Die Grundschule

Forum Die Grundschule

Welche Farbstifte habt ihr Lyra oder fabercastell

Thema: Welche Farbstifte habt ihr Lyra oder fabercastell

welche sind da am besten auf was muss man achten ? auf dem zettel stand nur gute farbstifte ? lg

von karibiksonne am 23.07.2012, 22:07



Antwort auf Beitrag von karibiksonne

Hallo, wir haben die Staedler. die finde ich persönlich fast noch besser wie die Faber Castell. Liebe Grüße Sabine

von Sabine mit Amelie am 23.07.2012, 22:09



Antwort auf Beitrag von Sabine mit Amelie

Wir haben Stabilo Trio

von LittleRoo am 23.07.2012, 22:11



Antwort auf Beitrag von Sabine mit Amelie

Wir haben auch die von Staedler. Ich kann sie nur emfehlen. Wir haben sie mal mit Faber Castell Stiften aufgefüllt und ich hatte es schon zweimal, dass die Miene gebrochen war. Mit den Staedler-Stiften ist mir das noch nie passiert.

Mitglied inaktiv - 23.07.2012, 22:56



Antwort auf Beitrag von Sabine mit Amelie

wir haben auch welche von Staedtler...

von engelinchen am 23.07.2012, 23:52



Antwort auf Beitrag von karibiksonne

im ersten schuljahr habe ich noch markenstifte gekauft (lyra), da wird ja auch noch viel ausgemalt. in den jahrgängen 2 und aufwärts reichen solche aldi-stifte vollkommen aus. die haben sie 2x im jahr im angebot, da deckst du dich dann ein und gut ist...

von mams am 23.07.2012, 23:40



Antwort auf Beitrag von mams

die stifte haben lange nicht so satte farben wie zb die lamystifte. sie sind viel härter.

von biggi71 am 24.07.2012, 11:25



Antwort auf Beitrag von biggi71

da gebe ich dir absolut recht. nur wird in höheren klassen einfach nicht mehr so viel ausgemalt, so dass die investition in teure stifte zumindest hinterfragt werden darf. 1. klasse - keine frage, da habe ich auch teure gekauft. 2. klasse - kann man auch noch. 3. klasse - da reichen "alltagstaugliche".

von mams am 24.07.2012, 13:16



Antwort auf Beitrag von mams

Hallo auch Aldi. Allerdings malen sie hier nicht viel, auch in der 1. Kl. nicht. 1 Pck. reicht locker das ganze Schuljahr u. nach den Sommerferien werden die Stifte noch zu Hause verwendet, für die Schule gibts dann wieder ein Pck. neue. viele Grüße

von RR am 24.07.2012, 14:01



Antwort auf Beitrag von mams

gemalt wird, dann kaufe ich einmal teure/gute, die dann ja lange haltbar sind. und wenn dann mal gemalt/ausgemalt wird, dann aber auch mit satten farben. lg

von biggi71 am 24.07.2012, 14:23



Antwort auf Beitrag von RR

bei uns empfehlen das sogar die lehrer. die sagen selber, teuere stifte muß nicht sein, die von aldi sind auch sehr gut. und so viel wird in der 3. klasse nicht mehr gemalt. ich kauf alles bei aldi und was ich da nicht bekomme, bei globus

Mitglied inaktiv - 25.07.2012, 13:53



Antwort auf Beitrag von karibiksonne

Anfangs hatten wir Faber Castell, mit denen waren wir aber überhaupt nicht zufrieden. Sind dann auf die von Staedtler umgestiegen, die fand ich sehr gut. Irgendwann hat meine Schwägerin uns mal welche von ALDI mitgebracht, und von denen sind meine Kids und ich total begeistert. Seitdem nur noch ALDI-Stifte. Allerdings kenne ich jetzt nur die in der runden, länglichen Metallbox wo 36 Stück drin sind.

von lastsnowflake am 24.07.2012, 07:15



Antwort auf Beitrag von karibiksonne

wenn du buntstifte meinst: hatte unsere tochter schon staedler ergo grip ( die sind super) faber jumbo grip (die sind auch super) und lamy (die sind am besten, malen ganz weich und haben ganz volle farben). lg

von biggi71 am 24.07.2012, 08:20



Antwort auf Beitrag von karibiksonne

Wir haben nach ausprobieren jetzt Stabilo Easy Color mit Griffmulden. Die sind zwar recht teuer, aber meine malen damit sehr gerne. Und da ich einen Rechts- und einen Linkshänder habe, hat jeder seine eigenen. Die Bleistifte davon verwenden wir auch, hilft gut bei der richtigen Stifthaltung und hat die Ergotherapeutin uns empfohlen. Ich würde jederzeit wieder diese kaufen, die Farben sind schön und die Stifte kann man gut halten. http://www.stabilo.com/pages-de/products/easy-colors/

von mycofie am 24.07.2012, 08:20



Antwort auf Beitrag von karibiksonne

Jolly immer wieder Aldi Stifte sind und bleiben Blödsinn....die malen nie so satt wie jolly oder eben faber castell. Auch wenn sie schön billig sind, ich weis das noch von mir damals weil mine mutter auch ständig dieses Aldizeugs gekauft hat.

von desire am 24.07.2012, 10:33



Antwort auf Beitrag von desire

wir haben die von Farber und finden die super, meine tochter hat ihre stifte im 1.schuljahr gehabt und kann sie im 2.jahr weiternutzen die malen super und nutzen nicht so schnell ab die billigen stifte habenw ir nur zu hause, ich finde die malen nicht so toll

von kati1976 am 24.07.2012, 10:37



Antwort auf Beitrag von karibiksonne

Wir haben Pelikan oder Schwan stabilo genommen. Sind beides sehr gute Stifte finde ich. Brechen nicht ständig, liegen gut in der Hand, haben satte Farben, malen gut und geschmeidig. Die "billigen" brechen oft schon beim Spitzen ab, malen seltsam, kratzig, hart und die Farben sind recht "dünn".... aber für zuhause oder unterwegs mal taugen die allemal. Für die Schule aber wirklich nur Gute. melli

von sojamama am 24.07.2012, 12:45



Antwort auf Beitrag von sojamama

..

von sojamama am 24.07.2012, 21:18



Antwort auf Beitrag von karibiksonne

Mein Sohn schwört auf die Staedler ergosoft !

von otti am 24.07.2012, 12:47



Antwort auf Beitrag von karibiksonne

Anfangs Staedtler, dann Aldi. Beides sehr gut. Die Staedtler fühlen sich nur besser an. Faber-Castell ist Schrott, dazu braucht man einen speziellen Spitzer, der genauso wenig taugt wie die Stifte und schon nach kurzer Zeit reisst der Deckel ab. Spitzt man sie mit einem herkömmlichen Anspitzer, brechen sie ständig. Unmöglich.

von stella_die_erste am 24.07.2012, 18:13



Antwort auf Beitrag von stella_die_erste

ich brauche für die buntstifte von Farber keinen speziellen anspitzer jeder einfache macht das auch

von kati1976 am 24.07.2012, 19:07



Antwort auf Beitrag von karibiksonne

Wir hatten im 1. Jahr die Lyra-Stifte. Waren sehr zufrieden und haben die jetzt in dünn. Man kann diese auch in ausgewählten Geschäften einzeln nachkaufen.

Mitglied inaktiv - 24.07.2012, 19:24