Die Grundschule

Forum Die Grundschule

Ranzen zu klein - könnt ihr einen empfehlen

Thema: Ranzen zu klein - könnt ihr einen empfehlen

Der Ranzen meiner Tochter - ein Mc Neill ergo light - ist nun leider zu klein. Eigentlich sollte er bis zur 4. Klasse durchhalten. Aber es passt das Lernmaterial für die 3. Klasse schon nicht rein, da die Kinder alle Bücher und Hefte mit nach Hause nehmen und nichts in der Schule verbleibt. Könnt ihr mir einen guten Ranzen oder Schulrucksack empfehlen? Ich möchte auch gern etwas, wo die Hefter und Hefte nicht gar zu doll geknickt werden. LG Sylvia

von SylviaD am 13.09.2012, 20:05



Antwort auf Beitrag von SylviaD

War bei uns bei der Großen in der 3. Kl. genauso. Wir sind vom Mc Neill - Schulranzen notgedrungen umgestiegen auf einen 4you-Schulrucksack. Ich bin damals mit ihr samt vollbepacktem Ranzen ins Geschäft und wir haben das Schulzeug in diverse Schulrucksäcke umgeladen. Also am besten einfach einige testen. Ich wollte damals einfach sehen, wie der gepackte Rucksack bei meiner Tochter auf dem Rücken aussieht. Denn eigentlich sollten sie in dem Alter ja noch die klassischen Schulränzen benutzen.

von lastsnowflake am 13.09.2012, 20:42



Antwort auf Beitrag von SylviaD

Hi, meine Tochter hat gerade für die 3. einen "toito wear" bekommen der (bei ihr) sehr gut sitzt und nicht sooo teuer wie scout&co war, da sie ja dann zum Gym auch bestimmt einen Rucksack möchte. Wir haben ca. 90 Euro für Ranzen, Sportbeutel, Brustbeutel, Schlamper und Regenbezug (war´n Set) bezahlt und ich finde die Qualität ist toll. Dazu die Heftmappe vom Ergobag (eine senkrechte die im Ranzen bleiben kann) und die Kombi ist Klasse...okay...zumindest für uns! Ausserdem findet meine Tochter es gut, dass nicht jeder mit diesem Ranzen rumläuft (auf der Schule ist sie die einzige). LG Patty

von Timtom am 13.09.2012, 20:45



Antwort auf Beitrag von Timtom

Hallo, ich glaube, wenn hier der MacNeill zu klein wäre, würde ich mit dem Lehrer reden, ob da wirklich immer alles im Ranzen sein muss... nicht nur das der Ranzen dann zu klein wird, er wird einfach auch zu schwer. Ich hab jetzt mein 3. Grundschulkind und bisher hat jeder Ranzen 4 Jahre gereicht - haben wir besonders einsichtige Lehrer oder ist das woanders wirklich so viel schlimmer? Aber da würde ich doch eher mal über eine andere Regelung an der Schule nachdenken - mal fragen, ob nicht nur die Hausaufgabenmaterialien mit nach Hause genommen werden und der Rest einfach unter der Bank gelassen werden kann. Ist es da wirklich eine Lösung einen größeren Ranzen und mehr Gewicht füs Kind zu machen? Ansonsten ich hab bei meinen Söhnen recht gute Erfahrungen mit den Laptop-rucksäcken von Deuter - die hintere Tasche ist gepolstert und man kann dort sehr gut Bücher, Hefter ect. einpacken ohne das etwas umknickt. Und die Rucksäcke haben ein sehr gut gepolstertes Tragesystem, Träger gut gepostert und verstellbar, Hüft- und Brustgurt - finde ich gerade bei schweren Rucksäcken wirklich sinnvoll. Gruß Dhana

von dhana am 13.09.2012, 21:25



Antwort auf Beitrag von dhana

... das hab ich auch gerade gedacht, dass man da doch eine Regelung mit der Schule treffen könnte/sollte, damit nicht immer alles hin und her geschleppt wird! Wo liegt das Problem, dass man das, was man nicht für die HA oder zum Üben braucht, in der Schule lässt?

