Die Grundschule

Forum Die Grundschule

Lehrerin mag die Schule nicht!!!????

Thema: Lehrerin mag die Schule nicht!!!????

Hallo, unsere Tochter hat mir eben erzaehlt, dass ihre Lehrerin im Englischunterricht gesagt hat: I like holidays but I don't like school" . Also, bin ja da jetzt zu empfindlich, aber ich finde irgendwie eine Lehrerin sollte nie sagen, dass sie die Schule nicht mag!!!! Oder? Was ist das denn fuer ein Vorbild? Missverstaedniss ausgeschlossen, habe mehrere Kinder und meine Tochter mehrmals gefragt. Ausserdem wird sie zweisprachig erzogen, Englisch ist bei ihr auch Muttersprache, oder eher Vatersprache... Was haltet ihr von der Aussage? L G Claudia

Mitglied inaktiv - 02.07.2009, 08:39



Antwort auf diesen Beitrag

man kann auch aus jedem pups nen elefanten machen es ist mir schleierhaft,wie man sich über sowas gedanken machen kann. anscheinend habt ihr nichts anderes zu tun? bei uns würde niemand auf die idee kommen, das überhaupt zu erwähnen. sibi+ich

Mitglied inaktiv - 02.07.2009, 08:54



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich denke mal das es ein Sprachbeispiel war. Warum dürfen Leher das nicht sagen? Unsere Bio-/Chemie-Leherin hat auch immer gesagt das sie die Schule nicht mochte, aber das lag an den Lehrern und sie wollte es anders machen. Heute ist se ne super Lehrerin. LG

Mitglied inaktiv - 02.07.2009, 09:11



Antwort auf diesen Beitrag

Nee, nee, sie hat das so gesagt, das sie als Lehrerin ( jetzt im Moment) die Schule nicht mag, sondern lieber frei hat. Habe eben mit einer Freundin geredet, die Pfarrerin ist und sie meinte auch" Ich kann mich ja nicht auf die Kanzel stellen und sagen, dass ich die Kirche nicht mag". Ich find's echt heftig, weil unsere Lehrerin ja schon oefters solche Auesserungen gemacht hat. Ich wuerde mal sagen: So demotiviert man seine Schueler!" LG

Mitglied inaktiv - 02.07.2009, 09:14



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich finde das übertrieben. Manchmal stellt man sich als Lehrer auch mal auf Stufe der Schüler. Wenn Dein Kind wegen so einem Kleinlkram die Motivation an der Schule verliert, ist etwas anderes faul. Oder hältst Du Dein Kind auch von unmotivierten Kindern fern? lg, Sheela

Mitglied inaktiv - 02.07.2009, 09:45



Antwort auf diesen Beitrag

du liebe Güte, das war ein Satz und wie ich finde noch ein gelungener, denn wenn sie gesagt hätte: ich mag die Schule aber ich mag keine Ferien...das wäre für die Schüler ja wohl unglaubwürdig gewesen ! Deine Tochter mag ja die Schule mögen, aber deswegen hat sie doch auch gerne Ferien oder ? Es kommt ja auch darauf an, wie sie ihren Unterricht hält. Ist sie da demotiviert ? Und was waren das sonst für Äusserungen ?

Mitglied inaktiv - 02.07.2009, 10:05



Antwort auf diesen Beitrag

Kann Dich auch nicht verstehen.. Die Lehrerin meiner Tochter meinte neulich auch das sie froh ist , wenn Ferien sind und es ihr zur Zeit so geht wie den Kids. Kein Wunder bei der Hitze oder ?? Da hat sich niemand von den Eltern Gedanken drüber gemacht. Man sollte nicht immer alles so wörtlich nehmen. LG Nicci

