Die Grundschule

Forum Die Grundschule

Reperatur Nintendo DS

Thema: Reperatur Nintendo DS

Der Nintendo DS lite von Filius funktioniert nicht mehr, mit Netzteil leuchtet nur des rote Betriebslicht, aber Akkus werden nicht geladen und das Display geht nicht an. Dummerweise finden wir den Kassenbon nicht mehr. Der Nintedo ist etwas über 1 Jahr alt, allerdings existiert das Geschäft, in dem er gekauft wurde nicht mehr. Wo kann man den Nintendo reparieren lassen und wie teuer wird si eine reperatur ungefähr? Pi mal Daumen reicht - oder sollte man dierekt ein neues Gerät kaufen? LG Dorilys

Mitglied inaktiv - 16.02.2010, 12:29



Antwort auf diesen Beitrag

im schlimmsten fall 59+VK, das ist die Reparatur-Pauschale, wenn man selbst schuld ist. Reiche den Kassenzettel/Rechnung mit ein, schreib eine gute Begründung und sie werden es bestimmt auf Gewährleistung repararieren. Wenn nicht melden sie sich vorher, ob wirklich repariert werden soll. Im besten Fall bekommst Du bei einem Totalschaden einen nagelneuen für diese 59 Euro Pauschale!

Mitglied inaktiv - 16.02.2010, 12:43



Antwort auf diesen Beitrag

Ruf doch mal bei Nintendo an, wenn du den Kassenzettel nicht mehr hast. MfG

Mitglied inaktiv - 16.02.2010, 12:55



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben unseren Nintendo bereits zweimal eingeschickt. Wir hatten auch keine Rechnung mehr. Das erste Mal hat ihn die Kleine aus Versehen in die Toilette fallen lassen, beim zweiten Mal war das Scharnier oben rechts kaputt. Wir haben immer die ca. 63 Euro bezahlt und hatten beide Male einen neuen (zumindest sah er so aus) Nintendo. Wir hatten auch überlegt, einen gebrauchten Nintendo zu ersteigern, aber da weiß man ja auch nicht, wie gut der noch funktioniert (und wie lange).

Mitglied inaktiv - 16.02.2010, 13:20



Antwort auf diesen Beitrag

ohne Kassenbon wirst Du wohl kaum Chance haben, ich habe gerade kürzlich einen ewigen Mailwechsel mit denen gehabt, da ein Scharnierbruch unseren NDS gecrasht hat. Aber wir haben dann die Pauschale bezahlt und einen nagelneuen NDS als Ersatz wiederbekommen. Mit Bon wäre es anders gelaufen, aber so bin ich auch zufrieden drum denn die Gewährleistung ist nun wieder drauf und DIESE Rechnung habe ich gut abgeheftet LG

Mitglied inaktiv - 16.02.2010, 13:36



Antwort auf diesen Beitrag

grauslig diese Rechtschreibfehler hier.

Mitglied inaktiv - 16.02.2010, 15:08



Antwort auf diesen Beitrag

Kann es sein, dass hier einige, wenn sie nix zu sagen haben, immer die Rechtschreibfehler reklamieren müssen????? Irgendwie nervt mich das mehr als die Fehler...... Da hofft man bei nem Beitrag auf tolle Ratschläge und dann das...... LG Carmen*1972 Zwillingsmädels*1992 Sohnemann*2002 und dann im August 2010 Oma

Mitglied inaktiv - 16.02.2010, 18:25