Die Grundschule

Forum Die Grundschule

UNBEDINGT ABI - DAS IST DOCH KRANK

Thema: UNBEDINGT ABI - DAS IST DOCH KRANK

Sicher, aber wie gesagt. Jeder wird seinen Weg gehen. Und man kann doch nicht sagen:" bei mir oder bei meinem Bekannten war das so, also muss das bei meinem Kind auch so sein." Genauso Quatsch ist, wenn ein Kind gerade mal 10 Jahre ist. schon zu planen das es mal nach Krankenschwester Ärztin machen SOLL?! Das wird dann jeder selber Entscheiden und mit Sicherheit nicht mehr die Eltern. So weit und unrealistisch zu planen ist doch eine Krankheit der Eltern. Und falls es dann nicht nach dem Kopf der Eltern klappt, dann brechen einige hier zusammen. Vielleicht sollten wir alle hier mal in 10 Jahren weiter reden. Übrigens, ich habe diese Meinungen meiner Tochter lesen lassen. Sie ist total geschockt und verstört wenn sie solche Vorstellungen von manchen hier liest. Wenn Kinder nur das machen sollen was Eltern sich wünschen geht das meistens nach hinten los. LG Susi

Mitglied inaktiv - 16.02.2010, 09:52



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, denkst du nicht, das das Thema inzwischen mehr als ausreichend ausdiskutiert ist- langsam wirds langweilig jedesmal einen neuen Thread aufzumachen.... Dein Post zeit übrigends nur, das du nicht verstanden hast, worum es den meisten ging. Grüße Dhana

Mitglied inaktiv - 16.02.2010, 10:05



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Susi, Deinen letzten Satz kann ich unbedenklich unterschreiben!! Bei mir in der Klasse/Schule (Grundschule und Gymnasium) war ein Mädchen (in der Grundscheule meine Freundin), die von Anfang an gesagt hat, sie wolle Kinderkrankenschwester werden. Das war ihrer Mutter nicht gut genug, sie hat sie aufs Gymnasium geschickt und fast zum Abitur "geprügelt" (im übertragenen Sinne). All die Schuljahre hindurch hat sie beteuert, sie wolle Kinderkrankenschwester werden - Mama sagt "Nein". Das Ergebnis: Mit Pauken und Trompeten ist sie durchs Abitur gerasselt (sogar ohne die Möglichkeit der Wiederholung...). Und was ist sie heute? Kinderkrankenschwester!! Und glücklich und zufrieden!!. LG Heike, die vor hat, ihren Kindern keine Vorschriften bezüglich Beruf zu machen.

Mitglied inaktiv - 16.02.2010, 10:07



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn man gerne möchte, dass das Kind Abitur macht, heißt das ja auch noch nicht, dass man damit Vorschriften über den zu erwählenden Beruf macht. Aber hier in NRW bekäme man z.B. heutzutage viel leichter einen Ausbildungsplatz als Kinderkrankenschwester, wenn man Abi hätte. Und andersrum gehts ja auch: Wenn das Kind unbedingt z.B. Tierarzt werden will und man lässt es dann nur zur Realschule- auch nicht soo gut.

Mitglied inaktiv - 16.02.2010, 13:08



Antwort auf diesen Beitrag

Sag mal, hast Du so gar nichts verstanden? Oder nur nicht alles gelesen? Es ging lediglich darum, das Kinder, die TOP sind, auch dementsprechend GEFÖRDERT werden sollten / bzw. wollen sie das meist auch selbst! (meine z.B.) Noch mal von vorn: Kinder die es nicht (d.h schon in der GS auf Hilfe angewiesen waren) drauf haben, sollten es lassen. Kinder die "null Bock" haben - sollen es lassen! Eltern, die Angst haben, das ihre Kinder schlauer werden als sie, sollen es lassen. Eltern, die "keinen Bock" haben, ihre begabten Kinder zu fördern - sollen es lassen (nur in beiden Fällen sehr bedauerlich für Kinder, welche die Chance nicht nutzen dürfen, es aber möglicherweise wollen!) Eben GENAU DAS stieß hier auf Unverständnis. MEHR NICHT ! Ob ein Kind welches das Gymasium besucht... Abi macht ... danach eine Lehre.... oder aber studiert .... ODER aber nach der 10ten abgeht und nen anderen Weg einschlägt.... oder einfach nur lieber Pferdeställe mistet! Das weiß niemand vorher und das kann doch jedes Kind handhaben wie er mag. Meine Kinder haben kein Problem (auch wenn noch so viele wg. G8 schreien) müssen NICHT viel für die Schule tun haben genügend Freizeit und Freunde - vor allem viel Freude auf dem Gymnasium! UND vor allem: sind dort GLÜCKLICH Ich, d.h. eigentlich wir, fordern und fördern unsere Kinder gerne, damit ihnen der Weg, ihre Fähigkeiten voll auszuschöpfen, offen steht! So - sind wir nun schlechte Eltern?

