Die Grundschule

Forum Die Grundschule

Update: Theater im Ausland

Thema: Update: Theater im Ausland

Unser Gemecker über den fehlenden Reisepass im benachbart EU-Ausland hat offensichtlich Wirkung gezeigt! Heute ist meine Tochter in Belgien, um mit der Theater AG an der Partnerschule ihr Stück aufzuführen und es kam doch dafür tatsächlich ein Zettel der Schule, dass neben dem. Obligatorischen Vesper doch bitte an den REISEPASS zu denken sei. Holla! Dafür haben wir jetzt im Karnevalsverein mit derselben Ignoranz zu tun. Nächste Woche geht es mit den Tanzmädchen in einen Freizeitpark in Holland. Als ich nach dem Reisepass fragte (komme mir ja schon echt komisch vor) sagten 3-4 Betreuerinnen gleichzeitig: "Ach was, braucht man nicht, ist doch EU!" Ist mir Wurscht, meine Tochter kriegt ihren Reisepass mit.

von binesonnenschein am 04.06.2014, 12:43



Antwort auf Beitrag von binesonnenschein

Braucht man zumindest grundsätzlich kein reisedokument vorzuzeigen, s hier : http://europa.eu/youreurope/citizens/travel/entry-exit/eu-citizen/index_de.htm

von Silke11 am 04.06.2014, 13:46



Antwort auf Beitrag von binesonnenschein

Personalausweis würde auch genügen.

von Pamo am 04.06.2014, 14:19



Antwort auf Beitrag von Pamo

Ein personalausweis wird in der regel erst ab 16 Jahre ausgestellt.

von Silke11 am 04.06.2014, 14:39



Antwort auf Beitrag von Silke11

Einen Personalausweis bekommt man bereits ab 10 Jahren. Ab 16 kann man ihn eigenständig (ohne Eltern) beantragen.

von tweenky am 04.06.2014, 15:00



Antwort auf Beitrag von Silke11

Kann ab Geburt ausgestellt werden. Die meisten haben/hatten wohl noch den Kinderausweis, der bis 10 Jahre gilt. Danach muss man ja ein anderes Ausweisdokument erstellen lassen, also Perso oder Reisepass. lg Anja

von kanja am 04.06.2014, 15:53



Antwort auf Beitrag von kanja

Den Kinderausweis gibt es nicht mehr. Es wird sofort ein Personalausweis ausgestellt. Wir haben Ausweispflicht und es ist auch in den Schengenstaaten obligatorisch einen Ausweis mitzuführen (egal ob minder- oder volljährig).

von zschnecke am 04.06.2014, 16:11



Antwort auf Beitrag von Silke11

Nein, das hat sich geändert. Den gibt es ab Geburt.

von Pamo am 05.06.2014, 10:46



Antwort auf Beitrag von binesonnenschein

Meine Kinder sind 7, 4 und 10 Monate und haben Reisepässe. Und nur weil an der Grenze nicht kontrolliert wird heißt das nicht, dass man keinen Ausweis braucht. Auf dem nahegelegenenholländischen IKEA-Parkplatz werden deutsche Autos mit Kindersitzen gerne mal kontrolliert. Da kann man an einem Tag richtig Kohle machen

von binesonnenschein am 04.06.2014, 16:22



Antwort auf Beitrag von binesonnenschein

Müssen in Holland kinder einen Ausweis mitführen? Echt?

von Silke11 am 04.06.2014, 17:20



Antwort auf Beitrag von Silke11

Ja - auch in Holland muß man seine Identität nachweisen können. Rein rechtlich müssen Kinder sogar von beiden Sorgeberechtigten einen schriftliche Bestätigung haben, daß Sie sich im Ausland aufhalten dürfen. Das gilt auch, wenn ein Elternteil mit dem Kind im Ausland unterwegs ist. Alleinerziehende mit alleinnigem Sorgerecht brauchen dazu sogar eine sogenannten "Negativbescheiningung". Damit soll Kindesentführung ins Ausland vorgebeugt werden. http://www.konsularinfo.diplo.de/Vertretung/konsularinfo/de/02/Paesse/Passpflicht.html http://www.spiegel.de/reise/aktuell/reisepass-fuer-kinder-fragen-und-antworten-zum-neuen-gesetz-a-840830.html

von zschnecke am 04.06.2014, 17:53



Antwort auf Beitrag von binesonnenschein

man braucht nicht überall einen Reisepass- selbst in die Türkei reicht ein Personalausweis. Viele stellen für Kinder den teureren Reisepass aus - auch wenn es günstiger ist mit dem Personalausweis. Der erste ist bei uns Kostenlos und gilbt bis sie 18 sind (zumindest bei meinen Jungs :-)) Bekommen habe sie ihn mit 9 und 12 - als der große ins Trainingslager in die Türkei ging und am Anfang der jüngere mit eingeplant war hat ausgereicht. Wir bekamen nur den Tip vorher informieren wenn doch in ein Land der Reisepass gebraucht wird damit er rechtzeitig angefordert werden kann. Bisher brauchten wir ihn nie - da wir immer nur in Regionen sind wo der normale Personalausweis reicht. (der alte Kinderpass wird nicht mehr anerkannt - es muss halt ein Ausweis mit Bild sein.) Gruß Birgit

von Birgit67 am 04.06.2014, 16:29



Antwort auf Beitrag von binesonnenschein

.....finde ich. Ja, es ist richtig. im Ausland, sogar im Inland, muss man sich ab einem gewissen Alter ausweisen können. Jedoch frage ich mich, wer eine Gruppe Kinder mit Lehrern anhalten wird und hier mit Blaulicht und Polizeieinsatz den Kinder befiehlt sich auszuweisen. Ich finde also das Ganze ein wenig affig und zu sehr kleinkariert gedacht. Wegen einem Tagesauflug, wo die Kinder immer in der Gruppe sind, immer von sich ausweisenden Erwachsenen umgeben sind, wird wohl KEINER seinen Ausweis je hinzeigen müssen. Etwas anders ist das wenn ich als Mama und Papa mit meinen Kindern ins Ausland fahre. Hier führe ich natürlich alle Papiere mit mir. Aber ich ahbe auch keine offensichtliche Schülergruppe.

