Die Grundschule

Forum Die Grundschule

Mathefrage 3. Klasse

Thema: Mathefrage 3. Klasse

Hallo! Mein Sohn hat in Mathe eine Aufgabe auf, die ich zwar gut hinbekommen habe aber nicht auf dem Weg, wie es die Schulis machen sollen. Nur - mein Sohn kann mir nicht erklären, wie sie es machen sollen. Solche Aufgaben mit X und dergleichen haben sie ja in der 3. Klasse noch nicht. Hat für die nachfolgende Aufgabe jemand einen Lösungsweg für mich??? 3 Zahlen ergeben zusammen 45. Die 2. Zahl ist 10 größer als die 3. und 10 kleiner als die 1. Zahl. 1. Zahl = 2. Zahl = 3. Zahl = Zusammen 45. Wie gesagt: ich bekomme es hin aber nicht mit einer Erklärung für einen Drittklässler. Und morgen steht ein Mathetest an..... Wer kann helfen???? Danke und LG Gritta

Mitglied inaktiv - 20.11.2008, 10:48



Antwort auf diesen Beitrag

Nennen wir die Zahlen 1,2,3 : X,Y,Z X+Y+Z=45 Y= Z+10, dann ist Z=Y-10 Y=X-10, dann ist X=Y+ 10 dann in die obere Gleichung eingeben Y-10 + Y + Y+10 = 45 Y+Y+Y= 45 3Y= 45 Y= 45/3 Y= 15 lg nana

Mitglied inaktiv - 20.11.2008, 11:09



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, 45/3=15 (2.Zahl) 15-10=5 (3.Zahl) 15+10=25 (1.Zahl) Was anderes machst Du ja auch nicht, wenn Du es mit Platzhaltern rechnest. x+(x-10)+(x+10)=45 3x=45 x=15 Ich weiss aber auch nicht, wie man das ohne Platzhalter erklären soll, ausser: hier ist die Formel, friss oder stirb. Mein Ältester ist zweite Klasse, ich habe also etwas Zeit ... LG

Mitglied inaktiv - 20.11.2008, 11:10



Antwort auf diesen Beitrag

und wann kommt der Dreisatz? Ich war heute kurz davor, dass meinem bald 7-jährigen zu erklären, habe mich dann aber darauf besonnen, dass er das sowieso nicht kapieren wird und ihm einfach gesagt wie er es machen muss: also in dem Fall, nimm einfach alles doppelt (2 bahnen für 100m, 4 Bahnen für 200m).

Mitglied inaktiv - 20.11.2008, 11:16



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wie es geht, weißt Du ja nun. Mein Ansatz es dem Kind zu erklären, wäre so: Ich nehme die 45 und teile die erstmal gleichmäßig auf 3 Zahlen auf. Macht 15. 15 plus 10 ist 25. 15 minus 10 ist 5 Eine Zahl bleibt 15. So ließen sich die Aufgaben hier in der 3. Klasse alle ganz gut rechnen. In dem man eben die Veränderungen erst einmal NICHT berechnet, sondern gleichmäßig aufteilt. UND davon dann die Veränderungen addiert bzw. subtrahiert. LG Andrea

Mitglied inaktiv - 20.11.2008, 11:15



Antwort auf diesen Beitrag

Hätte ich genauso erklärt, zuerst die Zahl die man hat durch 3 Teilen dann mit der Aufgabe plus bzw. minus. Rechnen im Dreisatz oder mit x kommt erst in den weiterführenden Schulen. Gruß Birgit

Mitglied inaktiv - 21.11.2008, 09:31