Die Grundschule

Forum Die Grundschule

Bayern und andere BL Hausaufgaben vor den Ferien!!!

Thema: Bayern und andere BL Hausaufgaben vor den Ferien!!!

Hallo in die Runde, wollte mal fragen wie das bei euch in Sachen Hausaufgaben vor den Ferien ausieht....meiner 3 Kl GS in Bayern am Freitag sind Sommerferien bekommt auch in der letzten Woche noch so einiges auf !! Hier mal ein Auszug vom 23.07.12 Mathe 2 AB Deutsch Rechtschreibübungs AB 5 Nr. von insg. 16 Nummern Lesen mit Frageblatt im DIN A3 Format ja kein Scherz DIN A3 !!! Ich finde das echt eine rießen Gemeinheit...aber was will man groß machen die Lehrerin sitzt am längeren Hebel...und das " nutzt und genießt sie wohl in vollen Zügen" Ist das bei euch auch der Fall !? würde mich sehr über Antworten freuen!!

von julia.strenger am 23.07.2012, 20:46



Antwort auf Beitrag von julia.strenger

hallo!! hier Badenw-berg am mittwoch letzter schultag mein sohn klasse 4 lernt noch vokabeln mathe geometrie deutsch aufzählungen heute montag hatte er noch hausis für ne knappe stunde auf ja die ferien sind halt noch net da es ist ja ´noch schule:-)) lg claudia

von Smudo am 23.07.2012, 21:28



Antwort auf Beitrag von Smudo

Hallo, hier Bayern. Mein Großer in der 7. Klasse Realschule sagt selber, er hat noch nich so viele Filme in der Schule gesehen wie diese Woche, Hausaufgaben so gut wie keine mehr, wirklich Stoff macht auch kein Lehrer mehr. Mein Mittlerer 4. Klasse - die haben noch viele Projekte laufen, Hausaufgaben auch noch einiges - meist aber die Vorbereitungsaufgaben für die Projekte, aber auch noch neuer Stoff wie z. B. der Maßstab von Landkarten... Mein Jüngster 1. Klasse - da läuft der Unterricht ganz normal weiter, Hausaufgaben auch. In der 2. Klasse werden sie die gleiche Lehrerin haben - die machen einfach im Stoff weiter - das Ferien in sichtweite sind ist bei nicht intressant. Ich denke es ist normal das der Unterricht 1-2Wochen vor Ferienbeginn noch normal läuft.. wird bei den meisten Grundschulen so sein. Scheint sich erst in den weiterführenden Schulen zu ändern. Lg Dhana

von dhana am 23.07.2012, 21:38



Antwort auf Beitrag von julia.strenger

naja, schule geht bis zu den ferien. auf arbeit kann ich auch nicht vorm urlaub die seele baumeln lassen. bei uns war bis freitag zeugnisausgabe in dritter stunde voll unterricht mit hausaufgaben.

von Patti1977 am 23.07.2012, 21:42



Antwort auf Beitrag von Patti1977

Hallo, meine Maus hat heute auch noch mal ganz normal Hausis bekommen. Sie haben ab morgen keine Hausis mehr. Sie hat ab Donnerstag Ferien. Sie kommt aber jetzt erst in die 2. Klasse und behält auch die Lehrerin, die dann auch einfach weiter macht. Warum sollten sie nicht bis zum Schluss weiter arbeiten? Die Schule geht bis Mittwoch und nicht bis 2 Wochen vor den Ferien. Bei uns lief und läuft der Unterricht ganz normal. Am Mittwoch, letzter Schultag, machen sie ein gemeinsames Frühstück und dann ist noch Abschlussgottesdienst. um Uhr 11.10 ist dann Schule aus. Sie haben übrigens für Regentage in den Ferien auch noch 2 Blätter mitbekommen. liebe Grüße Sabine

von Sabine mit Amelie am 23.07.2012, 22:08



Antwort auf Beitrag von Sabine mit Amelie

Hier Bayern, bin Lehrerin: Hausaufgaben in der RS scheitern momentan daran, dass dauernd irgendwelche xy-Tage sind ob das nun Wandern, Sport oder Glaubenstag sind. Ausserdem haben die Schüler keine Bücher mehr. Und ehrlich! Ich kopier mir jetzt keine Wolf mehr. Im Unterricht wird der Jahresstoff wiederholt und damit basta. Filme schau ich keine im Unterricht, das passt eher schlecht zu meinen Fächern (Mathe/Sport) A.

