Die Grundschule

Forum Die Grundschule

nochmal zum Schulausfall wegen Schnee

Thema: nochmal zum Schulausfall wegen Schnee

Meine Tochter geht trotzdem zur Schule, da sie nicht weit weg wohnt und hinlaufen kann. Sie fand es heute richtig schön, nur 8 Kinder in der Klasse. Für morgen steht rodeln auf dem Stundenplan. Sie freut sich schon wie Bolle. Aber sagt mal ehrlich. Wir wohnen nicht im Flachland, Winter mit viel Schnee sind eigentlich normal. Aber was z.Z. auf den Straßen los ist, das ist doch nicht normal. Der Winterdienst schiebt hier 1x Tag Schnee, von Salz reden wir nicht. Ich mußte heute unbedingt mit dem Auto in die Stadt fahren. Der Schnee auf den Straßen ist so hoch, das die Bodenplatte wie ein Schneepflug wirkt, man fährt halt in der Spur, abbiegen wird da schwierig. Ist das bei euch auch so schlimm.

von Huhn am 15.12.2010, 18:05



Antwort auf Beitrag von Huhn

Hallo, ganz so schlimm ist es nicht. Aber geschlossene Schneedecke ist auch hier auf der Straße. Untertags kommt man schon irgendwie durch. Schlimm ist es nur Nachts, da fährt dann kein Räumfahrzeug - letzte Nacht ist ein Rettungswagen steckengeblieben - um 22.00 Uhr - also will ich lieber gar wissen was die nachts um 2.00 Uhr gemacht hätten. Schulbus ist letzten Freitag nicht gefahren - da hatte der ganze Landkreis schulfrei. LG Dhana

von dhana am 15.12.2010, 18:32



Antwort auf Beitrag von Huhn

bei uns!!! Kann noch kommen, klar, aber warum sieht amn nicht DANN weiter, wenn es soweit ist??? Soll die Schule jetzt bis März immer ausfallen?

Mitglied inaktiv - 15.12.2010, 20:27



Antwort auf diesen Beitrag

bei uns hats den ganzen Tag geschneit, aber kein Schulausfall in Sicht...

von wickiemama am 15.12.2010, 21:04



Antwort auf Beitrag von Huhn

Wir haben hier auch keinen Schulausfall - egal, wie sehr es schneit und windet. Wie sollte das auch in der Praxis aussehen? Was sollen denn die Eltern machen, die selbst beide arbeiten müssen? Kann ja schlecht meinen Chef anrufen und sagen: "Hey, ich komm heut nicht, die Schule fällt aus." Der würd mir was husten, bei aller Kulanz, aber das ist praktisch kaum organisierbar. Wie macht Ihr das, wenn die Schule ausfällt und Ihr arbeiten müsst?

Mitglied inaktiv - 15.12.2010, 21:44



Antwort auf diesen Beitrag

Die Kinder, deren Eltern beide arbeiten müssen, werden dann bei denen mit untergebracht, wo jemand zu Hause ist. Ich werde somit morgen vermutlich um die 10-15 Kinder hier rumlaufen hat *stöhn*

Mitglied inaktiv - 15.12.2010, 23:44



Antwort auf Beitrag von Huhn

..für die Kinder, die hinlaufen können oder von den Eltern gebracht werden.

