Die Grundschule

Forum Die Grundschule

schon wieder ein Aufreger

Thema: schon wieder ein Aufreger

Hallo Ihr !! Ich hatte schon den Beitrag " Lernen in den Ferien " hier gepostet, und viele Antworten bekommen. Nun kommt heute unsere Tochter nach hause und sagt, das die Mathelehrerin den Kindern gesagt hat, das sie in den FERIEN sehr gut das einmaleins lernen sollten, da sie Anfang der 3. Klasse einen Matheführerschein machen... Soweit so gut, doch der Nachsatz ließ mich ( wieder einmal) stutzen. Es wäre ja wohl total peinlich wenn kinder diesen Führerschein nachholen müßten, also nicht bestünden... ( O-Ton der Lehrerin) Das hat die Lehrerin unseren Kindern mal eben mit auf den Weg gegeben.. ich kann es nicht fassen !! Schon einmal hatte ich diese Lehrerin darauf aufmerksam gemacht das ihre Bemerkungen unter den geschriebenen Tests doch sehr demotivierend sind...( zB: das war schon gut, aber das muß noch schneller werden ...) Ich bekomme das Gefühl, das diese Frau alle 3 Monate wieder zurechtgerückt werden muß, aber die hat diesen Beruf doch gelernt, sie sollte das doch wissen.. Was haltet Ihr davon ??? Ab Mittwoch sind Ferien , aber vielleicht will ich noch vorher um ein Gespräch bitten, glaub ich .. Bin verunsichert, ... ALMA

von almamarter am 04.07.2011, 12:55



Antwort auf Beitrag von almamarter

"Ich bekomme das Gefühl, das diese Frau alle 3 Monate wieder zurechtgerückt werden muß, aber die hat diesen Beruf doch gelernt, sie sollte das doch wissen.. " Und du hast diesen Beruf nicht gelernt, glaubst aber alles besser zu wissen? Wer muss denn hier zurecht gerückt werden?? Es gibt auch Kinder, die gerne "Aufträge" haben wollen!! Und vielleicht ist das gar nicht so verpflichtend gemeint, wie es bei dir ankam. Du warst doch schließlich nicht dabei oder?

von Schreckschraube am 04.07.2011, 13:10



Antwort auf Beitrag von almamarter

"sehr demotivierend sind...( zB: das war schon gut, aber das muß noch schneller werden ...)" Was ist daran bitte demotivierend? Sie lobt das Kind und gibt Hinweise, woran es noch arbeiten muss. Das ist doch klar und nicht demotivierend formuliert!!! "Es wäre ja wohl total peinlich wenn kinder diesen Führerschein nachholen müßten, also nicht bestünden... ( O-Ton der Lehrerin)" Ich bezweifle, dass das wirklich der O-Ton der Lehrerin war. Solang du nicht direkt daneben standest, kannst du das nicht behaupten. Da wird aus einem "schade" schnell ein peinlich und Mütter meinen jemanden zurechtrücken zu müssen....,. Mio

von Miolilo am 04.07.2011, 13:21



Antwort auf Beitrag von almamarter

Bei uns ist das Einmaleins Lernstoff der 2. Klasse. Bei euch sicherlich auch oder? Also denke ich mal, sollen die Kinder es in den Ferien festigen, damit sie Anfang der 3. Klasse nur eine kurze Wiederholung machen müssen und dann mit dem Stoff der 3. Klasse beginnen können. Denn Schule klappt in meinen Augen nur, wenn Schule und Elternhaus zusammenarbeiten und nicht die Eltern denken, dass das Lernen nur in der Schule passieren soll. (ist nicht bös gemeint) Also einfach mal zwischendrin spielerisch ein paar Aufgaben üben. Man muss sich dazu nicht an den Schreibtisch setzen. Euch trotzdem schöne Ferien.

von SylviaD am 04.07.2011, 13:33



Antwort auf Beitrag von almamarter

Du marterst dich aber wirklich. Jetzt genießt die Ferien und ab und zu singt ihr eine Reihe aus dem 1 x 1. Wenn man meint, man müsste dauernd wen zurechtrücken, ist das Leben so anstrengend. Lg Fredda

