Grundschule

Grundschule

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Andi4 am 30.08.2011, 21:13 Uhr

triops-Urzeitkrebse

Hallo,
mein Sohn hat vor 2 Tagen Triop-Eier (aus der Zeitschrift "Willi...") in ein "Aquarium" gelegt, gestern sind dann einige schon geschlüpft. Hat jemand Erfahrung damit? Wie viel füttern, reicht das das Wasser zwecks Belüftung nur umzurühren? Muss Salz dazu und wieviel? (in er Anleitung steht 10 g auf 1 Liter Wasser-keine Ahnung wie viel das ist....
Also falls einer das schon einmal gemacht hat freue ich mich über Erfahrungen!
Vielen Dank!
LG Andi

 
5 Antworten:

Hm

Antwort von like am 30.08.2011, 21:46 Uhr

steht eigentlich alles in de Anleitung. Auch im Web dürftest du Anleitungen finden. 10 gr kann man doch wiegen? Oder schau doch auch mal, ob das 1/2 Teelöffel, eine messerspitze oder was auch immer ist.
Kann mich nicht erinnern, dass wir Salz beigefügt haben. Wasser musste halt destilliertes sein. Haben immer gewärmt mit ne Schreibtischlampe, umgerührt nie. Hat immer gut und komplikationslos geklappt. Füttern eher zu wenig als zu viel, sonst wird das Wasser schlecht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

das sind eher Salzkrebsen und keine Triopse. www.urzeitkrebse.de

Antwort von SiJoJoFrAl am 31.08.2011, 6:48 Uhr

http://www.urzeitkrebse.de/

ihrhabt sicher artemia salina.
guck mal links bei ANLEITUNGEN.

und eine Bitte:
auch diese 'minderen' Lebensformen haben ein Recht auf artgerechte Haltung.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: triops-Urzeitkrebse

Antwort von Ameise am 31.08.2011, 11:51 Uhr

Hi,

wir hatten schon zweimal die Triopse von Kosmos. Aber da stand nichts mit Salz fürs Wasser...

Lieber weniger füttern als zu viel, denn sonst kippt schnell das wasser um und die Tierchen schwimmen bewegungslos mit dem Bauch nach oben....

Triopse sind auch Kannibalen - wenns zu wenig gibt, fressen die sich gegenseitig. Aber dann haste zum Schluss einen tollen großen Triops :-)

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: triops-Urzeitkrebse

Antwort von Caot am 31.08.2011, 12:40 Uhr

Wir hatten ma welche, die haben ca. 3 Monate gelebt. Was man nun genau machen msuste, keine Ahnung, ich weiß nur destilliertes Wasser und Wärme mittels einer ständig strahlenden Lampe. Den aufwand betreiben wir nicht mehr.

Halte dich an die Gebrauchsanweisung. Die wird wohl überall anders sein, aber unsere war recht einfach zu verstehen. 10 g misst man auf der Haushaltswaage ab.......

Wir haben nie umrühren müssen, nur der Wasserwechsel war doof, wohin mit den Viechern, denn die Algen die das Plastik zusetzen so das man nichts mehr sieht, sollten ja vollständig entfernt werden.

Das erste tote Vieh war auch tragisch....naja, Fische sind pflegeleichter. aber eine Erfahrung war es wert. Viel Erfolg.....LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: triops-Urzeitkrebse

Antwort von Muts am 31.08.2011, 22:53 Uhr

glaub nciht dass das abwiegen das Problem ist, sondern dass sie nicht weiß, wie viel Wasser da in dem Behälter ist......

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Grundschule
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.