von Huhn am 16.12.2010, 06:41



Antwort auf Beitrag von Huhn

... die ich auch oben schon gestellt habe: Wie kommt es, dass in Dtl. anscheinend so ein extremes Schneechaos herrscht (oder so empfunden wird?), dass deswegen die Schule zu bleibt? Warum wird nicht halbwegs genügend geräumt? Wieso ist das jetzt so ein "Ausnahmezustand"??? Ich meine, Schnee im Winter ist doch eigentlich normal, oder ;-)?! UNd die Städte, Landkreise oder wer auch immer da zuständig ist, müssten doch eigentlich entsprechend eingerichtet sein, oder? Ich meine, denen fällt doch nicht auf einmal ein "Huch, es ist Dezember, also Winter, könnte also Schnee geben - und huch, es schneit ja sogar schon, und gaaaanz viel! Und wir haben keine Schneepflüge und nix zum Streuen da, blöd aber auch... Was machen wir denn da?" Also hier kenne ich es so, dass halt viel geräumt und gestreut wird (auch nachts/abends, wenn nötig), dass zumindest die wichtigsten Strassen frei sind und Busse normal fahren können usw. Notfalls springen halt auch z.B. die freiwillige Feuerwehr oder andere Organisationen ein, die Räumfahrzeuge o.ä. haben oder organisieren können... Auf dem Dorf wird z.T. improvisiert - Traktor mit Schneepflug davor etc. Dass hier wegen Schnee die Schule ausgefallen wäre, war zuletzt vor Jahrzehnten so, wie sich manche noch erinnern! Und da war es nicht einmal nur wegen des Schnees, sondern wg. Frost und dass nicht genügend geheizt werden konnte (Kohlelieferungen fielen aus oder so - das Ganze hiess auch damals "Kohlenferien" ;-))). Klar, dass es z.Zt. passieren kann, dass jemand von den weiter entfernt wohnenden zu spät in die Schule kommt, weil Schulbus oder Mama mit Auto nicht richtig oder nur langsam durchkommt und man nicht rechtzeitig losgefahren ist, OK das gibts. Aber das wars auch...

von MM am 16.12.2010, 08:47



Antwort auf Beitrag von MM

Hier wird eben nicht geräumt und gestreut. der Schülertranspot ist einfach zu gefährlich. Wir wohnen an einer Bundesstraße, ich glaube, die hat dieses Jahr noch kein Salz gesehen! Es ist ja auch noch Herbst, Winter beginnt ja erst am 21.12. ha,ha... Diesel gibt es auch nicht mehr. Übrigens, so viel Schnee, wie eben hatten wir hier nch nie!

von Huhn am 16.12.2010, 08:53



Antwort auf Beitrag von Huhn

Hallo, hier im Landkreis gab es diese Jahr schon 3 Schulbusunfälle - zum glück wurde bisher nur 1 Schulkinder schwerer verletzt, alle anderen kamen unverletzt oder mit leichten Verletzungen davon. Aber wenn ich ehrlich bin wünschte ich mir schon, sie würden die Kinder lieber zuhause lassen wenn es so schneit das nix mehr geht. Und soviele Schneeräumfahrzeuge können die hier gar nicht einsetzen, das man die Schneeverwehungen in Griff bekommt. Klar nur vorsorglich, weil ja vielleicht könnte, schulfrei ist auch nix - aber das gegenstück dazu auch nicht. LG Dhana

von dhana am 16.12.2010, 09:25



Antwort auf Beitrag von MM

Ich kann das alles auch überhaupt nicht nachvollziehen oder mir vorstellen. Klar hat es hier Schnee und klar liegt auch auf der Straße Schnee, aber von "Schneechaos" zu sprechen, wäre absolut übertrieben. Die Räumfahrzeuge fahren regelmäßig und streuen auch. Dass die Schule wegen Schnee ausfällt, ist absolut undenkbar (wir haben hier auch kein Hitzefrei, eben aus dem Grund, dass die Kinder verlässlich betreut sein müssen). Ich vermute einfach mal, dass die Schulen, wo jetzt der Unterricht ausfällt, sich alle im Norden befinden. Da gibt es eben nicht so oft Schnee. Ich weiß von vielen, dass ihre Kinder nicht mal Schneehosen oder -anzüge besitzen. Und da gibts vermutlich auch einen Mangel an Schneeräumfahrzeugen und dazu noch haben die Leute keine Winterreifen und keine Erfahrung mit dem Fahren auf Schnee. Und das alles zusammen führt dann wohl zum "Chaos".

von trisha0570 am 16.12.2010, 11:29



Antwort auf Beitrag von trisha0570

wir haben hier regelmäßig Schnee und wohnen im Mittelgebirge. Aber so heftig, wie jetzt war es noch nie.

von Huhn am 16.12.2010, 11:37



Antwort auf Beitrag von Huhn

Bei uns ist es nicht besonders schlimm (Hamburg), aber die Schule ist trotzdem ausgefallen. Ich fands überflüssig, meine Tochter hat sich gefreut :-)

von berita am 16.12.2010, 17:04