Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

adhs und IQ test...

Thema: adhs und IQ test...

Aufgerund der agrresivität meines Sohnes (5j)im kiga habe ich mich an ein SPZ gewendet.Dort wurde unter anderem ein IQ test gemacht.Das ergebniss war so niederschmetternd niedrig(67) das ich absolut nicht weiss was ich davon halten soll.Habe darauhin mit den erzieherinen meines Sohnes gesprochen und mit dem kiarzt beide können sich das ergebnis absolut nicht vorstellen!!!Der kiarzt meinte bei ads kindern wäre soein test überhaupt nicht ausagekräftig und vollkommen blöd sinn denkt ihr das auch??? Diese psychotherapeuten die das testete ,will ihn sofort auf eine förderschule schicken nächstes jahr,da sie der meinung ist er ist doof und würde auf einer normalen schule noch agressiver.Sie sagte nicht doof aber stellte es so hin.Ich hab von meinem Sohn eigentlich ein ganz anderen eindruck.er zählt bis 20,schreibt seinen namen etc.Probleme hat er mit dem malen,da er eigentlich nie malt.Er kann sich texte merken(hat im kiga ne hauptrolle in einem kleinen stück gespielt).Alle u untersuchungen waren ohne grossen aufälligkeiten.Also was denkt ihr?wirklich niedrigen iq oder einfach unaufmerksamkeit? MOrgen kommt noch mal eine dame von einer förderschule und testet ihn noch mal ,weil wie gesagt auch der kiga das nicht glaubt.Bin echt gespannt.lg

Mitglied inaktiv - 28.09.2009, 14:33



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das Problem bei ADHS-Kindern ist, daß sie sich eben nicht gut konzentrieren können und zappelig sind. Das können sie natürlich nur für einen IQ-Test nicht abschalten (sollten die Psychotherapeuten eigentlich auch wissen). Der Test ist in so fern aussagekräftig, als er das wiederspiegelt, was dein Sohn in der Testsituation und ev. in anderen ähnlichen Situationen momentan wegen des ADHS leisten kann. Wenn er aber eine Lehrerin bekommt die gut mit ihm umgehen und ihn gut motivieren kann, kann das wieder ganz anders aussehen. Einen IQ kann man daraus nicht ableiten. LG Inge

Mitglied inaktiv - 28.09.2009, 14:51



Antwort auf diesen Beitrag

Die therapeuten war der meinung,das mein sohn voll aufmerksam war und das 1std.kann ich ehrlich gesagt nicht glauben.Ausserdem war ein praktikant dabei den mein Sohn ganz Toll findet.Mit dem durfte er dann nach der testung spielen.Solange wie das eltergespräch mit uns dauerte.ich denke sie hat ihm gesagt das er spielen darf wenn er fertig ist und er somit nur schnell fertig sein wollte.Morgen testet ihn eine lehrerin der Förderschule,welche sich auch mit ads kinder auskennt.Bin gespannt was da raus kommt.Wenn das ergebnis dann wieder so niedrig ist was würdet ihr tun?Gleich auf eine Förderschule nächstes jahr oder normale versuchen?oder evtl erst mal 1j Vorschule oder noch 1j kiga?

Mitglied inaktiv - 28.09.2009, 15:01



Antwort auf diesen Beitrag

uns wurde damals auch gesagt, es käme nur eine L-Schule in Betracht. Ich habe sie dann mit viel Kampf ein Jahr zurückgestellt , der Test wurde dann letztes Jahr wiederholt mit überdurchschnittlichem Ergebniss. Sie ging dann ein Jahr in einen Schulkindergarten und seit August nun in eine normale Grundschule und bisher läuft es gut in der Schule. Diese Tests sind oft auch nur eine Momentaufnahme und nur dieser eine Test sollte nicht ausschlaggebend für eine Schulempfehlung sein. anja

Mitglied inaktiv - 28.09.2009, 15:33



Antwort auf diesen Beitrag

lg

Mitglied inaktiv - 28.09.2009, 15:34



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, tut mir leid, dass der Test so doof lief. Ja die Therap. hatte das Gefühl, dass er sehr konzentriert war? Viell. lag da ja grad das Problem. Von meinem Sohn die Lehrerin ist imme der Meinung, dass mein Sohn hochkonzentriert ist, dabei träumt er die ganze Zeit weg und kriegt gar nichts mit. Würde auch erklären, warum dein Sohn dann den Anforderungen gar nicht gerecht werden konnte. Ich wünsch für die Wiederholung des Test viel Glück, aber so wie du deinen Sohn beschreibst, kann ich mir nicht vorstellen, dass das Ergebnis stimmen soll. Liebe Grüße Jana

