Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

ADS ohne H - noch wer ? (extreme Vergesslichkeit)

Thema: ADS ohne H - noch wer ? (extreme Vergesslichkeit)

Ist ja immer ne heiss diskutierte Sache. Mit meinem nun 9 jährigen laufe ich zum Arzt,seit er 4 ist. Gott sei Dank nicht wg wild und Klassenkasper und Störenfried und agressiv,sondern wg "Träumeliese" und nun seit langer Zeit wg ALLES VERGESSEN...von den Leistungen in der Schule ist er "gut",alles 2en und 3en.ABER,er vergisst soviel.Nicht das,was er im Unterricht lernt,sondern so alltägliche Dinge.Vor einem Jahr wurde schon mal geraten Ritalin zu geben-ich lehnte es vehement ab.Versuchte es stattdessen mit Ernährungsumstellung,Fernseh DS etc aufs minmalste runter geschraubt (sprich in der Woche nichts mehr-nur noch am WE) und Zappelin zur Konzentrationssteigerung. Leider wird es mit meinem "Alzheimer kandidaten" nicht besser. Waren heute nochmals nach Oldenburg zum EEG,weil auch mal der Verdacht in der Luft lag,er sei Epileptiker...Absencen Epilepsie...da bekommt man ja auch nicht alles mit und mit n paar mal angesprochen werden,bis man reagiert...tsja,und siehe da,nun ist das EEG wieder i.O. das war`s also auch nicht. Aufmerksamkeitsstörung sprich ADS ohne H... Da können sie NUR Ritalin geben,um die Konzentration zu steigern. Das er eben nicht mehr alles vergisst !!! Er vergisst ja sogar,wenn er n Test wieder bekam und ne 2 hat.Wo sich jedes Kind freuen würde und es gewiss NICHT vergessen würde.Er vergisst es...wenn ich nachfrage : ach jaaaaaaaaa.....hab ich wieder.Hab ne 2...! ER h at`s auch schon gehabt,das er sich nich erinnern konnte und meinte nö,den Test hätte er noch nich wieder,dabei war der längst wieder zurück gegeben und er hatte auch da dann gute Zensuren sprich 2en... Da pack ich mir doch an Kopp... ErgoTherapie hat er laaaange gehabt,sieht der Arzt nun auch einen Sinn mehr drin es aufzuschreiben.Es bleibt nur noch Ritalin als letzte Möglichkeit übrig.Seufza.Und das,wo ich IMMER dagegen war!Aber SO kann`s auch nicht weiter gehen. Najaaaaaaaaa...im Sep/okt sind wir schlauer.Wenn Ritalin,dann ab n 6. Aug.Vorher (JULI) muss er nochmal ins KH ne Nacht Schlafentzugs EEG um sicher zustellen,das wirklich keine Absencen Epilepsie besteht.Dann am 5.8. Gespräch nochmal beim Arzt,und wenn`s das nich war=Ritalin. Mundwinkel verzieh... Hat hier noch jemand n "Alzheimer Kind" ? :-) Und kann evt berichten ? LG Sweety

Mitglied inaktiv - 05.06.2008, 14:05



Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Mein "Alzheimer -Patient" ;-) ist mittlerweile schon 15 Jahre alt und wir haben uns auf beiden Seiten damit arrangiert. Aber manchmal könnte man schon aus der Haut fahren, wenn man alles 5x sagen muss oder ihn ständig an was erinnern muss. Wenn ich ihn in den Keller schicke, um Getränke zu holen, kann ich drauf warten, dass er 2x nachfragt, was er denn nun holen sollte oder dass er das Falsche oder zu wenig bringt. Inzwischen schreib ich ihm vieles auf, damit er auch mal ein Erfolgserlebnis hat und nicht jeden Weg 3x gehen muss, weil er die Hälfte vergessen hat. Der Neurologe hat uns eine neuropsychologische Untersuchung empfohlen, um die Konzentrationsstörungen und Aufmerksamkeitsdefizite zu testen, aber leider verweigert die KK die Zahlung der Tests. Die Neuropsychologen kosten pro Sitzung 90 € und nur für die Tests ohne Therapie sind 5 Sitzungen notwendig. Das Geld habe ich leider nicht, hab 3 Kinder und ich selbst bekomme nur Rente. Ich gebe ihm zur Unterstützung Esprico und bilde mir ein, dass es zumindest beim Auswendiglernen hilft. LG Pia

Mitglied inaktiv - 05.06.2008, 17:17



Antwort auf diesen Beitrag

Hm, mit dem Thema ADS kenne ich mich zwar nicht sonderlich gut aus, aber ich weiß wer in deiner Nähe In Oldenburg in der Lindenstraße (Pferdemarkt) gibt es einen Verein namens BeKos, die haben jede Menge Erfahrung und Informationen rund um dieses Thema, und das schon seit vielen Jahren. Ich weiß das zufällig durch Bekannte, und weil ich ein Paar Häuser weiter ein paar Jährchen gearbeitet habe. Melde dich mal bei denen, die können dir bestimmt gute Hilfestellungen geben! lg Dura (die inzwischen in Köln lebt)

Mitglied inaktiv - 07.06.2008, 07:58



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, wir haben zwar die Hypie-Variante, aber die Therapieformen sind ja meist die Gleichen. Ich hatte mich auch sehr lange gegen die Medikamente gesperrt. Welche Fragen hast Du dazu? Liebe Grüße

Mitglied inaktiv - 07.06.2008, 10:50



Antwort auf diesen Beitrag

Welche Fragen hast Du dazu? Hauptsächlich habe ich Angst das sich seine Tics verstärken...wie ist/war das bei Euch ? Isst Dein Kind seitdem auch kaum bis nichts mehr und hat rapide abgenommen ? Hat sich wirklich alles "verbessert" ? (War er vorher auch so extrem vergesslich?)

