Die Grundschule

Forum Die Grundschule

Notendurchschnitt ausrechnen

Thema: Notendurchschnitt ausrechnen

Meine Frage,wie rechne ich vom Halbjahreszeugnis den Notendurchschnitt aus? Es sind die Noten 1- , 1-2 , und 2+ . Hab keine Ahnung wie ich damit den Durchschnitt ausrechnen kann,wer kann mir helfen? Vielen Dank

von vanphi0105 am 27.02.2012, 08:55



Antwort auf Beitrag von vanphi0105

Verstehe ich nicht. Hast Du das Zeugnis schon, oder sind das die Noten der Klassenarbeiten? Also nur auf schrifltiche kannst Du dich nicht verlassen. Die mündliche Mitarbeit zählt ja auch, und wird dazugerchnet. Und da kannst Du dein Kind ja nicht so einschätzen.

von fisch1010 am 27.02.2012, 09:05



Antwort auf Beitrag von fisch1010

Das sind die Noten vom Halbjahreszeugnis. Dachte,wenn ich die zusammenzähle und dann teile habe ich den Notendurchschnitt.Aber im Zeugnis stehen die Noten ja als 1- ,1-2 etc.Kann ich damit rechnen oder bräuchte ich dazu alle Noten der Klassenarbeiten? LG

von vanphi0105 am 27.02.2012, 09:13



Antwort auf Beitrag von vanphi0105

Wenn du das nicht schaffst, solltest du mal Mathenachhilfe bei deinem Kind nehmen ;-) Alle Noten zusammenzählen und durch die Anzahl der Noten teilen. Hier waren es 11 benotete Fächer und meine Tochter hatte 4 x 1 und 7 x 2 = 18:11

Mitglied inaktiv - 27.02.2012, 09:09



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte auch gefragt,wie man den Notendurchschnitt ausrechnet,wenn es 1- , 1-2 , 2+ heißt und nicht wie du es schreibst. Das man alle Noten zusammenrechnet und nach der Anzahl der Noten teilt das war mir auch schon vorher bekannt

von vanphi0105 am 27.02.2012, 09:20



Antwort auf Beitrag von vanphi0105

Also bei uns stand immer nur die glatte Note. Wieso zwischen 1-2. Was soll das denn? Unser Sohn stand auch mal zwischen zwei Noten, so hat man es aus dem schrifltichen Teil des Zeugnisses rausgelesen. Der Teil der aber in Noten ausgedrückt war war grundsätzlich die schlechtere Note.

von fisch1010 am 27.02.2012, 09:22



Antwort auf Beitrag von vanphi0105

- bedeutet die Note ,25 (z. B. 2- = 2,25) 1-2 bedeutet 1,5 + bedeutet die Note ,75 (z. B. 2+ = 1,75) Gruß Sylvia

von Dreikindmama am 27.02.2012, 09:24



Antwort auf Beitrag von vanphi0105

Bei uns stehen im Zeugnis nur glatte Noten, grad im Halbjahr wird auch die schlechtere gewählt.

Mitglied inaktiv - 27.02.2012, 09:25



Antwort auf Beitrag von fisch1010

Bei uns in BW bzw.in unserer Schule stehen im Halbjahreszeugnis immer solche Noten.Erst im Schlußzeugnis stehen ganze Noten.

von vanphi0105 am 27.02.2012, 09:25



Antwort auf Beitrag von fisch1010

Hallo, in der Halbjahresinfo in BW stehen die Noten auch so drin. 1- ist 1,25 / 1-2 ist 1,5 / 2+ ist 1,75.

von tabalugalilli am 27.02.2012, 09:26



Antwort auf diesen Beitrag

Da sieht man mal,wie die Noten im Halbjahreszeugnis überall anders geschrieben werden. Bei uns als 1-2, 2+ etc. und wo anders als ganze Noten. Danke für eure Hilfe

von vanphi0105 am 27.02.2012, 09:31



Antwort auf Beitrag von vanphi0105

Meine Güte, watt kompliziert

von Charly80 am 27.02.2012, 09:47



Antwort auf Beitrag von vanphi0105

dann halt 1,75 + 1,5 + 2,25 = 5,5/3 = 1.83

von yellow_sky am 27.02.2012, 16:27



Antwort auf Beitrag von vanphi0105

Bei uns (NRW) gibt es in Deutsch 4 Noten. Also Deutsch - Rechtschreibung - Sprachgebrauch - Lesen Für die anderen Fächer gibt es nur eine Note ohne Unternote. Wie rechnet man denn da den Schnitt? Einfach nur die Note für Deutsch? Oder auch die "Unternoten" mit rein? Wenn man die Unternoten mit rein rechnet, dann würde es ja den Schnitt verfälschen. Dann hätte meine Tochter z.B. 5 Einsen. Wenn ich die Unternoten weg lasse "nur" 2 Einsen. Und werden die Hauptfächer irgendwie anderes gewichtet als die Nebenfächer?