Mitglied inaktiv - 04.07.2011, 14:00



Antwort auf Beitrag von almamarter

Hallo ich denke dass sie das einfach gesagt hat um die Kinder zu motivieren, auch in den Ferien mal ein bisschen was zu tun. Ansonsten finde ich den von dir genannten Wortlaut in keinster Weise demotivierend, denn es war ja gut, nur schneller muss es werden - wo liegt das Problem????? viele Grüße

von RR am 04.07.2011, 14:09



Antwort auf Beitrag von almamarter

das einmaleins muss man können am ende der zweiten, damit auch am anfang der dritten. wo liegt das problem? kinder die das einmaleins in der dritten nicht ordentlich beherschen werden lange hinten bleiben in mathe. (zumindest bis sie es ordentlich können) lg

von yellow_sky am 04.07.2011, 14:36



Antwort auf Beitrag von almamarter

Hallo, meine Tochter hatte mal unter einer HSU-Probe (die einzige 1 der Klasse und null Fehler) den Kommentar stehen: "Du hast nicht gefällig gearbeitet." Und bei einer Matheprobe bei jeder Unteraufgabe einen Punkt Abzug wegen unsauberem Arbeiten und zusätzlich alles was nicht ordentlich genug gearbeitet war nicht bewertet. Es gibt einfach solche Menschen, die werden deinem Kind sein ganzes Leben lang begegnen und Kinder müssen lernen damit umzugehen. Wenn man das 1x1 schon mal gekonnt hat reicht die letzte Ferienwoche für die Wiederholung locker aus, davon würde mir und dem Kind nicht die ganzen Ferien vermiesen lassen. LG Inge

von IngeA am 04.07.2011, 14:54



Antwort auf Beitrag von IngeA

So, habe mit der Lehrerin gesprochen. Ja, sie hat gesagt das das mit dem peinlich ihr vielleicht rausgerutscht ist.. ok, sie steht dazu, das find ich gut... Es mag schon sein, das ich heute etwas empfindlich reagiert habe, aber das hat durchaus Gründe.. Nicht das ich mein Kind unter Druck setzte, das macht mein kind leider schon ganz alleine.. Ich hatte ja schon ein Gespräch mit dieser Lehrerin, und sie bestätigte mir im Prinzip was ich schon wußte. Also lag ich gar nicht sooo falsch. Und dieser Führerschein wird morgen geschrieben und nicht nach den Ferien. grad kam eine Freundin meiner Tochter und die hatte das auch anders verstanden.. also wäre sie morgen ganz überrascht gewesen... Jeder hat mal einen schlechten Tag.. war halt heute blöd,ich hatte einen schlechten Tag ( wird hoffentlich noch besser) und die Lehrerin hatte laut ihrer aussage auch einen schlechten Tag.... Alma PS : Danke für die ehrlichen Beiträge eurerseits

von almamarter am 04.07.2011, 15:13



Antwort auf Beitrag von almamarter

ich weiß nicht, wo dein problem liegt? warum muss man deswegen die lehrerin zurecht rücken???? bei uns ist das gleiche auf. find da keinen aufreger.

von Patti1977 am 04.07.2011, 19:08



Antwort auf Beitrag von almamarter

die lehrerin machts sich es aber auch wirklich einfach. die eltern üben mit den schülern das 1x1 bis zum erbrechen und sie selbst hat 6wochen sommerferien. 6wochen ohne stundenverobereitungen, ohne korrekturen, nervende schüler und jammernde eltern. im nächsten leben werde ich auch lehrer. *ironieoff* suki

von Suki am 04.07.2011, 20:25



Antwort auf Beitrag von Suki

im nächsten leben werde ich auch lehrer... Super, mach doch. Man muss aber zwischen den Ferien auch dazu stehen! Und sich mit dem Gemecker von Müttern auseinandersetzen, die jede Äußerung auf die Goldwaage legen!