Mitglied inaktiv - 02.07.2009, 10:09



Antwort auf diesen Beitrag

... haben doch wohl alle (auch die Lehrer/innen) genug von der Schule und freuen sich auf die Ferien! Oder? Sie hätte vielleicht ganz präzise sagen können: "I don't like school AT THE MOMENT, and I AM LOOKING FORWARD to the holidays..." - dass es nicht klingt, als sei das immer so, aber meine Güte, sie hat es wohl vereinfacht gesagt und vielleicht nehmen sie gerade "like" und "don't like" durch und da kann sie ja schlecht andere Formuliereungen nehmen... Klar, wenn sie sowas öfter sagen sollte und auch in anderem Kontext - und v.a. wenn sie auch so wirken würde, ale hätte sie auf ihren Job "keinen Bock", OK dann würde es mir wohl auch seltsam vorkommen. Aber so wie du es beschreibst, finde ich etwas an den Haaren herbeiugezogen und würde mich da nicht beunruhigen... Gruss, M.

Mitglied inaktiv - 02.07.2009, 13:05



Antwort auf diesen Beitrag

"Nee, nee, sie hat das so gesagt, das sie als Lehrerin ( jetzt im Moment) die Schule nicht mag, sondern lieber frei hat. Habe eben mit einer Freundin geredet, die Pfarrerin ist und sie meinte auch"" Sorry, aber das kann nicht dein Ernst sein!!!

Mitglied inaktiv - 02.07.2009, 13:55



Antwort auf diesen Beitrag

Das ist ein englischer Satz wie in Deutsche Schüler inhaltlich auch sagen würden - hoffentlich nicht schon in der ersten Klasse. Das heißt überhaupt nicht, dass die Lehrerin die Schule nicht mag! Gruß Tina

Mitglied inaktiv - 02.07.2009, 10:32



Antwort auf diesen Beitrag

Doch, das heisst, dass sie die Schule nicht mag! Sie hat ja alle Kinder im Stuhlkreis nach deren persoenlichen Meinung gefragt. " Kim, do you like school or holidays?" Jedes Kind hat geantwortet und am Schluss hat ein Kind die Lehrerin gefragt und darauf hat sie halt geantwortet, die Schule nicht zu moegen. Ich muss vielleicht noch erwaehnen, dass sie auch am Elternabend schon mehrmals gesagt hat, sie sei ueberfordert und muede, wuerde gerne in Fruehrente , geht aber nicht!!!! Ich bin echt keine hystrische Uebermutti, aber ich finde, sowas darf man vor Kindern nicht sagen.

Mitglied inaktiv - 02.07.2009, 10:49



Antwort auf diesen Beitrag

also wenn Du sonst keine Probleme hast dann reg Dich einfach doch weiter darüber auf... Manche Leute kann ich einfach nicht verstehen.... Auch Lehrer dürfen sich auf die Ferien freuen. Ich weiß nicht ob Du eine hysterische Übermutti bist, aber in dem Fall bist Du eine!!!

Mitglied inaktiv - 02.07.2009, 10:52



Antwort auf diesen Beitrag

oder wende dich an den Elternvertreter, wenn Du bedenken hast. Vielleicht hat die Lehrerin ja wirklich burn-out o.ä. Aber immer nur "hintenrum" aufregen bringt niemandem was !!!

Mitglied inaktiv - 02.07.2009, 10:54



Antwort auf diesen Beitrag

dann stimme ich Dir zu! Wir hatten mal einen Musiklehrer, der uns allen Ernstes erklärte, die Schulzeiten seien für ihn zur Erholung von seinen aufregenden Schulferien/Urlauben da. Eine echte Frechheit, hat mich auch als Schülerin schockiert. Aber ändern kann man die nicht. Ich würde sie auf jeden Fall ansprechen und ihr sagen, wie sowas bei den Schülern ankommt! Gruß Tina

Mitglied inaktiv - 02.07.2009, 11:10



Antwort auf diesen Beitrag

"Ich muss vielleicht noch erwaehnen, dass sie auch am Elternabend schon mehrmals gesagt hat, sie sei ueberfordert und muede, " War ja klar, dass du plötzlich sowas noch aus dem Ärmel zauberst. So hat sie das unter Garantie den Eltern nicht gesagt.

