Die Grundschule

Forum Die Grundschule

Wieviel Taschengeld bekommen eure Mäuse???

Thema: Wieviel Taschengeld bekommen eure Mäuse???

Hallo, also, unser Sohn ist mittlerweile 8 Jahre alt und bekommt 5 Euro Taschengeld pro Woche. Er macht das immer in seine Spardose. Einmal im Monat darf er sich eine Kleinigkeit im Spielzeugladen holen (ist dann meist Playmobil oder Lego). Wie macht ihr das? Ich finde es ist wichtig, daß er mit Geld umgehen kann. An das Geld vom Sparkonto darf er natürlich nicht. *g* LG Tadewi

Mitglied inaktiv - 30.09.2005, 21:43



Antwort auf diesen Beitrag

Gwenifar ist 7 Jahre (2. Klasse) und bekommt jede Woche 1 € Taschengeld. Meist kauft sie sich für die Hälfte Süßes (wird mit dem jüngeren Bruder geteilt, der noch kein Taschengeld bekommt), den Rest spart sie. Wenn sie sich etwas größeres kaufen will und spart ca. 75 % des Kaufpreises vom Taschengeld zusammen, bekommt sie den Rest dazu. LG Dorilys

Mitglied inaktiv - 30.09.2005, 22:52



Antwort auf diesen Beitrag

also mein sohnemann,8 jahre,bekommt jeden montag morgen seine 2 euro taschengeld.ich denek das reicht auch erstmal.er hatte jetzt einige wochen gespart und sich letzte woche ne kleine hotwheel bahn gekauft die runte rgesetzt war.war er sehr stolz drauf. lg nicole

Mitglied inaktiv - 30.09.2005, 22:56



Antwort auf diesen Beitrag

Unser 8jähriger bekommt 2,-- Euro pro Woche, die 6-jährige 0,50 Cent (so hatten wir beim Großen auch angefangen). Taschengeld ist Taschengeld - damit dürfen sie grundsätzlich kaufen, was sie wollen! So wurde auch schon die Erfahrung gemacht, wenn es nur 1,-- Euro pro Woche gibt, man aber jede Woche das MickyMausMagazin für 1,90 Euro kauft, dass die Spardose ganz schnell leer ist ;-) Jetzt hat er sich dafür sein erstes Gameboyspiel zusammengespart, die Hälfte war ein Gutschein der Tante zum Geburtstag. LG Andrea

Mitglied inaktiv - 30.09.2005, 23:06



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, der Große (5 J) bekommt 30 Cents, der Kleine (3 J) 20 Cents. Und 5 Euros für einen 8-Jährigen sind wohl völlig überzogen. Das waren einmal 40 DM pro Monat -- für ein Kleinkind! Grüße, Martin

Mitglied inaktiv - 30.09.2005, 23:09



Antwort auf diesen Beitrag

Also, ich muß sagen ich finde nicht, daß 5 Euro zuviel sind. Und nebenbei bemerkt bekommt unser Sohn am wenigsten von allen anderen in seiner Klasse. Ich habe von meinen Eltern damals im selben Alter 10 DM die Woche bekommen, deshalb halte ich es bei Sohnemann genauso. Danke an alle, die mir geantwortet haben. LG Tadewi

Mitglied inaktiv - 30.09.2005, 23:27



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn (fast 9, 4. Klasse) bekommt 1,50 Euro pro Woche. Er spart sein Geld, weil er sich zum Geburtstag was Grösseres kaufen will, und den Rest bekommt er von mir dazu. Der Kleine (4) bekommt 1 Euro in der Woche. Er spart es auch, weil er mit Geld noch nicht so viel anfangen kann. Nur würde ich es nicht richtig finden, wenn der Grosse was bekommt und der Kleine nicht. LG Sandra

Mitglied inaktiv - 01.10.2005, 08:15



Antwort auf diesen Beitrag

hi, als meine anfang des jahres 6 jahre alt wurde bekam sie 50 cent die woche, als sie jetzt in die schule kam 1 € pro woche, sie weiss, dass sie dann in der 2. klasse 2 € bekommen wird, in der 3. klasse 3 € und in der 4. klasse 5 €. salsa

Mitglied inaktiv - 01.10.2005, 09:15



Antwort auf diesen Beitrag

meine große ( 10, 4.klasse ) bekommt jetzt 3€ in der woche. mir ist es aber auch wurst, was die anderen kriegen, ich habe es wie salsa gehalten !!!