von MM am 13.09.2012, 21:42



Antwort auf Beitrag von SylviaD

ich hab diesen meinem Sohn jetzt auch gekauft, auch 3. Klasse. Da passt alles rein und er sitzt einfach perfekt. Der ist direkt auf die Körpergröße vom Kind einstellbar und wächst mit bis 1,80m . Man kann alles mögliche einstellen von den Trägern übern Beckengurt bis zum Schultergurt , toll.

von bastians mama am 13.09.2012, 21:35



Antwort auf Beitrag von bastians mama

Ich werde am Besten auch mit dem Schulzeug in den Fachhandel gehen und mich nach einem Ranzen umschauen. Die Schulsachen können leider aus Platzgründen nicht in der Schule bleiben. LG Sylvia

von SylviaD am 14.09.2012, 04:46



Antwort auf Beitrag von SylviaD

das wird ja auch alles sehr schwer... wir haben für beide kinder den mc neil leicht stabil gut unterteilt..usw in der weiterführenden haben wir nun auch zum ergo bag satch gegriffen ein tolles konzept... lg claudia

von Smudo am 14.09.2012, 08:39



Antwort auf Beitrag von SylviaD

Hi, ist denn das an euerer Schule so bewusst? Weil - wenn die Eltern einfach immer hingehen und auf Rucksäcke umsteigen, wird ja nix geändert. Warum kann nicht ein Teil in der Schule verbleiben? Hat sie denn jeden Tag jedes Fach? Wenn man bedenkt was ein Schulranzen-Set kostet, sollte man davon ausgehen dürfen, dass er zumindest in der GS ausreicht. Ich würde mich sehr ärgern, in der 3. Klasse schon was neues kaufen zu müssen! Wurde das mal bei den Lehrern angesprochen? Alleine unter den Klassentischen lässt sich ja auch was verstauen (falls sie keine Fächer für jedes Kind haben). LG, eine fragende Pocoyo.

von Pocoyo am 14.09.2012, 15:32



Antwort auf Beitrag von Pocoyo

Bevor jetzt alle Eltern brav losziehen und neue Ranzen kaufen, sollten sie das Ganze doch mal in der Schule ansprechen! Das MUSS doch nicht so sein!!! Wieso Platzmangel? OK, auch wenn es keine Schliessfächer etc. gibt, dann muss es doch irgendeine Möglichkeit geben, einen Teil der Sachen irgendwo in der Klasse zu lassen?!? Ich meine, zumindest unter den Bänken (Tischen) sind doch in der Regel Ablagen, wo man etwas verstauen kann - oder? Und gibts im Klassenraum keine Regale oder Schränke??? Oder benutzt einfach so stapelbare Plasikkisten, jeweils mit Namen versehen, da könnte jeder seine Sachen drin haben, die er grad nicht daheim braucht...? Wenn die Schule dafür kein Geld hat, bringt einfach jeder so eine Box mit, und fertig... Oder Ähnliches in der Richtung. Eine ¨Lösung muss doch gar nicht teuer oder umständlich sein!

von MM am 14.09.2012, 15:40



Antwort auf Beitrag von MM

Es sind Kästen da für Zeichenmaterial, die hat jeder von daheim mitgebracht. Für diese Kästen ist ein Regal vorgesehen. Dann steht da noch ein Schrank, wo Unterrichtsmaterialien gelagert sind. Unter den Tischen ist zwar Platz, aber da werden die Schulbücher und Hefte drunter getan, dessen Fach man gerade nicht hat. Sprich man hat z. B. Mathe, Deutsch, Englisch, Ethik und Werken an dem Tag, dann liegen in der ersten Stunde Deutsch, Englisch, Ethik und Werken unter der Bank. Der Klassenraum selbst ist nicht groß. Es stehen 8 Zweiertische und ein Vierertisch (für Gruppenarbeit) in der Klasse. Es sind insgesamt 16 Schüler. Es werden nicht jeden Tag alle Bücher und Hefte hin und hergetragen, sondern nur für die entsprechenden Fächer lt. Stundenplan. Manche Kinder haben sich einen neuen Ranzen bzw. einen Schulrucksack schon kaufen lassen. Andere Kinder haben einfach größere Modelle, wo das alles reinpasst. Ist bei meiner Tochter leider nicht so, deswegen sind wir auf der Suche nach einem neuen Ranzen bzw. Schulrucksack. LG Sylvia

von SylviaD am 14.09.2012, 19:11