Die Grundschule

Forum Die Grundschule

Frühstücksdose Inhalt

Thema: Frühstücksdose Inhalt

Hallo, ist vielleicht jemand unter Euch, der das selbe Problem hat? Ich weiß einfach nicht, was ich meinem Kind täglich zum Essen mitgeben kann. Er ist teilweise bis 16 Uhr in der Schule. Er mag keine Brot, keinen Belag, Obst nur bedingt Bisher haben wir das erste Jahr überbrückt mit Laugenbrezel, Reiswaffeln, Bifi, Müsliriegel, Äpfel (die fast nie gegessen wurden) Nur das ist mir alles zu eintönig, doch mir fällt nix mehr ein. Danke

von carlo29 am 01.06.2012, 08:28



Antwort auf Beitrag von carlo29

wie wäre es mit gefüllten Wraps? Wrap nach Angabe wärmen, mit Frischkäse bestreichen, dann mit Eisbergsalat und beliebiger Füllung belegen. Das ist bei uns gern gekochter Schinken oder Hähnchenbrustreste. Es gibt aber viel mehr Möglichkeiten: mit gebratenem Hack, mit Gemüsestreifen, alles geht - und dann wird es gerollt und in 2 Hälften geschnitten, mit Frischhaltefolie fest eingepackt. Nudelsalat kann man gut mitgeben; oder andere verhältnismäßig "trockene" Salate. Ich schneide Baguettebrötchen auf, bestreiche mit ein wenig Salatcreme, belege mit Eisbergsalat, Schinken, Käse und Eischeiben - immer abwechselnd, schmeckt wirklich gut und nicht so "dröge". Brötchenhälften mit Rührei belegen... auch hier hilft Frischhaltefolie, das ganze zusammen zu halten. Spieße kommen auch immer gut: kleine Würstchen abwechselnd mit Käsewürfelchen aufspießen, dazu Weintrauben. Obst spielt bei uns eine große Rolle, obwohl meine Tochter nicht alles mag (Bananen und Äpfel mag sie leider nicht so). Also gibt es Erdbeeren, Blaubeeren, Wassermelone... Also ich könnte noch ewig weiterschreiben. Mir macht sowas richtig Spaß, und meine Tochter (und ihre Freundinnen in der Schule) nehmen alles gerne an.

von MartaHH am 01.06.2012, 08:40



Antwort auf Beitrag von MartaHH

kl. Frikadellen Pfannkuchen Nudeln mit Paprika zum Knabbern Quarkspeise Gruß maxikid

von Maxikid am 01.06.2012, 09:03



Antwort auf Beitrag von carlo29

http://sz-magazin.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/37219 LG Jalu

von jalu am 01.06.2012, 09:56



Antwort auf Beitrag von jalu

sehr schöner Artikel, hab mich gut amüsiert. Danke dafür! Meine Tochter würde es vermutlich (trotz des hohen Alters von 11) immer noch lieben, wenn ich derart basteln würde. Allein schon... die Augen von Biene Maja: Eischeiben und Sepia-Tinte. Nee, is klar.

von MartaHH am 01.06.2012, 11:12



Antwort auf Beitrag von MartaHH

hehe, vor allem... wann muß man da aufstehen um sowas fertig zu bekommen???? meine kinder würden mich für verrückt erklären ;)

Mitglied inaktiv - 01.06.2012, 15:41



Antwort auf Beitrag von jalu

Wiener Wuerstchen und rote Lakritze ist aber auch mal ne Kombination (bei Kermit und dem roten Tier). Ich glaube, damit provoziert man mehr Bauchschmerzen als alles andere. Habe mich auch sehr amuesiert ueber den Artikel. Mein armes Kind muss mit normalen Sandwiches, Moehren, Studentenfutter und Apfelmus und aehnlichem vorliebnehmen, was fuer ne Rabenmutter. Gruss FM

von Foreignmother am 01.06.2012, 16:41



Antwort auf diesen Beitrag

... würden sie nur noch ein heilloses verschmiertes Durcheinander vorfinden - das bleibt ja nicht so, wenn es auf dem Schulweg durchgerüttelt wurde... LG sun

von sun1024 am 01.06.2012, 17:43



Antwort auf Beitrag von jalu

Wow, tolle Bilder, steckt viel Kreativiäta drin, aber die Zusammenstellung ist manchmal echt merkwürdig. Ich habe auch immer Probleme, was ich meiner Tochter zu essen mit in die Schule gebe. Manchmal reichen ihr einfach paar Möhren-und Apfelschnitze. Dann kaufe ich hin und wieder auch mal diese Schokohörnchen bei Aldi, aber momentan steht sie da nicht drauf. Joghurt hat sie jetzt auch schon 2mal wieder mit nach Hause gebracht. Obst geht fast immer. Heute hatte sie Trauben, ein Schokohörnchen und was ich sonst nicht mache, paar Stückchen Schokolade mit Sonnenblumenkernen dabei. Grissinis habe ich schon gekauft, die isst sie ganz gerne zusammen mit Apfelstückchen oder Trauben. Brot mag sie nicht, isst sie hier leider auch eher widerwillig. Ich habe schon geschimpft und gefragt, wer sie denn so verwöhnt hat.... . Manchmal ärgert es mich schon sehr, dass sie sich so anstellt. Ich bin auch sehr wählerisch, aber so schlimm auf keinen Fall. Naja, mogeln wir uns halt so durch das Essen irgendwie durch. Verhungern wird sie wohl nicht. LG Merry