Mitglied inaktiv - 07.06.2008, 13:04



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, mein Sohn hatte davor keine Tics und es haben sich auch keine eingestellt. Ich kann Dir also nicht sagen, wie es sich auf bestehende Tics auswirkt. Es stimmt, dass besonders am Anfang während der Wirkdauer absolute Appetitlosigkeit ist. Läßt die Wirkung dann nach, holt er sich aber alles dreifach zurück und haut richtig rein. Er hat nicht abgenommen. Die Einstellung des Medikaments erfolgt normalerweise mit einem unretardierten Mittel. Dies wirkt so etwa 3 Stunden. Die Wirkung setzt etwa nach 30 Minuten ein. Später wird meist auf ein retardiertes Mittel gewechselt, welches je nach Medikament länger wirkt. Wir konnten feststellen, dass die starken emotionalen Schwankungen mit dem retardrierten Mittel fast komplett weg sind. Auch ißt er beim retardierten während der Wirkdauer - zwar wenig, aber immerhin. Dies ist bei dem unretardierten Mittel schon extremer - Appetitlosigkeit und Stimmungschwankungen, läßt aber langsam nach. Ob sich alles verbessert hat? Bei uns kann ich dies mit einem klaren JA beantworten. Er ist konzentriert, interessiert, kreativ, fröhlich. Die "Vergesslichkeit" würde ich im Falle von ADHS eher mit Verstreutheit vergleichen. da sind dann andere Dinge in diesem Moment einfach wichtiger. Und ja, es hat sich drastisch verändert. Allerdings ist es auch so, dass das Medikament vollständig vom Körper absorbiert wird. Deshalb ist es auch nur während der Wirkdauer viel besser - danach ist es wieder wie vorher (während des Rebound eventuell schlimmer). Mein Sohn bemerkt den Unterschied selbst sehr stark. Er scheint es regelrecht zu genießen. Ist die Wirkung am Nachmittag vorbei, dann sagt er auch, dass er wieder so ein Durcheinander im Kopf hat. Liebe Grüße

Mitglied inaktiv - 07.06.2008, 21:14



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Applejuicejunkie, was für ein cooler Nickname .... Mein Sohn bekommt Ritalin-Saft - in ganz winziger Dosierung - 4,7 mg auf den ganzen Tag. Ich habe überhaupt keinen Unterschied bemerkt, was den Appetit angeht. Zu Tics kann ich auch nichts sagen. Kind profitiert aber auf jeden Fall davon. Ich bin mir allerdings noch immer nicht sicher, ob es nicht einfach auch an der anderen Umgangsweise der Erwachsenen liegt, die wissen, das er Medis nimmt und ihn jetzt postiv wahrnehmen. Liebe Grüsse Loean

Mitglied inaktiv - 07.06.2008, 21:31



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, den habe ich bekommen, weil ich so gerne Apfelschorle trinke und diese bei mir wirkt, wie bei anderen Alkohol *grins* Ich habe es im Umfeld erst keinem gesagt und die haben mich alle drauf angesprochen, dass er plötzlich so ausgeglichen und konzentriert sei. Die meisten haben anfangs dann immer darauf gewartet, dass endlich der große Kanll kommt und waren verwundert, dass jetzt nicht mehr mein Kind beschuldigt werden konnte, lauter Dinge angestellt zu haben. Jetzt müssen auch mal andere Sündenböcke dran glauben............ Wir haben nur Tabletten und Kapseln.

Mitglied inaktiv - 07.06.2008, 21:54



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu schön, daß wer über ADS schreibt. meine Tochter ist jetzt fast 8 und war auch schon immer auffällig. Aber KG und Ärzte haben mich nie so für voll genommen jetzt wurde sie auch in der Schule auffällig, zuhause haben wir schon lange dieses Alzheimerprob. und nun wird sie endlich auf ADS getestet. Ist das eigentlich erblich? Ich war als Kind ähnlich und viele der Symptome passen auch zu mir. *grübel* Dieses ständige Ermahnen und erinnern ist nervig und stört momentan unsere Mutter Tochter Beziehung total. Noch ist in der Schule soweit von den Leistungen her alles ok, aber ich glaube es wird Zeit, daß sie getestet wird. Mal schauen, was bei raus kommt. LG Diana

Mitglied inaktiv - 08.06.2008, 07:00



Antwort auf diesen Beitrag

Hi nochmals, auf das Thema "Träumerchen" (also ADS ohne H) hat sich eine Ärztin in Mainz spezialisiert - Frau Dr. Simchen. Sie hat auch einige Bücher speziell zu diesem Thema geschrieben, die nach Angaben anderer aus der Selbsthilfegruppe sehr gut sein sollen. Liebe Grüße

Mitglied inaktiv - 08.06.2008, 09:12