Die Grundschule

Forum Die Grundschule

Welche Schulaustattung?

Thema: Welche Schulaustattung?

Was ich in die Schultüte packen werde, weis ich schon aber welche Schulausstattung sollte ich meinem Kind besorgen? Welche Stifte und Schulranzen? Ich habe viel gutes über Papierfischer gehört, dort auch schon ein Füller bestellt aber der Rest? Auf der Seite gibt es schon ne riesen Auswahl und ich habe dies bestellt: http://www.papierfischer.de/shop/lamy-abc-blau.html Hat jemand Erfahrungen mit diesem Füller gemacht? Sollte das Kind auch ein Gästebuch haben? So wie wir früher die Freundschaftsbücher? zb: http://www.papierfischer.de/shop/artoz-japan-fotoalbum-bamboo-grun.html

von Krumbein am 03.07.2013, 11:07



Antwort auf Beitrag von Krumbein

***Welche Stifte und Schulranzen?*** Stifte nach Belieben, wenn von der Schule keine bestimmten vorgeschireben werden, Schulranzen einer der passt - das probiert man am besten im Geschäft aus. ***http://www.papierfischer.de/shop/lamy-abc-blau.html Hat jemand Erfahrungen mit diesem Füller gemacht?*** Ich habe als Kind sehr gerne mit diesem Füller geschrieben, schreibe generell gerne mit Lamy, auch heute noch. Meine beiden Kinder kommen allerdings mit Lamy überhaupt nicht klar. Freundschaftsbücher gibt es immer noch, die meisten Kinder die ich kenne haben eines.

von mama von Joshua am 03.07.2013, 11:16



Antwort auf Beitrag von Krumbein

und noch Sportsachen. Richtige Turnschuhe/Laufschuhe und Sportbüchs und ein Shirt. Bei uns haben alle Kinder im Unterricht Hausschuhe an, die evtl. dann noch. Gruß maxikid

von Maxikid am 03.07.2013, 11:17



Antwort auf Beitrag von Krumbein

Für gewöhnlich bekommt man eine Liste von der Grundschule. Frag doch dort nochmal nach. Und ja, ein "Meine Schulfreunde"-Buch wäre toll. Dann fällt mir noch ein: ein Buchständer, ein Buch "Grundschulgrammatik", eine gute Schreibtischlampe, hallentaugliche Turnschuhe, Sportbekleidung und Hausschuhe. Grüße Sodapop

Mitglied inaktiv - 03.07.2013, 11:24



Antwort auf diesen Beitrag

1. Ist Lamy nicht automatisch gut. 2. Kann nicht jedes Kind damit schreiben. 3. Braucht man zum Schulanfang keinen Füller.

von Tess@ am 03.07.2013, 11:28



Antwort auf Beitrag von Tess@

Das ging jetzt aber nicht an mich, oder? Grüße Sodapop

Mitglied inaktiv - 03.07.2013, 11:41



Antwort auf diesen Beitrag

man sieht doch, dass Tessa dich nicht meint....

von brown_eyes am 03.07.2013, 12:12



Antwort auf Beitrag von brown_eyes

Aber im RuB-Forum wird derzeit ein dermaßenes User-Bashing betrieben. Ach, ich merke schon. Ich bin zuviel online... Grüße Sodapop

Mitglied inaktiv - 03.07.2013, 12:18



Antwort auf Beitrag von Krumbein

Also normalerweise bekommst Du von der Schule ne ganz detaillierte Einkaufsliste, was Du für jedes Fach und für die Schule allgemein besorgen mußt. Den Schulranzen klar, und nen Sportbeutel. Nen Füller brauchen die Kinder normalerweise am Anfang der ersten Klasse noch gar nicht. Und es ist sehr empfehlenswert mit Beginn des Füllerschreibens mit dem Kind zusammen in ein gutes Schreibwarengeschäft zu gehen, und mit dem Kind den Füller zu kaufen. Es gibt x Modelle und Kinder sollten auf jeden Fall Probeschreiben. Wir hatten damals ne super Verkäuferin, die meinem Kind alles erklärt hat, und dann auch mit ihm ausprobiert hat. Und mir nachher sehr konkret sagen konnte, welcher Füller in Frage kommt und welcher nicht. Ohne die Einkaufsliste von der Schule würde ich gar nichts besorgen, und wir haben die Liste auch erst in den Sommerferien vor der Einschulung bekommen, also warte ab, oder frag in der Schule nach.

