Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

ADS Medikinet

Thema: ADS Medikinet

Hallo zusammen, nach dem ich nun mit dem Chefarzt gesprochen habe möchte er natürlich der Psychologin nicht ins Handwerk fuschen und bat mich doch nochmal bei ihr alles vor zu tragen und darum zu bitten das sie doch das Medikinet verordnet. Ich habe lange überlegt und mir dann ein Herz gefasst und ihr schriftlich alles dargelegt wie es sich um unseren Sohn verhält. Habe ihr auch deutlich gemacht was alles kaputt gegangen ist und das ich gerade das verhindern wollte. Und vor ca. 1 Stunde rief dann die Praxis an und wir bekommen das Medikinet wieder. So hat sich der Kampf doch gelohnt und ich bin erleichtert das meinem Sohn so jetzt wieder geholfen wird. Danke das Ihr mir alle Mut gemacht habt zum weiter kämpfen. Uns wurde noch nahe gelegt das man einen Behindertenschein beantragen kann auf Grund der Erkrankung ADS. Habt Ihr da Erfahrung? Stimmt das muss man das machen? Ist für mich völlig neu davon habe ich noch nichts gehört. LG thn

Mitglied inaktiv - 26.01.2010, 18:44



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das ist toll das die Psychologin endlich ein Einsehen hat und das Medi wieder verschreibt. Aber die (genauen) Gründe würden mich trotzdem interessieren. Was den Schwerbehindertenausweis betrifft: ich würde nie für meinen Sohn wegen ADS einen beantragen. Ich denke, dies ist dann so wie der Stempel auf der Stirn. Man weiß doch garnicht ínwieweit sich das ADS mit der Pupertät verwächst. Vorteile habt ihr da eh nicht, denn mehr als 30 Grad (wenn überhaupt)bekommt man nicht für ADS. Außer die Schwerhindertenpauschale (wird bei der Lohnsteuer verrechnet), aber das Geld siehst du auch nicht. Ich selbst habe einen Ausweis mit 70 Grad. Da ich aber Pflegegeld bekomme und keine Steuern zahle sehe ich von der Pauschale nichts bares. Anders die Blinden, die bekommen Blindengeld. LG

Mitglied inaktiv - 26.01.2010, 23:05



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo danke für Deine Antwort. Ja mich hat das mit dem Behindertenschein auch sehr gewundert und irritiert. Denn ich hoffe ja auch das es sich in der Pubertät noch verwächst. Ich möchte ihm nicht unbedingt solch einen Schein aufdrücken daher habe ich hier ja mal nachgefragt. Alles Gute Lg thn

Mitglied inaktiv - 27.01.2010, 06:04



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben für unser Adoptivkind den Schwerbehindertenausweis (100 Grad) bekommen mit fast allen Buchstaben. Sie leidet an den Folgen einer Alkoholembryopathie mit schwerer ADHS-Symptomatik. Alle Ärzte sagten uns, da bestünde ein unmittelbarer Zusammenhang und es sei sehr ratsam, im Rahmen der Diagnostik diesen Ausweis zu erhalten. Wir haben ihr ein extrem ruhiges Leben eingerichtet und schaffen es fast ganz ohne Medikamente (ohne Kindergarten, mit viel im Alltag gelebter Ergotherapie etc.). Es ist schwer, aber es geht. Nur, wenn wir beispielsweise eine Flugreise machen, müssen wir sie vorher ruhigstellen, sonst muss der Pilot ´ne Notlandung machen, weil die Passagiere das Kind nicht ertragen.

Mitglied inaktiv - 27.01.2010, 21:31