Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

8jähriger hat auf einmal Schmerzen im Klumpfuß

Thema: 8jähriger hat auf einmal Schmerzen im Klumpfuß

hallo, vielleicht kann mir hier einer helfen. Irgendwie finde ich im Internet nichts. Mein Großer hat seit längerer Zeit Wachstumsschmerzenn. Die sind halt da, dann sind die wieder weg. Aber jetzt hat er seit gestern schlimme Schmerzen in seinem Klumpfuß (rechts, operiert mit 5 Monaten, seit dem Schuheinlagen und Nachtschiene). Ich weiß nicht, ob das auch nur ein Wachstumsschmerz ist oder ob es mit dem Klumpfuß zu tun hat. Er kann nicht richtig auftreten, musste heute zur Schule humpeln. Er sagt, der Schmerz wäre oben, da wo sich, denke ich, das obere Sprunggelenk befindet. Ich dachte mir, wir warten das WE ab, vielleicht hat er sich ja beim Sport oder draußen beim Spielen einfach mal etwas übernommen. Oder die schwere Schultasche der ersten Schultage ist schuld. Aber kann es denn auch was schlimmeres sein? Arthrose oder so? Was meint ihr? Am Montag würde ich sowieso zum Arzt gehen, wenn es nicht besser wird, aber kann ich auch jetzt wenigstens zur Schmerzlinderung was tun? Fußbäder oder Bandage oder so etwas. Danke euch vielmals.

Mitglied inaktiv - 17.09.2010, 08:13



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Marfa, wie wurde Dein Sohn denn damals behandelt. Wenn er 8 Jahre ist, vermutlich große OP (Cincinatti), oder bereits nach Ponseti? Mein Sohn ist im Juni 8 geworden, kam mit beidseits schweren KF auf die Welt und wurde in der o.g. Form umfassend operiert, dann Therapie mit KG und Nachtschienen (Unterschenkelschienen, die er heute noch zur Vermeiung eines Rezidivs trägt). Er hatte bislang wirklich sehr selten Probleme mit seinen Füßen, ab und an aber Überlastungsschmerzen, so nannte es unser Orthopäde. Diese Schmerzen sind typischerweise oben auf dem Spann des betroffenen (überlasteten) Fußes. Ich sehe das sofort am Gangbild meines Sohnes und frage dann gleich, ob sein Fuß weh tut, was dann auch der Fall ist. Deswegen war ich beim ersten Mal aus Sorge direkt bei unserem Orthopäden, der sagte, in diesen Fällen sei das (beim KF ja deformierte) Sprunggelenk überlastet. Was uns in solchen Fällen gut hilft: alles ruhiger angehen lassen, keinen Sport / Schulsport machen, in der Pause nicht Fangen spielen, Mullbindenverband zur Stützung / Ruhigstellung des Fußes und Sportsalbe (Arnikasalbe) oder Fußeisgel oder so was in der Art, weite Schuhe, die nicht noch extra auf den Spann drücken. Auf diese Weise ist der Spuk bei uns nach zwei bis drei Tagen komplett vorbei und Julian merkt dann selber am besten, ab wann er wieder voll einsatzfähig ist. Diese Schmerzen treten wirklich typischerweise dann auf, wenn er mal besonders viel getobt hat, im Rückblick erkennt man schon einen Zusammenhang. Ich liege Julian nun aber nicht in den Ohren, daß er nicht mehr rennen soll oder so, der Arzt meinte auch, daß das dann eine momentane Überlastung sei und keine Langzeitfolgen hat, wenn man eben entsprechend den Fuß ein paar Tage schont. Das passiert bei uns alle paar Monate mal oder alle halbe Jahr, also nicht oft. Ob nun bei Deinem Sohn dasselbe vorliegt, kann ich Dir aus der Ferne nicht sagen. Was macht denn Dein Sohn für Sport? Unser Orthopäde sagte, Julian solle keinen Fußball, keinen Basketball oder andere Sprungsportarten bzw. Sportarten mit für das Sprunggelenk sehr abrupten Bewegungen machen, das sei bei KF gar nicht gut. Falls Dein Sohn also eine solche Sportart intensiv betreibt (nicht mal ab uns zu Kicken mit den Kumpels das sei i.O.), könnte auch dadurch das Problem kommen. Wenn Du in Sorge bist, horch auf jeden Fall mal bei Eurem Orthopäden nach. Ich hoffe, ich konnte Dir ein bißchen weiterhelfen oder frag gerne was, wenn Du noch was wissen willst. Du kannst auch nochmal bei Dr. Remus posten, dem Kinderorthopäden auf dieser Seite, falls du das noch nicht getan hast. Oder in den speziellen KF-Foren. Da bin ich nicht mehr so oft. Alles Gute für Deinen Sohn und liebe Grüße von Silke und Julian

Mitglied inaktiv - 17.09.2010, 09:56