Mitglied inaktiv - 01.10.2005, 12:39



Antwort auf diesen Beitrag

ich denke es kommt auch immer darauf an, wieviel Einkommen und Kinder vorhanden sind. Mein Mann verdient normal und wir haben 2 Kinder, ich gehe nicht arbeiten. Mein Grosser bekommt seit er 8 ist €2,00 die Woche und muss sich davon alles selber kaufen, davor bekam er 0,50 cent und bekam alles andere von uns dazu. Jetzt muss er auch die Süssis unterwegs selber kaufen. Der Kleine bekommt kein Taschengeld, er ist 5 und bekommt nächstes Jahr wenn er in die Schule kommt seine 0,50 Cent Taschengeld und dann weiter mit 8 auch 2 Euro. Ich selber finde 5 Euro in der Woche in diesem Alter auch zuviel - egal was man selber in diesem Alter bekommen hat die Zeiten ändern sich ja bekanntlich. Aber wie sollen Kinder lernen, dass man sich einschränken muss und sparen muss um sich was leisten zu können. Mein Grosser vergleicht immer wenn er was möchte wo ich sage das ist zu teuer und sage ihm wieviele Wochen er dafür sparen müsste damit er es sich kaufen könnte. Auch wenn das Geld zu Hause vorhanden ist, alles sollte irgendwie reel bleiben und das ganze auch Steigerungsfähig sein, denn sonst zahlt man seinem 16-jährigen Kind bal 100Euro im Monat und wer kann sich das im Normalfall leisten? Hier übrigens eine Empfehlung die ich mal bekommen habe: Altersgrenzen Taschengeldempfehlungen bis 6 Jahre 0,50 - 1,00 EURO pro Woche 7 - 8 Jahre 1,50 - 2,60 EURO pro Woche 9 - 10 Jahre 2,00 - 3,60 EURO pro Woche 11 - 12 Jahre 3,00 - 4,60 EURO pro Woche 13 - 14 Jahre 4,00 - 5,60 EURO pro Woche 15 - 16 Jahre 22,00 - 33,50 EURO pro Monat 17 - 18 Jahre 30,70 - 51,50 EURO pro Monat Liebe Grüsse Birgit

Mitglied inaktiv - 01.10.2005, 15:47



Antwort auf diesen Beitrag

Naja, dann liegen wir tatsächlich recht hoch. *grübel* Danke für eure Antworten. LG Tadewi

Mitglied inaktiv - 01.10.2005, 18:27



Antwort auf diesen Beitrag

teilst du die 5 dann nicht auf? 3 in die Spardose, 2 zum ausgeben? Mein Tochter ist 8 und bekam bis vorhin 1,5 Euro/Woche. Aber ich habe ihr gerade, dank deiner, 2 Euro/Woche ab nächster ergoogelt.

Mitglied inaktiv - 01.10.2005, 19:52



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Dennis ist 11 Jahre alt und bekommt 3,50 Euro / Woche. LG Mare

Mitglied inaktiv - 01.10.2005, 20:16



Antwort auf diesen Beitrag

Also, er gibt ohnehin fast nix aus. Wandt eh alles in die Spardose. Von daher fand ich das bisher immer ok. Nur haben mich eure Antworten ein wenig verunsichert. Ich habe auch immer viel (mit 8J. 10DM die Woche)bekommen. Deshalb fand ich das auch immer ok. Werde nochmal drüber nachdenken. LG Tadewi

Mitglied inaktiv - 01.10.2005, 21:38



Antwort auf diesen Beitrag

wir geben 1€ pro gebursjahr bei 8j bekommt sie im monat 8€ aufgeteilt jeden montag einen teil der 4j bekommt wiegesagt dann 4€auch jeden montag etwas da das geld bei uns meist in die spardose gehtmüssen sie nicht alles selbst zahlen es ist eine taschengeldspardose die bei bedarf geöffnet werden darf (taschengeld eben zur freien ferfügung) ute

