Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Angst wegen grünem Star

Thema: Angst wegen grünem Star

Ich war gestern mit meiner Tochter beim Augenarzt.Wir waren zur Kontrolle da sie vor einem Jahr wegen ihrer Weitsichtigkeit eine Brille bekommen hatte.Im Wartezimmer bekam ich ein Blatt,ob wir auf grünen Star testen lassen wollen.Da familiär nix vorliegt habe ich nein angekreuzt. Bei der Ärztin drin dann kam sie,ja der Augeninnendruck gefalle ihr nicht und auch Sehnerv sehe verändert aus und das hatte sie doch auch letztes Jahr schon gesagt.Um ehrlich zu sein,hatte ich daran nicht mehr gedacht,nur das sie mir sagte solle nachfragen,ob familiär grüner Star aufgetreten sei. Nun ja sie sagte aber auch nicht,das sie die Untersuchung für ratsam halte.Nur der 'Innendruck solle doch gemessen werden. Neuer Termin im August,wegen Weitungstropfen zur Dioptrienbestimmung. Da meine Mutter derzeit an grauem Star leidet und wegen erhöhtem Augeninnendruck auch Medis nehmen muß,sollte ich nachfragen,was für ein Medikament sie bekommt. Zu Hause rufe ich sie also an und was muß sie mir mitteilen?!Sie habe jetzt erst erfahren das sie sowohl an grauem als auch an grünem Star leidet. Jetzt hab ich natürlich Angst,das meine Tochter auch den grünen Star hat.Sie ist ja Weitsichtig,erhöhter Augeninnendruck und eben etwas veränderter Sehnerv. Bis August muß ich nun mit dieser Ungewißheit leben,aber muß ich mir wirklich Sorgen machen oder kann es einfach nur eine Anomalie sein??? Kennt sich jemand damit aus?

von Angelandbaby am 10.04.2013, 09:07



Antwort auf Beitrag von Angelandbaby

Hallo, du kannst noch mal beim Augenarzt anrufen und fragen, weil eben doch familiär was ist. Stellt sich mir nur die Frage, warum die Ärztin nicht gleich den Augeninnendruck gemessen hat, wenn der Sehnerv verändert war. Die reine Vorsorge, also ohne irgendwelche Hinweise, muss man selbst bezahlen (zumindest bei Erwachsenen), aber wenn es Hinweise gibt, zahlt das normalerweise die Kasse (wenn meine "Daten" da jetzt nicht veraltet sind). Ich denke: wenn die Veränderung am Sehnerv wirklich gravierend gewesen wäre, hätte die Ärztin sofort gemessen. LG Inge

von IngeA am 10.04.2013, 09:47



Antwort auf Beitrag von IngeA

Meine Mutter leidet an gruenem Star und ihr Augeninnendruck ist zu hoch, deshalb wurde sie medikamentoes eingestellt und der Druck ist fast normal damit. Alle halbe Jahre zur Kontrolle und gut. Mein Mann hat auch leicht erhoehten Augendruck, geht aber noch ohne Tropfen. Unser Augenarzt meinte, es reichen die Kontrollen, wenn ein Fall in der Familie bekannt ist, sollten alle Familienmitglieder daraufhin untersucht werden und das man gut damit leben kann, wenn Medis immer genommen werden und regelmaessige Kontrollen stattfinden. Keine Panik! LG, Anna

von anna1979 am 10.04.2013, 09:53



Antwort auf Beitrag von anna1979

Naja sie wird jetzt im August untersucht,Augeninnendruck war gestern wohl soweit in Ordnung,wurde danach ja noch gemessen-diese Testung mit dem Luftstoß. Find es eben nur komisch,das die Ärztin es nicht gutheißt,daß ich die Testung ne hab machen lassen.Kann sie doch sagen ich würde ihnen schon dazu raten,denn der Augeninnendruck und dann noch die Veränderung am Sehnerv gefallen mir nicht so ganz.Ich wäre die letzte die da nein sagen würde.Naja Montag werd ich meinen Sohn gleich testen lassen,denn da hat er Termin und ich wollte ja auch mal wieder zur Kontrolle,war ne Weile ne und viellei komm ich im August glei mit dran und da lass ich dann eben auch testen. Danke erstmal für eure Antworten.

von Angelandbaby am 10.04.2013, 11:30



Antwort auf Beitrag von Angelandbaby

Hallo, wenn gestern der Augeninnendruck oK war, brauchst du dir sicher keine Gedanken machen. Das sollte man im Auge behalten, aber man kann ja schlecht jeden Tag messen :o) LG Inge

von IngeA am 10.04.2013, 12:14



Antwort auf Beitrag von IngeA

Mein Freund hat ebenfalls grünen Star und er nimmt Augentropfen dagegen man braucht sich keine Gedanken machen ich finde an so einer Krankheit kann man nicht gleich Sterben. Aber man braucht schon seine Zeit um damit klar zu kommen . Wenn du willst schau dich doch mal auf dieser Internetseite um da steht alles Rund um den Grünen Star und dem Grauen star sehr interessant. Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen auch wenn es nicht viel ist. Quelle : Grüner Star< /a>

von Jana892 am 10.04.2013, 13:57



Antwort auf Beitrag von IngeA

Mein Freund hat auch Grünen Star ich hoffe dir hilft diese seite weiter , Man muss da keine angst haben davor . das wird mit augentropfen behandelt Quelle : Grüner Star< /a>

von Jana892 am 10.04.2013, 14:02



Antwort auf Beitrag von Jana892

Mein Mann hat ebenfalls Glaukom und wurde gelasert, da die Tropfen nicht ausreichten. Wir gehen mit den Kindern regelmäßig zum Augenarzt, um eine eventuelle erbliche Komponente frühzeitig zu begegnen, denn unbehandelt kann durch den erhöhten Augeninnendruck schon Schäden auftreten, die das Augenlicht kosten können. http://www.initiative-auge.de/

Mitglied inaktiv - 10.04.2013, 15:31



Antwort auf Beitrag von Angelandbaby

Wir mussten zu 3 verschiedenen Ärzten, alle 3 Monate, jetzt sind wir noch 1x im Jahr beim Prof gewesen Da sich nix änderte, geht man von einer Anomalie aus

Mitglied inaktiv - 10.04.2013, 14:09