Die Grundschule

Forum Die Grundschule

Unterschiedliche Benotung bei gleicher Punktzahl?

Thema: Unterschiedliche Benotung bei gleicher Punktzahl?

Hallo, ich möchte gerne mal Eure Meinung zu folgendem Sachverhalt hören: Mein Sohn bekam gestern eine Arbeit zurück. Note war 2 - (minus). Sein Schulkamerad hatte bei exakt gleicher Punktzahl (ich habe das wirklich schwarz auf weiß gesehen) eine 2 (ohne "-"Zusatz). Soll ich da mal nachhaken bei der Lehrerin? Oder ist bei der Berechnung der Note im Zeugnis der Zusatz sowieso egal und es wird nur gerechnet, was als Note dasteht. Wie würdet ihr Euch verhalten? Ich habe meinem Sohn gesagt, er soll die Lehrerin mal ansprechen. Aber sicher traut er sich das nicht. Und es wäre auch blöd, wenn der andere Junge jetzt auch eine 2- bekommt. LG Vic

Mitglied inaktiv - 11.12.2008, 11:26



Antwort auf diesen Beitrag

Das Minus ist irrelevant. Sicherlich ist es für die Kinder irritierend, aber vielleicht sind die beiden Kinder von den Leistungen her unterschiedlich, sodass es für den einen eben eine gute Punktzahl ist, für den anderen eher eine - naja - Knapp an der 3 vorbeigeschlittert. Im Klassenbuch steht aber immer (jedenfalls bei uns ist das so) die 2. Gruß Pem

Mitglied inaktiv - 11.12.2008, 13:18



Antwort auf diesen Beitrag

das solltest du bzw deine Sohn ansprechen, denn natürlich bekommt man bei gleicher Punktzahl die gleiche Note und bisher hat keiner meiner KOllegen die Arbeit dann verschlechtert, sondern dann eben verbessert wennes zu verbessern war. Und. 2 ist 2,0 und 2- ist 2,25...an weiterführenden Schulen schon ein wichtiger Unterscheid! LG HEnni

Mitglied inaktiv - 11.12.2008, 13:20



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde auf jeden Fall nachkorrigieren lassen. Eine 2- ist eben schlechter als eine 2. Das ist bestimmt ein Versehen. Wenn die Kinder gleiche Punktzahlen haben, sollten sie auch gleiche Noten bekommen. Sonst denkt das eine Kind, das es benachteiligt wird, gegenüber den anderen Kindern. lg Nevin

Mitglied inaktiv - 11.12.2008, 14:02



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn hat heute die Lehrerin angesprochen und der andere Junge bekam auch eine MINUS hinter seine Zwei geschrieben. Nun ist eingetreten, was wir eigentlich nicht wollten. LG Vic

Mitglied inaktiv - 11.12.2008, 15:07



Antwort auf diesen Beitrag

ob bei dem Jungen eben nur das Minus vergessen war hinzuschreiben, und sie es eh in ihren Unterlagen schon drin hatte! Dann kann sie es bei ihm auch hinschreiben, es ändert ja ncihts. verstehst du? Also wenn ich arbeiten korrigiere liegt neben mir die klassenliste, dort trage ihc MIT zuerst alle Noten ein. Danach unterschreibe und benote ich die Arbeit des Schülers, aber ausschlaggebend für die berechnung der Note ist ja am Ende was in MEINER Liste steht...natürlich sollte das übereinstimmen*g* Also vielleicht war es so, der Junge HATTE definitiv die 2- schon...ärgerlich für ihn, aber wie gersagt: ein Leher vergibt ja die Noten nachher nciht anhand der Dikathefte oder so, sondern mit Hilfe seiner eigenen Aufzeichnungen... LG Henni

Mitglied inaktiv - 11.12.2008, 15:13



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Henni, danke für Deine Antwort. Was bei der Lehrerin in der Liste steht weiß ich natürlich nicht. Es war halt wohl definitiv eine 2 minus, was bei dem anderen Jungen vergessen wurde. Trotzdem habe ich jetzt ein blödes Gefühl, weil er ein MINUS dazu bekam, und ich meinem Sohn gesagt habe, er solle nachfragen. LG Vic

Mitglied inaktiv - 11.12.2008, 18:40



Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt auf der weiterführenden Schule nur ganze Noten in der Sek I. Mit dem Minus oder Plus kann man zwar dem Schüler/der Schülerin verdeutlichen, in welchem Bereich die Note ist, aber es wird nur mit ganzen Noten gerechnet. So ist es zumindest in NRW!! Daher ist es egal, dass der andere Junge jetzt dort ein Minus hat - es ist nur eine Rückmeldung für ihn persönlich!! Gruß Chrispi

Mitglied inaktiv - 12.12.2008, 16:12



Antwort auf diesen Beitrag

Oh, an der Grundschule NRW ist es auch so...

Mitglied inaktiv - 12.12.2008, 17:01