Mitglied inaktiv - 01.10.2005, 23:06



Antwort auf diesen Beitrag

unsere Tochter ist nun 8 Jahre und bekommt seit 2 Jahren 3 Euro auf ein Taschengeldkonto und jede Woche 50 cent in die Hand.Dann bekommt sie noch für gut geschriebene Arbeiten dann 1 Euro. Ich muß sagen sie kann gut damit um ,denn das Konto hat sie noch nicht angerührt. Gruß Petra

Mitglied inaktiv - 02.10.2005, 10:28



Antwort auf diesen Beitrag

Unser Sohn wird im Oktober sieben Jahre alt und wir haben jetzt angefangen ihm 50 Cent in der Woche zu geben. Er ist superstolz auf sein eigenes Geld und hat bisher noch nichts davon gekauft. Liebe Grüße Spell

Mitglied inaktiv - 02.10.2005, 12:32



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, unser Sohn (5J-1KLasse) bekommt 1€ in der Woche. Er hat von seinem Geld noch nichts ausgegeben und schon 17€ gespart ;) Immer wenn ich ihm sage,ok dann kaúfe es Dir von Deinem Taschengeld,findet er die vorher so tollen Dinge,nicht mehr so schön. LG Tanja

Mitglied inaktiv - 04.10.2005, 09:55



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Tochter wird nächste Woche 8 Jahre alt und bekommt 2 EUR die Woche. Ich finde es allerdings mittlerweile viel zu viel, da sie von der Oma auch noch mal das gleiche bekommt. Die sieht sie aber nicht so oft und dann bekommt sie alles auf einmal ausgezahlt. Also haben wir jetzt vereinbart, das sie von dem Taschengeld, welches sie von uns bekommt, 1 EUR in die Spardose steckt und den anderen EUR ausgeben darf. Ich finde ehrlich gesagt 5 EUR auch recht viel. Inwieweit soll es sich denn steigern? Gibst du jedes Jahr mehr? Ich hatte eigentlich vor, das sich jedes Jahr das Taschengeld um 1 EUR erhöht, allerdings weiß ich noch nicht, ob ich es wirklich zu diesem Geburtstag erhöhe, weil ich es eben doch recht viel finde. Ich denke, größzügiger werde ich werden, wenn die Kinder so 10 Jahre und älter sind. Dann ändern sich auch oft die Wünsche und sagen wir mal eine CD kostet ja schon eine Menge, selbst Kino ist irre teuer geworden... Zur Zeit zahlen wir letzteres allerdings noch für sie... LG Birgit

Mitglied inaktiv - 07.10.2005, 15:06



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Kleine Tochter ist fast 10 und geht in die 4. Klasse. Bis zur 3. Klasse bekam sie 1 € in der Woche. Jetzt haben wir es ihr frei gestellt ob sie wöchentlich 2€ haben möchte oder monatlich 10€. Sie hat sich für monatlich 10 € entschieden. ( mit der Überlegung das ja mancher Monat nur 4 Wochen hat..) Sie spart es meistens oder kauft sich ein Buch davon. Ich rede ihr nicht rein was sie sich kauft das ist allein ihre Entscheidung, weil es ja auch ihr Geld ist. 5€ in der Woche finde ich persönlich etwas viel. Unsere Große Tochter (17) bekommt 40€ Taschengeld. Sie hat aber nebenbei immer Zeitungen ausgetragen und nun ist sie in Ausbildung und muß für alle Dinge selbst aufkommen. Wir bezahlen ihr aber bis auf weiteres noch das Taschengeld weil ihre Fahrka´rte schon alleine 98€ kostet. Als sie noch nichts dazu verdient hat hat sie auch nicht mehr Taschengeld bekommen, aber alles andere bezahlt. Kinder müssen lernen das sie auch was dafür tun müssen, das das Geld nicht auf Bäumen wächst.... Claudia

Mitglied inaktiv - 10.10.2005, 11:41