein der Kinder auswirken. Ich ärgere mich heute, dass ich nicht früher gehandelt habe...

von stjerne am 17.08.2013, 15:58



Antwort auf Beitrag von stjerne

Hallo, ich habe zwei solcher Exemplare hier: Mädchen, 12 Jahre 8. Klasse Gymi, liest extrem viel aber die RS (gerade im Englisch, deshalb 2. FS Latein), die RS-SChwäche wurde im 3. Jahr in der Grundschule festgestellt und erhält seitdem Förderung über den Lernserver der Uni Münster und wird nicht benotet. 2. Kind Junge 9 Jahre 4. Klasse GS, auf mein Drängen hin haben wir ihn Anfang der 2. Klasse testen lassen und bei ihm dasselbe wie bei der grossen SChwester, nur das das Attest erst jetzt in der 4. Klasse greift. Förderung auch hier über den Lernserver der Uni Münster. Junior liest aber nicht so gerne, aber wenn er muss dann recht flüssig.

von sylviaemma am 17.08.2013, 17:31



Antwort auf Beitrag von stjerne

Ich danke Euch ganz herzlich für Eure Antworten. Ich werde das Ganze im Auge behalten und häufiger Rücksprache mit der Deutschlehrkraft halten, ob sich Fortschritte einstellen. LG

von minitona am 19.08.2013, 12:12



Antwort auf Beitrag von minitona

Bei meinem Sohn fiel das Problem auch erst beim Schreiben eigener Texte auf. Er liest gut und gern, hat auch ein gutes Leseverständnis und auch das Abschreiben macht keine Probleme. Wir haben ihn testen lassen, als es der Kl.lehrerin auffiel und er geht jetzt zu einem LegaS-Verein, wird von der Stadt jetzt auch bezahlt. Er hat für sich einfach 6 Buchstaben weggelassen (obwohl er sie beim Abschreiben ja auch mitbenutzt) aber für sich selbst braucht er kein G, W...

von Birke am 19.08.2013, 08:36