Die Grundschule

Forum Die Grundschule

Umfage: Welcher ist der beste Ranzen?

Thema: Umfage: Welcher ist der beste Ranzen?

Hallo, welchen Schulranzen würdet ihr weiterempfehlen? Welcher ist am praktischten für die Schule? Danke

Mitglied inaktiv - 23.08.2009, 17:30



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Jedes Kind ist anders gebaut, nicht jeder Ranzen paßt jedem- und die Passform ist das Wichtigste. Meinen Söhnen waren die Scout viel zu groß, die Gurte sind schon im Leerzustand von den Schultern gerutscht. Wir haben dann Mc Neill genommen und waren sehr zufrieden. Meine Jungs sind vor ein paar Tagen ins Gymnasium gekommen und unsere Ranzen könnten glatt nochmal 4 Jahre durchhalten. Jetzt haben wir einen 4you. LG Sabine

Mitglied inaktiv - 23.08.2009, 17:59



Antwort auf diesen Beitrag

für uns eindeutig der Hama Step by Step, obs für euch auch so wäre, weiß ich nicht. Aber wir sind mit dem Ranzen wirklich mehr als zufrieden. LG Britta

Mitglied inaktiv - 24.08.2009, 08:27



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben auch damals lange gesucht und uns für den Scout Easy 2 endschieden. Es war der einige der passte. Leider war er nach 2 Jahren schon zu klein. Nico hat dann in der dritten Klasse einen Wilde Kerle Schulrucksack bekommen. In der vierten einen For You,aber die Runde Fariante. Von der Qualität her waren bzw sind sie alles super. Nur die Platzmenge bzw das desing hat uns zum neukauf bewogen Denk mal, man muss einfach testen welcher am besten passt

Mitglied inaktiv - 24.08.2009, 09:03



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Großer hatte den Scout Maxi und wir waren super zufrieden, mein Kleiner hat den Scout Mega und auch hier sind wir sehr zufrieden. Der Große ist jetzt auf der weiterführenden Schule und hat einen Eastpack bekommen

Mitglied inaktiv - 24.08.2009, 09:18



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, die Stiftung Warentest testet regelmäßig Schulranzen. Dabei wird vor allem auf das Gewicht (sollte unter 1000 g liegen), auf breite Träger, Rückenpolster und Sicherheit (Reflektoren) und Einhaltung der DIN-Normen (für Qualität) geachtet. Einer der Testsieger ist z.B. der Herlitz Safe Light (der leichteste im Handel erhältliche Ranzen). Den haben wir für unsere Kleine gekauft. Schau doch mal bei www.stiftung-warentest.de. Gruß, Hexe

Mitglied inaktiv - 24.08.2009, 11:08



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter hat den Scout Easy 2 und kommt jetzt in die 2. und der sieht noch aus wie neu. Ich hötte gerne einen Der-Die-Das Ranzen gehabt weil meine Tochter sehr zart ist und der Ranzen doch leichter gewesen wäre aber er hat ihr nicht gepasst. Ich bin in ein absolutes Fachgeschäft gegangen also nicht ins Kaufhaus oder so. Bei uns gibt es ein Koffergeschäft und dort werden auch Ranzen verkauft und dort konnte man uns super beraten.

Mitglied inaktiv - 24.08.2009, 11:45



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben mit McNeill diesmal viel Pech. Der vom Großen hat 4 Jahre gehalten und könnte noch weitere halten. Aber der vom Kleinen hat jetzt nach einem Jahr an der Vordertasche mehrere Risse und Abschürfungen entlang der Nähte. Der Ranzen hält kein weitere Jahr mehr. Die Verarbeitung ist aber auch schlechter. Beim Großen waren die Nähte an kritischen Punkten noch mit Kunsstoffverstärkungen genäht. Ich habe bei McNeill reklamiert. Meiner Meinung nach ist die Ursache, dass die vordere Tasche beim Abstellen den Boden berührt und der angebliche riss- und abschürffeste Stoff dieses halt nicht ist. McNeill hat geantwortet, dass die Risse auf Fehlbehandlung zurückzuführen wären und die Reklamation abgelehnt. Wie soll er das denn gemacht haben. Der Stoff reißt wie perforiert neben den Nähten. Ich würde keinen mehr kaufen.

Mitglied inaktiv - 24.08.2009, 12:47



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben mit McNeill diesmal viel Pech. Der vom Großen hat 4 Jahre gehalten und könnte noch weitere halten. Aber der vom Kleinen hat jetzt nach einem Jahr an der Vordertasche mehrere Risse und Abschürfungen entlang der Nähte. Der Ranzen hält kein weiteres Jahr mehr. Die Verarbeitung ist aber auch schlechter. Beim Großen waren die Nähte an kritischen Punkten noch mit Kunsstoffverstärkungen genäht. Ich habe bei McNeill reklamiert. Meiner Meinung nach ist die Ursache, dass die vordere Tasche beim Abstellen den Boden berührt und der angebliche riss- und abschürffeste Stoff dieses halt nicht ist. McNeill hat geantwortet, dass die Risse auf Fehlbehandlung zurückzuführen wären und die Reklamation abgelehnt. Wie soll er das denn gemacht haben. Der Stoff reißt wie perforiert neben den Nähten. Ich würde keinen mehr kaufen. Ich habe mal ein Bild von der schlimmsten Stelle zugefügt. Der Riss ist ca. 4 cm lang.

Mitglied inaktiv - 24.08.2009, 12:50



Antwort auf diesen Beitrag

...nach einem Jahr Schule eine Reklamation abzulehnen. Wir hatten mit dem Scout Mega 2 x eine Reklamation innerhalb von 2 Jahren und beide wurden problemlos anerkannt, da es sich bei beiden Fällen um Kinderkrankheiten des neuen Modells von Scout. Aber auch von einer Bekannten erfuhr ich, daß Scout sein Versprechen mit der Garantie hält. Ich würde an Deiner Stelle nochmal mit dem hersteller sprechen LG Nat.

Mitglied inaktiv - 24.08.2009, 21:08



Antwort auf diesen Beitrag

nach einem Jahr Schule, weil Nähte aufrissen. Haben einen neuen bekommen, im gleichen Design. Nur die Taschen waren etwas anders, weil die Schachstellen da schon ausgebügelt waren. Haben allerdings (wie es McNeill damals auf der HP stehen hatte) über unseren Händler (Karstadt) den Ranzen einschicken lassen. Trini

Mitglied inaktiv - 25.08.2009, 10:00