Die Grundschule

Forum Die Grundschule

Wann gehen Eure 9jährigen ins Bett? (wenn Schule ist)

Thema: Wann gehen Eure 9jährigen ins Bett? (wenn Schule ist)

Hallo, weil meine Kleine so langsam immer öfter kommt, sie könne noch nicht schlafen etc., würde mich mal interessieren, wie lange Eure Kinder abends so aufbleiben dürfen. Bislang war bei uns immer 20.00 Uhr Bettzeit, aber sie ist meistens wirklich noch ziemlich fit, daher überlege ich, die Bettzeit auf halb neun oder neun zu verschieben. Danke für Eure Antworten. Gruß MiniMama

Mitglied inaktiv - 01.04.2009, 19:35



Antwort auf diesen Beitrag

Meine 8 jährige geht um 20.Uhr ins bett, darf aber noch bis 20.45 lesen. Sie liest aber oft noch "heimlich" bis 21.15 oder 21.30 unter der Bettdecke. Aufstehen muss sie um 6.45 Uhr. Der Schlaf reicht ihr auch. Lg reni

Mitglied inaktiv - 01.04.2009, 19:41



Antwort auf diesen Beitrag

unser sohn, jetzt fast 10, geht schon seit er 8 ist erst um 21:00 ins bett und schläft dann bis spätestens 21:30. er brauchte schon immer wenig schlaf. aufstehen muss er um 7:00. manchmal ist er sogar eher wach....

Mitglied inaktiv - 01.04.2009, 19:45



Antwort auf diesen Beitrag

also bei uns sieht es meist so aus.... Mo: 21 Uhr Die: 21 Uhr, weil ich an den beiden Tagen zur WB bin und Opa immer wartet bis ich da bin, vorher schläft Dominik noch nicht, kam aber schon vor das er freiwillig um 19 Uhr im Bett war weil er Müde war...aber selten Sonst ist er während der Schulzeit immer zwischen 20 und 21 Uhr im Bett..ist auch am nächsten Tag wieder fit...sollte er mal von sich aus verlangen ins Bett eher zu gehen wollen, dann ist das meist 19 Uhr rum, ohne das man was sagen muss... In den Ferien ist das sehr verschieden, kommt darauf an ob er am nächsten Tag Termine hat oder früh raus muss wegen Hort.LG

Mitglied inaktiv - 01.04.2009, 19:45



Antwort auf diesen Beitrag

Meiner ist 10 und geht halb acht ins Bett. Liest dann aber noch. Meist ist zwischen acht und halb neun Ruhe. Morgens muss er 6.05 Uhr aufstehen.

Mitglied inaktiv - 01.04.2009, 19:52



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, unsere Jungs gehen unter der Woche immer um 19 Uhr ins Bett. Der Älteste liest noch bis 20.15 Uhr und schläft dann freiwillig, da er um 6.30 Uhr aufsteht. Der Mittlere muss erst um 7 Uhr aufstehen uns liest oft bis 20.30 Uhr. Der Kleine schläft nach dem Vorlesen gegen 19.15 Uhr. Unsere Grossen dürfen dafür aber am Freitag und Samstag abend bis 22 Uhr aufbleiben. Dann machen wir Gesellschaftsspiele und die zwei genießen das sehr, auch mal ohne kleinen Bruder schwerere Spiele mit uns Eltern zu spielen. Mit kleinem Bruder wird dann meist Sonntags "Zicke Zacke Hühnerkacke", Memory oder Make`n brake gespielt. Liebe Grüße Tintenherz

Mitglied inaktiv - 01.04.2009, 20:01



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Tochter ist fast 9 Jahre alt, daher bin ich mal so frei und antworte Dir auch. Meine Kinder 5 + fast 9 gehen um 19 Uhr hoch, putzen sich die Zähne und gehen ins Bett. Der 5-jährige ist sehr schnell am schlafen und meine Tochter schläft zwischen 19:30 - 20:00 Uhr ein, sie soll zwar um 19:30 Uhr die Augen zu machen, aber sie liest manchmal noch heimlich, Mama merkt das ja nicht *zwincker*. Allerdings gebe ich zu, das es im Sommer schwerer wird, da möchten meine Kinder immer gerne lange draußen spielen und dann ist es leider nicht so leicht sie rein zu holen - dann runter zu bekommen und dann zum schlafen zu bewegen. Aber ich hoffe, das mir da dann wieder etwas einfällt. Vielleicht konnte ich Dir helfen. Liebe Grüße Sonnenkinder - - - - - - - - - - -

Mitglied inaktiv - 01.04.2009, 20:57



Antwort auf diesen Beitrag

......

