Die Grundschule

Forum Die Grundschule

Was macht ihr in den Ferien mit euren Kindern?

Thema: Was macht ihr in den Ferien mit euren Kindern?

Hallo alle zusammen! Nächste Woche gehen bei uns auch endlich die Ferien los - Freude auf allen Seiten Wir werden die letzte Ferienwoche in Urlaub fahren. Bleiben also 5 Wochen, die möglichst schön werden sollen für die Kinder. Da ich das Gefühl habe, sie in der letzten Zeit etwas vernachlässigt zu haben, möchte ich möglichst viel mit ihnen unternehmen: Freibad, Kino bei schlechtem Wetter, zelten im Garten mit Lagerfeuer und vielleicht einer Nachtwanderung, ein "Ferienprojekt" basteln (z.B. eine Torwand für den Garten oder schöne Drachen), Picknick, vielleicht mal in den Tierpark. Solche Sachen halt. Wo ich einfach dabei bin und wir (hoffentlich) viel Spaß haben... Nun meine Frage: was macht ihr den so mit euren Kids? So ein bißchen Anregungen von außen können ja nie schaden LG, Lima

von lima77 am 27.07.2012, 09:09



Antwort auf Beitrag von lima77

Fossilienklopfen im Steinbruch Tretbootfahren am See Baden gehen zum Wasserspielplatz gehen In der Nähe gibts drei Spasswanderwege. Naturlehrpfad Kino Radtour Minigolf Eine Flussschifffahrt Einfach die Zeit zu Hause im Garten genießen

von Bosna am 27.07.2012, 09:20



Antwort auf Beitrag von Bosna

Unsere ferien sind leider schon fast wieder zu Ende. Wir haben aber viel unternommen. - Fahrradtour - mehrmals schwimmen,dabei Hallenbad,Freibad und Naturbad - 1 tag in St. Peter Ording - 1 tag am Timmendorfer Strand mit Besuch im Sea Life - Wasserspielplatz - Besuch einer Schokoladenfabrik -Fahrt mit einer Fähre -Planetarium -Minnigolf -Karl May Festspiele in bad Segeberg Ansonsten schau ich auch immer viel in den Ferienpaß oder in den Tageszeitschriften was so angeboten wird und entscheide dann zusammen mit den Kindern spontan.

von kimama am 27.07.2012, 09:40



Antwort auf Beitrag von lima77

Meine Tochter ist eden Tag mit Freundinen im Freibad. Da hat sie eine Jahreskarte und wenn das Wetter mitspielt, will sie auch gar nichts anderes! Ansonsten wird sie sich auch bei schlechtem Wetter mit ihren Freundinnen treffen. Und wenn mal einen Tag keine der Freundinnen Zeit hat, dann wird ein bisschen Langeweile auch nicht schaden. Nächste Woche geht sie mal einen Tag mit ihrer Tante shoppen, das hat sie hr zu Weihnachten geschenkt. Ansonsten lassen wir das auf uns zukommen, zumal ich auch arbeiten muß.

von liha am 27.07.2012, 09:38



Antwort auf Beitrag von liha

Wir waren schon zweimal im Freibad, eine Freundin hat hier übernachtet und sie war auch schon dort zum spielen. Dann schläft sie einmal bei Oma, es stehen Kindergeburtstage an, einmal geht es in den Indoorspielplatz, vielleicht nochmal Minigolfspielen, ins Hallenbad, Biobauernhof, Strand, Freizeitpark, Museum... 6 Wochen können lang werden:-) Aber natürlich wird sie sich auch viel verabreden und sie bastelt und malt gerne. Je älter meine Tochter wird, umso entspannter werden die Ferien! Schöne Ferien (unsere erste Woche ist fast rum)

Mitglied inaktiv - 27.07.2012, 10:02



Antwort auf diesen Beitrag

Freibad Tierpark einfach raus spazieren meine Grosse war schon einmal mit dem Ferienprogramm unterwegs, das nochmal... wir gehen shoppen, da ist auch kühl...gg an Regentagen wird gefaulenzt, DVD geguckt..... wir backen, kochen viel zusammen Obra Kinderland eine Woche waren wir bereits im Urlaub und manchmal...ja da langweilen wir uns auch einfach.

von desire am 27.07.2012, 14:43



Antwort auf Beitrag von desire

Wir fahren am Sonntag in den Urlaub Dann ist noch geplant Freizeitpark oder Zoo Minigolf Wasserspielplatz Zum See fahren Kletterpark Faulenzen im Garten mit Planschbecken und Grillen Reitbahn besuchen Eis essen gehen Mit Freunden spielen Einfach auf den Spielplatz gehen Picknick machen Märchenpark Indoor Spielplatz Zum Fußballtraining der Lieblings Fußballmannschaft Kino

von Zoeybird am 27.07.2012, 19:52



Antwort auf Beitrag von liha

Bei uns sind 3 Monate Ferien. Wir lernen fuer die Schule (bei 3 Monaten Ferien wird auch von der Schule empfohlen), gehen im Meer Schwimmen und manchmal treffen wir uns auch mit einem Klassenkameraden. Ansonsten wird drinnen (mit Lego und Eisenbahn) und draussen gespielt oder Fahrrad fahren geuebt.

