Die Grundschule

Forum Die Grundschule

Nun doch ein Thema..: Nintendo DS

Thema: Nun doch ein Thema..: Nintendo DS

Uarks...es leibt einem doch leider auch hier am Ar... der Welt nicht ersparT: Mama, ihc hätte sooooo gern auch so einen Nintendo, aus meiner Klasse haben fast alle einen..... (Sohn, 8 Jahre) Schade. *g* ICh finde die Dinger ja doof, bin aber bisher dann gut damit gefahren, dass ICH solche Dinge für MICH kaufe, und dann eben immer verleihe wenn er mal Lust dazu hat und eben spielen darf. Gilt bei uns für den Computer, für son kleines Spieleteil von tchibo und für alle "umstrittenen" Geräte hier im haus. Es gehört MIR und ich entscheide, wer wann wie lange spielen darf. Das erspart viel Diskussion und macht die Sache übersichtlich, nach benutzung bekommt Mama es zurück.Wenn ihm das system nciht mehr gefällt, müsste er sich ein eigenen Nintendo zulegen, was mti 1 Euro die Woche naklar schwer wird... ICh würde mri das Ding dann wohl im April zumeinen Geburtstag zulegen, aber welche Spiele muss man dazu haben? Wer kann mir da Tipps geben? Ich hatte so ein Ding noch nie in der Hand.... Danke! HEnni.

Mitglied inaktiv - 06.03.2009, 08:09



Antwort auf diesen Beitrag

Gehirn-Jogging und Mathe-Training sind tatsächlich auch für Mütter mit einem gewissen Suchtpotential versehen. Die DS unserer Söhne sind derzeit unter Verschluss und werden nur für Autofahrten und andere kritische Situationen freigegeben. Der große Sohn hat noch den English-Buddy, den er vielleicht häufiger nutzen sollte. Der Kleine überlegt, ob er sich die Nintendogs kauft. Ansonsten haben sie noch das eine oder andere "Daddelspiel". Trini

Mitglied inaktiv - 06.03.2009, 08:18



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wie schon mein Nick verrät, haben wir drei Kinder (15, 10 und 7 Jahre). Da ich aber nicht für jedes meiner drei Kinder einen Nintendo kaufen kann, da er ja auch nicht gerade billig ist, haben wir es auch so gemacht, dass der Nintendo meinem Mann und mir gehört und die Kinder sich den Nintendo ausleihen können. Wir haben ihn aber nur aus dem Grund gekauft, dass die Kinder sinnvolle Spiele damit spielen. Aus diesem Grund haben wir ein Englisch-Lernspiel, ein Gehirnjogging-Spiel, ein Mathe-Lernspiel und jetzt neu ein Spiel das heißt "Grundschule 1. - 4. Klasse" und umfasst die Bereiche Mathe, Deutsch, Sachkund und Englisch. Die Spiele machen allen dreien Spaß. Gruß Sylvia

Mitglied inaktiv - 06.03.2009, 08:21



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich finde den DS schon gut und bin allgemein nicht negativ eingestellt zu Spielkonsolen. Ganz einfach aus dem Grund, dass man als Eltern sowieso steuern kann, wielange die Kinder darauf spielen, auch wenn die Teile den Kindern selbst gehören. Mein Sohn hat garnicht die Zeit und auch nicht die Lust stundenlang Computer etc. zu spielen. Wenn er spielen mag, ist es aber für mich in Ordnung. Die meiste Zeit spielt er aber mit Feunden und tobt herum, oder ist am Fußballplatz. Ich finde auch die Wii oder PS Eyetoy, Singstar etc. super, da kann die ganze Familie spielen und es macht wirklich Spaß. Liebe Grüße Traude