Mitglied inaktiv - 01.04.2009, 21:09



Antwort auf diesen Beitrag

20h15 lesen. Sie ist 8 und in der 2. Klasse. Sie muß morgens um 6h45 aufstehen. Ich denke, sie hat genug Schlaf so.

Mitglied inaktiv - 02.04.2009, 06:14



Antwort auf diesen Beitrag

...aber bald und ja, mir gehts hier ähnlich. Aber das ist schon seit letztem Sommer so. Meine Kinder brauchen einfach nicht so viel Schlaf, hab ich das Gefühl, Lässt man sie tun und lassen, was sie wollen ( in den Weihnachtsferien haben wir das echt mal versucht...) gehen sie nicht vor 22:00 ins Bett, stehen aber um ca 6-7 Uhr wieder auf. Und auch über mehrere Tage hatten sie keine "ichbinabersomüdemecker"Phasen am Tag, sondern waren den ganzen Tag aktiv. Ich bin aber trotzdem der Meinung, dass eigentlich unter der Schulzeit die 20:00 eine gute Uhrzeit ist und setze das weitgehend durch. spätestens 20:15 sind sie im Bett. Aber zum Schlafen kann man nun mal nicht zwingen und so lesen meine 2 dann oft noch bis 21:00Uhr. Sie aber nun von vornherein etwas länger auf lassen, möchte ich nicht....dann wird es mit lesen und so schnell 22.00Uhr und das geht bei 06:00 aufstehen einfach nicht....finde ich :) Ich werde die Zeiten wahrscheinlich zur 5.Klasse dann etwas erweitern. lg schneggal

Mitglied inaktiv - 02.04.2009, 06:54



Antwort auf diesen Beitrag

mein Sohn (9) braucht auch nicht so viel Schlaf. Er istum 20.45 ind Bett, und schläft spätestens dann um 21..00. Aufstehen muß er auf erst um 7.15, wobei er eigentlich schon immer ab kurz vor 6 wach ist, da da seine Schwester raus muß

Mitglied inaktiv - 02.04.2009, 08:36



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe einen Zehnjährigen zu bieten, der geht 21.30 ins Bett, muss 6:30 aufstehen, das reicht dicke. Schläft er mal früher ein, wird er um 6 wach und fängt an zu lesen. Gruß, Renate

Mitglied inaktiv - 02.04.2009, 09:00



Antwort auf diesen Beitrag

hier gehen ja viele früher ins bett und schlafen auch früher.. Lena kann nicht früher einschlafen..sie ist einfach nicht müde obwohls sie wirklich den ganzen Tag Power hat.... Meint ihr nicht, dass ca 9,5 Stunden reichen in dem Alter???? Oder soll ich irgendwie versuchen, dass sie mehr schläft *grübel* ... Wenn ich so nachdenke, hat sie eigentlich noch nie lange geschlafen.. Lg reni

Mitglied inaktiv - 02.04.2009, 09:44



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben auch zwei Kinder, die mit wenig Schlaf auskommen (bzw. schon immer ausgekommen sind). Unsere Große (10) geht zwischen 21 Uhr und 21.30 Uhr zu Bett und liest dann oft noch eine halbe Stunde. Der Kleine (5) geht auch gegen 21 Uhr zu Bett und hört noch eine Kassette oder CD. Die Große steht um 7 Uhr auf, der Kleine um 8 Uhr (am Wochenende natürlich später). Ich fühle mich immer ganz komisch, wenn andere Mütter erzählen, dass ihre Kinder um 19 Uhr verschwunden sind. Ich muss aber dazu sagen, dass ich voll berufstätig bin und oft abends erst gegen 18 Uhr zu Hause bin - da wäre es mir zu früh, wennn die Mäuse um 19 Uhr um Bett liegen würden, dann würde ich sie ja quasi gar nicht sehen. Gruß, Julie

Mitglied inaktiv - 02.04.2009, 19:29



Antwort auf diesen Beitrag

Meiner geht so gegen19 Uhr ins Bett, liest da aber noch oder hört CD. Vor 21 Uhr schläft er kaum, da red ich mir den Mund fusselig. 9 Stunden schlaf reichen ihm locker. LG