von liha am 27.02.2012, 09:52



Antwort auf Beitrag von vanphi0105

Hallo, geht es hier um die Bewerbung für einen Studienplatz? Wozu muss man den Notendurchschnitt in der Grundschule errechnen? Bei den Noten weiß man doch, das Kind ist ein guter bis sehr guter Schüler, reicht das nicht? Und wenn es schon sein muss, sollten die Hauptfachnoten mehr gewichtet werden als die restlichen, denn ein Schnitt von 2,0 mit 1ern in Religion und Kunst und 3ern in Deutsch und Matthe ist schließlich nicht gleichzusetzen mit der Kombination andersherum. Also, was soll das Ganze? Kopfschüttelnde Grüße Tai

von Tai am 27.02.2012, 11:32



Antwort auf Beitrag von Tai

Und die Frage ist absolut ernst gemeint!! WARUM muss ich den Notendurchschnitt eines Halbjahreszeugnisses eines Grundschülers errechenen??? Bitte erklärs mir....

von Tathogo am 27.02.2012, 11:40



Antwort auf Beitrag von Tathogo

Mein Sohn hat jetzt in der 5. Klasse das erste Mal seinen Notendurchschnitt ausgerechnet, weil ER es wollte.... ich sehe ja anhand der Noten, wie gut er ist - und benötige auch keinen Notendurchschnitt. Und des weiteren - wie hier eben schon geschrieben wurde - müssten die Hauptfächer ja anders gewichtet werden als die Nebenfächer.

von Ilse_2000 am 27.02.2012, 11:47



Antwort auf Beitrag von Tai

Recht hast du! Ich bin auch erst durch die Fragestellung drauf gekommen, das auszurechnen. Eigentlich ja wirklich wurscht! Im 4. Schuljahr brauchen das evtl. manche Bundesländer für die Bewerbung an der weiterführenden Schule, kann das sein? Ich weiß, dass es bei uns ein Privatgymnasium gibt, die im Bewerbungsbogen nach dem Notendurchschnitt (Ende 3. Klasse) fargen.

von liha am 27.02.2012, 12:42



Antwort auf Beitrag von liha

hallo liha! bei uns in nrw wird bei der errechnung der deutschnote die unternote rchtschreibung einfach, die beiden anderen unternoten zweifach gewertet. also bei note lesen 3, sprachgebrauch 2 und rechschreibung 3 würde (6+4+3):5=2,6 und damit eine 3 auf dem zeugnis bedeuten. bei der errechnung des gesamtzeugnisdurchschnitts rechnest du bei der deutschnote entweder nur mit der gesamtdeutschnote oder du rechnest nur mit den unternoten, wobei man dabei beachten sollte, diese dann als 5 fächer, bei dem bsp. oben also 3+3+2+2+3 einfließen zulassen, auch beim teilen. lg 3wildehühner

von 3wildehühner am 27.02.2012, 14:11



Antwort auf Beitrag von vanphi0105

"Hab keine Ahnung wie ich damit den Durchschnitt ausrechnen kann" Ich hoffe, die Frage ist nicht ernstgemeint.

von montpelle am 27.02.2012, 14:54



Antwort auf Beitrag von montpelle

Warum sollte es nicht erstgemeint sein, nur weil wir alle nicht die "Klugheit" so mit dem Löffel gefressen haben wie Du und einige andere hier, die nichts anderes tun, als sich draufzustürzen.

von fisch1010 am 27.02.2012, 15:26



Antwort auf Beitrag von montpelle

wenn wir dich nicht hätten

von taram am 27.02.2012, 15:49



Antwort auf Beitrag von vanphi0105

Mich wundert ja, dass es zwischen 1- und 2+ auch noch 1-2 gibt. Wenn es schon solch komische Noten gibt, ist dafür doch bestimmt festgelegt, für welche Kommazahlen die stehen. also 1- z.B. für 1,5 oder so. Wenn man das wüsste, könnte man damit den Durchschnitt ausrechnen. Ansonsten würde ich rein gefühlsmäßig sagen, dass der Durchschnitt dann halt 1-2 ist.

von Emmi67 am 27.02.2012, 17:58



Antwort auf Beitrag von vanphi0105

gab es eine 2 auf dem Zeugnis, oder?

von paul+rike am 28.02.2012, 09:03



Antwort auf Beitrag von vanphi0105

Ich glaub, ich würd es so rechnen: 1- = 1,3 2- = 2,3 usw. 2+ = 1,7 3+ = 2,7 usw. 1-2 würd ich mit ner 1,5 rechnen...

von engelinchen am 28.02.2012, 22:31