von Nase am 03.07.2013, 12:05



Antwort auf Beitrag von Nase

Hallo, wir haben auch eine Liste von der Schule bekommen. Was den Füller an geht, so schreibt meine Tochter, Ende 2. Klasse, erst seit ca. 4 Wochen mit dem füller. Meine Große hatte auch den Lamy und ich war sicher, dass ich den für meine Kleine auch kaufen werde, weil der einfach nur klasse ist. Wir sind dann mit meiner Kleinen zu Karstadt gegangen und haben sie probieren lassen. Es wurde ein Pelikan Junior. Das Kind muss mit dem Füller schreiben können, das ist das wichtigste und nicht was drauf steht oder was er für eine Farbe hat. Freundebuch hat meine Tochter auch. Liebe Grüße Sabine

von Sabine mit Amelie am 03.07.2013, 17:17



Antwort auf Beitrag von Krumbein

Hallo wir haben bisher immer eine Liste von der Schule bekommen welche Stifte/Hefte etc. benötigt werden. Füller brauchten sie erst Ende der 2. Klasse. Nachdem mein Sohn (9, 3.kl.) alle möglichen Füller killt, nutzt er seit einem halben Jahr einen Tintenroller vom Aldi (Süd, in den kommen die gleichen Patronen wie in einen Schulfüller) u. damit kommt er bestens zurecht. Bei Holzfarbstiften haben wir auch die von Aldi, die sind super! Ansonsten können die Lehrer zwar empfehlen welche Marke gut ist, aber "Pflicht" ist es keine! Hier steht immer "Pelikan" Empfehlung bei Farbkasten. Ich kaufe aber seit Jahren den Geha, den kriegen wir für weniger als die Häfte u. ist nicht schlechter.... viele Grüße

von RR am 03.07.2013, 17:42



Antwort auf Beitrag von Krumbein

Danke für die Tipps :) Es gibt Lehrer die akribisch alles vorschreiben, doch dieses Jahr ist es eine neue Lehrerin und ich denke sie hat genauso viel Ahnung wie ich. Grundaustattung wie Stifte und Bücher habe ich schon, danke wegen Turnschuhen etc. lg

von Krumbein am 04.07.2013, 13:40



Antwort auf Beitrag von Krumbein

Bei uns schreiben die Kinder schon seit Mitte der 2. Klasse mit einem Tintenroller bzw. Kugelschreiber (!) . Eine Materialliste haben wir nur am Anfang der 1. Klasse bekommen. Jetzt wird uns nach und nach gesagt, was wir besorgen sollen. Das muessen wir dann innerhalb weniger Tage besorgen. Find ich nicht so toll. Mir waere eine Materialliste am Anfang bzw. Ende des Schuljahres (Schulmaterial gibt es hier im August ueberall im Angebot) lieber. Das die Kinder irgendwann einen Tintenroller brauchen wuerden, wusste ich schon vorher vom Hoerensagen und habe in Deutschland gleich 2 besorgt (und auch die normalen Tintenpatronen gleich mit). Welche Hefte die Kinder in der 3. Klasse brauchen habe ich auch schon rausbekommen (hier in Italien gibt es Schreibhefte fuer die 1. + 2. Klasse, die 3. Klasse und die 4. + 5. Klasse; Mathehefte fuer die 1. Klasse (mit grossen Kaestchen) werden nur ganz am Anfang benutzt, danach benutzen sie die Hefte mit kleineren Kaestchen) und auch schon welche besorgt, als ich sie guenstig gesehen habe.

von germanit1 am 04.07.2013, 18:10