Die Grundschule

Forum Die Grundschule

Letzter Tag/Zeugnisfrühstück mit Paracetamol???

Thema: Letzter Tag/Zeugnisfrühstück mit Paracetamol???

Man, ausgerechnet vor dem letzten Schultag kriegt mein Kind Temperatur. Nicht wirklich wild mit 38 Grad, aber ist halt ein bißchen schlapp und ein wenig Husten. Sie will unbedingt zum Frühstück und ihr Zeugnis selber abholen. Würdet ihr euer Kind notfalls mit Paracetamol zur Unterstützung morgen dann zur Schule schicken? bis 12 Uhr, wenn was wäre bin ich Notfalls zu Hause und könnte sie schnell abholen. Normalerweise halte ich mein Kind mit Temp. zu Hause, aber es ist Zeugnistag und sie will unbedingt. Was meint ihr?

von Charlie+Lola am 03.07.2014, 16:29



Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

38 Grad ist bei meiner Tochter noch gar nix. Wenn es ihr morgen Früh nicht wirklich schlecht geht, würde ich sie zur Schule gehen lassen. Ibu oder sonstiges gibt es hier auch erst bei höheren Temperaturen und wenn sie richtig krank ist oder Schmerzen hat.

von Häsle am 03.07.2014, 16:54



Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

Also ich hätte die 38°C wahrscheinlich gar nicht bemerkt - wenn das Kind Husten hat und schlapp ist, gibt es heißen Tee oder Zitrone, das war`s... Wenn sie sich morgen früh gut genug fühlt, würde ich sie natürlich gehen lassen.

von Daffy am 03.07.2014, 17:13



Antwort auf Beitrag von Daffy

... würde ich sie gehen lassen. Die haben doch an Zeugnistag eh nur zwei Stunden oder so, oder? Wenn dann würd ich eher Ibuprofen als Paracetamol geben. Aber vielleicht ist das ja gar nicht nötig. Fieber soll man ja eh nicht gleich senken und wenn das Kind keine Schmerzen hat, braucht es keine Medizin und schafft das auch so. Das einzige, wo ich Bedenken hätte, wenn mein Kind z.B. (starken) Husten hätte oder Schnupfen - nicht dass es in letzter Sekunde vor den Ferien noch jemanden ansteckt und diesem Kind und seiner Familie womöglich den Urlaub vermiest!

von MM am 03.07.2014, 17:26



Antwort auf Beitrag von MM

> Die haben doch an Zeugnistag eh nur zwei Stunden oder so, oder? Das ist es nämlich - hier ist gerne von "4 Stunden" die Rede und dann klingelt um 10:30 das Telefon - an meinem letzten freien Vormittag für sechs Wochen...

von Daffy am 03.07.2014, 18:09



Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

Wenn sie moechte und laufen kann, kannst du dein Kind ja schicken. Gib ihm vielleicht etwas mehr zu trinken mit. Bei uns feiern, singen und tanzen sie am letzten Tag. Die Zeugnisse durften wir Eltern nach 2 Wochen abholen.

von germanit1 am 03.07.2014, 17:56



Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

mit irgendwas anstecken und dann womöglich im Urlaub krank sind, weil dein Kind gemeinsam frühstücken wollte!!! Kopfschüttelnde Grüße, Annette

von momworking am 03.07.2014, 19:55



Antwort auf Beitrag von momworking

Na ja, Fieber an sich ist ja nicht ansteckend. Ich würde schauen, wie`s ihr morgen früh geht und dann entscheiden.

von mondstaub am 03.07.2014, 20:02



Antwort auf Beitrag von mondstaub

aber der Grund für Fieber (z.B. Virus) kann ansteckend sein! Ich finde es überhaupt nicht gut, die anderen Kinder kurz vor Urlaubsbeginn noch anzustecken.

von Babsi2 am 03.07.2014, 20:50



Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

Fehlten, ein Attest vom Arzt bringen sollten. Insofern müsstest du entweder zum Arzt gehen oder sie schicken.

von Silke11 am 03.07.2014, 21:10



Antwort auf Beitrag von Silke11

Bei uns "kommt das nicht vor" bei uns ist das vorgeschrieben. In sämtlichen Schulen der Stadt. Ich würde sie schicken, wenn sie fit genug ist, aber ohne Medis! LG Inge

von IngeA am 03.07.2014, 21:41



Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

Hallo ich hab den letzten Grundschultag auch "verpasst". Hatte Temperatur - auch nicht so hoch - aber meine Mutter lies mich daheim.... ich war stinksauer.... aber: nach 2 h bekam ich Ausschlag u. die Röteln machten sich breit ... wäre also nicht so doll gewesen, wenn ich die mal noch eben unter den Klassenkameraden verteilt hätte bevor die in Urlaub fahren wollen.... viele Grüße

