Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

ADS?

Thema: ADS?

Hallo zusammen bei meiner Tochter steht der Verdacht im Raum, daß sie ADS hat. Wir warten momentan auf einen Termin im SPZ, es dauert aber eeeeeeeeeeeeewig. Unser HA versucht uns schon zu helfen und ruft dort dauernd an. Bei Vanessa ist es die Trödeligkeit und die Vergeßlichkeit. Und es macht uns alle wahnsinnig. Im Grunde muss ich ihr alles aufschreiben, was sie erledigen soll. Auch wenns nur Kleinigkeiten sind, denn sonst vergißt sie alles innerhalb von Minuten. Sie geht jetzt in die 2te Klasse und sie ist auch in der Schule auffällig. Wegen der vielen Phantasie und weil sie für vieles so ewig braucht. Ihr fällt scheinbar alles schwerer als anderen, dabei kann sie den Stoff gut. wenn sie zb. Rechenaufgaben am PC macht, dann klappt das supi und alles richtig. Aber wenn sie es ins Heft abschreiben soll, dann dauert schon die Vorbereitung ewig, dann fällt ihr zwischendurch soooooo viel ein, was sie erzählen muss, ständig ruft sie mich...nicht weil sie Hilfe braucht, sondern einfach um mir zu sagen, daß sie eine Aufgabe fertig hat. Was mich zuhause fertig macht ist, daß sie nicht in der Lage ist, alleine zu spielen und alles vergisst. Sie hat im Spielzimmer so gut wie keine Spielsachen, weil sie sie nicht braucht. Sie spielt Rollenspiele mit sich selber oder Phantasiespiele. Lego, Playmobil, Barbie etc. interessiert sie nicht. Es liegt auch nicht am Überangebot. Ich hab schon so viel aus dem Zimmer getragen, alles auf den Boden, sie hat nie wieder nach gefragt. Im Gegenteil, sie hat selber noch was hinterher gebracht. Morgens im Bad braucht sie ewig und vor allem klare Anweisungen. Wenn ich nicht alle 5 min gucke, vergißt sie, daß sie zur Schule muss und würde stunden später immer noch singend auf dem Klo hocken. Wir haben schon überall Wecker und Uhren stehen. Aber das hilft auch nur bedingt. In der schule hat sie viel Kopfschmerzen und Bauchschmerzen, weil ihr die Geräuschkulisse zuviel ist. Sie sagt selber, sie hat Chaos im Kopf. Sie hatte Ergo auf Probe. Aber da ist alles unauffällig. Weil sie dort die Ruhe hat und 100%tige Aufmerksamkeit. Hier zuhause ist das anders. In den Ferien war es auch entspannter, weil sie dort mehr Zeit hatte. Kaum fängt die Schule wieder an, sind auch die Probleme wieder da. Im KG war das auch schon so. Aber niemand hat mir geglaubt. Es hieß immer nur, seien sie doch froh, daß ihr Kind so viel Phantasie hat. Ich hab mich auch etwas auf den einschlägigen Seiten im Internet belesen und bin froh, daß wir es nun endlich mit dem SPZ in Angriff nehmen. Denn ich möchte endlich Gewissheit haben. In einer Kur vor 3 Jahren wurde sie schonmal psychologisch getestet und eine Intelligenztest gemacht. Damals war alles ok. Vanessa wirkt häufig unglücklich, das macht mich tierisch traurig. Ich weiß manchmal nicht wie ich ihr helfen kann. Und unsere Mutter Tochter Beziehung ist auch manchmal sehr wackelig, weil mich das Verhalten manche Tage einfach tierisch nervt, auch wenn ich weiß, daß sie dafür vielleicht gar nichts kann. in den letzten Tagen sitzt sie über 2 Stunden an den Hausis. Nicht weil der Stoff zu schwer ist und sie es nicht kann oder nicht mag. Nein..das drumherum ist das Problem und das scheinbar in ihrem Kopf alles so ungefiltert ankommt und sie damit heillos überfordert ist. Kommt das hier jemanden bekannt vor?? Und was habt Ihr gemacht?? bzw. wie Eurem Kind geholfen? Ich habe jetzt jahrelang gedacht, es liegt an meiner Erziehung und käme damit alleine klar. Aber ich bin mittlerweile mit meinem Latein am Ende und wir leiden irgendwie alle unter der Situation. vielleicht ist sie aber auch einfach so?? Ich war als Kind nicht anders. Und wenn ich die vielen Symptome von den ADHS oder ADS Kindern lese, denke ich, daß ich vielleicht auch etwas davon habe, aber über sowas hat man früher ja nicht nachgedacht und bekannt war es auch nicht. Ich vergesse auch alles, was länger als 2 Tage her ist und bin ein Chaosmensch. Zumindest fällt es mir sehr schwer, einen Plan einzuhalten, fange vieles an und mache vieles nicht zuende. Also auch kein gutes Vorbild für Vanessa. Das einzige was momentan gut funktioniert ist der Zusammenhalt der Familie, viel Liebe. Ich versuche so viel wie es geht, mit Vanessa zusammen zu machen, auch mal ohne die Schwester. ach ...ich könnte Romane schreiben. Vielleicht kennt Ihr die Situation aber auch und es kommt Euch alles bekannt vor? LG möwe

