Die Grundschule

Forum Die Grundschule

Schulunterlagen aufheben?

Thema: Schulunterlagen aufheben?

Hallo, bei uns geht´s morgen wieder in die Schule. Unser Sohnemann kommt in die zweite Klasse und ich frage mich: Was mach ich mit den Unterlagen (Arbeitsblätter, ect.) aus der ersten Klasse? Was habt ihr so damit gemacht? Das erste Deutsch/Matheheft sowie das Hausaufgabenheft hebe ich als Erinnerung auf. Aber der ganze Rest? Macht es Sinn etwas zumindest eine Zeit lang noch zubehalten, zwecks Üben? Her mit euren Ratschlägen/ Vorschlägen!

von kangaru am 05.08.2012, 16:58



Antwort auf Beitrag von kangaru

ich habe alles aus der ersten klasse in einen schuhkarton gepackt und beschriftet. lg

von biggi71 am 05.08.2012, 17:26



Antwort auf Beitrag von biggi71

warum?

von mams am 05.08.2012, 19:17



Antwort auf Beitrag von kangaru

hallo, zum üben haben wir es nicht gebraucht. die ersten deutschhefte habe ich aufgehoben zur erinnerung aber das wars. der rest ist alles weg. hatte es aber bis ende der dritten liegen und dann erst aussortiert.

von Patti1977 am 05.08.2012, 18:21



Antwort auf Beitrag von kangaru

Nein! Wüsste erstens nicht wofür und hätte zweitens keine Kapazität...

von Tathogo am 05.08.2012, 18:40



Antwort auf Beitrag von Tathogo

Nö, alles komplett immer weg... da bin ihc unromantisch...

von Henni am 05.08.2012, 19:00



Antwort auf Beitrag von kangaru

ich schmeiß das weg. mal ehrlich, das braucht doch kein mensch. das eine oder andere heft als erinnerung, ok. aber alles andere fliegt hier gnadenlos in die altpapiertonne.

von mams am 05.08.2012, 19:17



Antwort auf Beitrag von kangaru

Ich habe 3 Kinder....am letzten Schultag war die papiertonne abends zur Hälfte gefüllt:) Die große hat sich nur ihre referate aufgehoben..die 2 kleinen zusätzlich die Sachen aus der malmappe. der rest flog im hohen bogen in die tonne. Lg reni

von Reni+Lena am 05.08.2012, 19:56



Antwort auf Beitrag von kangaru

Hi, hier in UK bleibt (fast) alles in der Schule und mein Grosser war ganz stolz, dass seine Hefte jetzt den "Kleinen" gezeigt werden... Nur ihre Gedichtshefte (3 in 3 Jahren beim Grossen) haben sie mit nach Hause bekommen... Zum üben brauchen wir sicher nix mehr davon und ich denke im nächsten Jahr in der dt. Schule fliegen auch 98% in die Tonne am Ende des Jahres. LG Patty

von Timtom am 05.08.2012, 20:41



Antwort auf Beitrag von kangaru

ich hätte viel zu tun,alle schulsachen aufzuheben.ich habe alles entsorgt, denn die erfahrung zeigte mir, daß schulsachen wie hefte usw nie wieder angeguckt werden. und kartonweise die sachen auf dem dachboden horten, ist auch nicht mein ding. bei drei kindern würde das viel platz einnehmen. zeugnisse werden abgeheftet, aber alte schulsachen entsorgt.

Mitglied inaktiv - 05.08.2012, 21:30



Antwort auf Beitrag von kangaru

Mein Sohn kommt in die 4.Klasse. Ich habe bis jetzt fast alles aufgehoben. Nach der 4.Klasse darf er davon so viel wie in den Grundschulranzen passt aufheben. Der Rest fliegt weg.

von otti am 05.08.2012, 23:04



Antwort auf Beitrag von otti

Hallo!! Die Idee mit dem Schulranzen finde ich gut. Werde die große Kiste auch reduzieren. Danke für den Tipp! LG

von Junikind am 06.08.2012, 15:19



Antwort auf Beitrag von kangaru

Hallo, ich hebe (noch) alles auf, allerdings kommt jetzt auch Sohn 2 zur Schule und irgendwann wird es eng. Die Tests und Arbeiten hebe ich aber weiterhin auf, vielleicht auch die ersten Schreib- und Rechenhefte. Ich glaube, die Sachen holt man erst wieder raus, wenn die eigenen Kinder zur Schule kommen, dann ist es sehr spannend zu vergleichen und die Kinder sehen, wie man selbst mal angefangen hat... Ich finde es jedenfalls schade, dass ich aus meiner Grundschulzeit gar nichts aufgehoben habe. LG Anja

von ansaluli am 06.08.2012, 09:32



Antwort auf Beitrag von kangaru

Meine Tochter hat in ihrem Regal ein Schulfach und da sind die Unterlagen von den ersten beiden Klassen drin. Mehr als ein Ordner und ein paar Hefte sind es bislang nicht.. Sie hat während der zweiten Klasse immer mal wieder Sachen aus der ersten angeschaut. Nicht um zu lernen sondern einfach aus Interesse. Ich würde nie ohne Absprache mit ihr irgendetwas wegschmeißen.

von Matilda am 06.08.2012, 12:13



Antwort auf Beitrag von Matilda

Hallo, ich werde das ein oder andere Heft aufheben. Das habe ich bei meiner Großen auch gemacht. Ich finde es total schade, dass von mir nichts mehr existiert. Was ich auf jeden Fall abheften werde, sind die Tests. Bei irgendeiner passenden Gelegenheit werde ich meiner Großen dann die Hefte schenken und was sie dann damit macht, ist ihre Sache. Das hätte ich mir für mich auch gewünscht, dann könnte ich heute meiner Kleinen meine Hefte zeigen. Obs gut wäre Liebe Grüße Sabine

von Sabine mit Amelie am 06.08.2012, 13:52



Antwort auf Beitrag von kangaru

....z.B. das erste Schreibheft und den Bleistiftführerschein. Das Schreibschriftheft auch noch, ebenso ein kleines Matheheft. Der Rest wanderte in die blaue Tonne.

von Caot am 07.08.2012, 10:02



Antwort auf Beitrag von kangaru

Ich hab erstmal alles (2. Klasse) in einen Schuhkarton gepackt. Da mein Sohn schonmal wiederholen musste, war das beim erstenmal ganz sinnvoll (leider brauchte er dann vieles von der 1.2.Klasse nicht mehr, da andere Lehrerin und neue Ausgaben). Lieder habe ich in der Liedermappe gelassen, zwei schöne Gedichte und die gemalten Bilder werde ich länger aufheben. Den Rest dann spät. am Ende der Grundschulzeit wegtun. Mein Sohn hängt nicht dran, auch wenn er sehr ordentlich ist...

von Birke am 09.08.2012, 20:01