Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

ADHS

Thema: ADHS

Hallo, mein Sohn ist in der 1. Klasse einer normalen Grundschule. Vor einem Jahr wurde bei ihm ADHS schwerer Ausprägung diagnostiziert. Nachdem wir jetzt schon die verschiedensten Medikamente (Medikinet, Equasym, Concerta, Strattera, Amphetaminsaft usw.) "durch" haben und trotz immer höher werdender Dosis keine zufriedenstellende Wirkung feststellen konnten, beginnen wir jetzt umzudenken. Warum haben Kinder ADHS? Was sind die Hintergründe? Dabei kamen wir auf diverse Untersuchunge, die wir schließlich mit unserem Sohn machen lassen haben. Es kam folgendes heraus: Leaky-gut Syndrom Dickdarm-Dünndarmstörung Stoffwechselstörung Allergien bzw. Nahrungsmittelunverträglichkeiten KPU Mineralstoffmangel usw. Hat jemand ähnliche Erfahrungen machen können? Ich freue mich über jede Info eurerseits und gebe auch gerne Auskunft über unsere Situation! Lieben Gruß NetteMami

Mitglied inaktiv - 21.09.2010, 13:34



Antwort auf diesen Beitrag

die Erfahrunegn hab ich nicht, bei uns wurde ADHS festgestellt und die Therapien (Medis, verhaltenstherapie, Ergo) schlagen gut an. Allerdings wurde der Großteil von den von dir genannten Sachen vorher ausgeschlossen, anders kann ADHS ja auch gar nicht festgestellt werden. Das geht nur durch das ausschlussverfahren von anderen Krankheiten.

Mitglied inaktiv - 21.09.2010, 13:57



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Mein Großer leidet auch unter dem adhs, bei ihm ist es eine begleit erscheinung durch seine epilepsie... a typisch beninge perudual lappen epilepsie... wurde schon ein eeg bei deinem gemacht? Lg Sweetmama

Mitglied inaktiv - 21.09.2010, 23:32



Antwort auf diesen Beitrag

KISS, persistierende frühkindliche Reflexe, Winkelfehlsichtigkeit, auditive Wahrnehmungsstörungen Machen auch AD(H)S-Symptome. Trini

Mitglied inaktiv - 22.09.2010, 08:39



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Danke für Eure Antworten. Kiss hatte mein Kind, wurde aber erfolgreich durch Osteopatie und Krankengymnastik in den Griff bekommen. EEG wurde auch gemacht, ebenso die Schilddrüse untersucht. Ohne Probleme! Wahrnehmungsstörung hat mein Sohn (fühlt sich teilweise sehr unwohl in seiner Haut, ihn stören alle Etiketten in Kleidungsstücken, kann sich selber schlecht einschätzen und ist daher recht grob usw.). Wir sind seit Jahren in Ergotherapie, wodurch sich einiges verbessert hat. Auditive Wahrnehmungsstörung wurde vom Spezialisten ausgeschlossen. Nach dem ganzen Untersuchung deutet alles auf ADHS hin. Die Diagnose will ich auch nicht anzweifeln. Die Medikamente, die mein Sohn jetzt seit gut einem Jahr nimmt, haben ihn zwar ruhiger, umgänglicher und seiner Aussage nach "glücklicher" gemacht. Doch die körperliche Seite ist eine andere Sache. Er nimmt ab, ist blaß, schwindelig, müde, schlapp usw.! Darum haben wir überlegt, was wohl im Körper nicht stimmt und so sind wir auf einen Arzt gestoßen, der eine umfangreiche Untersuchung anbietet. Dazu gehören Blutwerte auf Mineralstoffmangel, Allergien usw., Stuhl-Probe-Untersuchung, Urinuntersuchung usw.! Wir hoffen auf den Grund zu kommen, was dem Körper fehlt, warum er so extrem reagiert und warum die Medikamente auch nicht so anschlagen, wie sie es sollten. Ich bin mir 100%ig sicher, daß wir ohne ADHS-Medikamente wohl nicht auskommen können, doch wenn sich der Gesundheitszustand meines Sohnes wieder verbessert und wir vielleicht durch Nahrungsergänzungsmittel die Dosis der Medikamente zurückschrauben könnten, wäre ich schon glücklich. Kann vielleicht noch jemand dazu etwas beitragen? Wer hat ähnliches erlebt? Gruß NetteMami

Mitglied inaktiv - 22.09.2010, 09:19



Antwort auf diesen Beitrag

o.T.

Mitglied inaktiv - 22.09.2010, 10:28