Grundschule

Grundschule

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Dara am 08.05.2010, 10:14 Uhr

Ritalin

Hallo zusammen,
kann mir sagen wie lange Ritalin anhält wenn ein Kind es vor der Schule einnehmen muß?!
Ich hatte letzte Woche ein Mädchen bei uns die ADHS hat und Ritalin bekommt. Sie wr von 12:00 Uhr bis 17:00 Uhr bei uns. Ich fand ihr verhalten völlig normal. Hat das Mittel da noch gewirkt??

Gruß Dara

 
29 Antworten:

Re: Ritalin

Antwort von nicole812 am 08.05.2010, 11:30 Uhr

Das kommt auf vieles drauf an. Auf die Dosierung z.B. und darauf ob sie ein Retard Produkt nimmt

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

was hast du erwartet?

Antwort von Bengelengelmama am 08.05.2010, 12:12 Uhr

ADHS Kinder können sich über Wochen verstellen wenn sie in einer fremden Umgebung sind....hast du erwartet, dass das Kind dir die Bude auf den KOpf stellt?
Aber zu deiner Frage, sooo lange hält die WIrkung nicht an - von morgens bis Abends - ausgeschlossen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

"ADHS Kinder können sich über Wochen verstellen wenn sie in einer fremden Umgebung sind"

Antwort von like am 08.05.2010, 14:15 Uhr

Häwä???

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @Bengelengelmama

Antwort von montpelle am 08.05.2010, 16:02 Uhr

"ADHS Kinder können sich über Wochen verstellen"

Haben die das bei Super-Nanny gesagt oder hast du dir das ausgedacht ?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: "ADHS Kinder können sich über Wochen verstellen wenn sie in einer fremden Umgebung sind"

Antwort von Holly Friday am 08.05.2010, 17:02 Uhr

Hi,

oje, welch ein dummes Zeug.
Wenn sie das könnten, d.h. in der Lage wären, sich so zu kontrollieren, dann hätten sie doch kein AD(H)S!
Ihr Problem ist doch gerade, dass sie das NICHT können und sich deshalb auch bei Freunden/Freundinnen schlecht oder gar nicht an Regeln halten, was dann wieder zur Folge hat, dass sie ungern eingeladen werden etc. etc.
Also, ich eigentlich auch: HÄWÄ???

LG

Holly

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Oh prima!

Antwort von Henni am 08.05.2010, 19:06 Uhr

Dann sag cih meinen Schülern, sie sollen sich nun doch bitte endlich verstellen..dann wird alles gut !

*ironieoff*

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Oh prima!

Antwort von melli19 am 08.05.2010, 19:09 Uhr

oh ja die Wirkung kann sehr gut bis in den Abend reichen allerdings nur bei den retard Kapseln.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@like

Antwort von Bengelengelmama am 08.05.2010, 19:26 Uhr

ja, das wurde mir von unserem Sozialpädagogen gesagt, als zur Sprache kam das unserer Sohn zur Diagnostik in die Klinik soll.
Ca. 6-8 Wochen soll das dauern, 3-4 Wochen können diese Kinder gaaanz "normal" sein.....danach bricht es aus ihnen heraus - und sie gehen zu ihrem Alltagsverhalten über - übrigens hat mir das die NIcht meines Mannes die gerade mit dem Studium zur Sozialpädagogin fertig ist, bestätigt....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@henni

Antwort von Bengelengelmama am 08.05.2010, 19:28 Uhr

du bist ja auch fremd gelle?
So gar nicht Alltag, hm

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@Holly Friday

Antwort von Bengelengelmama am 08.05.2010, 19:30 Uhr

War dein Kind schon in einer Klinik?

HÄWA??? - was auch immer das bedeuten soll

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ritalin

Antwort von ChrissyF.71 am 08.05.2010, 19:45 Uhr

Es kommt drauf an, ob es ein Retardmittel ist und welch einen Stoffwechsel das Kind hat.