Mitglied inaktiv - 02.07.2009, 13:57



Antwort auf diesen Beitrag

Willst Du mich Luegen strafen???? Klar hat sie es gesagt. Zu mir und dem Klassenelternsprecher ( ich bin nur die Vertretung). die Frau ist dafuer bekannt, schon seit Jahren nicht mehr zu wollen und zu koennen.... Ich wuerde mich ganz sicher an so einem Satz festhalten,wenn ich nicht die Vorgeschichte kennen wuerde... LG Claudia

Mitglied inaktiv - 02.07.2009, 20:34



Antwort auf diesen Beitrag

Du freust dich sicherlich nicht auf deinen Urlaub oder? Gruß Julia

Mitglied inaktiv - 02.07.2009, 11:03



Antwort auf diesen Beitrag

Klar, freue ich mich auf meinen Urlaub, aber ich sage doch auch nicht als Arzt, dass ich kranke Leute nicht mag...

Mitglied inaktiv - 02.07.2009, 11:04



Antwort auf diesen Beitrag

Vivi: aber Krankenschwestern sagen sowas... wenn die Arbeit einfach soviel wird. Ich bin Krankenschwester und sag dir offen und ehrlich , das ich froh bin nicht mehr in dem Beruf zu arbeiten.. seitdem mein Dad an Krebs gestorben ist kann ich kranke und alte Leute einfach nicht mehr pflegen. Und wenn die Lehrerin nen Burnout hat dann sollte sie in Behandlung.

Mitglied inaktiv - 02.07.2009, 11:16



Antwort auf diesen Beitrag

die Lehrerin hat sich doch einfach auf die Ebene der Kinder begeben. Sie freut sich auf die Ferien und ist vielleicht einfach urlaubsreif... Man kanns auch übertreiben. Wieder einmal bin ich froh kein Lehrer zu sein und mich vor hysterischen Müttern für jeden Satz rechfertigen zu müssen.

Mitglied inaktiv - 02.07.2009, 12:16



Antwort auf diesen Beitrag

Hi Jetzt mal im Ernst. Ich bin echt froh, dass mir meine Tochter nicht jeden Pups erzählt und ich gar nicht auf die Idee kommen kann, mich mit sowas zu befassen. Ich bin auch Pädagogin und was ich alles schon zu Kindern gesagt habe, wenn man das alles wörtlich genommen hätte, dann hätte ich wahrscheinlich mein Diplom schon abgegeben. Schon mal daran gedacht, dass sie denn Satz evtl. gesagt hat, um Kinder, die ihn falsch ausgesprochen haben o.ä. sanft zu korrigieren, ohne direkt wieder zu meckern. Ich mach das auch. Meine Tochter sagt z.B. (also die Kleine): Ich mag keine Aklobraten. Dann sag ich evtl.: Ich mag manchmal auch keine Akrobaten, das sieht so gefährlich aus. Abgesehen davon, dass es zig Möglichkeiten gibt, warum es sehr wohl sinnvoll sein kann, sowas zu sagen und abgesehen davon, dass eine Lehrerin auch mal nen schlechten Tag haben kann und abgesehen davon, dass es auch einfach mal ihre aktuelle Meinung sein kann, finde ich es absolut daneben, daraus irgendwie ein Ding zu machen. Nutz doch einfach die Gelegenheit mit Deinem Kind ins Gespräch zu kommen und sag z.B.: na siehste, auch ne Lehrerin hat mal keine Lust und sie kommt aber trotzdem pünktlich und hat sich vorbereitet und macht ihren Job. Denn das tut sie doch, oder? Ich meine - wenn sie nicht erscheinen würde oder im Unterricht einschlafen würde etc. - da würde ich mich auch aufregen, aber doch bitte nicht wegen sowas! Zeige Deinem Kind, dass es sehr wohl so sein kann, dass man manche Dinge mal nicht mag und man macht sie trotzdem verantwortungsvoll. Immer dran denken: Im Zweifen FÜR den Angeklagten! Und ach ja: es gibt den schönen Spruch von einem Lehrer: Liebe Eltern - wenn Sie nicht alles glauben, was ihr Kind über mich erzählt, dann glaube ich auch nicht alles, was ihr Kind über sie erzählt!! :-) Vio