von anouschka78 am 23.07.2012, 22:37



Antwort auf Beitrag von anouschka78

das macht dann erst spass - sind in mathe knapp 15 seiten mit aufgaben und in deutsch ca 12 seiten mit aufgaben. die gab es auf eine knappe woche vor den ferien und sind in den ferien zu machen. mein großer hat sich in der letzten woche jeden tag 20-30 minuten zusätzlich hingesetzt und hat sie gleich mitgemacht. damit hat er jetzt nur noch 1 aufgabe auf, die er aber am allerletzten ferientag machen will. in der letzten schulwoche waren projekttage und schulfest, davor 3 wochen schwimmlager - da gab es nur miniaufgaben auf. die erste mathearbeit ist gleich für die woche nach den ferien angekündigt - multiplikationsreihen. er ist in der 2. klasse und kommt jetzt in die 3. - wir hatten noch nicht einmal ferien ohne hausaufgaben, das wäre evt ein punkt, über den man sich aufregen kann, aber doch nicht über die zeit vor den ferien. es ist doch reguläre schulzeit. seine klasse ist übrigens die einzigste der grundschule, die über die ferien aufgaben aufbekommen hat. lg doreen

von doreen_fynn am 24.07.2012, 07:18



Antwort auf Beitrag von julia.strenger

Hier auch Bayern - und ich wüsste nicht, dass ab Freitag schon Ferien sind. Laut unserem Ferienplan geht die Schule noch bis kommenden Dienstag. Bei der Großen am Gym wird seit dieser Woche nichts mehr getan. Da ist irgendwie nur noch Zeit totschlagen angesagt wie mir scheint. Aber sei ihnen vergönnt und ist für Kinder und Lehrer ja auch mal ganz schön. Die beiden Kleinen haben an der GS noch ganz normal Unterricht und auch täglich Hausaufgaben auf. Warum auch nicht? Ich kann zwei Wochen vor dem Urlaub auch nicht auf Notbetrieb umschalten, da wird auch voll gearbeitet bis zum letzten Tag. Von daher hab ich kein Problem damit.

von lastsnowflake am 24.07.2012, 07:22



Antwort auf Beitrag von julia.strenger

Hallo, hier auch BAyern, 3. Klasse. Wir haben hier auch noch ein ganz normales Hausaufgaben-Pensum. Gestern z.B. ein Deutsch-AB Pronomen, Mathe im Arbeitsheft eine Seite, dazu ein Referat bis Donnerstag. Im Unterricht läufts auch ganz normal, keine Filme. Lg Heike

von HeikeB1969 am 24.07.2012, 08:21



Antwort auf Beitrag von julia.strenger

"Ich finde das echt eine rießen Gemeinheit.." Warum?

von montpelle am 24.07.2012, 09:34



Antwort auf Beitrag von julia.strenger

"wollte mal fragen wie das bei euch in Sachen Hausaufgaben vor den Ferien ausieht." VOR den Ferien und nicht IN den Ferien! Warum beschwerst du dich? "aber was will man groß machen die Lehrerin sitzt am längeren Hebel...und das " nutzt und genießt sie wohl in vollen Zügen" " Ja klar! Im Lehrerzimmer haben wir immer ein riesen Spaß, wenn wir uns erzählen, was wir den Kindern alles aufgegeben haben!! Und am Nachmittag sitzen wir in der Sonne und reiben uns die Hände "Jawoll, die Kinder müssen jetzt schuften!"

