Die Grundschule

Forum Die Grundschule

Umzug nä. Jahr / neue Schule / was meint Ihr?

Thema: Umzug nä. Jahr / neue Schule / was meint Ihr?

Hallo zusammen, wir haben gestern erfahren, dass unser Bauvorhaben klappt und wir im nächsten Jahr umziehen werden. Unser Sohn geht z.Zt. in die 4. Klasse und soll auch dort, trotz Umzug (sind nur 6 km) die Grundschule beenden. Ich würde ihn tägl. bringen und holen, das macht mir nichts aus. Wir haben dies alles vorher mit unserem Sohn besprochen. Auch, ob er mit einem Umzug einverstanden wäre. Denn so könne er nicht mehr tägl. mit den Freunden zur Schule laufen und auch wieder nach Hause. Das war bisher kein Problem für ihn. Auch der Umzug nicht. Er freute sich auf ein größeres Zimmer, ein eigenes Haus, Krach machen, wie man mag und nicht immer Rücksicht auf die Mieter-Nachbarn nehmen müssen. Nun, seit gestern abend, weint er und hat Angst, dass er seine Freunde verliert. Ich kann die Angst verstehen. Wir sagten ihm, dass dies nicht passieren wird, er sie nach wie vor sehen kann, zu ihnen kann und sie zu uns. Er weiß auch, dass sich NACH der 4. Klasse eh alles neu würfeln wird. Kommt ja auch drauf an, auf welche Schule jeder Einzelne geht. Was meint Ihr? Legt sich das wieder? Ist das "Torschlußpanik", weil es nun "spruchreif" wird? Er tut mir so leid! Man kann aber auch nicht immer sein Leben NUR nach den Kindern richten. Und in Miete wohnen möchten wir dauerhaft auch nicht. Wir ziehen in ein Neubaugebiet, wo bestimmt noch viele andere Kinder wohnen werden... Ich bin grad bissl ratlos... Viele Grüße Steffi

Mitglied inaktiv - 31.08.2010, 07:36



Antwort auf diesen Beitrag

Warum eigentlich der Wechsel der Schule? So ein Bauvorhaben dauert doch bestimmt. Wir fangen evtl. auch dieses Jahr noch an zu bauen, aber vor Sommer sind wir nicht im neuen Haus. Deshalb verstehe ich nicht ganz, warum du ihn schon in die neue Schule schicken willst. Da fänd ich es zur 5. besser! Da trennen sich doch eh oft die Wege.

Mitglied inaktiv - 31.08.2010, 08:50



Antwort auf diesen Beitrag

@Leseratte ich will ihn ja nicht in eine andere Schule schicken. Er soll ja die 4. fertig machen. Aber danach wird sich alles neu würfeln. Nicht alle Kinder werden aufs Gym. gehen, nicht alle auf die Real.... wie auch immer. Bis wir einziehen können/werden, wird es eventuell Februar/März/April 2011. Das kommt nun drauf an, wie schnell der Bauantrag eingereicht wird und wie extrem der Winter wird....

Mitglied inaktiv - 31.08.2010, 09:04



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn du jetzt mit Einzugstermin März/April rechnest, rechne mal noch locker 2 Monate drauf. Da bist du dann schon fast bei Juni und das Schuljahr ist so gut wie gelaufen. Ich würde das mit dem Kind nicht mehr zu sehr thematisieren. Es kommt wie es kommt und nach der 4. muss er sowieso mit der Trennung leben. Mach ihm Mut und schneide das Thema erst wieder an, wenn ihr mit dem Innenausbau angefangen habt, weil erst dann ist in etwa absehbar, wann ihr einziehen könnt.

Mitglied inaktiv - 31.08.2010, 09:48



Antwort auf diesen Beitrag

der Bau hat noch nicht begonnen, und Du rechnest mit März? :-) Wir bauen seit einem halben Jahr und bei uns wird es April 2011. Ich denke, er wird sich gut einleben. Wie Du schon sagtest, ab der 5. wird eh alles neu gemischt und er wird bestimmt bald Freunde finden. LG

Mitglied inaktiv - 31.08.2010, 12:47



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, natürlich ist Dein Sohn verunsichert durch den Umzug und die Sorge, dass die alten Freundschaften darunter leiden könnten. Das ist ja ganz normal und unvermeidlich. Ich würde gar nicht zu ausführlich darauf eingehen, sondern nur kurz erklären, dass er die Freundschaften problemlos weiter pflegen kann, weil Du ja ein Auto hast. Je weitschweifiger Du ihn zu beruhigen versuchst, je mehr Argumente Du suchst, desto mehr wird er den Eindruck bekommen, dass ein echtes Problem vorliegt. Vermittle ihm lieber, dass Du ganz sicher bist, dass er den Wechsel des Wohnortes und den Übergang zur weiterführenden Schule problemlos schaffen wird - das gibt ihm mehr Sicherheit als zuviele Erläuterungen. Und natürlich wird es auch so sein: Er wird das auf jeden Fall hinkriegen, und zwar wahrscheinlich wesentlich leichter, als er (und Du) jetzt glaubt! In diesen Dingen pflegen wir unsere Kinder meist hoffnungslos zu unterschätzen. Ich selbst bin als Kind mit meinen Eltern auch umgezogen, und zwar etwa 20 Km weit weg - auch das war wider Erwarten überhaupt kein Problem. Ich habe mich zwar nicht mehr oft mit den alten Freunden getroffen, aber bald neue Freunde auf der weiterführenden Schule gefunden - und das, obwohl ich eher schüchtern war und meine Eltern auch Bedenken hatten. LG Mimi

Mitglied inaktiv - 31.08.2010, 09:56



Antwort auf diesen Beitrag

es ist die reine Angst! Alles neu, neue Schule, neu Schulkameraden, neue Umgebung und nun auch noch ein neues Heim.... Das war bei meinem auch, aber es legt sich schnell wieder, spätestens wenn er ein oder zwei neue Freunde hat.

Mitglied inaktiv - 31.08.2010, 10:48