von germanit1 am 28.07.2012, 11:35



Antwort auf Beitrag von lima77

In vielen Gegenden gibts eine ganze Latte von Ferienangeboten von Gemeinden, AWO, Vereinen etc. Zum Teil eintägig, sind aber auch oft mehrtägige dabei. Beispiel: http://www.mein-mitteilungsblatt.de/themen/ferienprogramm.html Vielleicht gibts bei Euch auch sowas?

von syko am 27.07.2012, 21:30



Antwort auf Beitrag von syko

Wir haben/hatten bisher: Radtour mit Tierparkbesuch Schwimmhalle mehrmals Freibad Einkaufsbummel mit Zeugnisbelohnung shoppen Eis essen mehrmals Urlaubsreise Übernachtungsgäste (Freunde) Besuch von der Cousine über mehrere Tage Übernachtung bei Oma Übernachtung bei Freunden Zoobesuch Spieleabende Fernsehabende Kino.

von otti am 27.07.2012, 22:54



Antwort auf Beitrag von lima77

Wir haben die erste Woche Ferien fast rum. Wir waren 3tage im Freibad. Sonst zu Hause. Wir werden die letzten 2 Wochen in den Ferien nach Dänemark fahren. Davor haben die großen Mädels Aktionen vom ferienpass (Kegeln, kochen, Hufschmied, basteln). Und sonst fahren wir in den Zoo, spaßbad, ect. Aber auch weiter ins Freibad (Saisonkarte).

Mitglied inaktiv - 27.07.2012, 23:52



Antwort auf Beitrag von lima77

Bei uns sinds nur noch 2 Wochen und die Schule fängt wieder an. Wir waren diesen Sommer nicht im Urlaub, da wir bereits in den Osterferien waren und Weihnachten zum Skifahren weg sind. Ich habe außerdem gerade erst meinen Job gewechselt und kann daher z.Zt. keinen Urlaub nehmen. Ich arbeite aber nur an 3 Tagen in der Woche und habe daher noch viel Zeit was mit den Kindern zu machen. Mein Mann hatte in den ersten 3 Ferienochen Urlaub und hat dann, wenn die Kids mal zu Hause waren, was mit Ihnen gemacht. Zimmer umgestellt und Regale gebaut und so Männerkram halt, aber auch darauf stehen meine Mädels. Die Kinder (11 u. 9) haben die Ferien bisher wie folgt gestaltet: 1. Woche: rumfaulenzen, im Garten im Pool spielen, lesen, mit Freunden spielen, zelten 2. Woche: Ferienfreizeit in Ort A mit gaaaanz vielen Aktivitäten (Floßbau, Kletterpark, Spiel am Fluß, Übernachtung im Heu auf dem Bauernhof ...) 3. Woche: viel gelesen "Lesesommer", da das Wetter bescheiden war, außerdem oft Freunde zu Besuch gehabt, Kinobesuch, Hochseilgarten 4. Woche: 2 Tage und 3 Nächte zur Oma gefahren, Ausflugstour mit Schiffahrt etc. gemacht, Schwimmbadbesuch, Minigolspielen, eine Familienfreundin besucht und dort einen Ausflug zum See gemacht mit Tretbootfahren usw., Eisessen, Barfußpfad erkunden, einen Tag auf einem Pferdehof verbracht, wo der Geburtstag einer Freundin gefeiert wurde und 1,5 Tage am Maar gelegen und im Wasser geplantscht, geschwommen, Schlauchboot gefahren bis zum Abwinken. Das wars jetzt bis gestern einschließlich. Den gestrigen Tag am Maar hat Mama auch sehr genossen, so waren die 37 ° echt super auszuhalten. Jetzt am WE sind wir noch auf 2 Feste eingeladen, dann in der 5. Woche: Ferienfreizeit in Ort B. Findet im Wald und auf der Lichtung statt, viel freies Spiel im Wald, kleinere Ausflüge. 6. Woche: Meine kleine Tochter wird eine Woche Ferien auf einem Pferdehof machen und ich werde mit der Großen was unternehmen. Was hängt dann halt vom Wetter ab. Ist Badewetter fahren wir zum Maar oder ins Schwimmbad, mal ins Kino oder einen Ausflug in die nächste Großstadt zum Bummeln und Shoppen. Irgendwann möchte ich noch mit den Kindern und 2 ihrer Freundinnen einen Tag in einen Wild- und Freizeitpark in der Nähe fahren. Mal sehen, wann das Zeitmäßig noch überhaupt rein passt. Eigentlich wollten wir auch mit Freunden einen Tag zum Sealifecenter fahren, hat aber Zeitmäßig bisher nicht hingehauen. Naja, so in etwa verbringen wir meistens die Sommerfereien. Sonst sind wir dann davon 10 Tage irgendwo in Urlaub und der Rest der Ferien dann wie oben. Zeit zum Langweilen bleibt meist nicht, meistens ist es eher so, dass die Zeit nicht ausreicht für all das was wir so vorhaben.