Mein Sohn nimmt morgens um 7:00 Uhr sein Medikament (Medikinet) und man merkt ab etwa 14:00 Uhr wie die Wirkung nachlässt. Allerdings hat er auch einen sehr guten Stoffwechsel

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ritalin

Antwort von Dara am 08.05.2010, 19:56 Uhr

Hallo zusammen,
wenn ich davon ausgegangen wäre" sie stellt die Bude auf den Kopf " hätte ich sie nicht eingeladen.
Nachdem wir die Einladung ausgesprochen hatten, war dieses Kind so voller Freude auf diesen Besuch....das ist nicht vorstellbar!! Ich habe deshalb gefragt wie lange es anhält.....da ich nicht unbedingt glaube das dieses Kind ADHS hat! Es gibt denke ich, einfach nur Kinder die lebendig sind........und damit habe ich Erfahrung. Fast kein Freund/Freundin meines Sohnes ist eine Schlaftablette. Es geht immer heiß her. Was mich an diesem Besuch geärgert/geschockt hat ist, das Nachmittags der Anruf des Vaters kam ich solle seine Tochter daran erinnern sie müßte noch eine Tablette nehmen!!!! Auf späters Nachfragen warum kam.....wir müßen heute Abend ruhe haben da wir einiges vorbereiten müßen!!!!!!!!!!!
Tja da bin ich dann nur noch ratlos und kopfschüttel nach Hause.

Gruß Dara

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ritalin

Antwort von Lady41 am 08.05.2010, 20:02 Uhr

Huhu

meiner bekommt morgens vor der Schule eine Ritalin A20 Tablette und die reicht aus bis nachmittags .
Wenn er woanders ist kann er sich sehr gut ,,anpassen. 'Da gabs bisher nie gross Schwierigkeiten. Im Gegenteil die meisten die ihn dann mal hier erlebt haben konnten gar nicht glauben daß es der selbe Junge ist.

lg yvonne

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

je mehr ich lese und mitkriege

Antwort von like am 08.05.2010, 20:20 Uhr

von der ganzen ADHS-Geschichte (und ich befasse mich seit ca. 7 Jahren damit, da mein Sohn auch die "gängigen" Symtome lange zeigte bzw. abgeschwächt immer noch zeigt) desto mehr komme ich auf meine alten "Vorurteile" zurück...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

welche?

Antwort von Bengelengelmama am 08.05.2010, 20:45 Uhr

würde mich interessieren - also ernsthaft nicht ironisch

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@oh montpelle - mal wieder vom Fach

Antwort von Bengelengelmama am 08.05.2010, 20:51 Uhr



mich würde mal interessieren woher du dein sooooo breites Wissen hast - naja, aber wenn man dich was frägt reagierst du ja nicht - das sagt schon alles

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

so darfst aber

Antwort von Bengelengelmama am 08.05.2010, 20:55 Uhr

nicht alle ADHS Kinder auf eine Stufe stellen.
Es gibt sooo viele Formen von ADHS, wo ich mich manchmal frage OB es diese Krankheit tatsächlich gibt....

Leute die meinen Sohn nicht näher kennen, würden nie vermuten dass er ADHS hat - wir hatten noch nie Probleme wenn er Freunde besucht hat....auch in der Schule nicht, bis auf einen Ausrutscher.

Nicht alle Kinder sind aufgedreht, meiner hat z.B. Probleme in der Sozialkompetenz und Konzentrationstörung, meine Nichte hat Träumer ADS....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re:Wenn das Kind kein ADS hätte und Ritalin nimmt, hätten die Eltern abends sicherlich K

Antwort von Namens-Fee am 08.05.2010, 21:00 Uhr

Methylphenidat ist ein AUFPUTSCH-, kein Beruhigungsmittel !!!
Typisches Vorurteil.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re:hätten die Eltern abends sicherlich KEINE Ruhe

Antwort von Namens-Fee am 08.05.2010, 21:00 Uhr

sollte es heißen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

ich kann nur sagen wie es ist ADS zu haben, ich habe es

Antwort von melli19 am 08.05.2010, 21:09 Uhr

bewusst in der Schulzeit wahrgenommen. Es war schwer sich zu konzentrieren ich konnte es nicht, Lehrer haben mir immer Vorwürfe gemacht auch meine Eltern und das war gemein denn ich kann es nicht.

Ich habe mich oft weggeträumt ich weiß wie das ist, wie ein Sekundenschlaf du bekommst nur noch die Stimmen der Leute die im Raum sind mit sonst nichts.

Noch heute habe ich Probleme mit ADS

kurze Aufmerksamkeitsspanne und vermehrte Ablenkbarkeit bei Tätigkeiten, die nicht sehr stark motivierend sind, ständiges Wechseln der Themen während eines Gesprächs, ständig neue Einfälle, ungeduldig - abwarten fällt schwer; reizbar, vergesslich, insbesondere bei alltäglichen Dingen, verlege oder verliere dauernd Dinge (z.B. Schlüssel etc.), Probleme beim Planen, des-organisiert, chaotisch, kein Überblick und wenig Strategie, braucht häufig Struktur.

Das sind nur wenige Dinge ich war noch nicht beim SPZ wg. Medis werde es jedoch überlegen zu tun.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ich nehme an, Du meintest "Du darfst aber..."