Mitglied inaktiv - 02.07.2009, 12:43



Antwort auf diesen Beitrag

Ich frag mich ganz ernsthaft ob da evtl eine Form von Sonnenstich vorliegt bei einigen Aussagen hier.... Von dem Satz: "I like holidays but I don't like school" abzuleiten die Legrerin möge die Schule nicht oder sei sogar am Burn-Out -Syndrom erkrank ist mit Verlaub einfach nur LÄCHERLICH!!! Schon malüberlegt dass die Kinder das toll finden dass es sogar der Lehrerin so geht und sie eben Ferien mag und die Schule nicht????? @vivi2711: Wovor hast du jetzt Angst??? Das deine Tochter SO DEMOTIVIERT wird dass sie jetzt die Schule auch nicht mehr mag und nur noch schlechte Noten heimbringt weil die Lehrerin diesen Satz(im Rahmen des Englischunterrichts!!!!!) losgelassen hat oder wie??? Nee, also wenns nicht so traurig wär könnt man direkt lachen

Mitglied inaktiv - 02.07.2009, 13:32



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde an dem Satz "I like holidays but I don't like school" auch überhaupt nichts Schlimmes. Kann im Unterricht vielleicht auch verschmitzt kommen und für Lacher sorgen. Kein Problem. Vivi sieht es aber offensichtlich im Rahmen eines Gesamtproblems. Wenn die Lehrerin auf dem Elternabend sagt, sie sei überfordert und müde und würde gerne in Rente gehen, dann ist man natürlich hellhöriger, ob sich das auch auf den Unterricht auswirkt. Von daher: mit dem Satz an sich habe ich überhaupt kein Problem. Mit der offensichtlichen Ausgebranntheit schon. LG sun

Mitglied inaktiv - 02.07.2009, 13:56



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, aber dann macht der Satz den Kohl auch nicht mehr fett. Die Kinder werden schon gemerkt haben, daß sie keine Lust mehr hat, wenn es denn so ist - Kinder sind ja nicht per se blöd. Jetzt hat die Lehrerin also das, was sowieso alle wissen, in Worte verpackt. Schlimm? Nein! Im Gegenteil: Jetzt ist es auf dem Tisch, auch innerhalb der Klasse. Der Kritikpunkt ist also nicht: "Warum hat die plöde Lehrerin diesen Satz gesagt?" sondern "Warum schafft die ausgebrannte Lehrerin es nicht, sich wieder auf Spur zu setzen oder aufzuhören?" Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 02.07.2009, 14:06



Antwort auf diesen Beitrag

... - finde ich (jetzt mal vorausgesetzt es geht wirklich um "Kein Bock mehr"/Burnout o.ä. bei der Lehrerin). FRag mich nur, warum die Fragestellerin den Gesamtkontext nicht gleich beschrieben hat, sondern nur auf diesem einen englischen Satz rumgeritten ist?! Gruss, M.

Mitglied inaktiv - 02.07.2009, 14:47



Antwort auf diesen Beitrag

"FRag mich nur, warum die Fragestellerin den Gesamtkontext nicht gleich beschrieben hat, sondern nur auf diesem einen englischen Satz rumgeritten ist?!" Na weil das mehr"Aufregung" mit sich zieht...

Mitglied inaktiv - 02.07.2009, 16:17



Antwort auf diesen Beitrag

Sorry, ich habe nicht allzu viel dazu geschrieben, weil die Story hier eigentlich schon bekannt ist und ich mich nicht wiederholen wollte. Das naechste Mal hole ich ausfuehrlicher aus..