von Schreckschraube am 04.07.2011, 21:00



Antwort auf Beitrag von Schreckschraube

Ok,Ok... vielleicht habe ich das gestern etwas zu ernst genommen.. Doch manchmal wünschte ich mir eben genau von dieser Mathelehrerin, daß sie Tips und Ratschläge gibt.. Unsere Tochter tut sich nicht so einfach mit Mathe, aber wenn sie es dann einmal raus hat, dann kann sie es auch. Sie ist übervorsichtig und rechnet bestimmt zweimal nach, bevor sie das Ergebnis laut sagt.Deshalb ist sie immer zu langsam . Andere sind da freier, die trauen sich.. unsere halt nicht. Vielleicht bin ich deshalb etwas empfindlich was unsere mittlere betrifft... Und wenn dann diese Sätze unter den Überprüfungen stehen, das zieht sie schon runter. Denn für durchschnittliche Leistungen muß sie doch schon üben, und das regelmäßig. Sonst ist das ein so smartes und wortwitziges Kind, logisch denken kann sie sehr gut ( leider, dann versteht sie eben auch solche Sätze...) Also Leute.. Asche auf mein Haupt.. Alma

von almamarter am 05.07.2011, 10:35



Antwort auf Beitrag von Schreckschraube

das würde ich glatt auch noch tun, wenn ich für so wenig arbeit so viel geld verdienen würde. lg suki

von Suki am 05.07.2011, 16:07



Antwort auf Beitrag von Suki

Träum' weiter. Aber wenn du die Voraussetzungen hast... bitte.

von Schreckschraube am 06.07.2011, 08:58



Antwort auf Beitrag von Schreckschraube

schade.

von Suki am 06.07.2011, 14:01



Antwort auf Beitrag von almamarter

Ich finde den Satz ja gut (der hätte sogar von mir sein können), denn meine Kinder würde das motivieren und ansonsten könnte ihnen das 1x1 in den Ferien den "Puckel runterrutschen"... Mein Sechstklässler macht jetzt einen Fahrradausflug. Dafür sollten die, die nicht so viel Ausdauer haben, vorher trainieren und der Lehrer meinte dann eben auch "sonst müsst ihr von euren Eltern abgeholt werden und das wäre doch wirklich peinlich"- da haben sich auch zwei oder drei Eltern aufgeregt. Aber wo er Recht hat, hat er Recht! Und "das war schon gut, aber muss noch schneller werden" finde ich auch ganz normal. Wie soll sie dem Kind denn mitteilen, was es noch ändern muss? Irgendwann steht da nur noch befriedigend oder auch mal mangelhaft, damit muss das Kind dann ja auch fertig werden.

von Emmi67 am 05.07.2011, 13:34



Antwort auf Beitrag von almamarter

"Ich bekomme das Gefühl, das diese Frau alle 3 Monate wieder zurechtgerückt werden muß" Und in deinen Augen bist du dafür dann sicherlich zuständig, oder ?!

von montpelle am 05.07.2011, 17:49



Antwort auf Beitrag von montpelle

Nein , dafür bin ich nicht allein zuständig. Auch andere Mütter sind bei dieser Lehrerin etwas wachsamer, da sie oft ausrastet und rumschreit ( Mutter war Zeugin eines Vorfalls, da sie vor der klassentür stand um auf den Pausengong zu warten.. kind mußte zum Arzt), und das muß schon heftig gewesen sein, da die Lehrerin einzelne Kinder vorführte.. Da macht man sich schon so seine Gedanken.. Und nicht nur unsere Klasse ist betroffen, das sind mehrere.. Ist ja nicht so, das ich nicht der Meinung bin den Kindern ehrlich zu sagen was sache ist, aber es geht auch um das wieich so etwas rüberbringe.. Ich habe nichts gegen diese Lehrerin als Person, sie vermittelt den Kindern den Stoff auch gut.. doch manchmal ist sie sehr launisch und damit kommen in den Klassen nicht alle schüler zurecht..

von almamarter am 06.07.2011, 10:15



Antwort auf Beitrag von almamarter

Da wirst Du bei Montpelle auf taube Ohren stossen. Sie ist ja angeblich auch "Lehrerin" und somit ist diese Berufsgruppe unfehlbar. Wenn hier irgendetwas geschrieben wird, was auch nur annähernd gegen Lehrer geht, dann ist sie gleich startbereit. Alles ist übertrieben, man selber ist komisch oder das Kind usw. Also erwarte keine Zustimmung in solchen Sachen.

Mitglied inaktiv - 06.07.2011, 10:30