von RR am 03.07.2014, 21:26



Antwort auf Beitrag von RR

Wenn hättest Du sie doch die Tage vorher schon vertreilt. Wahrscheinlich sind noch welche in den Ferien krank geworden. LG maxikid

von Maxikid am 04.07.2014, 06:47



Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

Davon abgesehen, dass ich 38°C bei meinen Kindern wohl gar nicht bemerkt hätte, würde ich einfach abwarten, wie sie sich morgen früh fühlt. Wenn sie noch schlapp ist, würde ich sie zuhause lassen, wenn sie "nur" Husten hat, würde ich sie wahrscheinlich gehen lassen. Meine Große hatte jetzt 3 Wochen Husten. Nur Husten, sonst nichts. Ich hätte sie doch nicht die komplette Zeit zuhause lassen können? Auch auf die Gefahr hin, dass sich das eine oder andere Kind angesteckt hat - zuhause bleibt hier derjenige, der Fieber hat und/oder sich schlapp/krank fühlt.

Mitglied inaktiv - 03.07.2014, 21:37



Antwort auf diesen Beitrag

...Merkwürdig, wie viele hier nicht bemerken würden, wenn ihr Kind krank ist und /oder Fieber bekommt - für mich gilt das jedenfalls nicht als Ausrede, ein Kind dann so zur Schule zu schicken und die anderen vor den Ferien noch anzustecken. Würdest Du Dein Kind an anderen Tagen denn schicken?? LG Kati

von Kati-F am 04.07.2014, 06:59



Antwort auf Beitrag von Kati-F

und das wäre sie auch mit 36 dann wohl geblieben dann hätte sie ausschlafen können. ABER: 1. sehe ich den Grund der Ansteckung nicht wirklich gegeben, denn sie hat den Virus von ihrer Freundin die auch schon andere in der Schule angesteckt hat. Alle kurz mit 1-2 Tagen Fieber.............nur mal so am Rande. Als ob ein Virus nur an dem einen Tag da wäre ;-) 2. War es der letzte Schultag, da kann man wenn man unbedingt will auch mal etwas schlapp zur Schule. Weil sie es halt unbedingt wollte. Sehe da auch nichts verwerfliches dran dann einmalig ne Ausnahme mit Fiebersaft zu machen. Es ist ja nicht so das ich mein Kind ständig gepusht zu Schule schicke. Sonst bin ich da eher so das sie lieber einen Tag länger zu Hause bleibt als zu früh geschickt wird. 3. Ja mich hat es auch erschreckt das keiner 38 Grad beim Kind mitbekommt. Aber vielleicht stecken viele Kinder das auch einfach besser weg? lg

von Charlie+Lola am 04.07.2014, 08:59



Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

Ich hatte das zwar nicht geschrieben, aber es kann durchaus sein, dass meine Tochter schon mal 38 Grad hatte und ich es nicht bemerkt habe. Wenn sie richtig fiebert, ist sie schlapp. Aber das sind dann Temperaturen um 40 Grad rum. Die fühlt man. Ich messe nicht bei jedem Husten oder Schnupfen, wenn sie ansonsten fit ist. Das mit dem Fieber (wobei 38 Grad noch keines ist) ist doch bei jedem anders. Ich habe nie Fieber (naja, in meinem bisherigen Leben vielleicht fünf Mal, trotz ständiger Mandelentzündungen etc.), mein Mann und meine Tochter bei jedem richtigen Infekt, und dann gleich sehr hoch.

von Häsle am 04.07.2014, 10:27



Antwort auf Beitrag von Kati-F

Wegen der nicht bemerkten erhöhten Temperatur: Unsere Kinder haben (verglichen mit den Kindern einiger unserer Freunde, die so bei 36,5 rumeiern) wohl eine recht hohe "Grundtemperatur" von 37 - 37,5 Grad. Und auch bei 38, oft sogar noch bei 38,5 Grad Körpertemperatur sind sie quietschfidel. Dafür fallen sie bei 39 Grad im Rahmen einer Krankheit quasi aus dem Stand um und sind platt (wohingegen ich bei 38,5 kaum ansprechbar bin und mich bei 39plus wieder besser fühle). Wenn es keine Grunderkrankung (Husten, Schnupfen, Ausschlag, Schlappheit, was weiß ich) gibt, die es sinnvoll machen würde, Temperatur zu messen, würde ich also gar nicht auf die Idee kommen, da mal nachzuschauen. Das hat nichts damit zu tun, dass ich mein Kind nicht genau beobachte. Genauso gut kann es sein, dass sie wegen einer Erkältung platt sind und zuhause bleiben dürfen. Trotz einer Körpertemperatur von 37 Grad.

Mitglied inaktiv - 04.07.2014, 19:03



Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

und mal ehrlich....................sie hat gestern auch dann schon alle angesteckt. Als ob das einen Unterschied gemacht hätte.

von Charlie+Lola am 04.07.2014, 08:54