Die Grundschule

Forum Die Grundschule

V-Smile Pro oder doch Nintendo DS Lite???

Thema: V-Smile Pro oder doch Nintendo DS Lite???

Guten Morgen, ich frag einfach mal hier und hoffe auf Erfahrungen von euch. Meine Tochter (gerade 6 geworden, kommt nächstes Jahr in die Schule, sehr vernünftig & verläßlich) soll zu Weihnachten eine Spielkonsole bekommen. Sie kennt das Nintendo DS vom probieren und wollte schon das ganze Jahr immer mal wieder eines haben...Soweit ich gelesen habe, ist das DS aber eher was für Kinder um 8/9 Jahre. Daher sind wir bei der V-Tech Smile Pro gelandet. Irgendwie finde ich die aber z.B. nicht offiziell auf der Homepage von V-Tech und es gibt auch nicht sehr viele Spiele dazu. Jetzt frage ich mich natürlich, was mehr Sinn macht: die Smile Pro (für die normale Smile ist sie ja schon fast zu alt bzw. wir möchten natürlich was schenken, was sie auch fordert und nicht nach einem halben Jahr schon langweilt) oder doch ein DS??? Mal abgesehen von dem Preisunterschied. Wie sind denn eure Erfahrungen mit diesen Spielkonsolen und für welches Alter sind sie eurer Meinung nach geeignet? lg heike

Mitglied inaktiv - 16.11.2009, 10:10



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter hat einen Nintendo und eine V-Smile (also ohne Pro). Der Nintendo hat eine deutlich bessere Qualität und bringt mehr Spielspass. Ausserdem kann man ihn unterwegs mitnehmen, z.B. für lange Autofahrten oder um mit anderen Kindern zu spielen. Möglich, dass die Pro besser ist, aber wenn ich mir die Spiele so anschaue, ist es ähnlich wie bei der normalen V-Smile und das konnte meine Tochter nicht wirklich begeistern.

Mitglied inaktiv - 16.11.2009, 10:34



Antwort auf diesen Beitrag

Wie alt ist Deine Tochter bzw. wie alt war sie, als sie den Nintendo bekommen hat?

Mitglied inaktiv - 16.11.2009, 10:40



Antwort auf diesen Beitrag

Sie hat ihn mit 6 bekommen, jetzt ist sie 7. Ich denke, es kommt letztlich auf die Spiele an, die man kauft, für welches Alter sie geeignet sind. Die Bedienung des Geräts an sich ist für 6jährige normalerweise kein Problem.

Mitglied inaktiv - 16.11.2009, 11:09



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter und auch mein Sohn haben ihren DS bereits mit 5 Jahren erhalten. Meine Tochter musste anfangs ihren DS mit mir teilen (tagsüber hat sie gespielt, abends ich) - es gibt ja auch tolle Spiele für Erwachsene. Ich denke, der DS ist mit 6 Jahren die bessere Wahl. Das einzige Problem, was wir hatten, war: die Spiele sind leider sehr klein und verschwinden gerne mal in irgenwelchen Ritzen. Aber auch das klappt jetzt super, seitdem sie eine Dose habe, wo alle Spiele drin sind. LG Katrin

Mitglied inaktiv - 16.11.2009, 10:45



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter wird im Dez. 7 und bekommt einen DS Lite. Sie spielt schon ungefähr seit 1 Jahr mit dem Ds ihrer großen Schwester (die ihren allerdings erst mit 10 Jahren bekam, solange konnte ich es da noch rauszögern). Ich denke, das es in dem Alter kein Problem ist, kommt ja dann sowieso auf die Spiele an und die gibts ja für verschiedene Altersstufen. VG pali

