Grundschule

Grundschule

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von ASU02 am 27.04.2011, 9:57 Uhr

"Schöner Junge" - wie damit umgehen?

Hallo,
Ich weiss nicht, ob ich hier richtig bin, ist kein Schulproblem, passt aber vom Alter her, also ich versuch's mal hier und im 10-13.
Also, mein Problem ist, mein großer Sohn ist 9 und sowohl er als auch ich bekommen immer wieder von Leuten zu hören, wie gut er doch aussähe und dass er zum Mädchenschwarm werden würde usw usf. Mein Sohn war bis jetzt eigentlich eher etwas schüchtern und hat dann etwas betreten zu Boden gestarrt oder so und sich jedenfalls nichts draus gemacht, aber so langsam scheint er eitel zu werden und einiges an Zeit mit Haaren oder sonst vor dem Spiegel zu verbringen. Das finde ich gar nicht gut.
Ich muss dazu sagen, dass ich meinen Sohn nicht besonders auffällig finde. Er ist nicht häßlich, aber jetzt auch nicht supergut aussehend, finde ich, einfach ganz normal und mein Typ wäre er als Mann nicht.
Was kann ich machen, damit er nicht zum eitlen Fratz wird? Oder ist der Spiegel und die Haare eher ein Anzeichen fuer die Vorpubertät?
Danke
Michaela

 
9 Antworten:

Re: "Schöner Junge" - wie damit umgehen?

Antwort von Pemmaus am 27.04.2011, 10:18 Uhr

Ich denke mal Letzteres

Meine Tochter ist im gleichen Alter. In ihr ist ein kleiner Junge verloren gegangen... Man kann jetzt aber schon beobachten, dass doch einiges an ihr sprießt, was sie jetzt durch noch männlichere Klamotten zu vertuschen versucht.

Im Übrigen finde ich es wichtig, dass Dein Sohn sich mit seinem Spiegelbild identifiziert. Und natürlich gehört da jetzt auch zu, mehr Zeit mit dem eigenen Aussehen zu verbringen... und dann eine gewünschte Wirkung auf andere Menschen zu erzielen. Die Kinder testen sich aus. Sie werden eben groß unsere Kleinen.

Deswegen wird er bestimmt nicht gleich ein eingebildeter Fatzke. Ein bisschen Eitelkeit gehört schon dazu.

LG
Pem

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: "Schöner Junge" - wie damit umgehen?

Antwort von ansaluli am 27.04.2011, 11:05 Uhr

Hallo,

alle Jungs interessieren sich früher oder später dafür, wie sie aussehen, wie sie sich verändern können, wie sie auf andere wirken. Ich finde das normal und auch ganz gut, das wäre mir persönlich lieber, als wenn sie sich nie waschen und jeden Tag dieselbe Unterhose tragen ;-))

Ich denke also nicht, dass dein Sohn aufgrund dieser Aussagen zum eitlen Fratz wird.

LG,
Anja

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: "Schöner Junge" - wie damit umgehen?

Antwort von Mama87 am 27.04.2011, 11:18 Uhr

Da musste ich sofort an meine kleine schwester denken :-)
So im Kindergartenalter (oder Grundschule?) fing es an, das überall die leute (sogar Fremde) sagten wie süß und hübsch sie doch ist... Meine Mutter hatte auch sorge sie würde später ganz eitel werden.
Sie ist jetzt 15, ein hübsches und selbstbewusstes Mädel das überall beliebt ist :-) Wäre sie wirklich eitel oder eingebildet, hätte sie sicher nicht so viele Freunde.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: "Schöner Junge" - wie damit umgehen?

Antwort von ASU02 am 27.04.2011, 11:25 Uhr

Danke schön, da muss ich mir ja doch nicht so viel Gedanken machen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: "Schöner Junge" - wie damit umgehen?

Antwort von +emfut+ am 27.04.2011, 12:48 Uhr

Ich glaube, das sind so Sprüche - und das merken Kinder auch. Wie der Spruch: "Du bist aber groß geworden!", den meine Kinder inzwischen nur noch lustig finden.

Ich habe das selber als Kind oft gehört - aber meine beiden Schwester auch. Ich wüßte jetzt nicht, daß eine von uns es öfter gehört hat, und eitel sind wir alle nicht geworden.

Fumi ist jetzt 14, hat den Spruch aber mit 10/11/12 auch oft gehört. Sie ist nicht eitler als andere Mädels indem Alter.

Temi (10) ist jetzt dran, alleine letzte Woche habe ich den Spruch zwei mal gehört. Bisher hat ihn das noch nicht dazu gebracht, sich öfter freiwillig zu duschen - ich muß ihm immer noch körperliche Gewalt androhen, damit er wenigstens nach dem Fußballtraining mal unter die Dusche hüpft. Aaaber - Eitelkeits-Fortschritt: Er zieht nicht mehr alles an, was ich ihm kaufe.

Im übrigen finde ich meinen Sohn tatsächlich ziemlich gutaussehend. Und weil er seinem Vater verdammt ähnlich sieht, wäre er auch genau mein Typ. Aber ich glaube, ich fände ihn auch mit Buckel, Klumpfuß und Warzen im Gesicht noch schön - schließlich ist er mein Sohn, und meine Kinder sind einfach die Schönsten auf der ganzen Welt

Gruß,
Elisabeth.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: "Schöner Junge" - wie damit umgehen?

Antwort von mams am 27.04.2011, 12:51 Uhr

ich habe auch so einen sohn, bei dem jeder sagt, dass der später mal an jedem finger 10 mädels haben wird. wir gehen da ganz normal mit um. ist doch schön, wenn ein kind objektiv hübsch ist. so lange man als eltern damit gelassen umgeht, entsteht kein problem. dass jungen mit 9 anfangen, sich für ihr äußeres verstärkt zu interessieren, halte ich für normal.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: "Schöner Junge" - wie damit umgehen?

Antwort von berita am 27.04.2011, 16:27 Uhr

Gönn es ihm doch, ein paar Streicheleinheiten fürs Ego tun jedem gut :-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: "Schöner Junge" - wie damit umgehen? KLASSE...

Antwort von disi am 27.04.2011, 17:55 Uhr

find ich echt lustig von Dir so ehrlich zu sagen, dass es dein Typ nicht wäre AAber, naja, es ist wohl so, dass es Mädels halt auch mitbekommen und dann ist es nunmal so, dass es wie bei Dominosteinen ist. Einer fängt an, dann wollen alle mit ihm befreundet sein. Wenn er vor dem Spiegel steht ist doch schön wenn er sich pflegt, ich meine wir alle laufen doch gerne mit schicken Frisuren rum oder etwas nicht?
Ich würde auch dazu so lange nichts sagen, solange er nett und freundlich bleibt, wenn er deswegen abhebt würde ich evtl. eben mal aufmerksam darauf machen.
Freu dich doch, dass du so einen hübschen Sohn hast

lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: "Schöner Junge" - wie damit umgehen? KLASSE...

Antwort von alphafrau1 am 28.04.2011, 10:29 Uhr

Er selbst sieht sich bestimmt ganz anders. Meine Tochter (wird 14) hat auch seit Kleinkindtagen zu hören bekommen, wie hübsch sie ist, was sie für wunderschöne Augen habe usw. Sie selber findet das natürlich überhaupt und nicht, behauptet im Gegenteil: "Die Leute werden mir ja wohl kaum sagen, dass ich sch... aussehe" :-) Sie hat viele Freunde und ist ein liebenswertes Mädchen. Das ist doch die Hauptsache. Und für mich als Mutter wird sie eh immer die Schönste sein . VG pali

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Grundschule
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.