von Merry am 01.06.2012, 19:43



Antwort auf Beitrag von sun1024

Hallo genauso ist es doch - das wirbelt doch wild durcheinander bis es in der Schule ankommt..... viele Grüße

von RR am 01.06.2012, 20:32



Antwort auf Beitrag von carlo29

Hallo, meine kids lieben trockenes Müsli/Cornflakes u.ä. und dann eine kl. Flasche Milch oder Joghurt zum drübergiessen. Richtiges Müsli hält auch gut vor und man hat nicht so schnell wieder Hunger. Beliebt sind hier auch Bockwürstchen, Obst, Weintrauben und Käsestückchen...oder Grissini (auch mal rohes Gemüse) und eine kleine Portion Philadelphia oder Schmelzkäse (wahlweise ein Rest kalter Tomatensuppe vom Vortag) zum "Stippen". Zwieback, Cracker(Tuc).... Vielleicht ist da was dabei... LG Patty

von Timtom am 01.06.2012, 10:11



Antwort auf Beitrag von carlo29

Zusaetzlich zu dem, was andere bereits geschrieben haben: wie waer's mit Kartoffelsalat, Nudelsalat, Reissalat, Maissalat, je nachdem, was er mag. In den Salaten kann man auch Gemuese, Obst, Huehnchen oder Thunfisch (je nachdem was er mag) unterbringen. Daneben z.B. diese Astronauten-Apfelmustueten, Mozzarellasticks, Studentenfutter, Obst der Saison (Blaubeeren werden nicht gleich matschig) oder ein Obstsalat. Manche Kinder beissen nicht gerne in einen ganzen Apfel, insofern ist dann ein geschnittener (mit Zitrone gegen das Braunwerden) besser. Trinkjoghurt oder Buttermilch gefaellt auch manchen Kindern, wie auch der gute alte Kakao. Gruss FM

von Foreignmother am 01.06.2012, 11:09



Antwort auf Beitrag von Foreignmother

zusätzlich zu dem oben geschrieben fällt mir ein, haben meine heute pizzamuffins mit, die sie gestern gebacken haben und gestern hatten sie wiener im schlafrock mit, was vor allem beim kleinen in der kita gut ankam, da alle anderen aus der gruppe nur süßes mitbringen.

von doreen_fynn am 01.06.2012, 11:37



Antwort auf Beitrag von carlo29

...die sind absoulut dicht und du kannst echt ALLES reintun, sogar Suppe würde gehen, da läuft 100% nichts aus. Das erweitert die Pausenbrot-Speisekarte erheblich. Du kannst ihm also auch sein gekochtes Lieblingsessen vom Vortag reintun (sofern es auch kalt schmeckt).

von Grundlagentrottel am 01.06.2012, 11:55



Antwort auf Beitrag von Grundlagentrottel

LG maxikid

von Maxikid am 01.06.2012, 12:19



Antwort auf Beitrag von carlo29

meine essen nach wie vor hauptsächlich Obst - aber auch selbstgemachte Sandwisch kommen super gut an z.B.: 2 große Toastbrotscheiben davon eine Seite mit Ketchup (bei uns Gewürzketchup) und eine Seite mit Sandwichsoße einstreichen - dann Schinken, Salatblatt, Essigkurke und Tomaten drauf und quer durchschneidne - kommt super gut an. oder auch: Körnerbrötche mit Philadelphia drauf - Salatblatt und Tomatenscheiben- essen sie auch sehr gerne. Gruß Putzi

von Putzteufel am 01.06.2012, 14:00



Antwort auf Beitrag von carlo29

Brot packe ich immer ein, da variiere ich aber immer. Also mal Toast,mal Brötchen, mal Schwarzbrot, mal Knäckebrot. Und auch beim Belag gibts immer mal was anderes, Käse,Leberwurst, Salami, Frischkäse, Quark,etc.pp. Dann gibts auch immer Obst oder Gemüse. Also mal schnippel ich Karotten klein, mal Gurke, auch mal saure Gurken. Oder Paprika, Melonenstückchen, Apfelstückchen, Banane. Der Rest variiert...mal Joghurt (und ich meine keinen Fruchtzwerg, sondern "richtigen" Joghurt), mal n Müsliriegel, mal Cornflakes, Bifi oder Carazza. Und selten auch mal ein paar Zookekse oder mal Gummibärchen. Was isst denn dein Sohn am Wochenende zum Frühstück? Vielleicht daran orientieren?

von engelinchen am 01.06.2012, 18:10



Antwort auf Beitrag von engelinchen

Hallo, wow das sind ja viele interessante Ideen. Einige kann ich mal ausprobieren. Die Wraps und Salat Ideen hören sich super lecker an, aber auch hier streikt er. Die Pizza Muffins probiere ich auf jeden Fall mal. Mal schauen. An Nudeln oder so habe ich mich noch nicht ran getraut, da er eigentlich immer so zwischendurch isst. d.h. er geht nicht zum Mittag in die Mensa, da spielen wichtiger ist. Und seine Freunde sind ähnlich. Ich muss auch ganz ehrlich sagen, ich habe mich dem gewohnten "Trott" hinreisen lassen, da es seit dem Kindergarten schon so ist. Da verliert man richtig die Lust mit tollen Ideen. Meine kleine Tochter ist (isst) da ganz anders. Zur Freude:-) Kurze Antwort: Zum Frühstück isst er Müsli mit Milch.

von carlo29 am 01.06.2012, 20:08