Antwort von Holly Friday am 08.05.2010, 21:25 Uhr

"...nicht alle ADHS Kinder auf eine Stufe stellen."
Tut ja keiner.
Nur: Wenn Dein Kind Probleme im sozialen Umgang hat, wie äußern die sich denn dann?
Wenn er sich andererseits, wie Du sagst, überall tadellos benimmt, wenn er nur will?
Kann man nicht begreifen.
Dann würde ich auch an der Diagnose zweifeln, klar.

LG

Holly

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

so war es gemeint - sorry

Antwort von Bengelengelmama am 08.05.2010, 21:42 Uhr

es gibt einfach verschiedene Formen.
Wenn jemand ADHS hört, denkt er sofort, an ein ständig rumlaufendes und nie zur Ruhe kommendes Kind, welches noch dazu ständig brüllt.

Nein, mein Sohn benimmt sich nicht immer und überall tadellos, das habe ich nicht behauptet.

Seine Probleme sind: -auf Leute zuzugehen, also Freunde finden, KOntakte knüpfen, bis vor zwei Jahren hat er sich nicht mal getraut an der Kasse etwas zu bezahlen.
- sich an Regeln halten bzw. sie anzunehmen
- sich unterordnen
- seine Meinung zu vertreten
- sehr aggressiv, was sich nur zu Hause äußert
- Konzentrationsstörung
- kein Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl

manche Sachen wiedersprechen sich sogar, aber das ist eben die Problematik

etc. etc. etc. ....

Mein 2. Sohn, ist auch nach außen hin sehr quirlig und lebhaft, er wird sehr oft für ein ADHS Kind gehalten - was er nicht ist.

Mein ADHS Sohn, lässt erst hinter die Fassade blicken, wenn er jemanden sehr gut kennt....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@melli

Antwort von Bengelengelmama am 08.05.2010, 21:44 Uhr

das für deine Schilderung, ich finde es sehr interessant, mein Sohn kann mir das leider nicht erklären, er sagt immer nur ich weiß nicht was da passiert.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Immer dieser Mythos...

Antwort von like am 08.05.2010, 23:59 Uhr

Ritalin wirkt auch bei ADHS-Kinder schlafstörend (wird von der Bundesärztekammer ausdrücklich als Nebenwirkung angegeben). Deshalb soll es ja nur morgens, mittags, und BEI BEDARF am FRÜHEN Nachmittag gegeben werden:

"Die Einnahme von unretardiertem MPH (Equasym®, Medikinet®, Methylphenidat-Hexal®, Ritalin®) muss aufgrund der Wirkdauer von 2,5 - 4 Stunden mehrfach am Tag erfolgen (in der Regel morgens, mittags und bei Bedarf auch am frühen Nachtmittag). Einheitliche Dosierungsempfehlungen für das Erwachsenenalter können wegen individuell sehr unterschiedlichen Ansprechens nicht gegeben werden; in der Praxis bewährt es sich, mit 5 mg MPH zu beginnen und entsprechend klinischem Ansprechen und Nebenwirkungen die Dosis im Abstand von 4 Tagen um jeweils 5 mg über den Tag verteilt bis zu einer optimalen Tagesdosis zu erhöhen, wobei die notwendige Dosierung pro kg Körpergewicht bei Erwachsenen deutlich niedriger zu liegen scheint als bei Kindern (120, 178, 184).
Nebenwirkungen werden überwiegend als leicht berichtet. Am häufigsten sind Reboundeffekte, in Abhängigkeit vom Einnahmezeitpunkt Schlafstörungen, Appetit- und leichter Gewichtsverlust, Kopfschmerzen, vorübergehende Verstärkung von motorischen Tics, Schwitzen, eine diskrete Erhöhung des systolischen Blutdrucks um bis zu 5 mm Hg sowie eine leichte Erhöhung der Herzfrequenz."