Mitglied inaktiv - 28.09.2009, 20:20



Antwort auf diesen Beitrag

hi, ich drück euch mal ganz fest die daumen für den kommenden test. aber: die test sagen wirklich nicht immer alles aus. mein sohn wurde damals erst im kiga getestet: ergebnis war...stark zurück geblieben dann kam er in eine art ganzzeit vorschule wo er alles aufholen soll was er ja angeblich nicht kann..dann hieß es...extrem zurück geblieben weil er bockte und nirgends mit machte. er muß dringend!!! auf die förderschule, anders hat er keine chance ich hab mich auf ads schulen lassen von unserer krankenkasse, wir haben mit einer betreuerin strategien entwickelt das er besser lernt etc. bei einem erneuten (stichprobeartigem) test kam raus... doch nicht so blöd, darf auf eine normale schule... tja philipp wurde dann erst mit 7 eingeschult und nun ist er letztes jahr als !klassenbester! auf das gymnasium gewechselt und fühlt sich dort pudelwohl. lass dich nicht von den test entmutigen, in deinem kleinen mann steckt bestimmt viel mehr als manche ihm zumuten wollen, manche brauchen einfach mehr zeit oder er ist schlichtweg so gscheit das ihm meist eher langweilig ist und erfahrungsgemäß werden da schon einige kids aggressiv bzw ziehen sich ganz zurück. ihr schafft das und immerhin hast du ja schon einige leute die hinter dir stehen, nur nicht aufgeben, es lohnt sich ;-) lg milka

Mitglied inaktiv - 29.09.2009, 00:50



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ehrlich gesagt kann ich mir kaum vorstellen, dass dieser IQ Test den tatsächlichen IQ Deines Sohnes wiederspiegelt. Denn die meisten Kinder mit ADS/ADHS haben eher einen höheren als einen niedrigeren IQ. Wenn dein Sohn ADHS hat, dann wird er sich wohl kaum eine Stunde auf so einen Test konzentrieren können. Er ist ja noch klein und kann sein Verhalten kaum steuern. Wurde er denn mal af ADHS getestet, denn agressives Verhalten kann auch andere Ursachen haben. Ich kann dir aber sagen,dass meine Tochter diese Diagnose seit 4 Jahern hat und wenn sie zum SPZ muss, kann sie sich auch nicht immer konzentrieren, obwohl sie Medikamente bekommt und wir schon viel mit ihr machen. Es ist auch unterschiedlich wann so ein Test gemacht wird Vormittag / Nachmittag was war vorher. Laß den Test woanders wiederholen und zwar von auf ADHS spezialisierten Psychologen.

Mitglied inaktiv - 29.09.2009, 09:47



Antwort auf diesen Beitrag

Also,Es war nur der verdacht auf A´dhs was er aber wohl nicht hat....So jetzt zum 2test.Er machte toll mit aber man merkte immer wieder das er zwischen drin mal abtrifftete und sachen einfach "überlas".Anfänge waren immer gut,zwischendrin dann alles Falsch und das ganz schwere konnte er dann wieder.Die frau die testete meinte dann das er viel viel mehr kann wie er zeigt.Er ist keines wegs stark unter inteligent sondern liegt "fast" im durchschnitt.Der IQ war 88,91,89.hätte er aber die sachen in der mitte nicht immer überlesen wäre er noch besser.Von wegen 67!!!!Und das sollen wir jetzt mit ihm trainieren das er bilder und sachen richtig fixiert und nicht darüber hin weg geht.Dann hat sie ein Aufmerksamkeitstest gemacht ,er hatte 56 punkte ab 50 ist durchschnitt also er hat Keine! Aufmerksamkeits störung.Und er ist kein fall für eine Förderschule,höchstens für die vorklasse,weil er noch ein recht kindliches verhalten hat.Aber sie sagte er hat noch fast 1j bis dahin kann das ganz anders sein.Och mann ich sag euch mir fällt ein Stein vom herz!!!!Vielen dank für euren Zuspruch!!!lg

Mitglied inaktiv - 29.09.2009, 13:15