von Caot am 05.06.2014, 09:52



Antwort auf Beitrag von Caot

Und wenn der Reisepass verloren geht, weil Kind eben Kind ist, dann wird eine Entschädigung von der Schule verlangt, weil die ja die Aufsichtspflicht hatte. Und so ein Reisepass hat nun mal nicht einen Bagatellwert. Und das Ende von der Geschichte wird sein: nix ist mehr mit Ausland und die Partnerschule über die Grenze kann sich neue Partner suchen! Ja, so sind alle glücklich! LG, 2.

von 2auseinemholz am 05.06.2014, 11:05



Antwort auf Beitrag von 2auseinemholz

Ein Personalausweis kostet 23 Euro, ein Kinderreisepass sogar nur 13 Euro - ich nenne diese Gebühren doch einen Bagatellwert. Bei kleinen Kindern werden die Ausweise doch sowieso den Aufsichtspersonen gegeben und nicht von Grundschulkindern herum geschleudert. Mir scheint, mit einigen Meinungen oben ist es ein Klacks, eine ganze Gruppe Kinder zu klauen. Hauptsache, eine Dame mit Grundschullehrerinnenlook führt das unidentifizierte Rudel flötend aus Hameln raus, dann stimmt das schon.

von Pamo am 05.06.2014, 18:13



Antwort auf Beitrag von Caot

Hallo, Ich finde es auch wichtig, dass Kinder, wenn sie mit der Schule ins Ausland fahren, einen Ausweis dabei haben. Wäre ja Schade, wenn doch kontrolliert werden würde, und sie Klasse wieder umkehren muss, weil keiner einen Ausweis dabei hat. Die Ausweise kann ja der Lehrer vorher einsammeln, so dass keiner verloren geht. Übrigens muss man in Deutschland seinen Ausweis nicht mitführen. Es besteht zwar eine Ausweispflicht, aber keine Mitführpflicht. Jeder muss zwar einen Ausweis besitzen (ich glaube ab 16), aber nicht immer dabei haben. Liebe Grüße Luvi

von luvi am 06.06.2014, 01:25



Antwort auf Beitrag von Pamo

Aha, wie blöd sind denn Kinder heutzutage sich von einer unbekannten Dame im Rudel anstandslos pfeifend und feixend entführen zu lassen. Unsere Lehrerin braucht zur "Entführung" der Kinder zum Bauernhof um die Ecke noch mindestens einen Elternteil weil nicht alle Kinder die dringende Einsicht haben mitgehen zu müssen .....

von 2auseinemholz am 06.06.2014, 09:15



Antwort auf Beitrag von luvi

.....nicht so einen Aufstand machen, das sich die Balken biegen. Wenn ich denke, das braucht mein Kind, dann gebe ich ihm das mit. An unserem Rucksack befindet sich eine Tasche, die sieht man nicht so leicht. Hierein gebe ich Geld und, wenn nötig, einen Ausweis. Was die Mama vom Nachbarkind macht, ist mir vollkommen egel. Ich wäre auch die Letze die das in der Schule thematisieren würde und sich pauschal für alle aufregt. Wenn ich also denke, mein Kind braucht Ersatzstrümpfe, einen Ausweis, Geld oder eine neue Unterhose, dann lege ICH es ihm rein, weil ICH es wichtig finde, OHNE das mich die Lehrer vorher darauf aufmerksam machen müssen. VG

von Caot am 06.06.2014, 10:06



Antwort auf Beitrag von Pamo

Ich verstehe leider nicht, was es für unselbständige Leute gibt. Eltern benötigen also eine Zettel wo ALLES haargenau aufgeführt ist und wehe nicht, stand ja nicht auf dem Zettel! Arme Lehrer .... ich kann da nur hoffen,. das die nie was vergessen Euch detailgetreu mitzuteilen! Ich kann mich da noch an meine Zeiten erinnern .... 10 Unterhosen, 10 Paar Strümpfe, 2 lange Hosen, 2 kurze Hosen....... Ja, das benötigen wohl die Eltern die nicht mit denken können, was man für 10 Tage Zeltlager so benötigt.

von Caot am 06.06.2014, 10:12



Antwort auf Beitrag von 2auseinemholz

Wenn man dein Szenario weiter denkt, dann läuft es doch darauf hinaus, dass ein Kind im Prinzip selber schuld ist, wenn irgendwas falsch läuft - hätte es doch lauter geschrien? Wenn keiner heult, dann hat das wohl seine Richtigkeit? Das kann man natürlich so sehen. Ich finde eine vernünftige Abspräche *vorher* sinnvoller.

von Pamo am 08.06.2014, 12:38