Quelle: http://www.bundesaerztekammer.de/page.asp?his=0.7.47.3161.3163.3169

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: je mehr ich lese und mitkriege

Antwort von wickiemama am 09.05.2010, 12:39 Uhr

nachdem "wir " ja jetzt auch die Diagnose ADS haben hab ih mich auch intensiver mit dem Thema befasst. Ich hatte ein langes Beratungsgespräch mit einem Kinderpsychater. der hat mir erklärt, daß man es einem Kind nicht wirklich anmerken sollte, daß es Ritalin nimmt. Dieses Medikament ist dafür gedacht, daß sich das Kind besser konzentrieren kann. sobald ein kind "wesensverändert" wirkt ist das Medikament falsch dosiert. Was leider bei 90% der Kinder so ist.
Wir erleben es gerade bei einer befreundeten Familie. deren tochter hat ADS und hatte massive Schwierigkeiten in der schule. Jetzt bekommt sie Ritalin (minimalst dosiert) man bemerkt an ihr keinerlei Veränderung, nur daß sie die Hausis inzwischen schneller schafft und die Lehrerin (weiß nix von der Medigabe) sagt sie wäre viel besser bei der Sache und würde inzwischen auch im Unterricht mitarbeiten...
Und auch bei ADHS Kindern ist es nicht zum ruhigstellen gedacht. Es wird nur immer wieder dafür benutzt weil es einfacher für die mütter ist.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Immer dieser Mythos...

Antwort von Namens-Fee am 09.05.2010, 14:23 Uhr

Schlafstörend ja, aber das Kind wird dennoch in sich ruhiger...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

"aber das Kind wird dennoch in sich ruhiger..."

Antwort von like am 09.05.2010, 15:53 Uhr

sagen wir mal: konzentrierter, fokussierter. Sonst wäre Ritalin bei ADS-Träumern wohl völlig fehl am Platze - noch "ruhiger"...
Es ist, auch wenn viele es bestreiten, einfach so, dass Ritalin auch auf Gesunde viele positive Effekte hat. In Amerika wird es schon in großem Umfang zum Hirndoping bei Studenten und Managern eingesetzt. Showpferde werden damit "auftrittstauglich" gemacht, Kampfpiloten kennen schon lange den konzentrationssteigernden Effekt ( denen wäre sicher nicht geholfen, würde das Medikament sie nur "aufputschen".)
Ein interessanter Artikel zur kommenden schönen Welt des Hirndoping:

http://www.welt.de/wissenschaft/article2971750/Freigabe-von-Pillen-fuer-Hirndoping-gefordert.html

Die Mär vom ADHS-Kind, das man daran erkennt, dass Ritalin bei ihm wirkt, hält sich leider weiterhin......

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ritalin

Antwort von desireekk am 09.05.2010, 17:03 Uhr

Mei hier wurde sooo viel geschrieben....

Fakt ist jedoch eines: wenn der papa sagt "nehmen" dannheisst das für mich NEHMEN.
FEDDICH.
Klar, mach ich mir meine Gedanken, aber ich habe auch gelernt, daß Zuhause NICHT Schule und NICHT "woanders" ist.

Denn auch mein Sohnist Zuhause (fast) ganz anders als in der Schule oder bei Freunden.

Und das mit dem verstellen:
Für mich hängt das mit neuen Reizen in neuen Umgebungen zusammen.
Das konnt eich bei meinem Soh nbeobachten:
Er hatt im KiGa bestimmte Verhaltensmuster und -regeln (es ging keiner aus dem KiGa dann mit in seine Schule!).
In der Schule habe ich am 2. Tag die Lehrerin darauf vorbereitet, die mich einige Wochen nur belächelte.
.... nach einigen Wochen hat sie dann verstanden WAS ich meinte!

BTW: die Diagnose bekamen wir dann erst später....

Neue Zusatzreize können ein AD(H)S-Kind zu "positiv" auslasten, daß es erst mal durchaus "normal" erscheint. Bis der Zusatz Normalität wird und nicht mehr als Ausweichreiz gut/ausreichend ist.

Soviel jetzt hier zu dem Thema :-)

BTW: es gibt auch Medikament mit MPH die 3x am Tag eine Dosis abgeben.

Unretardiert wirkt es ca. 3,5-4,5 Std. retardiert das doppelte.

Viele Grüße

Désirée

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Natürlich können sie das, wenn es sein muss

Antwort von Luni2701 am 09.05.2010, 23:38 Uhr

Und da es bei Fremden Leuten sein muss, weil sie ja wieder kommen möchten klappt das auch. Du glaubst gar nicht wie anstrengend das für die Kids über nen läneren Zeitraum ist.

Mein ADHS-Kind kann das auch und wenn er es musste, bekomm ich zu Huase die doppelte und dreifache menge "ADHS" ab. Mein Sohn war in der Klinik über 3 Monate lang und die ersten 6-7 Wochen haben sie uns gefragt was er überhaupt da soll, er wäre ein Vorzeigekind. Tja und dann kam der Einbruch und sie verstanden uns.

Wenn die Kids neu irgendwo sind, sind sie auch schüchtern, was auch noch dazu kommt und deshablb eher zurückhaltender.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Grundschule
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.