Mitglied inaktiv - 31.08.2008, 13:20



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn hat leichtes ADS, aber anders als du beschreibst. Schau doch mal bei http://www.adhs-anderswelt.de/index.php rein. LG

Mitglied inaktiv - 31.08.2008, 15:23



Antwort auf diesen Beitrag

hallo möwe, so einiges kommt mir bekannt vor, allerdings heißt es bei unserer tochter "nur" dass sie wahrnehmungsgestört ist. sie mag es nicht laut, sie mag es nicht, wenn viele kinder um sie herum sind, sie kann sich nicht so gut konzentrieren und wenn sie in ihrem gedankengang (hausaufgaben) unterbrochen wird ist auch schicht im schacht. dann geht nix mehr. vergesslich als solches ist sie nicht, aber sehr sehr bequem. es ist einfacher, wenn ich ihr die sachen zusammensuche, die sie für die schule braucht, als wenn sie es selber machen soll. du sagtest selber, dass du ein chaosmensch bist. ja da reiche ich dir mal die hand. ich muss mir für alles was ich mache einen ganz genauen ablaufplan machen und diesen punkt für punkt einhalten, sonst werde ich nicht fertig. gerade meinen haushalt muss ich ich so abarbeiten, damit wenigstens bißchen ordnung da ist. gleiches regelment führe ich jetzt bei meiner tochter ein. da sie noch nicht lesen kann, mache ich es mit bildern. anhand der liste weiß sie, wie beispielsweise abends der gang der dinge ist. der schulranzen wird kontrolliert, es wird der schlafanzug angezogen, es wird die sanduhr betätigt, es werden die zähne geputzt, exakt so lange, wie die sanduhr läuft, es wird auf die toilette gegangen, es wird abgezogen, es werden die hände gewaschen, es wird dem papa eine gute nacht gewünscht und es wird sich dann ins bett gelegt. ich habe ihr eine magnettafel gemacht, wo sie die symbole dann für den ablauf am nächsten tag verschieben kann und damit weiß, was erledigt ist und was nicht. ähnlich mache ich es mit meinem haushalt. ich habe einen plan wo ich jeden tag das, was an tätigkeiten draufsteht, nach und nach abhake. würde ich das nicht tun, würde ich an tausend ecken anfangen und nichts zuende bringen. meine tochter hat auch eine wundervolle phantasie bei der sie wenig bis gar kein spielzeug benötigt. sie macht gerne rollenspiele. ich bin selbst ein phantasievoller mensch und ich bin auch froh, dass sie sich noch soviel fantastisches vorstellen kann. denn diese fantastareien wollte man ihr im kindergarten nehmen. sie sollte sich gefälligst mit dem jetzt und dem realen umfeld befassen. bei einem eignungstest sollte dann plötzlich die fantasie der kinder getestet werden und die kinder sollten fantasieworte erfinden. meine tochter, wie auch andere kinder meinten dann, dass es denen zu doof gewesen wäre und sie sollten das ja im kindergarten nicht machen. die trulla, die den test gemacht hat, hatte dann sowas ähnliches vermerkt wie "die kinder verfügen über wenig kreativiät und waren nicht in der lage fantasieworte zu erfinden, bzw. haben sich geweigert die aufgabe zu erfüllen." einige eltern (mütter) wurden darauf hin noch mal extra befragt, ob etwas in der familie vorgefallen sei, weil deren kinder so fantasielos, kreativlos und so ernst gewesen wären. manche kinder fühlen sich in der realen welt nicht wirklich wohl und entfliehen in ihre fantasiewelt. ich habe das meiner tochter gelassen und es hier und da sogar geschafft, sie zu überreden eine aufgabe aus dem jetzt und hier (beispielsweise hausaufgaben) in ihre fantasiewelt mit zunehmen und sie dort zu erledigen. es hat geklappt. ihre matheaufgaben hat sie dann in ihrem schloß oben im höchsten turm erledigt.