Mitglied inaktiv - 16.11.2009, 11:24



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn war zwar schon 9 als er seinen Nintendo bekommen hat - aber die kleinen Brüder spielen auch mal damit. Mein Jüngster ist gerade 5 geworden und beherrscht das Teil bestimmt schon ein Jahr. Sehr gern fährt er Mario Kards, inzwischen auch so Jump-and-run-Spiele wie Supermario. Das spielen können mit dem Teil ist auch für einen 5jährigen kein Problem. Nachteil finde ich, das das Suchtpotential sehr hoch ist, und mein jüngster das überhaupt nicht selber in den Griff bekommt - und an manchen Tagen alle 5 Minuten ankommt - darf ich Nintendo spielen.... nervt - abgesehen davon, das ich nicht will das er nur vor dem Teil sitzt. Momentan sind wir bei 2x die Woche für 10-20 min (so ungefähr, manchmal ein bischen öfters, manchmal bekommen wir auch ne Woche ohne das Teil rum) Schenken würde ich das meinem Sohn definitiv nicht - aber verhindern kann man das Spielen auch irgendwie nicht. Grüße Dhana

Mitglied inaktiv - 16.11.2009, 12:02



Antwort auf diesen Beitrag

meiner bekommt jetzt mit 5 nen DS. Er spielt schon länger mit dem seines Bruders. Wir haben ein paar ganz einfache Spiele für das alter hier. Die V-smile würde ich fast nicht mehr empfehlen, da hat sie höchstens noch 2 Jahre was von. MNein Großer hatte die mit 4 bekommen. Jetzt ist er 8 und hat kein interesse mehr dran. Ist ihm alles zu babyhaft. Das sind zwar total schöne lernspiele, aber jetzt wo er lesen, schreiben, rechnen kann findet er es öde. Da hat man beim DS viel mehr auswahl an altergerechten spielen, die sich dem alter auch immer wieder anpassen lassen.

Mitglied inaktiv - 16.11.2009, 12:33



Antwort auf diesen Beitrag

der DS (oder DSi) ist transportabel und die V-Smile-Pro wird an den Fernseher angeschlossen. Oder irre ich mich da ? zu der V-Smile-Pro kenne ich die Spiele nicht. Wir haben hier "nur" - eine Nintendo Wii für den Fernseher (gehört unserer Tochter) - einen Nintendo DSlite (gehört ebenfalls unserer Tochter) - einen Nintendo DSi (ganz neu, gehört mir ), - eine V-Smile-Konsole für den Fernseher (den Vorgänger von der V-Smile-Pro) - einen VSmile-Pocket. Die beiden letzten gehören unserem Sohn, der jetzt 6 wird. Die Spiele, die wir dazu haben, sind mehr aufs Vorschulalter abgestimmt als die Spiele zum DS bzw. zur Wii, mag aber auch daran liegen, dass unsere Tochter "schon" elf ist (da kauft man anders). Ich denke aber, dass es nicht mehr lange dauern wird, bis er auch "richtig" mit dem DS / DSi umgehen kann. An deiner Stelle würde ich mich wahrscheinlich für den DS entscheiden - vor allem, wenn es der Wunsch deiner Tochter ist. Ihr müsst halt schauen, dass ihr die richtigen Spiele findet - für etliche Spiele muss man halt doch einigermaßen flüssig lesen können...... LG, julie

Mitglied inaktiv - 16.11.2009, 21:34



Antwort auf diesen Beitrag

Mit 7 hat Jan seinen Nintendo bekommen und hatte seinen V-Smile schon vorher wieder verkauft. Der war ihm mit 6 schon viel zu langweilig. Besonders auch wegen der Software. Für den Nintendo gibt es doch auch schöne Spiele für Kids ab 6 geeignet LG Nina

Mitglied inaktiv - 17.11.2009, 08:43



Antwort auf diesen Beitrag

...das hat mich bestätigt und dann steht halt doch das Nintendo auf der Liste...habe nämlich keine Lust, daß sie nach wenigen Wochen schon keine Lust mehr daran hat...und wir nächstes Jahr dann das Nintendo doch kaufen... lg heike

Mitglied inaktiv - 17.11.2009, 09:18