von mozipan am 28.07.2012, 08:53



Antwort auf Beitrag von mozipan

bei mir reicht das geld nicth für all das was ich vorhabe :-/

von mama.frosch am 28.07.2012, 13:47



Antwort auf Beitrag von mama.frosch

Ferien bedeutet für uns: Fünfe gerade sein lassen, alles entspannter angehen, auch mal abends und acht noch eine Radtour zu machen ohne auf die Uhr sehen zu müssen, weil Kind eigentlich schon schlafen müsste, morgens nach Lust und Laune aufzustehen. Wirklich fest geplant sind nur einige Ferienspaßaktionen (dafür muss man sich ja vorher anmelden), ein Ausflug nach Hamburg in den Tierpark Hagenbeck, einen Roncalli-Besuch sowie ein Besuch der Freilichbühne und eine Woche NOrdseeurlaub. Die erste Woche Ferien sind rum, traumhaftes Wetter und ich hab mein Kind tageweise kaum gesehen, weil sie draußen von einem Pool in den nächsten gehüpft sind- DAS sind Ferien!

von Booki am 29.07.2012, 08:50



Antwort auf Beitrag von Booki

Bei uns sind jetzt schon 4 Wochen Ferien rum - davon waren 2 total verregnet. Da waren wir dann mal im Schwimmbad und Indoorspielplatz. Ansonsten Schwimmteich, Freibad, Fuldaufer oder einfach mal mit dem Hund durchs Feld laufen. Außerdem haben meine Kids mal bei Oma& Opa geschlafen, was mit ihren Paten unternommen etc. Eigentlich wollten wir noch an den Edersee fahren - aber als ich Urlaub hatte, war das Wetter schlecht. Ansonsten planen wir für die letzten 2 Wochen nichts. Wir lassen es auf uns zukommen. Außerdem haben wir das Glück, dass ihr Schwimmtraining 1x die Woche stattfindet. Die Teilnahme ist natürlich freiwillig - aber bisher haben wir nur einmal geschwänzt. Und während eines dieser Trainings hat Malte (7) seinen Freischwimmer gemacht.

von Hofi2 am 29.07.2012, 11:22



Antwort auf Beitrag von lima77

wir planen gar nichts mehr, weil dann meist etwas dazwischen kommt und die kinder dann enttäuscht sind. deshalb machen wir alles spontan und entscheiden meist am morgen was wir den tagüber unternehmen wollen. einmal fahren wir alle zusammen auf ein konzert, mit Meet and Great der band, da freut sich mein kleiner sohn am meisten drauf, endlich seine lieblingsband kennenlernen zu dürfen. dann ist geplant, meine schwester zu besuchen, die 200 km weit weg wohnt. dort wollen wir grillen und chillen. aber auch das machen wir spontan, ist ja wetterabhängig. dann kann es passieren, daß wir morgens aufstehen und wir beschließen beim frühstück, daß wir in einen freizeitpark fahren. wir machen gar nichts nach plan.

Mitglied inaktiv - 29.07.2012, 20:00



Antwort auf Beitrag von lima77

Hallo unser Sohn hat schon 4 Wochen hinter sich in denen wir nicht frei hatten. Er war 2 Wochen zu 2 versch. Ferienprogrammen u. es hat ihm super gefallen. Dann war er 1 Woche mit meiner SM u. seinen Cousinen on Tour (Gartenschau, Spielplatz, Tierpark), knapp 1 Woche mit meiner Mutter im großen eig. Garten, 2x mit Papa mit dem LKW auf Tour, 1 Tag mit mir letztens Schwimmbad, heute nm auf dem Spielplatz. An den WE bzw. Abends haben wir den Garten genossen, waren spazieren, im Freizeitpark, Rad fahren, Brombeeren sammeln, .... viele Grüße

von RR am 30.07.2012, 21:42



Antwort auf Beitrag von RR

Hallo hatte vergessen: beim Lesesommer macht er auch noch mit, daher ist zwischendurch u. abends auch immer lesen noch angesagt.... Außerdem wenigstens 1 A5-Seite pro Tag mit dem Füller schreiben üben da sie leider in der Schule erst 3 Tage vor SJ-Ende mit dem Füller angefangen haben zu schreiben u. nach den Ferien ist Lehrerwechsel u. dann sollen sie es gut können! viele Grüße

von RR am 30.07.2012, 21:51