von Miolilo am 24.07.2012, 11:30



Antwort auf Beitrag von Miolilo

@ Miolilo : ich weiß aus guter Quelle das in manchen Kollegien im Lehrerzimmer großes Gelächter ausbricht wenn es um die Hausaufgaben die den Schülern aufgegeben wurde geht.Also das ist durchaus realistisch wenn gleich ich das damit nich pauschalieren möchte...es sind manchen Schulen nicht alle!!!

von julia.strenger am 24.07.2012, 22:00



Antwort auf Beitrag von julia.strenger

" : ich weiß aus guter Quelle das in manchen Kollegien im Lehrerzimmer großes Gelächter ausbricht wenn es um die Hausaufgaben die den Schülern aufgegeben wurde geht." Entschuldige die deutlichen Worte, aber das ist riesengroßer Quatsch!!!

von Miolilo am 24.07.2012, 22:46



Antwort auf Beitrag von julia.strenger

dass die Schule bis zum 31. Juli dieses Jahr geht!!! Nicht nur bis Freitag, sondern bis Dienstag. sonst gibt es nämlich wieder Gelächter im Lehrerzimmer. Nein - im Ernst, das meiste an Stoff ist zwar durch, aber noch nicht alles - und die Ferien beginnen am 1. August. Nicht schon Mitte Juli, wie man bei manchen Schülern annehmen könnte. Und ich sitze seit über 10 Jahren in verschiedenen Lehrerzimmern, ich habe NOCH NIE erlebt, dass Lehrer sich amüsiert hätten über die Hausaufgaben, die sie aufgeben. Höchstens über die kreativen Produktionen von Schülern. Übrigens kriegen meine immer 10 Aufgaben über die Ferien auf, darüber lachen dann die Schüler (und nicht die Lehrer): 1. Draußen spielen 2. lesen 3. usw

von KH am 25.07.2012, 23:53



Antwort auf Beitrag von julia.strenger

Die letzten 14 Tage vor den großen Ferien waren bei uns entspannend. Projektwoche ,Aufräumen,Schulausflug etc. Hausaufgaben gab es keine mehr auf.Mein Sohn kommt nun in die 4.Klasse. Ich bin mir aber nicht sicher,ob es die letzten Jahre auch so war . Jedenfalls kam es mir wie "Vorferien" vor. Die Noten standen ja schon fest.

von otti am 24.07.2012, 12:54



Antwort auf Beitrag von otti

Sohnemann geht in Bayern in die 4. Klasse. Ferien beginnen bei uns am 01. August. Er hat an manchen Tagen noch Hausis auf, an anderen Tagen aber nichts. Unsere Lehrerin finde ich macht das super - gar nichts machen geht halt auch nicht. Ich hab ihm schon gesagt, dass es dann in der 5. Klasse wahrscheinlich keine allzu lange Zeit geben wird um sich einzugewöhnen, sondern von Null auf 100 gehen wird. Das war zumindest früher bei uns so, als ich von der GS ins Gymi kam. Allen einen schönen sonnigen Tag.

von Toscana am 24.07.2012, 13:22



Antwort auf Beitrag von julia.strenger

Dein Kind könnte zu schlau werden?? Versteh ehrlich gesagt nicht was an Hausaufgaben schlimm ist. Sie dienen der Wiederholung und Festigung des gelernten. Und ja, ich übe mit meinem Kind auch in den Ferien (egal in welchen) , grad wenn so lange Pause ist wird doch gern mal was vergessen. Lehrer lachen über das Hausaufgebenpensum was sie Ihren Schülern aufgeben? - Du leidest unter Verfolgungswahn, oder?!?

von bastians mama am 25.07.2012, 02:27



Antwort auf Beitrag von julia.strenger

Meine hat normale Hausaufgaben auf, warum auch nicht, es sind doch keine Ferien. Mich stört eher, dass die letzten 2 Tage nächste Woche eh kurze Tage sind, da wird dann nix mehr gemacht, die halbe Woche könnte man sich schenken, ich finde es blöd, die Ferien mitten in der Woche beginnen zu lassen, das ist aber meine Meinung.

Mitglied inaktiv - 25.07.2012, 14:29