Mitglied inaktiv - 06.03.2009, 08:29



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Henni, mein Sohn 9 Jahre hat auch "einen". Bei uns ist es ein reines Spielgerät, wir haben kein einziges "Lernspiel" und er liebt die Pokemon-Spiele. Man muss ein Pokemon trainieren und gegen andere kämpfen und je mehr man spielt, desto höher steigt man intern auf (??). Die Spiele haben - wie ich finde - einen hohen Suchtfaktor. Folgende Spiele finden wir beide schön: - Mario Kart (kann man auch mit mehreren spielen) - Professor Layton (Knobelspiele, z.T. sehr schwierig) Ich glaube, generell die Mario Spiele gefallen ihm sehr gut (Super Mario Bros., Mario Slam Basketball oder Super Mario DS). Man kann z.B. Mario Party zu viert spielen, das mögen die Kids sehr gerne und ist im Prinzip so was wie elektronisches Mensch-ärgere-dich-nicht. Bei Spielen, die billiger (10-20 Euro) angeboten werden, fanden wir bisher keines, das uns überzeugt hat. Manchmal regt mich das "Kastl" schon auf, wenn er um sich rum Raum und Zeit vergißt, da ich das aber von mir kenne, kann ich gut damit umgehen. Viel Spaß damit :-) Vivaldia

Mitglied inaktiv - 06.03.2009, 08:47



Antwort auf diesen Beitrag

LG Silke

Mitglied inaktiv - 06.03.2009, 09:32



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Henni, ja, das dachte ich auch bis vor ein paar Wochen, dass uns das erspart bleibt. Mein Sohn ist in der 5. Klasse Gymnasium hat sich jetzt im Januar von seinem eigenen Geld eins gekauft, er bekommt 2 Euro pro Woche, aber auch mal was von den Großeltern und gibt praktisch nie was aus, wenn dann für Bücher und da schieße ich oft was zu. Zum Nintendo habe ich mich geweigert was zuzuschießen, hat er ohne Probleme akzeptiert. Er wollte das haben, weil die zwei Jungen in seiner Klasse, mit denen er sich am besten versteht, auch eins haben. Die alle haben das Spiel Animal Crossing, Wild World. Sinnvoll ist das bestimmt nicht (aber ich finde das ganze Teil nicht sinnvoll), aber jedenfalls komplett harmlos. Er macht das eigentlich auch nur was mit seinen Freunden zusammen dran, weil ihn das eigentlich nicht so interessiiert, zu Hause vielleicht insgesamt eine Stunde pro Woche, das Lesen ist doch viel interessanter. Lernprogramme werden wir dafür nicht anschaffen, die haben wir für den PC (Rechtschreibung und Vokabeln Englisch und Latein) und da ist es mir doch schon aus ergenomischen Gründen lieber, das läuft an einem ordentlichen PC. Gruß, Renate

Mitglied inaktiv - 06.03.2009, 09:08



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns ist es auch so: der Nintendo DS gehört MIR..........aber mein Sohn hat mittlerweile auch ein paar Spiele die halt nur ihm gehören Aber ich bestimme, wann und dann vor allem wie lange er spielen darf - bisher klappt diese Regelung auch echt gut --> wobei er vor Weihnachten auch meinte,dass wenn er einen eigenen DS hätte er dann ja immer und laaaaaaange spielen darf ! Aber da hab ich ihm klar gesagt,dass auch wenn er einen eigenen hätte, ich weiteren bestimmen würde,wann er spielt.............. Im Moment ist es halt so,dass er nach den Hausaufgaben ca. 20 Minuten spielen darf . Wobei mein Sohn auch reine Spiele, wie FIFA, Cars hat,aber auch ein Mathe-Spiel und eins mit so Knobelaufgaben (Big Brain)..........und zu Ostern wird er dann noch ein Englisch-Spiel bekommen. Denn diese Spiele macht er im Grunde auch gerne und dabei ist es mir dann auch egal,wenn er mal was länger spielt LG Silke