Mitglied inaktiv - 03.04.2009, 09:49



Antwort auf diesen Beitrag

also beide Jungs von mir (8 und 11) gehen um spätestens 20.00 Uhr ins Bett und der Kleine darf dann noch bis max. 20.30 Uhr lesen - allerdings macht er meistens gleich das Licht aus und hört seine Kassetten zum einschlafen - der Große darf noch bis spätesten 20.45 lesen dann ist aber schluß. Aufstehen muß Groß um 6.15 und Klein um 6.30 Uhr. Und da ich nun mal keine Langschläfer habe sondern Kinder die auch am WE um diese Zeit wach sind dürfen sie auch am WE nur in Ausnahmefällten länger wach bleiben - denn das zieht sich sonst die ganze Woche durch mit Müdigkeit . Liegt aber vielleicht auch daran weil beide sehr viel Sport betreiben. Was sie machen wenn es heißt 20.00 Uhr ist Schluß ist mir meistens egal - aber Licht aus ist halt wie oben beschrieben. Gruß Putzi

Mitglied inaktiv - 02.04.2009, 09:54



Antwort auf diesen Beitrag

... aufstehen um 6.00 Uhr - der Schlaf reicht leider nicht. lG, Alexa

Mitglied inaktiv - 02.04.2009, 10:26



Antwort auf diesen Beitrag

Aufstehen muss sie um kurz nach 6 Uhr.

Mitglied inaktiv - 02.04.2009, 11:52



Antwort auf diesen Beitrag

...dann darf noch gelesen werden bis um 20h, danach ist das Licht aus. Am Wochenende sehen wir das allerdings nicht so streng. Ich bin beruhigt, dass Eure Kinder auch alle relativ früh ins Bett gehen. Im Moment habe ich nämlich jeden Abend Diskussionen mit meinem Sohn, warum er so früh ins Bett muss, wenn es noch so hell ist. Ich dachte schon, ich wäre zu streng, da die Nachbarskinder (auch alle ca. 9 Jahre) meistens bis 19.30h oder 20.00h auf der Strasse spielen dürfen. Das wäre mir persönlich aber zu spät und unser Sohn braucht den Schlaf auf jeden Fall, sonst ist er am nächsten Morgen ungenießbar (er steht um 6.00h auf).

Mitglied inaktiv - 02.04.2009, 12:49



Antwort auf diesen Beitrag

meine großen (8+9 j) gehen so gegen 20 uhr hoch, bis sie im bett liegen ist es 20:30 und sie lesen dann immer noch-meist bis 21:30. am nächsten tag sind sie um 6:30 topfit. am wochenende bleiben sie oft bis 23 uhr auf und schlafen am nächsten tag dann bis 7-7:30. mit der umstellung für montags gibt es aber keine probleme. sie brauchen insgesamt einfach nicht viel schlaf.

Mitglied inaktiv - 02.04.2009, 17:05



Antwort auf diesen Beitrag

Mein 9jähriger macht sich zwischen 20 und 21 h bettfertig und legt sich hin und liest. Gegen 21 h soll dann das Licht aus sein. LG sun

Mitglied inaktiv - 02.04.2009, 20:48



Antwort auf diesen Beitrag

meine tochter geht um 20 uhr ins bett und darf bis halb neun noch was lesen oder DS spielen. sie steht dann um 7 auf und das klappt seit jahren prima. sie wird im juni 10 jahre alt grüssle gaby

Mitglied inaktiv - 03.04.2009, 08:22



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn ich das alles so anschaue, schickt glaube ich die Mehrheit die Kiddies wohl doch bis spätestens 20.00 Uhr in die Falle. Wobei ich glaube, ein klitzekleines bisschen geht es da nicht nur um die ausreichende Nachtruhe der Kinder, sondern wohl auch um die (verdiente) Abendruhe der Eltern...... Und so ist es ja auch richtig..... Von daher werd ich mich am Riemen reißen und auch wieder mehr Konsequenz walten lassen. Nicht dass ich da mit verlängerten Aufbleib-Zeiten noch ein großes Eigentor schieße..... :-) Wer nicht schlafen kann, darf ja gerne noch im Bett lesen. Also kann sie sich nicht beschweren..... Danke nochmal und viele Grüße MiniMama

Mitglied inaktiv - 03.04.2009, 08:41