Mitglied inaktiv - 02.07.2009, 20:35



Antwort auf diesen Beitrag

sofort den Elternbeirat ansprechen und natürlich den Direktor um ein Vier-Augen-Gespräch bitten. Vielleicht kann man das auch der lokalen Presse stecken, denn es ist ja ein Unding, wenn eine Lehrerin auf die - wohl von ihr formulierte Frage, was man mehr mag, Schule oder Ferien - antwortet, sie möge die Ferien mehr. Vielleicht sogar mit einem Augenzwinkern... Eine andere Sache ich das mit dem Elternabend. Wenn das wirklich so passiert ist und sich nicht auf eine spezielle Aufgabe (z.B. 90 Aufsätze korrigieren) bezogen hat, dann wünsche ich ihr schöne Ferien zur Erholung. tztztz

Mitglied inaktiv - 02.07.2009, 16:26



Antwort auf diesen Beitrag

in welchem Zusammenhang hat sie das denn gesagt?... Als Beispiel fände ich es geeignet, weil Menschen sich ihnen sympathische zu ihnen passende Sätze besser einprägen... Und viele Schüler fanden den Satz sicher passend und sympathisch für sich

Mitglied inaktiv - 02.07.2009, 19:22



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde es total übertrieben zu meinen Lehrer müssten immer perfekt sein und Schule immer toll finden. Solche Lehrer sind mir höchst supekt, genauso wie Eltern, die ihre Kinder immer toll finden oder Pfarrerinnen, die NIE was an der Kirche auszusetzen haben (Lügnern!!) und immer alles toll finden. Aber um auf deine Frage zurückzukommen: Ja, du bist zu empfindlich!

Mitglied inaktiv - 02.07.2009, 19:49



Antwort auf diesen Beitrag

du bist da viel zu empfindlich und interprädierst da was hineín in die Aussage der Lehrerin was mit Sicherheit anders gemeint war. Und wenn es denn stimmen sollte, das die Lehrein keinen Bock auf Schule hat....na und...Lehrer sind auch nur Menschen und ja, auch ich habe Urlaub ´lieber als arbeiten gehen.....geht sicher vielen so. Man kann auch die Mücke zum Elefanten machen....

Mitglied inaktiv - 02.07.2009, 20:00



Antwort auf diesen Beitrag

Es gab mal einen Schulrat - gaaanz alt - der mochte es gar nicht, wenn die Lehrerinnen schwarze Kleidung trugen. Die sollten - so seine Meinung - fröhlich, bunte Kleider (!!!) tragen!!!!! Ich weiß auch nicht, warum mich deine Aussagen gerade an ihn erinnern "Missverstaedniss ausgeschlossen, habe mehrere Kinder und meine Tochter mehrmals gefragt. " Das ist doch schon irgendwie ... naja sagen wir mal merkwürdig von dir, wenn du deshalb Befragungen durchführst und das gleich mehrmals. Mio

Mitglied inaktiv - 02.07.2009, 20:15



Antwort auf diesen Beitrag

Scheinbar bin ich hier die Einzige, aber ich finde es absolut nicht in Ordnung, dass eine Pädagogin so etwas von sich gibt. (Sie sagte nämlich nicht, sie möge die Ferien lieber, sie sagte definitiv, sie möge die Schule nicht.) Wortklauberei, meint ihr? Ja, vielleicht. Aber LehrerInnen sollten unseren Kindern ein Vorbild sein. Dass diese Frau ihren Beruf ungerne ausübt, ist schon traurig genug. Aber dass sie daraus kein Hehl macht, beweist, dass sie sich der Verantwortung gegenüber den Kindern nicht bewusst ist. Solche Bemerkungen verstärken die negativen Assoziationen mit der Schule. Keine Frage, dass jetzt alle (einschließlich Kindern und Eltern) schon ausgelaugt sind, aber man kann Vorfreude auf die Ferien wirklich anders formulieren... Ja, vielleicht nur ein kleiner leichtfertig dahin gesagter Satz.. Aber meiner Meinung nach mit großer Aussage. Ich kann deinen Ärger daher völlig verstehen! B.

Mitglied inaktiv - 03.07.2009, 10:50



Antwort auf diesen Beitrag

Mitglied inaktiv - 03.07.2009, 12:13



Antwort auf diesen Beitrag

Mitglied inaktiv - 06.07.2009, 09:33