Mitglied inaktiv - 06.03.2009, 09:27



Antwort auf diesen Beitrag

Du hast ne PN

Mitglied inaktiv - 06.03.2009, 10:30



Antwort auf diesen Beitrag

dann schreib ich hier Hi du, wenn du ihm nen DS Kaufst, dann empfehle ich dir einen Adapter im Internet zu kaufen. dann musst du nicht immer ein neues spiel kaufen wir haben ca . 4GB spiele auf dem rechner die werden dann auf eine micro SD karte gespielt, und dann kann man den adapter wie ein spiel benutzen wenn du wissen möchtest wie und wo,ich helf dir gerne LG Julia

Mitglied inaktiv - 06.03.2009, 10:33



Antwort auf diesen Beitrag

Bitte mal lesen........... LG Silke

Mitglied inaktiv - 06.03.2009, 10:43



Antwort auf diesen Beitrag

du hast auch eine

Mitglied inaktiv - 06.03.2009, 10:54



Antwort auf diesen Beitrag

geht denn das so einfach mit Spiele runterladen, kostet das was und vorallem darf man das??? Soviele Fragen...vielleicht hättest du für mich auch ein paar Antworten. LG Leni

Mitglied inaktiv - 07.03.2009, 15:26



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn hätte auch gerne einen, aber ich habe ihm erklärt, warum wir das nicht möchten und da Oma und Opa (die wirklich sehr leicht zu erweichen sind) in dieser Hinsicht die gleiche Einstellung haben, hat er akzeptiert, dass es den Nintendo oder irgendwelche Spielkonsolen hier im Haus nicht gibt. Er ist deswegen sicherlich nicht unglücklicher und wir haben keine Kämpfe um die Geräte. Und am Ende ist auch klar, nicht alles, was "alle" haben, gibts auch bei uns. Denn, dass "alle" immer mehr haben, länger aufbleiben dürfen, fernsehen und überhaupt im Paradies leben, während unsere Kinder mit Wasser und Brot auskommen müssen, ist doch eh klar (und zieht sich bis zu den Erwachsenen). Lass es einfach sein. Er kanns doch beim Freund spielen. Und zu Hause eben nicht. Gruß Tina

Mitglied inaktiv - 06.03.2009, 21:38



Antwort auf diesen Beitrag

für unsere beiden (7/10) und ich hatte irre Bauchschmerzen .... Wieviel spielen sie, wie regele ich das? Wie lang dürfen sie? Was dürfen sie? Und ich bin total begeistert! Meine beiden spielen mal tagelang nicht, dann spielen sie mal wieder ne Stunde. Ich muß das eigentlich gar nicht regeln. Ich bin zufrieden wie sie es machen. Die kleinere hat Nitendoverbot, wenn Freunde da sind, weil die noch keinen haben. Und daran hält sie sich total. Der größere darf klar spielen, wenn ein Freund da ist, aber es regelt sich echt von selbst. Wenn wir auf Familienfesten oder so gehen, ist Nitendo TABU, aber wenn wir 6 Stunden in Urlaub fahren, dürfen sie so lange sie wollen. Wir haben auch Grundschule 1-4, Gehirnjogging. Unser Junge hat noch Autorennen´. Wenn man nicht so viel Aufsehen macht, regelt sich alles von alleine - ehrlich! Viel Erfolg damit Beauschi

Mitglied inaktiv - 06.03.2009, 21:49



Antwort auf diesen Beitrag

Tochter 8 und Sohn 5 haben beide eins, Meine Tochter ist dank mathespiel eine einser Schülerin in Mathe, Mein Sohn hat sich mit 4 das lesen selber beigebracht weil man bei animal crossing so viel lesen muß und er es unbedingt spielen wollte.

Mitglied inaktiv - 06.03.2009, 23:30



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter hat einen und spielt nicht wirlich übermäßig damit. Schon ab und an aber eben nicht ständig was mir ganz recht ist. Sie hat Gehirnjogging, Mein Reiterhof, Nintendogs und das reicht dann auch. Was ganz gut sein soll ist MarioKart das haben wir für die Wiii und das finden die meisten ganz gut gibt es auch für den Nintendo. Gruß Verona

Mitglied inaktiv - 07.03.2009, 18:00