Mitglied inaktiv - 31.08.2008, 16:52



Antwort auf diesen Beitrag

Danke Ihr Beiden hab da mal in den link reingeschaut. Die Seite scheint toll zu sein. Danke für den Tip.Werde mich da erstmal durchlesen. LG möwe

Mitglied inaktiv - 31.08.2008, 18:52



Antwort auf diesen Beitrag

Hi Möwe, google doch mal nach Dr. Helga Simchen in Mainz. Die hat sich auf die Träumervariante spezialisiert. Sie hält viele Vorträge und hat auch schon so einige Bücher geschrieben. Die meiste Literatur dreht sich ja häufig hauptsächlich um die Hypie-Variante. Alles Gute

Mitglied inaktiv - 31.08.2008, 21:15



Antwort auf diesen Beitrag

Oje, ich hab das Gefühl du schreibst über meine Tochter. Der Text könnte original von mir sein. Cheyenne ist mittlerweile 8 Jahre und ebenfalls so dermaßen trödelig und verträumt. Zeitplan einhalten geht rein garnichts mit ihr. Auch in der Schule kann sie sich überhaupt nicht konzentrieren und lässt sich durch alles ablenken. Die Klassenlehrerin hat schon den Schulpsychologen eingeschaltet und der meinte, es wäre nur eine Konzentrationsschwäche und evtl. würden beide Hirnhälften paralel arbeiten, was dann zu diesen Störungen führe. Er hat uns Ergotherapie empfohlen. An ADS hab ich auch mal gedacht, den Gedanken dann allerdings wieder schnell verworfen, da mich mein Bekanntenkreis immer wieder beruhigt hat und der Meinung war, ADS wäre wesentlich auffälliger. Cheyenne ist ein sehr sozialer Mensch und hat ihre Fühler überall. Sie nimmt alles auf was in ihrer Umgebung passiert, nicht nur Worte sondern auch Stimmungen, Launen, Mißstimmungen etc. Ich denke einfach, daß sie all das Input zu sehr überfordert und sie all die Gedanken dann nicht geordnet bekommt. Auch sie sagt selbst über sich: ich hab soooviel im Kopf rumfliegen. Tja, ich bin da in der gleichen Situation wie du, nicht wissen warum und nicht wissen was tun um es zu ändern. Falls Du durch irgendwas eine Besserung erleben solltest, lass es mich bitte wissen. Lg Conny

Mitglied inaktiv - 03.09.2008, 22:13