Mitglied inaktiv - 16.02.2010, 17:49



Antwort auf diesen Beitrag

Zeig doch mal DIESEN BEITRAG Deiner Tochter, damit sie nicht mehr verstört ist.... UND WEISS WORUM es ging !!! Wer weiß, was für einen Schnirz Du ihr zu lesen gegeben hast... Hmm, würde mich mal interessieren

Mitglied inaktiv - 16.02.2010, 18:00



Antwort auf diesen Beitrag

http://www.rund-ums-baby.de/grundschule/beitrag.htm?id=73082 zu lesen.

Mitglied inaktiv - 16.02.2010, 18:03



Antwort auf diesen Beitrag

wenn jemand Erwachsenes entweder so selektiv liest, dass er nur seine vorgefasste Meinung bestätigt bekommt oder gar null Leseverständnis besitzt. Pisa lässt grüßen.

Mitglied inaktiv - 16.02.2010, 10:08



Antwort auf diesen Beitrag

KRANK!! Ist wirklich nicht so, dass das Forum einseitig wäre.......

Mitglied inaktiv - 16.02.2010, 10:12



Antwort auf diesen Beitrag

Wieviel hier Probleme haben, Geschriebenes ordentlich zu lesen UND zu verstehen.

Mitglied inaktiv - 16.02.2010, 12:19



Antwort auf diesen Beitrag

das ihr Kind schlauer wird ... was sicher kein Problem ist.

Mitglied inaktiv - 16.02.2010, 17:52



Antwort auf diesen Beitrag

es ist doch absolut unrealistisch zu denken, dass ein 10 jähriges Kind die Entscheidung über seinen weitern Bildungsweg selbst übernehmen kann. Sorry, aber das ist absoluter Quatsch! Kinder in dem Alter haben vielleicht irgendwelche Berufswünsche, die sich in 99 Prozent der Fälle noch 50 mal ändern. Ich kenne kein Kind, das mit 10 gesagt hat es möchte Busfahrer werden und es dann auch geworden ist. Deswegen lasse ich auch nicht mein Kind entscheiden welche Schule es besuchen wird, sondern ICH entscheide zusammen mit den Lehrern bzw der Empfehlung. Kinder entscheiden viel zu subjektiv. Ich will da und dort hin, weil da auch der freund hingeht, oder weil die eine schönere Turnhalle haben als die anderen. Die Tragweite seiner Entscheidung kann ein Kind in dem Alter noch gar nicht absehen und treffen. Ich versthe bei vielen das Denken überhaupt nicht. Auf der einen Seite werden die Kinder verhätschelt und überbehütet....man hat Angst sie alleine irgendwo ferien machen zu lassen etc. Aber auf der anderen Seite sollen sie plötzlich alt und reif genug sein, solch eine Entscheidung zu treffen..das ist doch verkehrte Welt. Genausowenig wie ich meine Tochter frage ob sie eine Zahnspange möchte wenn es der Kieferorthopäde empfiehlt, genausowenig werde ich ihr die Entscheidung über die Art der weiteren schule überlassen. Sie darf wählen welche Farbe die Spange hat..ja...und sie darf auch im Rahmen wählen welches Gym ihr am ehesten zusagt, aber der Rest liegt in meiner Entscheidungsgewalt, denn ICH bin erwachsen und erziehungsberechtigt! Lg reni

Mitglied inaktiv - 16.02.2010, 13:26



Antwort auf diesen Beitrag

Die drei, vier komischen Beiträge in der kritischen und guten Diskussion sind aber nicht repräsentativ! Pickst Du Dir immer raus, was Du lesen willst? Und daß Du die "schockierenden" Beiträge Deiner Tochter zeigst, aber die VIELEN anderen nicht, ist seltsam. So lernt Dein Kind nicht, differenziert zu denken und zu lesen!! Finde ich nicht gut, sowas. Sowas ist nämlich Talkshow-Niveau.

Mitglied inaktiv - 16.02.2010, 13:30



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich kenne in unserem (wirklich großen) Bekanntenkreis KEIN einziges Elternpaar, das solche absurden Vorstellungen hätte. Die meisten wünschen sich zwar einen guten Schulabschluss für ihr Kind. Sie wollen aber hier in erster Linie, dass ihr Kind den Beruf ergreifen kann, den es sich wünscht. Fast alle sind gleichzeitig sehr pragmatisch: Sie fördern ihr Kind zwar und möchten, dass es nicht unter seinen Möglichkeiten bleibt. Sie finden es aber trotzdem besser, es hat auf Haupt- oder Realschule gute Noten und geht gern hin, als dass es im Gym abquält und ständig schwache Noten hat. Ich kenne absolut niemanden, der schon feste Berufspläne fürs Kind hätte. Ich glaub' zwar schon, dass es solche Bekloppten gibt (die gibt's immer), aber sie sind nicht wirklich die Regel. Daher: Bleib cool, eh?

Mitglied inaktiv - 16.02.2010, 14:26



Antwort auf diesen Beitrag

schon wieder ? DAS ist krank!

Mitglied inaktiv - 16.02.2010, 18:38